vokuhila Geschrieben: 7. Juni #26 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni (bearbeitet) am vor 23 Minuten schrieb AMAAD: Überprüft hab ich den bdr jetzt direkt nicht, habe einfach einen neuen gekauft und verbaut. Brachte keine Verbesserung. und genau DAS ist der sinnlose Teiletausch, von dem ich immer rede, der einfach nur Geld kostet und meistens nix bringt wann begreift Ihr das endlich, ein Teil wird getauscht NACHDEM es als nicht funktional identifiziert wurde, grade beim Benzindruckregler ist das ne einfache Sache Bearbeitet: 7. Juni von vokuhila Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 7. Juni #27 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni ---> Lehrgeld (und am Ende (des Geldes oder der Nerven) landen sie bei den VOX-Autodoktoren) Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 7. Juni #28 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni Ich denke für einige (mich inklusive) ist der Teile Tausch einfach günstiger und einfacher zu realisieren als eine vernünftige Fehleranalyse. Ein Teil für 10-50€ was man mal eben an der Straße mit Haushaltswerkzeug tauschen kann ist eben auch günstiger als jede Werkstatt. Insbesondere bei Preisen und Leistung der Werkstätten und der Möglichkeiten die das Internet bietet neigt man vermutlich zu schnell mal dazu einfach ein paar Teile zu tauschen. Dazu, so sehe ich es jedenfalls, ist ein Tausch mancher Teile dann auch keine Verschwendung selbst wenn es nicht den Fehler behebt, denn nach 30-40 Jahren schadet es vielleicht gar nicht mal als Beispiel eine neue Benzinpumpe zu verbauen, da die Erfahrungsgemäß eben verschleißt. Übertreiben sollte man es sicher nicht und wenn das Lenkrad bei 120kmh zittert nützt die neue Benzinpumpe auch nichts. Das Leute die vom Fach sind oder eben einfach so ein großes Wissen und technisches Verständnis haben das Teile Tauschen belächeln, kann ich aber durchaus auch nachvollziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 7. Juni #29 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni am vor 4 Stunden schrieb Christian R: Ich denke für einige (mich inklusive) ist der Teile Tausch einfach günstiger und einfacher zu realisieren als eine vernünftige Fehleranalyse. Ein Teil für 10-50€ was man mal eben an der Straße mit Haushaltswerkzeug tauschen kann ist eben auch günstiger als jede Werkstatt. Insbesondere bei Preisen und Leistung der Werkstätten und der Möglichkeiten die das Internet bietet neigt man vermutlich zu schnell mal dazu einfach ein paar Teile zu tauschen. Dazu, so sehe ich es jedenfalls, ist ein Tausch mancher Teile dann auch keine Verschwendung selbst wenn es nicht den Fehler behebt, denn nach 30-40 Jahren schadet es vielleicht gar nicht mal als Beispiel eine neue Benzinpumpe zu verbauen, da die Erfahrungsgemäß eben verschleißt. Übertreiben sollte man es sicher nicht und wenn das Lenkrad bei 120kmh zittert nützt die neue Benzinpumpe auch nichts. Das Leute die vom Fach sind oder eben einfach so ein großes Wissen und technisches Verständnis haben das Teile Tauschen belächeln, kann ich aber durchaus auch nachvollziehen. Genau so geht es mir eben auch. Habe definitiv keine zwei linken Hände, aber sobald es an die Diagnose von elektronischen teilen z.B. geht, bin ich größtenteils aufgeschmissen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 7. Juni #30 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Juni Naja, es ist aber immer ein Unterschied ob man wildes "Teiletauschen" veranstaltet oder eben was Verdächtiges für kleines Geld mit geringem Aufwand austauscht. Beim Aero hatte ich mal Öldruckprobleme. Bevor ich da aber die große "Diagnosekeule" ausgepackt habe, habe ich vorsorglich den Öldruckschalter gewechselt. 5€ und 30s Aufwand. Beim Miata den KW-Sensor gewechselt, weil da so ein "Billigheimer" wie unser Freund hier einen mit dubioser Herkunft eingebaut hat. Laut Multimeter war der zwar ok. aber warm/kalt/Vibrationen? Weg mit so 'ner potentiellen Fehlerquelle! Grundsätzlich diverse Dinge vorsorglich tauschen, wenn man eine Karre mit Wartungsstau bis Timbuktu erstanden hat? Nicht immer abwegig. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 21. Juni #31 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Es mag nicht aufhören. Heute wollte ich die Einsptitzleiste abmachen, habe ich auch gemacht und dann sehe ich, dass an einer düse die Plastikkappe fehlt. Mit einem Endoskop reingeschaut und natürlich liegt die Kappe auf dem Ventil im Zylinderkopf 🤦🏻♂️. Ansaugbrücke hatte ich nicht demontiert. Jetzt weiß ich nicht wie ich das Ding da wieder rausbekomme. Wisst ihr ob das Ding mit einer flexiblen Greifzange z.b. rauszubekommen wäre, von der Größe her? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 21. Juni #32 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni (bearbeitet) ! Bearbeitet: 24. September von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
JET Geschrieben: 21. Juni #33 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Hallo, man kann versuchen mit einem Draht und einem kleinen Haken an der Spitze zu angeln. Denke aber da wirst Du nicht drum herum kommen die Ansaugbrücke ab zu bauen. Grüße aus dem Oberbergischen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 21. Juni #34 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Sowas könnt gehn:https://www.ebay.de/itm/266784572936?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Wr81I2LrTC6&sssrc=4429486&ssuid=vwW6mEC-SIm&stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=MORE Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 22. Juni #35 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni am vor 17 Stunden schrieb touringDani: Sowas könnt gehn: https://www.ebay.de/itm/266784572936?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=Wr81I2LrTC6&sssrc=4429486&ssuid=vwW6mEC-SIm&stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=MORE Genau mit sowas habe ich es heute rausbekommen. Hat ganze 2 Minuten gedauert. Gott sei Dank. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 22. Juni #36 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni ESV habe ich ja jetzt runter. Weiss jetzt nicht ob die nen Schuss Weg haben. Ist auch immer relativ schwierig, das alles in der Tiefgarage zu machen 🤪. Daher nun meine Frage an diejenigen die die Erfahrung haben. Würdet ihr die Reinigung/Revision der ESV empfehlen oder doch lieber neue zu kaufen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 22. Juni #37 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni Diesen Vergleich hat schon mal jemand gemacht, Je nachdem sollen Neue deutlich besser sein, als überholte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 22. Juni #38 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni (bearbeitet) Kommt darauf an, wie schnell Du es haben willst. Habe vor kurzem die passenden Bosch 0 280 156 346 ESV mit Versand für ca. 207 Euro (via ebay mit Rabattcode) geshoppt und man bekommt es halt in 3 Tagen vor die Haustür geliefert. Überholen lassen bedeutet, Du sendest die ESV hin und irgendwann bekommst Du sie zurück. Zumindest bei 4Liter kommst Du dabei aber offenbar noch günstiger weg (habe bei deren Angebot aber nicht entnehmen können, ob es auch exakt die ESV sind, die Du hingesendet hast). Andere Anbieter liegen im Bereich bis über den Neupreis, ca 30 - 40 Euro pro ESV. Musst Du wissen. Die alternativen, günstigen Bosch funktionieren bislang problemlos, bin aber nicht viel damit gefahren. PS: Steht alles irgendwo im Talk an anderer Stelle. Bearbeitet: 22. Juni von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 22. Juni #39 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni Diesen Vergleich hat schon mal jemand gemacht, Je nachdem können Neue deutlich besser sein, als überholte. https://e30-talk.com/topic/209067-einspritzdüsen-m20-b20-bosch/#comment-1794802 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag AMAAD Geschrieben: 21. September Beliebter Beitrag #40 Meldung Teilen Geschrieben: 21. September So leude. Wollte mich nur Mal kurz melden, evtl. interessiert es ja jemanden 🤪. Habe mir die neuen Bosch ESV gekauft und eingebaut und seit dem läuft der Motor wieder wie eine Eins. Hätte mir einigen Ärger ersparen können, ESV waren jedoch von Anfang an die letzte Option für mich. Was sich als Fehler rausgestellt hat 🤪 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 22. September #41 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September Leider zu früh gefreut. Vorgestern lief er wirklich super und ist gleich beim ersten Mal ohne Probleme abgesprungen. Heute morgen wieder das selbe Problem wie vorher. Kaltstart unter aller Sau. Ist abgesoffen und hat sehr schlecht Gas angenommen. Aus dem Auspuff kam schwarzer Rauch. Nach ein paar weiteren Startversuchen und Gas geben blieb er dann auch an und lief völlig normal. Nun bin ich mit meinem Latein komplett am Ende. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 22. September #42 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September (bearbeitet) ! Bearbeitet: 24. September von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 22. September #43 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September am vor 1 Stunde schrieb AMAAD: Nun bin ich mit meinem Latein komplett am Ende. wie das ? Du hast doch noch garnicht alles getauscht was sich im Motorraum befindet Du darfst nicht aufgeben und musst einfach weiter Tauschen wenn Du mit der Teiletauschmethode den Fehler finden willst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 23. September #44 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September am vor 13 Stunden schrieb vokuhila: wie das ? Du hast doch noch garnicht alles getauscht was sich im Motorraum befindet Du darfst nicht aufgeben und musst einfach weiter Tauschen wenn Du mit der Teiletauschmethode den Fehler finden willst Das ist natürlich nicht die effektivste Methode, das 8st mir klar. Jedoch habe ich nur eine Tiefgarage zur Verfügung, in der ich ja auch nicht Mal schrauben darf. Hinzu kommt, dass ich nur Teile neu gekauft habe, die noch die ersten bei Auslieferung waren. Der Rest ist wieder das, was bereits drin war. Und die ESV habe ich getauscht, da beim versuchshalber tauschen der ESV eine klare Besserung vorhanden war. Somit war hier für mich klar, dass es die ESV sind. Nach Einbau der neuen war auch alles vollkommen in Ordnung. Bis ich nach zwei Tagen erneut losfahren wollte. Leider hat nun nicht jeder die Kenntnis, die nötigen Gerätschaften und/oder den Platz um Forschung zu betreiben, oder jemanden in seinem Umfeld der sich auskennt, ohne ein Vermögen dafür zu verlangen. Also ja du hast Recht mit deinem Zynismus, jedoch hat nicht jeder die Ressourcen für umfangreiche Forschungen, so wie ich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 23. September #45 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September (bearbeitet) ! Bearbeitet: 24. September von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 23. September #46 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September am vor 2 Stunden schrieb AMAAD: jedoch hat nicht jeder die Ressourcen für umfangreiche Forschungen welche Ressourcen ? ein einfaches Multimeter kostet um die 10€ damit kannst Du schon sehr viel messen wenn Du stattdessen 30€ dafür ausgibst, bekommst Du schon eins mit integrierter Oszilloskop-Funktion brauchst Du zwar für den derzeitigen Fehler nicht, aber wenns mal was am KW Sensor, am Tachogeber oder an den ABS Geber ist, ist das schon hilfreich ich hab eine ellenlange systematische Fehlersuchanleitung bereitgestellt, aber Du hast nicht einen einzigen Punkt davon abgearbeitet, nicht einen ! noch nichtmal den Zustand der Kontakte im runden Bajonettstecker geprüft, zumindest hab ich nichts davon lesen können (oder hab ich es überlesen ?) und genau dieser Stecker kann (muss nicht) genau das Problem verursachen, mit dem Du Dich herumärgerst, es deutet nämlich alles darauf hin stattdessen werden weiter teure Teile getauscht, die es "vielleicht sein könnten" weil es noch "die ersten" sind was Du machst ist Lotterie spielen ohne zu wissen ob der Hauptgewinn überhaupt in dem Topf ist aus dem Du die teuren Lose ziehst Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 23. September #47 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September (bearbeitet) ! Bearbeitet: 24. September von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 24. September #48 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September am vor 19 Stunden schrieb vokuhila: welche Ressourcen ? ein einfaches Multimeter kostet um die 10€ damit kannst Du schon sehr viel messen wenn Du stattdessen 30€ dafür ausgibst, bekommst Du schon eins mit integrierter Oszilloskop-Funktion brauchst Du zwar für den derzeitigen Fehler nicht, aber wenns mal was am KW Sensor, am Tachogeber oder an den ABS Geber ist, ist das schon hilfreich ich hab eine ellenlange systematische Fehlersuchanleitung bereitgestellt, aber Du hast nicht einen einzigen Punkt davon abgearbeitet, nicht einen ! noch nichtmal den Zustand der Kontakte im runden Bajonettstecker geprüft, zumindest hab ich nichts davon lesen können (oder hab ich es überlesen ?) und genau dieser Stecker kann (muss nicht) genau das Problem verursachen, mit dem Du Dich herumärgerst, es deutet nämlich alles darauf hin stattdessen werden weiter teure Teile getauscht, die es "vielleicht sein könnten" weil es noch "die ersten" sind was Du machst ist Lotterie spielen ohne zu wissen ob der Hauptgewinn überhaupt in dem Topf ist aus dem Du die teuren Lose ziehst Ein Multimeter habe ich schon, mit Ressourcen meinte ich eher den notwendigen Platz um längere Arbeiten durchführen zu können und auch die zweite Person dafür, denn der Fehler kommt nur in kaltem Zustand auf. den Bajonettstecker unter der ansaugbrücke habe ich mir angeschaut, ist ja sonnig, wenn man schon die einspritzleiste ab hat. Da war alles unauffällig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AMAAD Geschrieben: 24. September #49 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September am vor 11 Stunden schrieb BMW e30 Fan: alte neue Fragen jetzt im Nachbarforum und da heißt die Suche ( ist so weit auch legitim, aber dann sollte man Hilfestellungen auch Zeitnahe annehmen und sich dazu immer zurückmelden.) Zitat: Zündaussetzer an meinem m20b25 (wo her kommt die Erkenntnis??) amaad, Dienstag, 23.09.2025, 14:38 (vor 4 Stunden, 46 Minu dazu habe ich schon suchansetze genannt, aber warum dem nicht wirklich nachgegangen wird? Was ist daran so verwerflich? Was ist daran so schlimm und was ist dein Problem damit, wenn ich wo anders auch nach Erfahrungswerten suche??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 24. September #50 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September (bearbeitet) ich habe keine Probleme werde mal nicht frech, manchmal haben nicht nur Autos Zündaussetzer. wer lesen kann? habe geschrieben ist legitim! aber dein Verhalten nicht wenn User dir Hilfestellungen geben Ich bin raus! Bearbeitet: 24. September von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.