AnMeDa Geschrieben: 17. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Februar Hallo zusammen, Ich heisse Daniel und mir ist kürzlich ein 325e zugelaufen, Zustand würde ich als "Puzzle mit Schwierigkeiten" bezeichnen 😅 Er stand 15 Jahre draussen, dafür hat er aber vergleichsweise wenig Rost (zumindest sichtbar). Zu mir, ich bin bislang nicht der größte Schrauben, mache aber vieles selbst und mit Zeit und Erfahrung wird das schon werden. Daher auch meine Anmeldung hier, ich werde in den nächsten Jahren sicher mal eine oder mehr Fragen haben. Zu meiner Frage: ich habe weder Papiere noch einen Schlüssel und das Auto muss in den nächsten 2 Wochen zu mir kommen. Lenkradsperre ist natürlich eingerastet. Bei BMW wurde mir heute gesagt, ein Ersatzschlüssel ist aktuell nicht zu bekommen, in Zukunft auch fraglich. Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Ersatzschlüssel auf eine andere Weise zu bekommen oder muss ich alles ausbrechen und neu (gebraucht) kaufen? Gruß Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 18. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar (bearbeitet) Selbst wenn BMW den Schlüssel noch liefern könnte, wäre es nicht machbar binnen 2 Wochen. Da keine Papiere vorhanden sind, brauchst du vom Verkäufer eine eidesstattliche Versicherung, dass das Fahrzeug legal in seinem Besitz war und du es legal erworben hast. Damit geht’s zur Zulassungsstelle vor Ort. Diese „bietet die Papiere auf“ und falls sich innerhalb der nächsten 6 Wochen niemand meldet, dass das Fahrzeug ihm gehört, kannst du neue Papiere beantragen. Die Papiere bekommst du dann aber auch nicht in 2 Werktagen und vor allem musst du die kontrollieren vor Ort ob die stimmen. Am besten vorher Papiere eines Vergleichsfahrzeugs organisieren (Baujahr, Motorisierung, Karosserieform). Bevor ich die Papiere nicht hätte, würde ich das Fahrzeug da auch nicht versuchen wegzubringen. Die Aktion sieht nämlich für Außenstehende vermutlich aus wie der laienhafteste Diebstahl seit dem Millenium und nur mit den Papieren kannst du nachweisen, dass dir das Fahrzeug gehört. PS: falls das auf dem Bild das Fahrzeug ist um das es hier geht, lass dir einen Rat geben und Kauf das Auto nicht, bzw. nicht zum herrichten. Vermutlich ist der Unterboden löchrig wie ein Schweizer Käse und im Innenraum ist alles nass und schimmelig. Da kann man eventuell noch die Technik unterm Blech verwenden, aber die Karosserie ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tot. Bearbeitet: 18. Februar von GearX Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 18. Februar #3 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar Das Lenkradschloss ist keine Hürde, knack und auf.Ob da irgendwas dran lohnt, najaPS:Die Papiere sind kein Eigentumsnachweis, deshalb steht das wortwörtlich auch so drauf.Ein Kaufvertrag ist hier schon eher wichtig, siehe oben.Für das Häufchen Elend würde ich persönlich vor Bestandsaufnahme gar nix aufbieten lassen, und dann mal schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AnMeDa Geschrieben: 18. Februar Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar Ich kann verstehen, dass das Foto erstmal den Eindruck erweckt, ja. Aber ein befreundeter Mechaniker hat sich das Auto schonmal angeschaut und war erstaunt, wie gut der Zustand noch ist. Innenraum ist auch komplett ausgeräumt und trocken gelagert. Die Behördengänge habe ich heute morgen gemacht und weiss jetzt zumindest den Ablauf. Das Lenkradschloss zu knacken wird jetzt der nächste Schritt, kann und darf ich dort auch problemlos machen und heimbringen ist 3 Häuser weiter, also machbar. Das Autochen hat mich mit allen Teilen 100€ gekostet, den Versuch werde ich daher auf jeden Fall mal machen. Im schlimmsten Fall wird es ein Ersatzteillager Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 18. Februar #5 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar (bearbeitet) Ja, dass wird sportlich. Also, erstmal Kärcher frei und dann sieht man, was übrig bleibt. Viel Glück Bearbeitet: 18. Februar von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 18. Februar #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar Mit 100 Talern Invest macht man da nix verkehrt.Kärcher mal ab den Ofen und mach dann paar Bilder der neuralgischen Stellen.Interessiert sicher viele, was 15 Jahre draußen anrichten können oder deinen Aussagen nach eben nicht.Dass die Verlängerung der Abschleppöse noch keine Freunde gefunden hat wundert mich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Keeg Geschrieben: 18. Februar #7 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar Servus und willkommen! Für den Preis machst du überhaupt nichts verkehrt, denn den hast du notfalls durch Teilegewinn verzehnfacht. Wie schon geschrieben: Der Unterboden ist die kritischste Stelle bei solch abgestellten Fahrzeugen. Da ist der Rost an direkt sichtbaren Karosserieteilen eher weniger aussagekräftig. Ärgerlich sind die (sehr wahrscheinlich) verschraubten Radlaufblenden aus dem 90er-Jahre-Zubehör, welche beim Abnehmen Löcher hinterlassen werden. Aber auch das ist hier erstmal absolut zweitrangig. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden. Gruß Fabian Zitieren >> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. << Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich! Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AnMeDa Geschrieben: 18. Februar Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar Alles klar, ich werde natürlich Bilder posten, sobald er bei mir ist und gewaschen wurde. Für die Lenkradsperre werde ich mal mein Glück versuchen, zur Not wird's der Schraubenzieher werden. Oder in den nächsten 2 Wochen taucht noch ein Schlüssel auf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
318Cabby Geschrieben: 18. Februar #9 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Februar (bearbeitet) am vor 28 Minuten schrieb AnMeDa: Alles klar, ich werde natürlich Bilder posten, sobald er bei mir ist und gewaschen wurde. Ich könnte mir vorstellen, dass da ein stark ausgeblichenes rot zum Vorschein kommt. Spontane Idee: Nicht sauber machen, einfach so lassen. Dazu noch Stahlfelgen, tiefer und eine gute Technik. Wäre mal was anderes. Bearbeitet: 18. Februar von 318Cabby Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 24. Februar #10 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Februar https://youtu.be/N-yUH05ps-o Eine "Reinigung" nach US Standard. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Februar #11 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar Bevor Du das Lenkschloss knackst und das dann bei der Umsetzung des Fahrzeugs doch noch mal einrastet oder sich ein weggebrochener Krümel verklemmt würde ich, da Du eh einen Satz neue Schlüssel mit Schloss benötigst, das Zündschloss knacken. Wenn Du da mit nem großen Schraubenzieher reinstichst und der am besten noch nen Sechskant am Ansatz hat, dann mit nem Schraubenschlüssel den Sechskant drehen - irgendwann gibt das Schloss nach. Das is keine Anleitung zum Autodiebstahl weil wie man ein Schloss knackt, wissen die alle. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 26. Februar #12 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar Man kann das glaube ich auch so ausbauen, dass nix kaputt geht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: 26. Februar #13 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar am vor 2 Stunden schrieb touringDani: Man kann das glaube ich auch so ausbauen, dass nix kaputt geht. aber auch nur wenn man einen shclüssel hat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 1. März #14 Meldung Teilen Geschrieben: 1. März Mal abwarten, ob da eine Rückmeldung kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AnMeDa Geschrieben: 2. März Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März Bis das Auto endgültig raus muss, habe ich die Hoffnung, dass der Schlüssel noch irgendwo auftaucht. Danke schonmal für die Tipps, einer davon wird es werden. Ohne Schlüssel macht das Schlossknacken bestimmt am meisten Sinn, das stimmt. Ich werden demnächst dann mal Infos und Bilder nach der Wäsche schicken Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 2. März #16 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März (bearbeitet) -- Gibt aber auch Spezialisten, die können den Schlüssel anhand der Plättchen im Türschließzylinder anfertigen . . . mußt dann nur hoffen, daß die noch beide zusammenpassen Wär dann evtl. geschickter als mit roher Gewalt mehr zu zerstören als nötig (sofern nicht ausgeschlachtet wird, dann wären diese Kosten evtl. unrentabel) Oder -- mal alle möglichen E30-Schlüssel (oder auch anderer Baureihen ähnlichen Alters/Schlüsselsystems) von allen möglichen Bekannten durchprobieren ---> und dann bissl nach Parkinson-Art rumzittern beim drehen . . . mit Glück funktioniert's Bearbeitet: 2. März von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 2. März #17 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März Bei VW ist das Standard.Der Bora und der Golf III meines Kollegen ließen sich mit meinem T4-Schlüssel sowohl aufschließen als auch starten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 2. März #18 Meldung Teilen Geschrieben: 2. März (bearbeitet) Hab noch einen Schlüssel von meinem ersten Golf 1 der scheint auch ein „VW Generalschlüssel“ zu sein. Der sperrte und startete einfach 80% der VWs der Kumpels. Den Schlüssel gibts noch die Autos sind dahin. Also am besten ein paar Schlüssel am BMW probieren. Bearbeitet: 2. März von *Regensburger* Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AnMeDa Geschrieben: 5. März Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März Die Idee mit den anderen E30 Schlüsseln würde ich gerne testen, aber leider kenne ich niemanden mit einem E30, der mir einen leihen kann. Welche Schlüsselsysteme könnten denn sonst noch passen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 5. März #20 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März (bearbeitet) Servus Daniel - woher kommst du denn? Möchte nicht meine Schlüssel "verleihen", aber ich könnte evtl den ein oder anderen mitbringen, falls es für mich keine Weltreise bedeutet... Bearbeitet: 5. März von Limofreak Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. März #21 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März (bearbeitet) Die vom Reiner passen… reiner Zufall… Bearbeitet: 5. März von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AnMeDa Geschrieben: 5. März Autor #22 Meldung Teilen Geschrieben: 5. März Ich komme aus dem Saarland, genauer gesagt aus Merzig, das dürfte für die meisten schon eine kleine Weltreise sein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 6. März #23 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Ich habe gerade via Kleinanzeigen Kontakt mit einem Denis aus Völklingen, bei dem ich evtl. Teile einkaufen möchte. Sind uns noch nicht einig, aber falls ich mich mit ihm einige, könnte ich einen Abstecher nach Merzig machen. Ich werde versuchen, hier oder via PN nochmal zu schreiben. Ansonsten scheint der Völklinger Namensvetter auch einiges an Material zu haben und erwähnte auch e30 Leute aus seinem Dunstkreis, die in Homburg wohnen - vielleicht kann man hier was stricken?? Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AnMeDa Geschrieben: 6. März Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Danke für das Angebot, das wäre natürlich super! Wenn du einen Kontakt zu den anderen E30-Leuten hier bekommen kannst, probiere ich mein Glück auch gerne mal selbst dort Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.