AlexB Geschrieben: 6. Februar #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Hallo zusammen, war jetzt schon länger nicht mehr Aktiv hier und wollte mich eigentlich wenn dann mit guten Neuigkeiten melden. Nunja. Leider ist heute Nacht unsere Halle abgebrannt. Aktuell ist alles noch abgesperrt wegen Brandursachenforschung etc. daher konnte ich mir noch kein eigenes Bild machen. In der Halle stand mein geliebter 318is, unser T3 Joker Westfalia Camper und unsere 1991er Harley Sportster Chopper. Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 6. Februar #2 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Oh shit! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 6. Februar #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Das tut mir leid. Ist wohl eine der "Höchststrafen", die man im Leben mitmachen muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 6. Februar #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Das ist sehr übel! Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 6. Februar #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Ja, übel. Drück Dir die Daumen, dass wenigstens von der Versicherung was kommt. Am Ende ist es Sachschaden, so heftig es auch ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 6. Februar #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Das kann ein Geduldspiel werden wenn sich die Gebäudeversicherung und die der Fahrzeuge gegenseitig die Zuständigkeit zuschieben und dazu kommt noch, dass ohne Gutachten ein E30, ein T3 aus den 80ern und ein Blechhaufen aus Milwaukee der gefühlt noch älter ist, für die in erster Näherung erst mal nur 3 alte Schrotthaufen sind, für die man je 100,-€ Entsorgungsgebühr bekommt. Ich wünsch Dir viele Erfolg bei der Abwicklung des ganzen und denk trotz allem dran: Es ist nur Blech und es gab wohl keinen Personenschaden. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 6. Februar #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Ohje! Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 6. Februar #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Mir fehlen gerade etwas die Worte ich drück die Daumen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexB Geschrieben: 6. Februar Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Februar Vielen Dank für die Anteilnahme. @Georg ich fürchte du hast Recht und hoffe das Gegenteil. Das Gutachten wollte ich erstellen lassen wenn er wieder fahrbereit gewesen wäre. Jetzt ist’s zu spät. Wir werden sehen. ich selbst war noch nicht vor Ort, mir wurden aber Bilder zugeschickt. Meinen BMW sieht man nicht, da er vom Dach der Halle begraben wurde. Auf dem zweiten Bild kann man eine offene Tür und die A-Säule erahnen. Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 7. Februar #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar Was für ein Verlust - um alle Fahrzeuge darin. Mein aufrichtiges Beileid. Ich drücke dir die Daumen dafür, dass der Schaden wenigsten finanziell etwas abmildert wird. Wie sich das anfühlt nicht mehr zurück zu können, kann ich nachfühlen. Trotz allem, viel Erfolg und hoffentlich bald ein neues Projekt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: 7. Februar #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar am vor 23 Stunden schrieb AlexB: Hallo zusammen, war jetzt schon länger nicht mehr Aktiv hier und wollte mich eigentlich wenn dann mit guten Neuigkeiten melden. Nunja. Leider ist heute Nacht unsere Halle abgebrannt. Aktuell ist alles noch abgesperrt wegen Brandursachenforschung etc. daher konnte ich mir noch kein eigenes Bild machen. In der Halle stand mein geliebter 318is, unser T3 Joker Westfalia Camper und unsere 1991er Harley Sportster Chopper. Hallo, Das wäre für mich die Höchststrafe. Hoffentlich ziehen wenigstens die Versicherungen mit! Mein Mitgefühl ist dir sicher! Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 7. Februar #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Februar (bearbeitet) Wenn eines der Fahrzeuge noch angemeldet war, versuch, an die verkohlten Kennzeichen ran zu kommen - da tut man sich ggf. leichter mit dem stilllegen Bearbeitet: 7. Februar von Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexB Geschrieben: 12. Februar Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar (bearbeitet) Die Versicherung war heute vor Ort. Der Schaden an der Halle ist abgedeckt, die Fahrzeuge leider nicht. Die Brandursachenforschung läuft weiterhin. Meine Frau hat vorgeschlagen, dass ich eine Spendenkampagne starten soll. Ich glaube persönlich nicht wirklich daran, hab mich aber dazu überreden lassen. Falls der Link unerwünscht ist, bitte entfernen oder mir Bescheid geben, dann entferne ich ihn. Die Hoffnung die Karosse wieder aufzubauen habe ich jedenfalls verloren nachdem ich Samstag mal vor Ort war. Wirklich nah dran konnte ich nicht, da die Brandermittler noch immer zu Gange sind und die Gefahr durch herunterstürzende Teile mehr als nur mein Auto zu verlieren zu hoch ist. Eine positive Nachricht gibt es aber: Die Harley hat wie durch ein Wunder beinahe unbeschadet überlebt! Sie stand weiter hinten in einer Halle nahe des Lagers zwischen mehreren schweren Maschinen zur Holzbearbeitung. Das Dach lag auf den Maschinen auf. Bearbeitet: 12. Februar von AlexB Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 12. Februar #14 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 12. Februar #15 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Glück im Unglück würde ich sagen. Ich drücke dir die Daumen das du irgendwie insgesamt gut aus der Sache raus kommst. Um den e30 ist es bitter aber andererseits war es eine Baustelle wenn ich das richtig verstanden habe und sowas bekommt man auch mal wieder. Stell dir vor er wäre fertig gewesen und du hättest 20k plus zwei Jahre Arbeit investiert… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexB Geschrieben: 12. Februar Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar am vor 34 Minuten schrieb Christian R: Glück im Unglück würde ich sagen. Ich drücke dir die Daumen das du irgendwie insgesamt gut aus der Sache raus kommst. Um den e30 ist es bitter aber andererseits war es eine Baustelle wenn ich das richtig verstanden habe und sowas bekommt man auch mal wieder. Stell dir vor er wäre fertig gewesen und du hättest 20k plus zwei Jahre Arbeit investiert… Der E30 war eine Baustelle als ich ihn 2011 gekauft habe. Seit dem sind weit mehr als 200 Stunden Arbeit und etliche Tausend Euro da reingeflossen. Er hatte bis auf den Rost im rechten hinteren Radhaus keine Probleme. Die stelle hatte ich damals nur geflickt weil ich kein Ersatzblech bekommen habe. Das kam Ende letzten Jahres aus Norwegen, für läppische 996€ hier an. Stand neben dem BMW und ist auch hinüber. Wollte ich sobald es wieder etwas wärmer wird einschweißen. 2020 habe ich den Motor komplett neu aufgebaut. Dank Voluhila mit 2L Hubraum. Alleine in den Motor sind 5000€ geflossen. Eine große Baustelle war er nun wirklich nicht mehr. Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 12. Februar #17 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Das ist dann umso blöder… echt bitter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 12. Februar #18 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar Zum Glück war die Halle versichert und es ist keiner zu körperlichen Schäden gekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 13. Februar #19 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Frage zum Verständnis: der Schaden am Fahrzeug wäre ein Fall für die Kfz-Versicherung (und nicht einer Anderen) gewesen, da aber nicht angemeldet, auch kein Versicherungsschutz? Wenn nicht in dem Umfang und in der Konstellation bin ich genau dieser Tatsache auch einmal aufgesessen. Mich würde an dieser Stelle interessieren wie hier begründet wurde, denn dass abgemeldete, also stehende Fahrzeuge irgendwo gelagert werden, ist unter uns Enthusiasten ja nicht unüblich. Wer kommt dafür im Zweifelsfall auf? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 13. Februar #20 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Komplexes Terrain, welches zu argumentativen Zirkeln führen kann, die Versicherungen eben dann für eine Nichtleistung gerne verwenden (alter Merksatz in Bezug auf Versicherungen: Im Vertrieb hui, bei der Regulierung ... ). Ganz kurzer, nicht abschließender Aufriss: Sehr viele Hallen/Scheunen sind Hallen /Scheunen etc. für alles mögliche, aber nur nicht für das Abstellen von Fahrzeugen genehmigt. Dementsprechend kann die Versicherung sagen, versichert ist nur das, was da auch hätte drin sein dürfen, Bei Kasko-Versicherungen wieder: Auto nicht zugelassen? Dann kein Versicherungsschutz. Ggf. auch: Auto in einer nicht dafür genehmigten Halle? Nicht unser Problem. Ganz unabhängig, getrennt davon ist die baurechtliche Frage, die einem Nachbarn, der sich über sowas ärgert, auch eine gewisse Munition liefern kann. Kein Wunder, dass es immer weniger "Scheunen" gibt, die zum Abstellen von Autos verwendet werden. Die meisten Besitzer von sowas haben keinen Bock auf Stress und vermieten daher konsequent nicht an Autobesitzer. Gescheite Stellplätze, jenseits von offiziellen Garagen zu finden, wo man rund um sicher, auch im Schadensfall ist, ist gar nicht so einfach und am Ende entsprechend zu bezahlen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derdervongarnixahnunghat Geschrieben: 13. Februar #21 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Es gibt aber auch sowas wie Ruheversicherungen. Hier ist das Auto nach dem Abmelden im bisherigen Umfang weiterversichert. Meine bietet das für 6 Monate kostenfrei an. Im rahmen dessen darf ich auch mit dem nicht angemeldeten Fahrzeug mit den entstempelten Nummernschildern zum TÜV oder ASU oder Zulassungsstelle fahren (Habe ich schriftlich von meiner Versicherung). Zitieren Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. Februar #22 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Das betrifft aber die Haftpflicht, im vorliegenden Fall ist nur eine Vollkasko interessant.Den Umfang der Ruheversicherung regelt die Versicherung, nach 18 Monaten ist aber da nix mehr, vorher nur in abgespeckter Version.Vollen Umfang wie bei angemeldet hast du nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
c318 Geschrieben: 13. Februar #23 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Bei Saisonkennzeichen ist das Fahrzeug auch während der Ruhezeit versichert. (auch Kasko) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexB Geschrieben: 13. Februar Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar am vor 7 Stunden schrieb touringDani: Das betrifft aber die Haftpflicht, im vorliegenden Fall ist nur eine Vollkasko interessant. Den Umfang der Ruheversicherung regelt die Versicherung, nach 18 Monaten ist aber da nix mehr, vorher nur in abgespeckter Version. Vollen Umfang wie bei angemeldet hast du nicht. Genau! Und meine Versicherung hat mir heute per Telefon Mitgeteilt, dass die Ruheversicherung (18 Monate) im November 24 abgelaufen ist. Zitieren MfG Alex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 13. Februar #25 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar Bei Saisonkennzeichen ist das Fahrzeug auch während der Ruhezeit versichert. (auch Kasko)Aber nicht in vollem Umfang. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.