Beliebter Beitrag der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 6. März Autor Beliebter Beitrag #51 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März (bearbeitet) Moin Jungs, da simmer wieder… Bevor ich hier wieder Tastaturverschleißende Romane über die Datenautobahn schicke, möchte ich mich bei allen Lesern für die guten Wünsche und das Lob bedanken. Ich freue mich über jeden einzelnen, der Spaß daran hat, hier mitzulesen und wünsche euch allen natürlich auch alles Gute! Besonders dir, Michael, für deine anstehende OP! Auf dass der Riechkolben schnell wieder fit wird! Aus dem Knast der Kittelwärter bin ich mittlerweile entlassen worden, Vorgestern hatte ich nochmal eine Abgasuntersuchung Abschlussuntersuchung, bei der die Blutwerte untersucht wurden. Alles i.O.! Der Arzt sagt ich kann vielleicht nächste Woche schon wieder anfangen zu arbeiten. Natürlich musste ich ihn dann direkt fragen, ob ich auch zuhause vorher schon was machen darf. Er meinte daraufhin, ich solle ein bisschen von dem machen, was ich auf der Arbeit auch mache. Da ich zuvor meine Rostlaube erwähnt hatte, hat er sicher gedacht ich sei KFZ-Malocher. Erlaubt hat er mir, zwei Stunden pro Tag dem Auto zu widmen, solange der Verband nicht nass oder schmutzig wird. Herausforderung angenommen! Ich hab mir also gestern direkt einen guten Kumpel geschnappt und die Schläuche inkl. Behälter der Servolenkung erneuert. Ich hatte mir ja zur Sicherheit einfach mal alle Schläuche neu gekauft, weil das Auto im Ruhezustand dermaßen inkontinent war, dass es den gesamten Behälterinhalt auf den Parkplatz übertragen hat. Da ist jetzt also ein Hauch BMW DNA in unserem Pflaster: Mecker vom Meister gab’s diesbezüglich allerdings noch nicht, entweder er hat’s nicht gesehen oder er weiß nicht woher es kommt oder es ist ihm egal. Alles denkbar. Die alte Leier von den alten Autos und der Unzuverlässigkeit und der Neuwagenüberallesstehbarkeit konnte ich mir natürlich trotzdem wieder anhören. Alles egal. Zurück zum Thema. Wider Erwarten war der Druckschlauch fast komplett trocken, was mich zu der Entscheidung führte, diesen nicht zu tauschen, da der neue keine Kühlspirale gehabt hätte. Außerdem hatte ich keine Lust auf unnötige Arbeit, denn meine Zeit war ja ohnehin schon begrenzt. Den Rücklauf hatte ich als vorkonfektionierten Schlauch gekauft, da der weniger als 40 € gekostet hat und ich den Aufwand mit der Hülse noch nicht so recht einschätzen konnte. Da der Vorlauf allerdings über 200 € kosten sollte, habe ich mich dort dann doch für die Meterware Lösung entschieden: Das hat echt alles so gut funktioniert, dass ich schon fast befürchte Angst haben zu müssen, dass jetzt wieder was blödes passiert. Ich bin das gar nicht mehr gewohnt bei diesem Auto. Ich habe übrigens statt normalen Standard-Schlauchschellen sogenannte Bolzenschellen verwendet, da diese um ein vielfaches robuster zu sein scheinen und wesentlich fester zupacken können. Die ersten Kilometer nach dem Eingriff verliefen ohne Schlauchbersten und Asphaltöldusche, was ich erstmal positiv bewerten mag. Reparatur abgeschlossen, auf zur nächsten Baustelle! Heute schau ich mir den E46 mal etwas genauer an, auch wenn die Motivation ein wenig fehlt. Mein Tatendrang ist irgendwie unlöserlich an den E30 gekoppelt, denn der ist in meinen Augen trotz der Rosteskapaden einfach das erstrebenswertere Auto. Ich habe durch die Pleuellagersache und die darauffolgende Inkontinenz im Prinzip seit November nicht richtig mit dem röhrenden Blätterteig Benzin vernichten können und dementsprechend ungewohnt war es gestern, die erste klitzekleine Ausfahrt durchs Dorf zu machen. Ungewohnt geil versteht sich. Endlich wieder Kassetten hören, den M20 ein bisschen schreien lassen und das Schiebedach auf Kipp stellen. Was hab ich die Karre vermisst. Seit beinahe einem Monat bin ich kein Auto mehr gefahren und dann erfolgt magischerweise der Einstieg in das beste was ich je gefahren bin. Rein in die Sportsitze, der Blick schweift vom Türgriff mit den fesch bezogenen Türtafeln über das absolut grässliche Momo Lenkrad durch die verstaubte Tachoscheibe über das leere Drehzahlmesserziffernblatt bishin zum demontierten Schaltknüppel. Ach was sind die Sportsitze fein. Der Klang vom 6-Füßler lässt alle Sorgen vergessen und ich freu mich jetzt schon, das surrende Insekt am Freitag zur Berufsschule zu begleiten. Gefüttert wurde er heute auch mal wieder, feinstes Super vom Automaten. Frechheit, dass es keinen Tankwart mehr gibt. Nur der hätte das öffentliche Rennstreckenfeeling noch bestärkt. Der E30 ist einfach so agil in den Kurven, das kenn ich von den ganzen neuen Autos überhaupt nicht mehr. Die wirken heute alle so, als hätte Rheinmetall die produziert. Ah kacke, der Vergleich hinkt an allen Ecken und nicht entgrateten Kanten, denn das würde ja bedeuten, dass die Autos länger als ein LeasingLeonLeben überstehen. Die Rennleitung hat mich heut verschont, dafür musste mein Kumpel letztens einen Becher mit Apfelsaft füllen. Geschönt ausgedrückt, versteht sich. Er hat sich sogar an die RsVO gehalten. Mit den 40 PS hat man ja am Ende auch fast keine Wahl. Ich selbst war natürlich auch sehr vorbildlich unterwegs. Auf der Landstraße ist der dritte Gang mein bester Freund, zumindest so lange, wie mich kein Blechfotograf blendet. So, außer das mein anderer Kumpel, der sich immer über die Rennleitung aufregt, mit einer Ballerlampe auf dem Dach vom Golf 2 nach Hause gefahren ist, habe ich nicht mehr viel zu berichten. Ich geh jetzt also einfach schlafen und erwarte schaudernd die böse Überraschung, die sich unter der orientalblauen Servierhaube befindet. Ich hoffe ich werde von der Exkursion in die Untiefen der als haltbar verkleideten Vierzylinder heil zurückkehren und sage hiermit hoffentlich nicht das letzte Mal: Bis Bald! Bearbeitet: 6. März von der-wasguckstdu-dreier Bilder Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 6. März Autor Beliebter Beitrag #52 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März (bearbeitet) WARUM SCHREIBT DER JETZT SCHON WIEDER??? KANN MAN IM TALK NICHT EINMAL SEINE RUHE HABEN??? Jaja, entspannt euch Jungs. Macht halt Ohropax rein, wenn ihrs nicht mehr hören könnt. Ich trag zwar keinen Blaumann, aber mein Auto ist blau, man. Mit diesem schlechten Wortspiel steig ich jetzt mal in meinen unwissenschaftlichen Bericht ein. Heute wurde sich nämlich, wie bereits angekündigt, der Fünfer des Geringverdieners vorgeknüpft. Erstmal kam Mutti wieder an, logisch, denn kaum kann man am Auto schrauben, kann man ja wohl auch im Garten helfen. Nun gut, ein wenig Laub geblasen und das Vogelhaus aufgehangen, was seit letztem Jahr schon auf mich wartet, dann fast die Physiotherapie verpennt und schließlich auf meinen Kumpel gewartet. Die Wartezeit habe ich natürlich sehr sinnvoll genutzt, denn ich hab eine Stunde im wundervollen weinfarbenen Wohlstandsapparat verbracht. Ich musste ja testen, ob die Straßen hier noch alle in Ordnung sind und welchen Rutschfestigkeitsgrad der Asphalt aktuell hat. Für die Wissenschaft versteht sich. Ich schweif ab. Ich tippe gerade in Word. Ah kacke wieder Off-Topic. Naja, die Rechtschreibunterschlängelung hat meine Adern zu sehr belastet, die musst ich schnell ausstellen. Ich bin ja hier schließlich nicht im Deutsch LK. Tatsächlich war Deutsch in der Schule mein größter Widersacher, ich mochte das Fach absolut überhaupt nicht. Keine Ahnung wie ich jetzt dazu komme, dass ich gern mal ein bisschen was kreatives auf den Bildschirm zaubere. Vielleicht ist es ein bisschen die gefühlte Flucht vor dem Alltag und dem gesellschaftlichen Zwang der Wortgewandtheit. Manchmal sage ich nämlich Dinge, die mein Gegenüber ganz anders versteht als ich sie meine. Manchmal führt das zu gehörigen Missverständnissen. Am Rechner kann ich einmal geschriebenes direkt wieder löschen, wenn mir ein großer Missinterpretationsspielraum auffällt. Vielleicht kommt der Spaß am Schreiben aber auch von meinem Drang, mich mitzuteilen. Meine Familie interessiert sich nicht für mein Hobby, und die Kumpels die interessiert sind, wohnen entweder am Arsch der Welt oder möchten sich keine langen Berichte über neue E46 Forschungserkenntnisse meinerseits anhören. Verständlicherweise. Ich habe auch wenig Interesse an den neuen Backend Fehlern im Alltag des Programmierers. Hier scheint der richtige Ort zu sein und scheinbar sind meine Berichte für die richtigen Leute auch ein bisschen Interessanter. Wobei einer meiner Programmiererkumpels einen meiner Texte auch in höchsten Tönen gelobt hat, da war ich ein wenig verwundert. Ich schweif schon wieder ab. Wo war ich? Ach ja… Die Anfänge der Schrauberei und plötzlich auftretende zündende Ideen: Ich hab nach Eintreffen meines Kumpanen erstmal die – ah kacke Dachfenster vom E30 ist noch offen – Zündkerzen rausgeschraubt um festzustellen, ob sich Ventilteller mit Metallsalat im Inneren verbergen, da ich das zuvor als schlimmst möglichen Fall angenommen hatte. Der Supergau ist glücklicherweise nicht aufgetreten, so viel kann ich schonmal sagen. Die Zündkerzen sahen zumindest alle normal aus: Mein Kumpel meinte, man könne das Auto ja mal auslesen und ich war völlig verblüfft. Darüber hatte ich ja mal überhaupt nicht nachgedacht. Das war die zündende Idee. Selbige regte zwar bisher noch nicht zur Verbrennung an, aber was nicht ist, kann ja bekanntlich noch werden. Er hat sich also schleunigst auf sein motorloses Zweirad geschwingt und ist geschwind nach Haus und zurück gedüst, um seinen Laptop inklusive zweier OBD Geräte zu holen. Das eine war so ein Stecker mit Bluetooth Funktion, der digital versucht, Daten aus der fahrenden Einbauküche zu quetschen. Da kam aber kein Tropfen Information. Das Kabel, was er hatte, brachte uns da schon weiter, denn das, so erklärte er mir, basiert noch auf der seriellen Schnittstelle. Computer und Auto hatten also schonmal einen gemeinsamen Nenner. Blöd nur, dass man gehörtes auch verstehen muss. Da ging die Softwaresuche los. Kurz vorm Aufgeben habe ich einen Forumspost aus 2008 gefunden, der einen Downloadlink bereitstellte. Stellt euch vor: DER LINK GING NOCH! Ich hatte jetzt also Zugriff auf INPA und konnte Dank des Kabels den Kahn auslesen. Der Fehlerspeicher sagt folgendes: Kurbelwellensensor Klingt plausibel, da die Drehzahl am Tag der Tage sehr rapide bis auf null gesunken ist und der Motor aus und nicht wieder an ging. Die Batteriespannung war allerdings bei Auftreten des Fehlers auch auffällig, kann es sein, dass die Lichtmaschine hin ist und der Sensor deswegen Mist gemeldet hat? Ich wollte Ihn auf jeden Fall mal durchmessen, denn nach einer solch rapiden Autobahnfahrt sollte doch eigentlich genug Potenzial zwischen den Polen sein? Ich werde mal sehen, inwiefern man den Sensor überhaupt messen kann, da er ja an einem sehr bescheidenen Ort platziert ist. Wenn ich das im ETK richtig gesehen habe, ist der nämlich an der Getriebeseite und nicht wie beim E30 andersherum. Das schreit schon wieder nach Fingerkrampf und Bandscheibenvorfall. Vielleicht mache ich auch den Teiletauscher. Mal sehen. Bevor ich das aber alles mache, unternehme ich die Tage nochmal einen Startversuch mit voller Batterie, einfach nur um die Lichtmaschine als Fehlerquelle auszuschließen, schaden sollte es ja nicht, denn der Motor ließ sich per Hand einwandfrei durchdrehen. So jetzt kommt noch ein Edit mit Bildern und dann könnt ihr erstmal die Ruhe genießen und bei Bedarf euern Magen entleeren. Ich hoffe natürlich, der Bedarf besteht nicht, ansonsten wünsche ich gute Besserung bzw. ein schönes restliches Saufgelage bzw. Verständnis für die Textlänge. Schönen wasauchimmer und bis bald. Bearbeitet: 6. März von der-wasguckstdu-dreier Bilder Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 7. März #53 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März (bearbeitet) Wenn ich mich recht entsinne hatte der Stecker vom KWS irgendeine Sicherung mit Kabelbinder. Den hatte ich nie raus. Nur mal mit der Lampe von unten angeleuchtet und da sah das so aus als ob da schon einer was gefummelt hat. Nicht das der Stecker ab ist. Den NWS hatte ich erneuert mit einem BMW Teil weil das Zubehör Febi Zeug nicht ging. Versuch mal dein Glück! Habe mal ein Bild aus dem Netz kopiert. Das Teil sitzt Fahrerseite unterm Anlasser. Marco Bearbeitet: 7. März von Rara666 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.