Zum Inhalt springen

Scheinwerfer die man mit H - Kenzeichen eibauen darf


FlorianH
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

ich hätte eine Frage, ich habe mir vor kurzem ein E30 Coupe von 1990 gekauft. Ich möchte das Auto gerne mit einen H- Kennzeichen anmelden. Das Problem ist das aktuell Scheinwerfer mit Angel Eyes verbaut sind. Jetzt wäre die Frage welche scheinwerfer darf ich verbauen das ich Trotzdem noch ein H-Kenzeichen bekomme.

 

Danke 

Mit freundlichen Grüßen 

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Weil Suchmaschinen nicht jedermanns Sache sind, hab ich das mal übernommen. Hier der Richtlinienkatalog des TÜV SÜD zum H-Kennzeichen und Oldtimergutachten:

https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/auto-service/pdf/broschueren-und-flyer/anforderungskatalog-oldtimer.pdf

 

Um es kurz zu machen:

Bei Umbauten oder Nachrüstungen muss zeitgenössisches Erscheinungsbild erhalten bleiben.


Das ist ungefähr genau so weitläufig formuliert wie man es nur machen kann. In der Theorie fallen da bestimmt auch diese Angel Eyes Scheinwerfer drunter, da vom Grundsatz her die Originaloptik erhalten bleibt. Es wird aber vermutlich auch einige Prüfer geben, die sich daran, zurecht, den Kopf stoßen und die eine Hauptuntersuchung verweigern werden und den Oldtimergesichtspunkten. Sicher bist du nur mit Hella/Bosch Scheinwerfern in allen damals vorhandenen Versionen.

 

Wäre ich Prüfingenieur, würd ich dir keine Plakette zuteilen. Angel Eyes sind ein Phänomen der 2000er und haben an diesem Klassiker nicht verloren. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb GearX:

Wäre ich Prüfingenieur, würd ich dir keine Plakette zuteilen. Angel Eyes sind ein Phänomen der 2000er und haben an diesem Klassiker nicht verloren. 

Na ja, wenn man nachweisen kann, dass es die im Jahr 2000 gegeben hat, sollte es kein Problem sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, aber bedenke, dass du was von dem Prüfer willst. Und wenn er sagt: „keine HU mit den Zubehörfunseln“ dann fährst du erstmal weiter, bis du jemanden findest. Gibt mittlerweile auch einige Prüfer, die keine HU durchführen, wenn ein historisches Kennzeichen am Fahrzeug ist. Einfach nur, weil sie die Vorgaben und zugelassenen Umbauten vom H-Kennzeichen nicht kennen. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das eigentliche Problem ist, dass vieles Ermessenssache ist. Auf jeden Fall sollte man wirklich alles schriftlich belegen können. Alte Kataloge usw. können helfen. Auch das Datum der Gutachten ist manchmal wichtig. 

 

Eigentlich hatte ich auch vor, meinem Cabrio ein H-Kz zu verpassen. Ich habe aber Abstand davon genommen. Ich brauche das nicht wirklich und muss mich nicht alle 2 Jahre wie ein Bittsteller der Willkür von Prüfern ausliefern. 


Außerdem kann ich dann meine Stack :D behalten. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht nimmst Du zuerst mal Kontakt zu der Prüforganisation auf.

Weil es auf das Ermessen des Prüfers  ankommt.Nicht das es an anderen Dingen scheitert . 


Vielleicht baust Du die Dinger mal aus,

denn eigentlich sollte eine Hersteller

und eine E Nummer eingeprägt sein.

Dann kannst Du nach einer ABE suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 27.5.2024 um 08:53 schrieb HarroQ:

Eigentlich hatte ich auch vor, meinem Cabrio ein H-Kz zu verpassen. Ich habe aber Abstand davon genommen. Ich brauche das nicht wirklich und muss mich nicht alle 2 Jahre wie ein Bittsteller der Willkür von Prüfern ausliefern. 

Es ist richtig, dass es für die Versicherung egal ist und die Steuer beim 320i mit Euro2 etwas teurer ist.

 

Aber denk mal nach und guck nach Berlin.

Was Du hast, das hast Du.

Wir haben derzeit eine absolut verbrennerfeindliche Stimmung in D.

Aufgrund der "Befürchtungen", dass Millionen über Millionen alter Karren 30 sind oder werden hat man ja Angst vor einer H-Flut (die nicht möglich ist wenn die Regeln eingehalten werden) und Du weisst auch nicht ob nicht bald ne Regenbogenfarbige Plakette für die Umweltzonen eingeführt wird, mit der nur noch Benziner ab Euro ? und Diesel ab Euro Y in diese dürfen und Umweltzone heisst mittlerweile ja nicht unbedingt mehr nur "absolute Innenstadt" - in MUC wurde der Mittlere Ring teilweise plötzlich dazugerechnet und der Beschluss auf einem bestimmten Abschnitt Tempo 30 (auf einer durchgängig vier-sechsspurigen Straße die früher durchgängig 60 hatte) einzuführen ist durch.

 

Ich hab gerade die Info zur bekannten Oldtimer-Veranstaltung in Maxlrain angeschaut.

Bisher war es so, dass auf der großen Wiese alle parken durften die nen Oldtimer über 30 hatten und für bestimmte Fahrzeuge (Z1, E30 M3 etc.) war das sogar möglich wenn sie jünger waren.

Und nu? Einfahrt erst ab VIERZIG Jahren - und das ist ne Veranstaltung vom ADAC!!!

 

Ich traue unserer Regierung sogar zu, dass irgendwann der Beschluss kommt, dass "normale" Fahrzeuge unter Euro irgendwas nicht mehr an neue Besitzer verkauft werden dürfen (Stillegung wäre Enteignung und das geht nicht so ohne weiteres) und damit verstärkt verschrottet werden müssen.

Auch hier kann ein H helfen - man weiß es nicht.

 

Ich hab auf jeden Fall am E30 und Z1 ein H und der 8er kriegt es dieser Tage.

 

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist wohl wahr. Zur Not kann ich meine Stack ausbauen. Die VDOs habe ich auch noch eingemottet. Ansonsten ist absolut alles original und H-tauglich. 
Erst einmal bleibt es so und wenn Handlungsbedarf ist, sehe ich weiter. 

 

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die H-Zulassung irgendwann auf ein maximales Bj. beschränkt wird. 
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' mehr Angst vor den Blaunen wie vor den Glelben. Und die Schwroten wären auch nicht so schlimm. Iss so. "H" macht das nicht besser...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 28 Minuten schrieb Mahathma:

Ich hab' mehr Angst vor den Blaunen wie vor den Glelben. Und die Schwroten wären auch nicht so schlimm. Iss so. "H" macht das nicht besser...

Abblendlicht muss weiß sein in D…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und Schwarze zu diskriminieren ist ohnehin gaaaanz gefährlich :freak:

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 29.5.2024 um 11:37 schrieb HarroQ:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die H-Zulassung irgendwann auf ein maximales Bj. beschränkt wird. 

Das sicher nicht, weil die Zeit ja vergeht. Als ich mein Cab gekauft hab war es eine alte billige 14 Jahre alte Karre für wenig Teuronen - mittlerweile ist er 33, trägt sein H und ist in dem Zustand sicher nicht so häufig.

Genauso der Z1. Als ich den 2002 gekauft hab war er (trotz 89er Baujahr) noch nicht mal 10 Jahre zugelassen und auch der hat sein H

 

Was passieren kann und ggf. wird ist, dass das Mindestalter für H hochgesetzt wird, was beim 07er Kennzeichen ja auch passiert ist.

Das war vor der weiteren Einschränkung auch ab 20 Jahre möglich wenn einige Kriterien erfüllt waren.

Oder es gibt irgendwann ein H und ein JH, z.B. für alles älter als Baujahr X das bisherige H und alles was älter ist als 30 aber nach Baujahr X gebaut wurde dann "Junges Historisches" Fahrzeug.

 

BTW: Was Stack is hab ich immer noch nicht kapiert...

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Alter fürs H wurde doch schon mal angehoben, von 25 auf 30.
Also durchaus denkbar.
Gerade im Hinblick auf modernere Massenware, Golf IV oder so.
Sehe ich nicht als H- tauglich.

PS:
Stack sind irgendwelche Zusatzinstrumente.
Weiß aber gar nicht, warum der sich so feiert dafür...
Evtl. ist das tatsächlich sowas exklusives, dass man es in jedem Beitrag erwähnen muss?



Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Autos sind früher kaum älter als 15 Jahre geworden, weil die einem unterm Hintern weg gerostet sind. Die Autos heute werden auch nicht viel älter, weil man vor lauter Elektrik keine Teile mehr bekommen wird. Man kann ja nicht mal nen Fensterheber vom Schrotti einbauen ohne alles anzulernen und dann muss eventuell noch de Freigabe vom Werk kommen... Man muss eigentlich gar nicht auf > 30 Jahre gehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb Mahathma:

Ich hab' mehr Angst vor den Blaunen wie vor den Glelben. Und die Schwroten wären auch nicht so schlimm. Iss so. "H" macht das nicht besser...

Tourette!? :freak:,

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sicher nicht, weil die Zeit ja vergeht. Als ich mein Cab gekauft hab war es eine alte billige 14 Jahre alte Karre für wenig Teuronen - mittlerweile ist er 33, trägt sein H und ist in dem Zustand sicher nicht so häufig.
Genauso der Z1. Als ich den 2002 gekauft hab war er (trotz 89er Baujahr) noch nicht mal 10 Jahre zugelassen und auch der hat sein H
 
Was passieren kann und ggf. wird ist, dass das Mindestalter für H hochgesetzt wird, was beim 07er Kennzeichen ja auch passiert ist.
Das war vor der weiteren Einschränkung auch ab 20 Jahre möglich wenn einige Kriterien erfüllt waren.
Oder es gibt irgendwann ein H und ein JH, z.B. für alles älter als Baujahr X das bisherige H und alles was älter ist als 30 aber nach Baujahr X gebaut wurde dann "Junges Historisches" Fahrzeug.
 
BTW: Was Stack is hab ich immer noch nicht kapiert...
Was ich denke ist das die Politik versuchen wird das Oldtimer Hobby Schritt für Schritt zu verteuern und die Kriterien immer enger zieht.
Alles zum Wohle der Umwelt natürlich...die Oldtimer Organisationen werden immer wichtiger...dabei ist in Deutschland der ADAC ein kleines Licht.

International wird nur die FIVA als Institution wahrgenommen und deren Zertifikat wird das Maß der Dinge sein.

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Text aus dem Zitat:

Die Kriterien wurden absichtlich auf die Jahre festgelegt, eben darum.

Manche waren der Meinung das ein Oldtimer per Definition ein Fahrzeug aus der Vorkriegszeit sein muss, während alles andere "bloß 'ne alte Karre" ist und sofort entsorgt gehört.

Das trifft den E30 ganz besonders, wenn man die Vergangenheit so betrachtet.

Da gibt es die Chromies und die anderen.

Oder eben die M20 und die anderen…

 

Zum zweiten Satz im Zitat:

Genau so kann man das über die *.*
Maxilite-Felgen sagen, die ja auch die Beiträge spaltet, sobald jemand irgendein Bild zeigt, driftet das Thema sofort ab.


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...