Zum Inhalt springen

BBS Kreuzis


ernie52
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Schönen Abend

 

Möchte schöne klassische Kreuzspeichen fĂŒr mein Cabrio schiessen, versteh aber die Benamsung deren nicht wirklich. Also 7jx15 ET24 muss es sein..

 

Aber was hat es mit der Bezeichnung "RZ 348" auf sich? Sind das die richtigen? Hab soweit hier und auch sonstwo keine gescheite Übersicht gefunden..

 

Danke allseits!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


WÀr echt super wenn mir hier die Felgenprofis kurz helfen könnten. Blick nicht durch.

Geht um folgendes Angebot:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-1-satz-bbs-kreuzspeichen-alufelgen-mit-felgendeckel/2300141840-223-8986

 

Da steht zwar BBS im Titel, wenn man sich die Beschriftungen auf den Felgen jedoch anschaut findet man nur 2x mal ein BBS Logo. D.h. die anderen sind nicht von BBS oder was?

Preis findet ihr in Ordung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die E30 "Werkskreuzspeichen" wurden nicht nur von BBS hergestellt. BMW hatte da mehrere Zulieferer, wie bei Serienproduktion ĂŒblich (Risikostreuung).

Benutz mal die Forensuche zum Stichwort "Maxilite", da bekommst Du fĂŒr den Preis fast schon nageneue Felgen ohne Risiko von verdeckten SchĂ€den und mit GewĂ€hrleistung!

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es gab verschiedene Hersteller fĂŒr die Werks-Kreuzspeiche (4?). Nach meiner nicht reprĂ€sentativen Erfahrung wurden die Autos aber ab Werk mit Felgen von ein und dem selben Hersteller ausgestattet, es gab keinen Mix. Der Mix am Auto kommt dann meistens daher, dass man mal spĂ€ter ne Felge austauschen musste oder den Satz sich eben erst spĂ€ter zusammengesucht hat. Der Kenner kann sogar leichte Unterschiede zwischen Felgen, die von BBS kommen und solchen, die von anderen Herstellern sind, auch an anderen Punkten als an den Angaben beim Lochkranz erkennen, aber solche Feinheiten sind letztlich nur etwas fĂŒr die hardcore e30 Fans.

 

Bei dem verlinkten Angebot ist interessant, dass alle Felgendeckel dabei sind, die ja mittlerweile neu bei BMW ne ordentliche Stange Geld kosten. Also auch mal zum Vergleich in den ETK bei Leebmann oder Àhnlichen HÀndlern sehen, was so ein Radsatz und die Deckel neu mittlerweile bei BMW kosten (die Kreuzspeiche war zwischenzeitlich wohl mal wieder lieferbar). Wenn man bei BMW kauft, hat man dann aber auch nicht BBS Felgen sondern eben das von dem, bei dem BMW bestellt hat. Der Hersteller BBS ging ja, wie man recherchieren kann, seit der e30 Zeit durch etliche Höhen und Tiefen, Insolvenzen und Inhaberwechsel.

 

Insgesamt sind die Maxilite Felgen daher aktuell nicht uninteressant, zudem gibt es die auch in 16 Zoll. 

 

https://www.maxilite.ch/wheels/SHOP/FELGEN/BMW/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die original Kreuzspeichenfelge hat folgende Bezeichnung:

7Jx15 H2 ET24; BMW Nr. 36 11 1 179 066

 

Hergestellt wurde sie von folgenden Firmen:

  • Alumetall GmbH mit KBA-Nr. 41363
  • BBS mit KBA-Nr. 41016
  • F.LLI (Pedrini) mit KBA-Nr. 41296

 

Eine der obigen Nummern/Namen sollte daher auf der Felge stehen.

 

Die Maxilite Felgen sind im Gegensatz zu den original BMW Felgen eintragungspflichtig, die Felgendeckel sind nicht mit denen von BMW tauschbar.

DafĂŒr eben gĂŒnstig in neu und mit Garantie, bei gebrauchten weiß man nie, wie das mit VorschĂ€den und Rundlauf aussieht.

 

Siehe auch

 


Bearbeitet: von SunnyDriver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SunnyDriver Wo ist denn das Dokument her? HÀtt dazu nÀmlich eine Frage.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georg,

ich nehme an, deine Frage bezieht sich auf den ersten Teil des Dokuments. Leider weiß ich die original Quelle nicht mehr, hatte ich vor ca 7 Jahren mal irgendwo gefunden.

Eine Quelle zu einer neueren Version des Dokuments gibt es hier: https://myair-bdr.bmwgroup.com/static/manual/RadReif/RadReif/mj1993/e30_1993.pdf

Was wÀre deine Frage gewesen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, meine Frage bezog sich auf den zweiten Teil weil ich immer allergisch reagiere wenn ich irgendwo schamlos geklaute Sachen finde und die Seiten 4 und 5 sind - auch wenn es sie mittlerweile aufgrund einer SW-Umstellung so nicht mehr gibt - Screenshots vom ehemaligen Felgenkatalog beim BMW-Treff in den ich wochenlange Arbeit reingesteckt habe und der Copyright Vermerk auf den Bildern wurde von uns nicht umsonst unlöschbar eingeprÀgt.

 

Der erste Teil ist aus dem URK und war bei BMW immer problemlos als Ausdruck zu erhalten.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den 2. Teil hatte ich tatsĂ€chlich von BMW-Treff, nachdem das deutlich per Copyright vermerkt ist, habe ich das auch nicht fĂŒr problematisch gehalten.

UrsprĂŒnglich wollte ich eigentlich direkt auf das Original verweisen, doch Ich habe es dort nicht mehr gefunden.

Ich habe den Anhang aus meinem Beitrag gelöscht.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, leider ist es bei der anderen Foren-SW nicht mehr so einfach einen datenbankbasierten Zusatz zu pflegen.

 

Das Problem ist nicht nur das Copyright - die Erlaubnis dafĂŒr hĂ€tte ich sicher gegeben - das Problem ist dass man vorher mal fragen muss. 

Hier ist es kein Problem - zumal hier auch keine kommerzielle Nutzung gegeben ist - aber von so etwas leben mittlerweile Heerscharen von AnwÀlten.

Wenn Du die Seiten von einer kommerziell ausgerichteten Seite kopiert hĂ€ttest, wĂ€re es schlimmer gewesen und da der Verantwortliche fĂŒr den Talk der Benni ist, hĂ€tte der dann den Ärger bekommen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Stunden schrieb touringE30_1988:

700 VB inkl. Felgendeckel finde ich persönlich fair wenn die Felgen in Ordnung sind. 

 

Sehe ich auch so.

Allerdings sollten dann nicht nur die Deckel dazugehören, es sollten auch alle "Nasen" (Festklemmer, ihr wisst schon was ich meine) vorhanden bzw. i.O. sein.

 

Als Vergleich :

ich habe im letzten Sommer einen Satz in wirklich gutem Zustand mit 100%ig intakten Deckeln, sehr gutem BMW-Zeichen und auch guten Reifen (nach Erinnerung 7-8mm) fĂŒr 950,- verkauft.

Gekauft von einem Clubkollegen und abgeholt ohne rumzuhandeln.

 

Mein Verkaufsgrund war einzig das mir auf meiner eher filigranen Limo die 14" Kanaldeckel besser gefallen und als ich zufÀllig einen Satz davon in einer Ecke meiner Halle gefunden hatte war klar was ich mache.

WĂ€re ich nicht zufĂ€llig darauf gestoßen und wĂ€ren die Kanaler nicht genauso gut gewesen dann hĂ€tte ich sogar auf Stahlfelgen mit den orig. Radkappen umgerĂŒstet.

Muß natĂŒrlich immer zum Fahrzeug passen.

 

Wenn ich (!) aber Kreuzer suchen wĂŒrde dann wĂ€ren die Maxilite meine Wahl, neu ist neu und ich brĂ€uchte mich nicht mit den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen rumĂ€rgern.

 

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr die zahlreichen RĂŒckmeldungen. 

 

am vor 3 Stunden schrieb Pit-der Mohr:

Allerdings sollten dann nicht nur die Deckel dazugehören, es sollten auch alle "Nasen" (Festklemmer, ihr wisst schon was ich meine) vorhanden bzw. i.O. sein.

Falls eine solche "Nase" pro Deckel fehlt, hat das was zur Folge? Fliegen einem die Dinger auf der AB dann davon?

 

am vor 3 Stunden schrieb Pit-der Mohr:

ich habe im letzten Sommer einen Satz in wirklich gutem Zustand mit 100%ig intakten Deckeln, sehr gutem BMW-Zeichen und auch guten Reifen (nach Erinnerung 7-8mm) fĂŒr 950,- verkauft.

Gibts die BMW Zeichen separat?

 

Um nochmals auf meine initiale Frage zu kommen. Bei vielen Inseraten wird "BBS" einfach mal irgendwo im Titel erwÀhnt, wobei ich das Logo dann aber nirgends eingestanzt finde, z.B. hier:
https://www.e30-lager.de/shop/rad-felgen-alufelgen/bbs-kreuzspeichen-felgen/

oder beim eingÀngigen Inserat, wo das Logo nur auf 2 von 4 Felgen sichtbar ist.

 

Oder ist das einfach der bewegten Geschichte von BBS zu schulden, das eine BBS Felge einmal so oder so aussieht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb ernie52:

D

 

Um nochmals auf meine initiale Frage zu kommen. Bei vielen Inseraten wird "BBS" einfach mal irgendwo im Titel erwÀhnt, wobei ich das Logo dann aber nirgends eingestanzt finde, z.B. hier:
https://www.e30-lager.de/shop/rad-felgen-alufelgen/bbs-kreuzspeichen-felgen/

oder beim eingÀngigen Inserat, wo das Logo nur auf 2 von 4 Felgen sichtbar ist.

 

Oder ist das einfach der bewegten Geschichte von BBS zu schulden, das eine BBS Felge einmal so oder so aussieht?

die Antwort zu dem Teil der Frage ist bereits im Beitrag #5 gegeben worden, es gab einfach folgende Alugiesereien die die Felgen hergestellt haben. FrĂŒher gabe sogar Probleme bei der Eintragung wenn nicht alle RĂ€der die gleiche ABE hatten.

 

Die original Kreuzspeichenfelge hat folgende Bezeichnung:

7Jx15 H2 ET24; BMW Nr. 36 11 1 179 066

 

Hergestellt wurde sie von folgenden Firmen:

  • Alumetall GmbH mit KBA-Nr. 41363
  • BBS mit KBA-Nr. 41016
  • F.LLI (Pedrini) mit KBA-Nr. 41296

 

Die Embleme gibt es einzeln beim HÀndler oder wenn man nicht aus dem Haus will, z.B. bei Leebmann, findet man oben unter der SchaltflÀche =Mehr

 

zur Frage der fehlende Nase ist es auch relativ einfach, die 3 Nasen halten den Decken im Felgenmittelteil, fehlt eine, kann das nicht mehr so gut klappen, die Folgen können verherend sein, laß mal so einen Deckel in einen besetzten Kinderwagen fliegen....

 

Die Deckel von Maxilite passen laut e3o.de youtoube infol von TTT auch auf die Kreuzspeiche von BMW

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 18 Stunden schrieb helheb:

Die Deckel von Maxilite passen laut e3o.de youtoube infol von TTT auch auf die Kreuzspeiche von BMW

Bei mir haben sie nicht gepasst: https://e30-talk.com/topic/203256-bbs-kreuzspeichen-kopie-von-maxilite/?do=findComment&comment=1688149

 

Wenn es gerade nicht so kalt wĂ€re wĂŒrde ich auch noch mal zu Auto gehen und testen.

 

Gruß

Jan


Bearbeitet: von Janosch
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...