Zum Inhalt springen

Welche ALPINA-Teile gibt es noch?


BMW_Classic
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Mit gefallen die ALPINA Anbauteile sehr. Dank der Maxlite gibt es auch adĂ€quaten Ersatz fĂŒr die 16 Zöller, die es bei ALPINA zwar noch gibt, aber auch nur mit Fahrzeugnachweis abverkauft werden. Über die Gebrauchtteilepreise brauchen wir glaube ich nicht reden.

 

Den Spoiler 159 (NFL) gibt es noch bei einigen Anbietern wie FMW zu fairem Kurs. Aber den passenden Heckspoiler 157 hingegen nicht mehr.

 

Weiß jemand genaueres? Oder hat diesen schon einmal irgendwo gesehen? Bei Kleinanezigen wird einer angeboten fĂŒr ĂŒber 1,5TEuro...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


der Heckspoiler ist ersatzlos entfallen, da war ich in Buchlohe ĂŒber Jahre vorstellig

 

Alternativ den M-Tech I Heckspoiler verbauen, der unterscheidet sich nicht so sehr von dem Buchloher Teil, im e30.de ist da auch eine relativ aktuelle Storie zu einer E30 Replika von TTT drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb helheb:

der Heckspoiler ist ersatzlos entfallen, da war ich in Buchlohe ĂŒber Jahre vorstellig

 

Alternativ den M-Tech I Heckspoiler verbauen, der unterscheidet sich nicht so sehr von dem Buchloher Teil, im e30.de ist da auch eine relativ aktuelle Storie zu einer E30 Replika von TTT drin

Die Story vom Tino kenne ich nicht vom Video-Beitrag. Er geht aber auf den Heckspoiler nicht weiter ein. Der M-Tech I hat doch umlaufend drei "Rillen" an der Abrisskante oder? Und der wird ja auch sehr teuer gehandelt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb BMW_Classic:

Die Story vom Tino kenne ich nicht vom Video-Beitrag. Er geht aber auf den Heckspoiler nicht weiter ein. Der M-Tech I hat doch umlaufend drei "Rillen" an der Abrisskante oder? Und der wird ja auch sehr teuer gehandelt...

der MTech I ist an der Kante glatt und zusÀtzlich ein lackiertes Oberteil, schaut aus meiner Sicht besser als der Gummispoiler, aber GeschÀck sind ja unterschiedlich und ja, alles kostet Geld

13.jpg


Bearbeitet: von helheb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 17 Minuten schrieb helheb:

der MTech I ist an der Kante glatt und zusÀtzlich ein lackiertes Oberteil, schaut aus meiner Sicht besser als der Gummispoiler, aber GeschÀck sind ja unterschiedlich und ja, alles kostet Geld

13.jpg

Wow, ist das dein Schlitten? Mit Recaros in Perlbeige?

 

Klar, aber 1TEuro zahle ich (noch) nicht fĂŒr einen Heckspoiler ;) Da habe ich erst einmal andere PrĂ€ferenzen und Prios :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem von @helheb genannten Video geht es konkret um diesen Nachbau Heckspoiler aus ABS

 

https://liontuning-carparts.de/Fahrwerk/Domstreben/Hecklippe-Spoiler-Heckspoiler-Kofferraum-Lippe-fĂŒr-BMW-E30-Limousine-Cabrio----80054.html

 

Vorteil an dem ist das kein Schaumstoff porös werden kann Der Nachteil: Es gibt keine ABE oder Ă€hnliche Papiere. Das sollte mann dann im Zweifel mit einem Aas besprechen oder auf gut GlĂŒck fahren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, es wird nicht verglichen, aber mann sieht ja das das Teil gut passt und sich kaum unterscheidet vom original, zumindest in der Form. Meine aber bei Youtube mal ein Vergleichs Video gesehen zu haben... Schau mal bei Donk Performance 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe so ein Nachbauteil.
Ist sehr ordentlich gemacht. Passform ist 1A! Die Bohrlöcher passen nicht mit den originalen Bohrlöchern fĂŒr Heckspoiler ĂŒberein und am Ende kommt man vermutlich gut hin wenn man die kleinen auslaufenden Nasen richtung Fahrzeugfront anklebt.
Ist ABS Kunststoff und innen hohl, wer will schÀumt das Ding aus. Dann wiegt es mehr und klingt beim Draufklopfen auch nicht hohl.


FĂŒr das Geld, wirklich ein Top- Teil.

Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FĂŒr Leute mit schnelleren e30 (>220 km/h) sind die Alpina Spoiler recht interessant, weil Alpina seine Autos mit den Teilen tatsĂ€chlich in den Windkanal gestellt hat und entsprechend optimiert hat - und das funktionierte.

 

Rein optisch finde ich beim vfl vorne den "Jimmy Hill" Spoiler schöner, aber den gibts nicht mehr bei BMW und bei den Nachbauten habe ich noch keine mit ÖlkĂŒhler-Öffnung gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat spĂ€ter...
am Am 3.5.2022 um 20:24 schrieb MartinE30:

FĂŒr Leute mit schnelleren e30 (>220 km/h) sind die Alpina Spoiler recht interessant, weil Alpina seine Autos mit den Teilen tatsĂ€chlich in den Windkanal gestellt hat und entsprechend optimiert hat - und das funktionierte.

 

Rein optisch finde ich beim vfl vorne den "Jimmy Hill" Spoiler schöner, aber den gibts nicht mehr bei BMW und bei den Nachbauten habe ich noch keine mit ÖlkĂŒhler-Öffnung gesehen.

Wie sieht dieser denn aus? Sagt mir gar nichts!

 

---

 

Ist FHW eigentlich der einzige freie HĂ€ndler, der noch originale ALPINA-Teile vertreibt?

 

Weiß jemand wo noch Fußmatten erhĂ€ltlich sind? Ich meine die Gezeigten.

 

FußstĂŒtze und Lenkad sind noch erhĂ€ltlich.

 

Echte Alpina-Teile wie Zusatzinstrumente, Tacho usw. dĂŒrften mittlerweile ultra selten und sehr teuer sein. Es gibt ja auch durchaus ansehnliche Nachbauten.

 

1912004-Alpina-B6-2.7-diamantzwart-metallic-Alpina-Recaro-interieur-118000-km-08-762x456.jpg


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb BMW_Classic:

Wie sieht dieser denn aus? Sagt mir gar nichts!

 

---

 

Ist FHW eigentlich der einzige freie HĂ€ndler, der noch originale ALPINA-Teile vertreibt?

 

Weiß jemand wo noch Fußmatten erhĂ€ltlich sind? Ich meine die Gezeigten.

 

FußstĂŒtze und Lenkad sind noch erhĂ€ltlich.

 

Echte Alpina-Teile wie Zusatzinstrumente, Tacho usw. dĂŒrften mittlerweile ultra selten und sehr teuer sein. Es gibt ja auch durchaus ansehnliche Nachbauten.

 

1912004-Alpina-B6-2.7-diamantzwart-metallic-Alpina-Recaro-interieur-118000-km-08-762x456.jpg

Die Fussmatten gibts schon 20 Jahre nicht mehr. Die aktuellen sind schwarz mit einem grĂŒnen und blauen Diagonalstreifen an der Ecke.

 

Gruß Kai

 

P. S. Die Dinger hab ich mir in den 90zigern in meinen E21 B6 reingelegt, waren zwar durch die E30 Maße etwas zu schmal aber sehr schick!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb BMW_Classic:

FußstĂŒtze ... sind noch erhĂ€ltlich.

Schau Dir mal an, wie die Alpina-FußstĂŒtze befestigt werden soll (erschließt sich einem schon beim Betrachten des Befestigungsmaterials) --- das war bei mir der Grund, warum ich sie dann nicht verbaut habe ... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 40 Minuten schrieb MartinE30:

Schau Dir mal an, wie die Alpina-FußstĂŒtze befestigt werden soll (erschließt sich einem schon beim Betrachten des Befestigungsmaterials) --- das war bei mir der Grund, warum ich sie dann nicht verbaut habe ... ;-)

Na toll...das werd ich mir dann ĂŒberlegen...

 

Die Matten gab es aber noch bei FHW vor einiger Zeit. Toll, auch das ist passé und nun? :(

 

Ich sollte wohl fix alle Teile fĂŒr Außen kaufen, bevor es gar nichts mehr gibt..., denn das Dekor gibt es auch nur noch in Silber und Gold.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Dekorfarben sind mir aber auch nicht bekannt.

Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb Russland Racing:

Andere Dekorfarben sind mir aber auch nicht bekannt.

Bei weißen Autos sieht man auch noch Alpina Dekor in grĂŒn / blau unten.

 

am vor 8 Stunden schrieb BMW_Classic:

Wie sieht dieser denn aus? Sagt mir gar nichts!

Schau mal bei den aktuellen Bildern vom Treffen in Meiningen, da ist ein Cabrio mit Kennzeichen RZ - etc. das hat so einen Spoiler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 54 Minuten schrieb MartinE30:

Bei weißen Autos sieht man auch noch Alpina Dekor in grĂŒn / blau unten.

Das sind die alten E12/E21- Dekore.

Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, sieht man doch eher am e21 - in den ebay-kleinanzeigen ist aktuell ein Auto inseriert, wo es auf den e30 nfl geklebt wurde.

 

BMW E30 325i (H-Zulassung) in Baden-WĂŒrttemberg - Weinsberg | BMW 3er Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht dieser denn aus? Sagt mir gar nichts



So sieht der sog. „Jimmy Hill“ Frontspoiler aus

b3b4eaaae71a53284fd7e76f45fa52df.jpg


Und hier nochmal der MT1. Da sieht man besser das lackierte Innenteil

(entschuldigt die Antenne, ist schon ersetzt durch eine Auta)

ba370f18f358204ee4ede438eb72bb3a.jpg

Aber Frage, waren die Alpinaspoiler damals in Wagenfarbe lackiert? Wie hier zu sehen


9ce015cbac7f5347f25e242b49b30715.jpg

Gruß JĂŒrgen

Suche:

Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464  war Bestandteil des Sportpaketes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...