Zum Inhalt springen

Auslieferungsstand BMW Schlüssel identifizieren ob


Mye30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 21 Stunden schrieb Mye30:

Hallo,

 

so kommen wir nicht weiter, das ist alles Glaskugel lesen und mutmaßen. Wenn ihr einen anderen Vorschlag habt wie wir durch Vergleichen und Ableiten auf die Form des Werkstattschlüssels kommen dann bin ich ganz Ohr.  Warum nicht meine Punkte von Post #17 als Anfang.


1. 28mm 

2. laut @Scheineiliger+ @Georg-M3 gleich lang

3. ?
4. ?

5. Generalschlüssel vom Schlüsseldienst

 

Gruß Gerrit

Du möchtest doch Antworten vom Forum? Deine Haltung und Fragestellung ist dazu nicht Zielführend. Genau so wie die 5 Punkte aus Post 17 auch nur schwer zu verstehen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich kann hier fachlich nichts beitragen, finde aber den Ton, den der TE anschlägt, auch sehr anstrengend - um es mal neutral auszudrücken.

Ich empfehle da mal drüber nachzudenken, vor allem als neues Mitglied hier im Forum

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

am vor 2 Stunden schrieb 325i VFL:

Deine Haltung und Fragestellung ist dazu nicht Zielführend.

 

am vor 22 Minuten schrieb emmac:

den der TE anschlägt, auch sehr anstrengend

Danke fürs Feedback und ich würde gern mehr über meine Fehler in Form und Haltung erfahren. Gern auch als PN dann könnten wir hier am Thema bleiben.

 

am vor 2 Stunden schrieb 325i VFL:

Genau so wie die 5 Punkte aus Post 17 auch nur schwer zu verstehen sind.

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht den Werkstattschlüssel mit dem Generalschlüssel zu vergleichen und so die Unterschiede zu erkennen um Ihn ggf nachzufertigen. Wie kann man es besser machen?

am vor 29 Minuten schrieb emmac:

vor allem als neues Mitglied hier im Forum

Ich hoffe das ist kein Maßstab wie die User hier klassifiziert werden.

 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal meine Grabbelkiste durchwühlt und zwei Sätze E30 Schlüssel mit Werkstatt Schlüssel gefunden.

Die Schlüsselsätze sind noch orginal BMW

 

 Der 1. Satz hat beim Werkstatt Schlüssel den gleichen Bart wie der Container Schlüssel oder Geldbörsen Schlüssel.  Länge und Dicke ist alles soweit gleich.

 Der 2. Satz hat beim Werkstatt Schlüssel vorne die ersten 11mm den Bart auf beiden Seiten abgeschliffen. Länge und Dicke ist auch wieder gleich

 

Der Werkstatt Schlüssel vom Satz 1 passt ins Zündschloss und in die Tür Schlösser. Kofferraum Schloss passt nicht und Handschuhfach Schloss war keins vorhanden.

Der Werkstatt Schlüssel vom Satz 2 passt ins Zündschloss und in die Tür Schlösser. Kofferraum Schloss und Handschuhfach Schloss passt nicht. Die Tür mit ZV kann mit dem Werkstatt Schlüssel auch nicht in die 90° Stellung geschlossen/verriegelt werden.

 

Beide Werkstatt Schlüssel aus Satz 1 und 2 kann man maximal 5-7mm ins Kofferraum oder Handschufach Schloss stecken. Weiter gehen diese Schlüssel nicht rein.

 

Woran liegt es jetzt wenn bei Satz 1 der Bart gleich wie beim Container/Fahrzeug Schlüssel ist? Wo ist jetzt der Unterschied? Was macht den Werkstatt Schlüssel zum Werkstatt Schlüssel?

Wie schon angemerkt, bei beiden Sätzen passen die Werksatt Schlüssel nur wenige Milimeter ins Schloss.

 

Es liegt am Profil vom Rohling!

 

Werkstatt Schlüssel.jpg

 

Steg.jpg

 

Steg..jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Nachtrag,.........warum bei manchen Werkstatt Schlüsseln der Bart teilweise weggeschliffen ist, kann ich nicht nachvollziehen. Eventuell hängt das bei ZV mit der 90° Verriegelung-Stellung der Fahrertüre zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@325i VFL Danke für die Details und Ball flach halten kann ich auch.

 

Somit haben sich die mir widersprüchlichen Aussagen von @Georg-M3 und @Scheineiliger in deinen beiden Sätzen als jeweils richtig herausgestellt. 
 

Habe ich dich richtig verstanden.

Werkstattschlüssel Rohling hat ein anderes Profil. Dadurch kann er in den Kofferraum und Handschuhfach Schloß nicht eingeführt werden.

Die abgeschliffene Spitze hat die Funktion bei ZV die 3 Uhr Stellung nicht zu schließen.


Wie viele Plättchen der Fahrertür betrifft der schmale Teil vorn am Werkstattschlüssel?

 

Gruß Gerrit


Bearbeitet: von Mye30
Denken Drücken Sprechen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst jedes Schloss an einen Schlüssel anpassen. Ich würde den Schlüssel der ins Zündschloss passt nehmen. Die Schließzylinder an den Türen und Kofferraum sind schnell ausgebaut und mit den Blättchen um gepinnt. Die unterschiedlichen Blättchen haben Nummern mit denen man die Codierung bei den anderen Schlössern selbst nachstellen kann. Teilweise kann man auch von den ausgebauten Blättchen wieder welche verwenden. Achtung, unter den Blättchen sind kleine Federn, aufpassen, dass diese nicht wegspringen oder verloren gehen.

Wichtig ist, dass beim ausgebauten Schließzylinder aus dem Schloss kein Blättchen übersteht. Diese müssen alle in der Nut versenkt sein. Am besten das Video mal durch klicken.

 

Hier ein Video dazu

https://www.youtube.com/watch?v=sYNwG2CV_dM

 

Rohlinge gibt's beim Schlüsseldienst, allerdings dann ohne BMW Symbol. Wenn's original werden soll dann wird es schwieriger.

 

Ob man da überhaupt ein System erkennen kann und, oder wieviele Systeme existieren. Am besten das Fahrertür Schloss als erstes mit codieren anfangen. Der Rest sollte  dann ein Kinderspiel werden. Beim "Werkstatt Schlüssel" würde ich die Variante mit dem von mir beschriebenen Steg machen. Wenn du noch ZV hast, musst eben schauen ob du in der 90° Stellung bei der Fahrertüre noch etwas vom Bart abnehmen musst. Das sollte bei zerlegtem Schloss sichtbar werden.


Bearbeitet: von 325i VFL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@325i VFL mein Ziel war ja den Auslieferungszustand wieder herzustellen. Und wie Du und die Vorredner geschrieben haben werde ich mir als erstes einen codierten Schlüssel holen und hoffen das er passt. Dann das Fahrerschloss richten und ggf neu codieren und von da aus weiter. 
 

Hast du bei Deinem Test mit den zwei Schlüsselsätzen im ausgebauten Zustand die Funktion der 3 Uhr Stellung an der Fahrertür testen können?

 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiterer Nachtrag nachdem ich das Video komplett angesehen habe.

 

Ab Minute 4:46 wird von 4 Stück S- Zuhaltungen gesprochen, die unter einem Stahlring sind. Nach meiner Vermutung hat das mit der 90° Stellung und dem abgefrästen Bart am Werkstatt Schlüssel zu tun. Wie ich oben geschrieben hatte, kann man mit dem Werkstatt Schlüssel die Fahrertüre nicht quer/ 90° abschließen.

 

Der Satz 1 hatte keine ZV und keine 3 Uhr Stellung

Beim Satz 2, die 3 Uhr Stellung heute Nachmittag im eingebauten Zustand bei funktionierender ZV getestet.

 

Du willst dir einen codierten Schlüssel holen. Hast du den kleinen Kunststoff Anhänger wo der Code drauf steht? Ich weis nicht ob du den Schlüssel anhand der Fahrgestellnummer bekommst?

 

@ all  bei den abgebildeten Schlüsselcode bin ich schmerzfrei. Aus dem Blech der Fahrzeuge wurden sicherlich schon schöne SUV Stadtgeländewagen gebaut. :D

 

IMG_2583.jpg

 


Bearbeitet: von 325i VFL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@325i VFL ich habe ja keinen originalen Schlüssel mehr geschweige denn den Anhänger. Darum der ganze Post hier. Mist jetzt muss ich nicht nur den Schlüsselsatz versuchen zu bekommen sondern auch noch diesen Anhänger. Welche Infos liefert der denn und welche Maße hat er?

 

Laut lokalen Händler kann ich codierte Schlüssel laut Fahrgestellnummer bekommen aber nur noch einen einfachen Generalschlüssel.

 

Gruß Gerrit


Bearbeitet: von Mye30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kunststoffanhänger ist 30x10mm und  0,5mm dick. Das Schlüsselring Loch hat 4mm. Auf der Rückseite ist doppelseitiges Klebeband.

 

Ich habe bei den Schlüsselsätzen zwei verschiedene. Einmal schwarz und einmal weiß. Da gab es scheinbar keine besonderen Festlegungen.

Beide sind mit Buchstaben und Nummern belegt und fangen mit HB an. Der weiße weiter mit 5 Zahlen und der schwarze mit nur 4 Zahlen.

Es schaut so aus als ob die Zahlen geprägt sind. Könnte man vorsichtig mit Schlagzahlen nachbilden. Buchstaben und Zahlenhöhe sind 4mm.

 

Hier noch eine gute Bauanleitung zu den restlichen Schlössern.

https://www.e30.de/fotostory/f02307/f02307.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@325i VFL das Thema hat durch dich einen Riesen Sprung nach vorn gemacht, danke.

 

Die Bild Anleitung habe ich schon gefunden und Sie hat mir Vertrauen gegeben das es machbar ist. Wie schon @Dave Digger schrieb ist eigentlich nur das Zündschloss nicht einfach zu händeln.

 

Wo bei BMW denkt Ihr würde ich gute Infos zu dem Zahlencode fürs Schloss bekommen? 
 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Mye30:

Wo bei BMW denkt Ihr würde ich gute Infos zu dem Zahlencode fürs Schloss bekommen? 
 

Gruß Gerrit

Da kann ich leider nicht helfen, aber vielleicht hat jemand aus dem Forum eine Quelle. Das Thema würde ich auch noch interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich hatte beim Kauf des Autos kundenbetreuung@bmw.de 

angeschrieben. Leider war die gelieferte Ausstattungsliste noch unspezifischer als das was man bei 

https://www.leebmann24.de an Infos bekommt. Weiterhin hat man mich an meinen lokalen Händler verwiesen.

 

Bei BMW Classic werden wir wahrscheinlich noch als Alltagsautos angesehen, da habe ich es noch nicht probiert.

 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb Mye30:

Bei BMW Classic werden wir wahrscheinlich noch als Alltagsautos angesehe

Mit Sicherheit nicht, nur dauert es erfahrungsgemäß oft etwas länger, bis man eine Antwort bekommt. Kontakt zum lokalen Händler aufbauen ist aber nie verkehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mein persönliches Empfinden, sehe ich schon einen direkten zusammen Hang zwischen dem wie eine Frage an ein Forum gestellt wird, und wie ein Forum reagiert.

am Am 8.2.2022 um 20:50 schrieb 325i VFL:

@Mye30 genug Input haste jetzt und nun den Ball flach spielen!  Da brauchts keine PN ;-)

 

Außerdem sind wir beim Thema.

Einfach mal eine persönliche Meinung, es kommt mir ein bißchen penetrant vor. Lieber MyE30.

dt2.png

 

"Du schaffst das Butch"

 

we are soldiers of love

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@750erSchrauber du hast ja jetzt klar Dein empfinden ausgedrückt und daraus auf das  ganze Forum geschlussfolgert. Ich kann jetzt leider nur mutmaßen was mich penetrant macht? Sind es die Nachfragen? Ist es die Antwortzeit oder vielleicht Rechtschreibfehler oder zu wenige Emoji? Ich habe mich mich im Forum vorgestellt und auch nach speziellen Regeln und Umgangsformen geschaut und denke nicht das ich nach üblichen Verständnis unhöflich war. Darum meine Bitte erneut. Sagt mir wie ich mich in diesem Forum angemessen verhalte um nicht anstrengend oder penetrant zu sein. Wenn die PN nicht der richtige Weg ist gern auch in einem neuen Beitrag. Hier würde ich gern beim Thema bleiben.

 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb 750erSchrauber:

Für mein persönliches Empfinden, sehe ich schon einen direkten zusammen Hang zwischen dem wie eine Frage an ein Forum gestellt wird, und wie ein Forum reagiert.

Einfach mal eine persönliche Meinung, es kommt mir ein bißchen penetrant vor. Lieber MyE30.

:frage:

Für mein Empfinden war die Fragestellung dann im weiteren Verlauf OK, sonst hätte ich mir nicht so eine Arbeit gemacht und so viele Antworten gegeben.

 

Nach Wiki wird penetrant so definiert: "ohne Unterlass störend; aufdringlich",.................ja, es waren halt sehr viele Fragen. Ist doch schön wenn man die alle beantwortet bekommt. ;-)

Wem es stört oder aufdringlich erscheint, kann ja andere Themen lesen.

 

Jetzt wieder zu den Schlüsseln :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb 325i VFL:

...........ja, es waren halt sehr viele Fragen. Ist doch schön wenn man die alle beantwortet bekommt. ;-)

Hallo,

 

ich bin froh das Du es so siehst und hier bei dem Thema mit den anderen zur Lösung geführt hast. 
 

weiterhin hoffe ich das es nicht die Anzahl der Fragen war die den Unmut auf mich gezogen haben. Denn erstens habe ich noch ein paar tausend ;) und zweitens habe ich angenommen das es ein entscheidendes Kriterium in einem Forum ist, Fragestellungen zu lösen.

 

am Am 8.2.2022 um 23:27 schrieb 325i VFL:

Beide sind mit Buchstaben und Nummern belegt und fangen mit HB an. Der weiße weiter mit 5 Zahlen und der schwarze mit nur 4 Zahlen.

Kannst du die Anzahl der Zahlen mit ZV oder ohne ZV Verknüpfen?

 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ZV hat bei mir 5 Zahlen Bj 87 und ohne ZV sind 4 Zahlen Bj 85

Ob das mit Bj oder VFL, NFL; mit ZV oder ohne ZV zusammenhäng kann ich nicht sagen. Nur eins, soweit ich weiß bekommst du anhand von dem Code, den richtigen Schlüssel. Wie dieser Code aber generiert wird, würde mich selbst interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlachtfahrzeuge mitgerechnet, habe ich bis jetzt 9 E30 besessen und hatte noch nie das Fähnchen mit dem Code dabei. Entweder haben es die Erstbesitzer, wie in der Bedienungsanleitung empfohlen, für andere unzugänglich an sicherem Ort verwahrt und beim Verkauf des Autos dann garnicht mehr daran gedacht oder es nicht wiedergefunden. Oder, und ich denke dass das die große Mehrheit war, einfach weggeworfen, weil man die BA garnicht soooo ausführlich gelesen hat.

 

Trotzdem habe ich bisher immer alles an Schlüsseln und Schlössern passend codiert über die Fahrgestellnummer bei BMW am Teiletresen bekommen. Personalausweis  und der Halter im Fahrzeugschein mussten übereinstimmen.

 

Irgendwo müsste ich auch noch den Werkstatt-Schlüssel von meinem Cabrio (der einzige E30, bei dem ich alle 4 originalen Schlüsel hatte) haben, ich finde ihn leider gerade nicht und kann deshalb nichts Produktives zu seiner Form beitragen.

Habe ihn aber auch nie gebraucht, im Fall der Fälle hole ich eben selber alle wichtigen Dinge  und Wertsachen aus dem Kofferraum. Außerdem könnte es ja auch sein, gerade wenn ich nicht selber schrauben kann oder will, dass eine Werkstatt mal an´s Handschuhfach (wegen Steuergerät zum Beispiel) oder an den Kofferraum (Beleuchtung, oder Reserverad, Verbandkasten etc für´n TÜV) muss.

In dem Punkt kann ich problemlos auf Original- und Auslieferungszustand verzichten, das ist aber meine persönliche Meinung.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

@325i VFLheute habe ich vom Kundendienst die Antwort erhalten:

Um Ihre Anfrage zu der Schlüsselnummer schnellstmöglich zu beantworten, stimmen wir uns bereits mit den Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs ab. Sobald wir eine Antwort haben, setzen wir uns umgehend wieder mit Ihnen in Verbindung.
 

nach dem sie mich zweimal an den Händler hier mit einer automatischen Mail verwiesen haben.

 

@cabrioletdu hast unter rationalen Gesichtspunkten absolut recht. Aber was ist an einem E30 gerade rational noch dazu an einem Cabriolet. Wir hatten alle die Zeit von negativ Sturz und Keilform und jetzt bauen wir 30jahrige Kassettenradios ein weil die Optik so clean ist ;)

 

und zum zweiten kann man den speziellen Schlüssel auch hernehmen, wenn man das Auto vom Pagen am „4 Jahreszeiten“ parken lässt je nach Dekadenzlevel.

 

Gruß Gerrit


Bearbeitet: von Mye30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hatte gerade ein sehr informatives Gespräch mit meinem lokalen BMW Händler.

 

seine Datenbank kann aus der Fahrgestellnummer die Schlüssel Nummer ermitteln. Meine hat 2 Buchstaben und 5 Zahlen bei einer VFL ZV ab Werk, gleich dem einen Satz von @325i VFL. Es können codierte Schlüssel mit und ohne Lichtcontainer bestellt werden. 
 

Der Teileverkäufer glaubt sich zu erinnern das dieser Code auf den Zylindern vermerkt ist.

 

Lenkradschloß ist codiert nicht mehr verfügbar laut seiner Datenbank.

 

und jetzt der Hammer einen Reparatursatz  für die Fahrertür darf er mir nicht verkaufen selbst mit Eigentumsnachweis nicht, da ich damit Schlösser manipulieren kann. Geht nur mit Werkstatt Aufenthalt.


 

Gruß Gerrit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...