Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge


...die Dinger können sogar fahren, mir kam hier in Polen heute ein Espero entgegen...

Ich musste erst überlegen wie der Schmetterling heißt, solange hatte ich so einen schon nicht gesehen.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas hat zumindest den Vorteil, dass du ihn auf dem Großparkplatz wiederfindest ohne dir das Nummernschild zu merken...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Anzeige ist doch korrekt formuliert.

Das sind genau die Autos die Opa in der Rente nach genauem Studium der monatlichen Rente und ohne jeglichen Anspruch auf mehr als "Transport von A nach B" als Neuwagen kauft, damit das Fahrzeug bis zu dem Zeitpunkt an dem Führerschein oder Löffel abgegeben wird, durchhält.

Diese Fahrzeuge führen nur deswegen nicht die Statistik mit dem höchsten Durchschnittsalter bei den Erstkäufern an, weil es auch einige Eltern gibt, die dem hoffnungslosen Nachwuchs lieber so ein Auto ohne Prestige kaufen, wie für das gleiche Geld konkrete Dreier mit dreifach PS.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb BMW_Classic:

Gibts die Marke überhaupt noch?

 

...gehörte zu General Motors und werden jetzt auf einigen Märkten als Chevrolet vertrieben

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Georg:

Das sind genau die Autos die Opa in der Rente nach genauem Studium der monatlichen Rente und ohne jeglichen Anspruch auf mehr als "Transport von A nach B" als Neuwagen kauft, damit das Fahrzeug bis zu dem Zeitpunkt an dem Führerschein oder Löffel abgegeben wird, durchhält.

🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 41 Minuten schrieb Pit-der Mohr:

 

...gehörte zu General Motors und werden jetzt auf einigen Märkten als Chevrolet vertrieben

Wie viele Marken gibts heute überhaupt noch?

Schau mal hier: Verflechtungen der Autohersteller auf Seite 5 - und das ist mittlerweile noch deutlich mehr geworden.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb Scheineiliger:

Ein besonders…. ähh brech, laber, sülz:

 

64A63EEE-1DE3-430E-BFC3-8EEB7AC6A720.jpeg

79B22545-C176-4A78-83F6-12E5EE3F26FD.jpeg

Jetzt mal im Ernst. So schlecht finde ich den nicht. Der ist so uncool, damit ist man in einigen Jahren auf Oldtimertreffen der Publikumsliebling.
Die Definition einer "Shitbox".
Damit sich jemand diesen Gag erlaubt, müsste er aber 1500 kosten, und nicht 6500.


Bearbeitet: von BulldozerNick
post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, nachdem es der einzige Espero auf Mobile ist : Klick 

kann man schlecht vergleichen aber natürlich ist ein 26 Jahre altes Fahrzeug der unteren Mittelklasse der auf dem 80er Jahre Opel Ascona basiert Klick mich 2

eigentlich in einer Preisregion angesiedelt die deutlich unter dem Angebot ist - aber mehr als die 1500 ist er schon noch wert.

 

Das ist ein typisches Fahrzeug mit dem eine Familie mit Zwiebelledergeldbeutel für längere Zeit glücklich werden kann weil der im Gegensatz zu den meiste Fahrzeugen im gleichen Alter sicher nie gedroschen wurde, regelmäßig Wartung erfahren hat und bei ner Fahrleistung von durchschnittlich <4tkm sicher auch nie groß Salz gesehen hat. Nur ist der Preis trotzdem deutlich zu hoch angesetzt aber leider ist die Zeit der 1500-2k Autos wohl ziemlich vorbei, je mehr Leute sich nur so was leisten können, bei gleichbleibend großem Angebot

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In den 70ern hat man das bei 02 und neuer Klasse noch als "hervorragende Rundumsicht" gelobt ;-)

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es war glaube ich zu dem Zeitpunkt das günstigste, was man bekommen konnte.

Mit ABS. Imho 24990.-Mark.

Nur der Nubira, ein dezent überarbeiteter E Kadett war noch günstiger.

Eigentlich haben diese Autos nur Oppas und Leute, die keinen Skoda oder Ähnliches haben wollten, gekauft. Oft im Osten.

Es ist aber kein Wunder, die abgelegte, aus den end-siebzigern stammende Basis mit alter Wärmekraftmaschine aus Mitsubishi Lizenz…. Na ja. Die Marke ist hier tot, zeigt aber wie schwer es ist und wie mutlos der Riese aus Amerika war.

 

Und heute? Alles klappert mit den Zähnen vor Angst, vor den Marken aus China.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Daewoo Nubira Kombi habe ich mal als Baustellenauto 2010 für 50 Euro ohne TÜV gekauft. Nach kleineren Reparaturen für 300,- Euro war der frisch getüvt und hat 3 Jahre gehalten. Dann hat sich ein Teil vomMotor verabschiedet und die Ölwanne durchschlagen. Bei 130 auf der Autobahn war da leider ein Totalschaden. War aber ein nettes Auto.

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Scheineiliger:

Nur der Nubira, ein dezent überarbeiteter E Kadett war noch günstiger.

 

...der Schmetterling hat Daewoo Nexia geheißen und ist heute als Schlachteplatte gesucht weil er (fast) die einzige Chance ist, einen "Kadett E" mit Klimaanlage und einigen feinen Details zu bekommen.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BMW 325i M Teck 2 fon Werk

 

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=375395567&sentBySearchOrder=true&utm_content=teaser_ad_description_b&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=core_savedsearch_v27&utm_term=781887730&referer=email&ref=essCrmEmail&trafficSource=sfmc&channel=sfmc&placement=email-link-savedsearch

 

e3c49795-71ac-470e-ba02-e77c1dadf283?rul

 

Zitat

Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter


Hallo meine Damen und Herren liebe bmw Fans..
Zum verkaufen steht mein BMW 325i M Teck 2.
Verkaufe daß Fahrzeug nur in guten Händen weiter.
Bitte keine Händler anfragen danke.. das Fahrzeug ist nur zu verkaufen da ich familiäre brobleme habe leider gotes eine Trennung und wir das Fahrzeug zusammen kauften und komplett neu profisionel aufgebaut. Aber okay. Das Fahrzeug wurde komplett profisionel lackiert in Jahr 2019. Und gepolstert. Fahrzeug ist wie auf den Fotos zu sehen ist in einem sehr guten Zustand. Fahrzeug hat nie einen Unfall oder etwas beschädigtes gehabt. Daß Fahrzeug hat serbische Zulassungs Papiere und steht in Serbien zu besichtigen oder kaufen jederzeit möglich. Bei ernsthafte interesenten ist auch eine Zustellung möglich minimal Zustellungs kosten. Nach Deutschland oder Österreich. Da ich selbst in Österreich lebe und auch eine Bau Firma besitze versuche ich es so zu verkaufen. Wenn nicht wird der BMW in Österreich zugelassen und dann verkauft. Nehre Informationen oder Fotos Videos gerne per Email oder Telefonisch wazapp möglich lg Micha Bau GmbH.

 


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pit-der Mohr bei der Masse der seltsamen Bezeichnungen kann mal was durcheinander kommen.

Auch die Motoren sind nicht aus Mitsubishi Lizenz* ,sondern GM Gewächse..

*Diese wurden von Hyundai anfangs zu- gekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb NULLZWOtii:

Ohne die Bilder in groß gesehen zu haben, aber die Sattlerarbeiten schauen recht gekonnt und vor allem hervorragend am Original gefertigt aus. Wenn der Rest ähnlich gut ist, fände ich den Preis schon sehr günstig. 
 

Aber die Tatsache, dass es ein vVFL zu sein scheint, dass mit M-Tech II ab Werk herumfahren soll, lässt auf eine Bastelbude schließen.

 

Wie gesagt, ich sehe die Bilder auf einem recht kleinen iPhone.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 17 Minuten schrieb BMW_Classic:

aber die Sattlerarbeiten schauen recht gekonnt und vor allem hervorragend am Original gefertigt aus. Wenn der Rest ähnlich gut ist, fände ich den Preis schon sehr günstig

Was bitte ist an den Sattlerarbeiten besonders gut?

Die mittleren Quernähte gehören da nicht hin. Sieht m.E. nach schräg aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@NULLZWOtii bei dem ist sogar der Schaltknauf tiefer gelegt default_c070.gif

@BMW_Classic aus Dir werde ich echt nicht schlau - was Du gut findest und was nicht. die Sattlerarbeiten sehen selbst auf einem mickrigen iPhone gruselig aus:

01e83bd5b54f192ec0af15e9ce030312.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Anzeige schon sehr spannend.. er verkauft, weil Trennung... unterzeichnet dann aber mit Micha Bau GmbH ohne Ausschluß der Gewährleistung. Spannend, wenn da irgendwas an dem Auto ist usw. da würde er somit in eben dieser hängen. Kurze Recherche aber: siehe da - es gibt eine solche Firma in Österreich nicht (sollte der Firmenwortlaut exakt so passen) :-D Da muss man doch einfach zuschlagen :ironie:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@touringE30_1988

 

Bitte? Sehr wohl gehören die dort hin…

 

Vermutlich kennt ihr nur plattgesessenes Ledergestühl. Bei neuer Polsterung knautscht das Leder an genau diesen Stellen, siehe Prospekt. 
 

Ein originales perfekt erhaltenes Gestühl habe ich beim Lutz in dessen hennaroten 318i gesehen. Das muss so. Wie gut die Arbeiten oben sind, keine Ahnung.
 

@emmac 

 

Musst du auch nicht. Ich aus dir ebenso nicht. 🤷🏼

 

IMG_3905.jpeg


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Minuten schrieb BMW_Classic:

Bitte? Sehr wohl gehören die dort hin…

 

Vermutlich kennt ihr nur plattgesessenes Ledergestühl. Bei neuer Polsterung knautscht das Leder an genau diesen Stellen, siehe Prospekt. 

Quatsch, das ist völlig falsch so.

Die vorderen Ecken sind auch falsch.

 

Das hier ist mein Gestühl im 325i Touring 

325i_touring_1988_int.jpg

E30_3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Minuten schrieb touringE30_1988:

Quatsch, das ist völlig falsch so.

Die vorderen Ecken sind auch falsch.

 

Das hier ist mein Gestühl im 325i Touring 

325i_touring_1988_int.jpg

E30_3.jpg

Das ist schön, wirklich, patiniert und sehr gepflegt, aber eben nicht mehr neu, sondern „plattgesessen“ ohne es negativ zu meinen. Neu oder neuwertig sieht es wie im Prospekt gezeigt aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 18 Minuten schrieb emmac:

Das Bild im Prospekt und das Bild von dem weißen Einzelstück sind aber Lichtjahre voneinander entfernt

So ist es, unser Klassik Fan sieht es aber nicht. Und neu gibt es seit 1994 nicht mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...