Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 21 Minuten schrieb touringE30_1988:

Das wichtigste war und ist ein tolles Auto zu haben und fahren zu können. 

So isses! :klug:

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 4 Stunden schrieb emmac:

Auch wenn jeder, der aktuell einen E30 zu verkaufen hat, davon träumt, etwas ganz Besonderes zu haben – egal ob Käufer oder Verkäufer. Das sind alles nur Luftschlösser und Penisprothesen.

 

...du machst mir Angst, ich wollte gerade 29.900,- an meinen Neuzugang VFL 6 Zyl. 2 türer schreiben... :cry:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb Scheineiliger:

Vor 10 Jahren für 1500€ gekauft, in der zur Wohnung gehörende Garage eingestellt. Bisschen aufbereitet, neue Reifen Zahnriemen. Für 20 verkauft. 
Gute Rendite

Miete Garage normalerweise 50€ im Monat, 600 im Jahr in 10 Jahren 6000€. Steuern 200€ Plus Versicherung 300€ im Jahr macht 500/ 5000€. 
In 10 Jahren 2x Zahnriemen 5 mal Ölwechsel … 1000€. Ein Satz reifen 500€. Jetzt sind wir bei 12500 plus 1500 Kaufpreis. Alle zwei Jahre 100€ tüv wieder 500€… mal ein paar Sachen lackieren lassen und Ruck zuck ist aus dem Riesen Gewinn dann doch nix geworden.

Trotzdem war es sicher ein mega guter Kauf und auch Verkauf. Aber Leute mit richtig Schotter werden sich trotzdem keine 20 1500€ e30 kaufen (als Wertanlage) und das hat vermutlich auch einen Grund…

 

Alternative Idee: Garage aufräumen für 50€ (unter) vermieten und sich nach 10 Jahren über die 6 Scheine freuen. 


Bearbeitet: von Christian R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Stunden schrieb emmac:

Mach lieber 49.900€ und erwähne, dass es eine super gute Kapitalanlage ist!

Funktioniert wohl bei einigen

Du bist auch so einer, der nochmal nachtreten muss, oder?  Erst in dem Thread, dann in dem Nächsten und jetzt wieder hier. 🤦 Verstehe ich wirklich nicht und ist vollkommen unnötig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Robert,

 

...entspann dich mal, Emmac hat meine Ironie auch ohne Smiley verstanden und entsprechend den Ball zurückgeworfen.

Zumindest wir beide haben darüber gelacht.

 

Das ich an den Boliden nicht 29.900,- dranschreibe oder ihn überhaupt Zeitnah verkaufen möchte weißt du doch auch, oder ? (Stichwort kleiner Dienstweg)

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb Christian R:

Miete Garage normalerweise 50€ im Monat, 600 im Jahr in 10 Jahren 6000€. Steuern 200€ Plus Versicherung 300€ im Jahr macht 500/ 5000€. 
In 10 Jahren 2x Zahnriemen 5 mal Ölwechsel … 1000€. Ein Satz reifen 500€. Jetzt sind wir bei 12500 plus 1500 Kaufpreis. Alle zwei Jahre 100€ tüv wieder 500€… mal ein paar Sachen lackieren lassen und Ruck zuck ist aus dem Riesen Gewinn dann doch nix geworden.

Trotzdem war es sicher ein mega guter Kauf und auch Verkauf. Aber Leute mit richtig Schotter werden sich trotzdem keine 20 1500€ e30 kaufen (als Wertanlage) und das hat vermutlich auch einen Grund…

 

Alternative Idee: Garage aufräumen für 50€ (unter) vermieten und sich nach 10 Jahren über die 6 Scheine freuen. 

Dann musst du aber auch Gebäudeversicherung, Grundsteuer und eventuelle Reparaturen anteilig abziehen. ;-)

Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff "Nazi" gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, je höher der Preis, desto kleiner der Anteil der "Lagerungskosten".  Es gibt da bestimmt auch Konstellationen, wo der Besitzer es steuerlich gut absetzen kann, oder es nicht besonders ins Gewicht fällt.

Die Fläche, die ein Auto verbraucht, ist ja fast immer die gleiche. Zum Beispiel als Eyecatcher im Autohaus. Das sind dann die Profis.

 

Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff "Nazi" gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist auch so einer, der nochmal nachtreten muss, oder?  Erst in dem Thread, dann in dem Nächsten und jetzt wieder hier. Verstehe ich wirklich nicht und ist vollkommen unnötig. 

Meinen Humor versteht nicht jeder. Stört mich aber nicht

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mein Cabrio im Jahr 2006 für 3.800 Euro gekauft. er hatte nachweislich 111.000 km gelaufen.

Nachlackierung rechte Seitenwand hinten wegen Kratzer eines Neiders.

Heute Wert laut Gutachten "Classic Data" 23.000.- Euro. KM-Stand 190.000 km.

Außer den Reparaturkosten für die Instandhaltung des Fahrzeugs waren die größeren Positionen ein neues Verdeck (mit neuen Spanngurten), neue Kupplung,

und mehrere Sätze neuer Reifen.

Trotz der anfallenden Kosten war es ein "gutes Geschäft"

Nur meine Meinung!!

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb lebeuhcsan13:

Habe mein Cabrio im Jahr 2006 für 3.800 Euro gekauft. er hatte nachweislich 111.000 km gelaufen.

Das war bereits damals ein guter Kurs, will sagen, gut eingekauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer diese Wertedebatten ;-)

 

Letztendlich gibt es 2 Gruppen von Leuten die solche alten Autos kaufen.

Die Fans die sie hegen und pflegen und fahren - und die Sammler mit großem Geldbeutel.

 

Natürlich ist der E30 jetzt nicht DAS Sammlerhighlight aber auch für den E30 gibt es Interessenten

Wenn es die nicht für jedes Auto aus unterschiedlichsten Gründen gäbe würde keiner nen alten Opel Rekord oder Ford Escort haben weil bei diesen Autos ist der Wert oft minimal.

 

Und sicher gibts auch Leute mit Kohle die z.B. X verschiedene alte BMWs haben oder die aus Nostalgie auch nen Top E30 wollen (erstes richtiges Auto o.ä.) und die dafür auch richtig Geld hinlegen eben weil sie nicht schrauben können/wollen.

 

Mein Cab hat 2005 etwas mehr gekostet - 7500,- inkl. Hardtop und 120tkm - davor seit 1994 in einer Hand - war aber von nem Händler und da ich dass Sondermodell erkannt hab wollte ich nur schnell vom Hof ohne groß zu handeln :D

 


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Kauf in 2007 lagen die guten 325er Cabrios auch schon in Richtung 7-8K.

 

Die 318er Cabrios gab es da noch unter 5K.


Bearbeitet: von el_horst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die obige Kostenkalkulation hingt leider.

 

In Hamburg kostet ein guter Garagenplatz heute € 150 bis 300 im weiten Innenstadt Bereich. 

 

Macht allein dafür bei € 150 im Monat € 9.000 in 5 Jahren. 

 

Neben weiteren Kosten braucht man schon einen Wertzuwachs von um € 2.500 im Jahr. 


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ich mir vor 20 Jahren mein 325i Cabrio gekauft habe (weil ich zuvor 3 Jahre lang vergeblich nach nem e21 323i oder alternativ ein 325i vfl in unverbastelt, original und ohne Rost gesucht hatte und Cabrios einfach häufiger in gut zu finden waren), machte ich mir keine Gedanken über Wertzuwachs sondern eher darüber, ob der Hobel nicht erst einmal ein Fass ohne Boden wird, sprich, ob ich mir da nicht evtl. eine massive Wertminderung eingefangen habe --- war rückblickend zum Glück nicht so. Als dann 1 Jahr später die berühmte Motor Klassik Ausgabe 5/2004. hier zu sehen

 

Motor Klassik 5/2004 BMW 325i Cabrio E30 vs. Maserati Biturbo Sp : Autoliteratur Höpel (automobil-literatur.de)

 

auf den Markt kam, durfte ich mir bereits damals, nach dem ich gerade erstmal 1.500.- Euro in den Bock gesteckt hatte (zu dem Zeitpunkt habe ich meine Autos noch von einer BMW Werkstatt warten lassen), von einigen anhören, ob ich ein Spekulant sei ... von wegen "kommender Klassiker" etc. :brüll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dummschwätzer gibts überall.

Ich hab mir bei meinem ersten E36 M3 auch anhören müssen was ich doch für ein Angeber sei weil ich im Winter mit Alufelgen rumgefahren bin (1998 ff.) .

Dummerweise gabs für den E36 M3 - im Gegensatz zum späteren E46 330 - keine 17" Stahlfelgen und für kleinere hätt ich die vorderen Bremssättel demontieren müssen, was die Bremsleistung für meinen Geschmack doch zu sehr reduziert hätte. :D 

 

Und mittlerweise darf ich mir anhören, was ich doch für ein Schwein hätte weil ich damals den E31 zum Tiefpreis gekauft habe.

 


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf den ersten Blick finde ich den gar nicht so schlecht: klick.

 

Was wohl auf dem Originalaufkleber der Automatikschaltkulisse steht?

 

Im Detail nicht perfekt bzw. hätte man sich auch vor dem Verkauf mehr Mühe geben können. So einen E30 allerdings noch zu sehen, finde ich schon schön.

 

9862905e-5e1d-4b54-9d90-a28c83daca8c.jpg

 

Screenshot 2023-05-06 at 22-30-56 BMW.png


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...