Zum Inhalt springen

Touren und Reisen mit dem E30


luca
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Falls ihr die schauen könnt:

 

Der auf dem letzten schießt den Vogel ab! Hat uns Zuschauer gesehen und macht mal so richtig Dampf!

 

Edit:

Die Starterliste findet ihr hier: https://en.tourdecorse-historique.fr/ordres-depart

 

Und der Campingplatz liegt an der D84 von Porto nach Evisa. Kurz hinter Porto...


Bearbeitet: von Mahathma

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 1 Minute schrieb el_horst:

Fährste (filmste) quer, siehste mehr ;)

In diesem Fall: Nööö

Sonst siehste links nur den Stromkasten und rechts den nächsten Blumenkübel. War also Absicht, da mehr Bildinhalt...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem is halt dass die meisten Monitore quer sind und da die Filme hier im Talk immer erst mal formatfüllend eingefügt werden rollt man sich ziemlich nen Wolf weil man von jedem Film erst mal nur 1/3 auf dem Monitor sieht. Macht bei den 4 Filmen von Dir 12x "page down" oder ein abgenutztes Mausrad ;-)

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Michael,

freut mich das wieder einer das Cabrio artgerecht benutzt. Korsika steht auch auf meiner Liste.

 

Gruß Kai


Bearbeitet: von luca

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Tour mit tollen Eindrücken. Das mit dem Scheibenwischer könnte Fahrerseits unter der Abdeckung liegen - meine "ruckeln" nur noch.. muss da auch mal ran. Ist irgendwie ein Kontaktproblem - eigentlich leicht zu beheben - aber da muss eben die Verkleidung raus - ist neben dem Lüftermotor - wenn ich mich recht erinnere.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für en Tipp!

Schaue ich mir die nächsten Tage mal an.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sardinien und Korsika stehen bei mir auch noch auf der Liste....mit dem Cabrio sicher eine tolle Erfahrung

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
am Am 5.12.2024 um 13:46 schrieb luca:

Hallo Michael,

freut mich das wieder einer das Cabrio artgerecht benutzt. Korsika steht auch auf meiner Liste.

 

Gruß Kai

Hallo Kai,

könnte mir vorstellen auf diesen Straßen auch dabei zu sein.

Hast du was in Planung?

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

 

über Korsika direkt habich mir noch keine genauen Gedanken gemacht. Zuerst möchte ich nach Sardinien. Da hab ich mir schon ein paar Strecken angesehen und auch eine Reihe von Unterkünften. Die Fährverbindungen habe ich auch rausgesucht von welchem Hafen aus die beste Verbindung besteht.

Dein Vorschlag über Korsika gefällt mir. Werde mich mal an die Planung machen, bzw. erst mal informieren was interessant ist und wie es dort preislich aussieht.

 

Gruß Kai

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sardinien über Korsika hatte ich auch mal gemacht. Ist aber schon über 25 Jahre her. Damals mit dem 200D/8 und meine Frau war noch meine Freundin ;-)

 

Ich würde mir dafür eine Fähre nach L'ile Rousse oder Bastia suchen. (Diese lieber von Genua aus, denn ab mittlerem Wellengang können die Fähren in in Savona nicht mehr anlegen und man muss nach Nizza. Ist mir schon zweimal passiert.) Dann entweder durchs Landesinnere (Corte) nach Bonifacio oder (mein Favorit) die Westküste entlang. Ostküste ist langweilig. Außer am Cap Corse oder ganz unten im Süden.

Oder Kombinieren: Erst einmal im Bereich L'ile Rousse, Algajola, Calvi eine Unterkunft suchen und ein paar Tage einplanen. Ausflüge über Corte ins Restonica- oder Ascot-Tal. An den Fango und bei Porto (oder dort eine Unterkunft) in die Calange. Wunderschön...

Dann ab Porto über Evisa (wunderschöne Strecke) durch das Landesinnere Richtung Porto Veccio oder Zonza. Hier unbedingt über den Col de Bavella und Bocca di Larone. Bavella ist aber leider meist überlaufen. Trotzdem schön.

Noch 'nen Tag für Bonifacio einplanen. Das Städtchen hoch auf dem Felsen ist schon was besonderes. Und von dort ist man ja ganz schnell 'rüber nach Sardinien.

 

Machen und ansehen kann man viel. Aber auch immer daran denken, dass man auf den korsischen Straßen viel mehr Zeit einplanen muss. Von Porto bis Bonifacio ist man, je nach gewählter Strecke, durchaus einen ganzen Tag unterwegs.

 

P.S. Unbedingt die Ferienzeit in Italien meiden! Dann sind viele, zu große Wohnmobile unterwegs. Das kann dan echt "anstrengend" werden.


Bearbeitet: von Mahathma

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Problematik in den Ferien kenne ich...fahre immer ausserhalb dieser Zeiten.

Danke für die Tipps

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 7.2.2025 um 12:37 schrieb luca:

Hallo Stefan,

 

über Korsika direkt habich mir noch keine genauen Gedanken gemacht. Zuerst möchte ich nach Sardinien. Da hab ich mir schon ein paar Strecken angesehen und auch eine Reihe von Unterkünften. Die Fährverbindungen habe ich auch rausgesucht von welchem Hafen aus die beste Verbindung besteht.

Dein Vorschlag über Korsika gefällt mir. Werde mich mal an die Planung machen, bzw. erst mal informieren was interessant ist und wie es dort preislich aussieht.

 

Gruß Kai

Hallo Kai,

bei Sardinien wäre ich auch dabei.

GrußStefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 24.1.2025 um 08:52 schrieb luca:

Für dieses Jahr sind mehrere Touren und Events geplant. Anfang Mai gehts an den Gardasee...Cabrio oder B10 steht noch nicht fest. Im Juli ist auch noch vom 3er Club das Jahrestreffen zu 50 Jahre 3er BMW. Oktober ist Bologna gesetzt.

 

Im Juni/Juli 2 Wochen Andalusien mit Rundreise. Hab lange überlegt und gerechnet was mir besser gefällt...Fliegen oder selbst fahren. Nachdem Sizilien hin und zurück nur 500km weniger incl. Rundreise sind werde ich fahren, allerdings mit dem B10 weil er Klima und mehr Platz für Gepäck und Mitbringsel hat.

Die Rundtour hab ich fertig und da Jerez auf der Route liegt werde ich mir die Rennstrecke kurz ansehen.

 

Im September gehts in die Toscana mit dem Cabrio und da haben wir mit unserem Club auch ein Event das ich besuchen möchte. Sprich 2 Fliegen mit einer Klappe.

Mal sehen ob sich das alles so realisieren lässt wie ich mir das vorstelle!

 

Gruß Kai

Hallo Kai,

die Rennstrecke in Jerez kenne ich auch gut. Habe dort vor vielen Jahren (bin heute 84!) einen M-Fahrerlehrgang besucht. Flieger bis Cadiz und dann mit ,dem Bus nach Jerez und in die ( Schuhschachtel! )  Z3 M-Coupe oder Cabrio umgestiegen. War eine geile Sache und hat süchtig gemacht! Laut Käppi war das 1997-lang, lang ist es her!!! - und ich bin älter geworden und ruhiger! Möchte aber meine Erlebnisse nicht missen!!

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...