Zum Inhalt springen

Motorumbau 2.1l(M42B18)//321is ??


BmwE30/321is
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen.

 

@vokuhila ich Träum von gar nix.

200Ps sind aber keine 155Ps und das wär mit zu wenig!

Wir haben glaub ich auch noch nicht über Details meines Motors gesprochen!?

Aber da du ja auf dem Gebiet scheinbar Extrem viel Erfahrung hast kannst du mir ja gern mal ein paar Eckpunkte nennen um dem Ziel 200Ps nahe zu kommen !

Mein Unterbau ist ein M42 aufgebohrt auf 86,00mm. Wiseco Schmiedekolben.

Kurbeltrieb komplett M44. Schwung 4,8 Kg alles feingewuchtet.

Hubraum 1945ccm.

Verdichtung 11,5 : 1.

Nockenwellen Catcams 1301414 (268 267 Grad).

Kopf Serie neue Hydros von Ina 50g.

Einzeldrosselklappen weis ich eben noch nicht welche und Elektronik von Kdfi UAB.

 

Freu mich Über Konstruktive Tipps falls ich noch was verbessern kann.

 

Mein E30 ist übrigens ein spanischer Reimport und Katlos. Hilft aber alles nix. Muss nach Umbau trotzdem laut TÜV so ein Abgasgutachten vorlegen...🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 19 Minuten schrieb M42 Tom:

Guten Morgen.

 

@vokuhila ich Träum von gar nix.

200Ps sind aber keine 155Ps und das wär mit zu wenig!

Wir haben glaub ich auch noch nicht über Details meines Motors gesprochen!?

Aber da du ja auf dem Gebiet scheinbar Extrem viel Erfahrung hast kannst du mir ja gern mal ein paar Eckpunkte nennen um dem Ziel 200Ps nahe zu kommen !

Mein Unterbau ist ein M42 aufgebohrt auf 86,00mm. Wiseco Schmiedekolben.

Kurbeltrieb komplett M44. Schwung 4,8 Kg alles feingewuchtet.

Hubraum 1945ccm.

Verdichtung 11,5 : 1.

Nockenwellen Catcams 1301414 (268 267 Grad).

Kopf Serie neue Hydros von Ina 50g.

Einzeldrosselklappen weis ich eben noch nicht welche und Elektronik von Kdfi UAB.

 

Freu mich Über Konstruktive Tipps falls ich noch was verbessern kann.

 

Mein E30 ist übrigens ein spanischer Reimport und Katlos. Hilft aber alles nix. Muss nach Umbau trotzdem laut TÜV so ein Abgasgutachten vorlegen...🙄

Hi, 

 

Mein Motor ist ähnlich gebaut, hat aber mehr verdichtung und eine erhebliche Kopfbearbeitung mit großen Ventilen. Hat mit Seriensaugrohr 195PS/220Nm. 

 

Wenn dein Motor am ende 180PS hat, kannst du sehr zufrieden sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Minuten schrieb ReneSchbrt:

Hi, 

 

Mein Motor ist ähnlich gebaut, hat aber mehr verdichtung und eine erhebliche Kopfbearbeitung mit großen Ventilen. Hat mit Seriensaugrohr 195PS/220Nm. 

 

Wenn dein Motor am ende 180PS hat, kannst du sehr zufrieden sein. 

Danke Dir!!! 👍 ja wenn ich zw. 180 und 200Ps erreiche bin ich zufrieden. Wichtig ist mir Alltagstauglichkeit und das er standfest bleibt. 😁👌

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein M44 Umbau wurde auf 88er Hub, 86er C20xe Kolben umgebaut, Verdichtet mit knapp 11:1 

Catcams Nocken 257/248 Grad,  also fast Serie. CDA Ansaugung, Individualabstimmung ,aufgespindelte DK ,und 2044ccm Hubraum, Edelstahl AGA, und Serienkopf auf 175Ps und 225NM Leistung gebracht.

Nur so damit ich meine Daten auch mal in den Ring geworfen habe😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte ggf. noch einen bearbeiteten M42 Kopf abzugeben. Braucht aber mindestens neue Ventilführungen. Mehr gerne per PN/Tel.


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Schlabbeloui:

Ich hätte ggf. noch einen bearbeiteten M42 Kopf abzugeben. Braucht aber mindestens neue Ventilführungen. Mehr gerne per PN/Tel.

Danke fürs Angebot aber ich habe meinen Kopf schon von Hand bearbeitet und Ventile eingeschliffen wäre zwar interessant aber meine ganze Arbeit für die Katz😬😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Schlabbeloui:

Ich hätte ggf. noch einen bearbeiteten M42 Kopf abzugeben. Braucht aber mindestens neue Ventilführungen. Mehr gerne per PN/Tel.

Kettenkasten hab ich auch alles auf M44 umgebaut ohne Kettenrad und wegen der Ölpumpe... + Versteifungskit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 42 Minuten schrieb M42 Tom:

Danke fürs Angebot aber ich habe meinen Kopf schon von Hand bearbeitet und Ventile eingeschliffen wäre zwar interessant aber meine ganze Arbeit für die Katz😬😅

Hast du zufällig ein Paar Bilder davon gemacht? Und mit welchem Mitteln bist du dabei vorgegangen? Dremel? Rundfeile? Und ganz wichtig,wie lange schätzt du hast du für den Kopf benötigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Minuten schrieb Businesstouring:

Hast du zufällig ein Paar Bilder davon gemacht? Und mit welchem Mitteln bist du dabei vorgegangen? Dremel? Rundfeile? Und ganz wichtig,wie lange schätzt du hast du für den Kopf benötigt?

Puh das mit da Zeit ist schwierig zu sagen da es ja immer wieder mal a paar Std. waren...

Allein Ventile einschleifen sind 5Std. von Hand.

Reinigen und Kanäle bearbeiten bestimmt nochmal 15.

Kanäle hab ich mit starkem Dremel anfangs mit Fräskopf und dann mit Fächerscheiben gemacht aber Achtung auf die Wasserkanäle im Kopf!!!

Einlass soll man aber gar nicht glatt machen sondern an besten Golfball Oberfläche. Auslass kann man hochglanz polieren wenn man mag. 

 

PXL_20251017_064328000.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Minuten schrieb M42 Tom:

Puh das mit da Zeit ist schwierig zu sagen da es ja immer wieder mal a paar Std. waren...

Allein Ventile einschleifen sind 5Std. von Hand.

Reinigen und Kanäle bearbeiten bestimmt nochmal 15.

Kanäle hab ich mit starkem Dremel anfangs mit Fräskopf und dann mit Fächerscheiben gemacht aber Achtung auf die Wasserkanäle im Kopf!!!

Einlass soll man aber gar nicht glatt machen sondern an besten Golfball Oberfläche. Auslass kann man hochglanz polieren wenn man mag. 

 

PXL_20251017_064328000.jpg

Wer da mehr erwartet sollte aber eine Cnc Bearbeitung in Erwägung ziehen (kosten ca.1000€) da die Engstelle der Ventilsitz ist und nicht der Kanal dahinter. Also ist es sowieso fraglich ob das ganz viel bringt was ich da gemacht habe. Auf jeden Fall ist er wieder sauberer als beim Zerlegen! 😜

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön umgesetzt, gerade mit dem 'Sitze nach aussen' legen kann man gerne mal 2 mm an Querschnitt im Ventilsitz holen, bei serienmäßiger Ventilgrösse. Nächste Engstelle im Bereich der Ventilführung.  Dann noch am Ventil hinter der Sitzfläche nen BackCut anbrigen (geht sogar in der Ständerbohrmaschine +  gegenläufigem Dremel oder gar Feile)...

Vorallem bei einem Bauernmotor wo die Sitzfläche gerne mal 3mm breit ist :D

wie sieht es da am serienmässigen M42 Kopf aus?


Bearbeitet: von REXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb Schlabbeloui:

 

 

IMG_20251031_164133.jpg

 

 

 

 

 

 

Grundsätzliche Frage aus Interesse: Ist es nicht sinnvoll, die Wasserkanäle zu entgraten? Oder lässt man das so? 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Stunden schrieb REXX:

Sehr schön umgesetzt, gerade mit dem 'Sitze nach aussen' legen kann man gerne mal 2 mm an Querschnitt im Ventilsitz holen, bei serienmäßiger Ventilgrösse. Nächste Engstelle im Bereich der Ventilführung.  Dann noch am Ventil hinter der Sitzfläche nen BackCut anbrigen (geht sogar in der Ständerbohrmaschine +  gegenläufigem Dremel oder gar Feile)...

Vorallem bei einem Bauernmotor wo die Sitzfläche gerne mal 3mm breit ist :D

wie sieht es da am serienmässigen M42 Kopf aus?

Schaut gut aus ja!😍👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb M42 Tom:

Puh das mit da Zeit ist schwierig zu sagen da es ja immer wieder mal a paar Std. waren...

Allein Ventile einschleifen sind 5Std. von Hand.

Reinigen und Kanäle bearbeiten bestimmt nochmal 15.

Kanäle hab ich mit starkem Dremel anfangs mit Fräskopf und dann mit Fächerscheiben gemacht aber Achtung auf die Wasserkanäle im Kopf!!!

Einlass soll man aber gar nicht glatt machen sondern an besten Golfball Oberfläche. Auslass kann man hochglanz polieren wenn man mag. 

 

PXL_20251017_064328000.jpg

Das ist tatsächlich der Grund warum ich es noch nicht angefangen habe. Das dauert einfach so Ultrlange Händisch, da bin ich sowas von ungeduldig.

Und gemacht habe ich es leider auch noch nie.... Aber so viele Stunden für das Bearbeiten der Kanäle. Das ist schon heftig. Respekt jedenfalls hierfür:-R

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 31 Minuten schrieb Businesstouring:

Das ist tatsächlich der Grund warum ich es noch nicht angefangen habe. Das dauert einfach so Ultrlange Händisch, da bin ich sowas von ungeduldig.

Und gemacht habe ich es leider auch noch nie.... Aber so viele Stunden für das Bearbeiten der Kanäle. Das ist schon heftig. Respekt jedenfalls hierfür:-R

Dankeschön, ob es überhaupt gut gemacht ist wird erst nächstes Jahr da Prüfstand Termin zeigen... 

Erst mal im Winter zusammen bauen. 

Warte immer noch auf die Nockenwellen und Kurbelwelle ist noch mit allen Anbauteilen beim Feinwuchten...

Mich regt eher die Warterei auf und ich nicht weiter machen kann...🤯🙋

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb Schlabbeloui:

IMG_20251031_164339.jpg

 

IMG_20251031_164242.jpgd'.

Was ist das unten mittig auf dem unteren Bild? Heißgeschliffen? Durchgeschliffen und geschweisst?

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...