Zum Inhalt springen

Was tun mit alten Autobatterien


Dantler
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge


Versuch doch mal, sie nach und nach z.B. bei ATU oder Àhnlichem abzugeben.

Hast halt die Quittung fĂŒr die neu gekaufte verloren oder so.

Auf die Dinger is doch 10,-€ Pfand drauf.

 

Genauso wĂŒrd ich mir eine aufheben damit Du beim nĂ€chsten Neukauf nicht erst die alte ausbauen musst oder 2x hinfahren

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So viele habe ich ungefÀhr auch noch herum stehen ... :roll:

Du musst mal schauen, ob es irgendwo bei Dir einen grĂ¶ĂŸeren Recycling/Altmetall-Betrieb gibt. Bei uns gibt es einen, aber der nimmt erst ab 30KG Gesamtgewicht Batterien an. Das dĂŒrfte bei 5 Batterien ja der Fall sein. Wie viel man bekommt, hĂ€ngt davon ab, wie hoch der Bleipreis im Moment ist. dass kann von 0 bis ein paar Euro gehen.

 

Pfand bekommt man ohne Beleg nach meiner Kenntnis nach nirgends - aber beim Neukauf sollte dann keines verrechnet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe vorletzte Woche 3 alte Batterien beim Wertstoffhof abgegeben und 20,- bekommen.

Waren 2 große (85AH) und eine kleine 45er.

Ging mir nicht ums Geld, war eher so das mir die Batterien in der Garage seit Ewigkeiten im Weg rumstanden und der Verwerter auf dem Weg zur Arbeit liegt.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen alten vergammelten Bus siehst mit Menschen die nix gut sprechen unsere Sprache dann kannst ihnen die Batterien verkaufen. Die Kreisen bei uns um den Batteriecontainer wie ne Herde Fliegen um den Scheißhaufen ;-)
 

Habe di EHRE        :-UU

 

Machine Head

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Verwerter bekomme ich fĂŒrs Kilo 0,50 Euro, also fĂŒr die Tonne 500 Euro

Da kann man bei den großen Batterien(ab 75 AH) auf die 7,50 Pfand verzichten 

Die haben alle ĂŒber 20 Kilo. 

-------------------------------------------------

Chrome statt Flammen :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns dĂŒrfen verwerter nicht mehr als eine! Batterie von privat annehmen. Grund: gefahrguttransport!

 

Ohne spezielle behÀlter darf man nicht mehr als 2 Batterien im auto haben, eine zum fahren, eine darf transportiert werden.

 

Es werden auch daten der "schrottverkĂ€ufers" erhoben und wer keine steuernummer angibt, ist privat und darf keinen "mĂŒll" in großem umfang transportieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne spezielle behÀlter darf man nicht mehr als 2 Batterien im auto haben, eine zum fahren, eine darf transportiert werden.

Upps!

 

Dann leb ich im 8er ja illegal...

 

Der hat schon zwei Batterien zum fahren - und wenn ich dann noch ne alte transportiere wirds noch schlimmer...

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns dĂŒrfen verwerter nicht mehr als eine! Batterie von privat annehmen. Grund: gefahrguttransport!

 

Ohne spezielle behÀlter darf man nicht mehr als 2 Batterien im auto haben, eine zum fahren, eine darf transportiert werden.

 

Es werden auch daten der "schrottverkĂ€ufers" erhoben und wer keine steuernummer angibt, ist privat und darf keinen "mĂŒll" in großem umfang transportieren.

Ja, ne, lol.

 

Und wenn ich sie zu Fuß hintrage, mir meine ganzen Couseins und BrĂŒder dabei helfen? :D

Was, wenn ich den ollen BehÀlter und die ollen Papiere hÀtte?

Was, wenn ich zum ATU fahre und 3 Autobatterien kaufe?

HĂ€tte ich noch nie gehört. Ich bin zwar kein Gefahrengutbeauftrager und habe dementsprechend auch nur Laienwissen, ich kann das aber mit großer Wahrscheinlichkeit ausschileßen.

 

Ich halte das fĂŒr Nonsens, bzw. irgend eine faule Ausrede, die irgendjemand mal fĂŒr irgendwas benutzt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

vielleicht ist das wieder mal bundesuneinheitlich geregelt. Und was ist wenn ich 1 Batt im Kofferraum und 1 im AnhÀnger habe?

Ich pack immer alles zum Jahresende auf den AnhÀnger und fahre zum SchrotthÀndler. Batterien und Elektromotore bringen am meisten, Mischschrott z.Zt. fast gar nix.

 

TschĂŒĂŸ,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid nicht verpflichtet mir zu glauben, ich schreibe hier nur aus eigener erfahrung.

Möglicherweise ( oder : ich bin mir sicher) wurde in meiner ecke einfach zuviel schindluder in sachen "schrotteln" getrieben und darum wird alles strenger kontrolliert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da mĂŒsste ja jeder Murat und Bogdan der Schrott fĂ€hrt und auf den Dörfern tingelt nen GGVS haben.

Nie im Leben. Obwohl der wird nicht kontrolliert nur der Bastler den mal 3 StĂŒck zum Schrotti bringt

ist ja einfacher.  :ironie: 

-------------------------------------------------

Chrome statt Flammen :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bringe die Batterien auch immer zum Schrott, gibt so 7-8€ je nach GrĂ¶ĂŸe. Selbst bei vier Stk. hatte ich noch nie Probleme damit.

Suche KotflĂŒgel und TĂŒr rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja Dankeschön das Ihr die Grande Bandidos auf neue Quellen aufmerksam macht.

 

Anstatt, wie ĂŒblich Kupferdachrinnen etc zu klauen,bei der DB mal nen paar Meter Leitungskabel (Kein Mensch braucht funktionierende Signale).

 

Jetzt gehen die los und Zocken Eure Batterien. Aber schieben hÀlt ja FIT.

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ALLES geregelt ,egal ob privat oder gewerblich transportiert.

z.B. es darf grundsĂ€tzlich nur in "HaushaltsĂŒblichen" Mengen transportiert werden.

Dazu muss es "Einzelhandelsgerecht abgepackt" sein, was immer es genau bedeutet.

Hier mal ein gewisser Überblick :

https://www.ruv.de/ratgeber/auto/sicher-unterwegs/gefahrguttransporter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat spĂ€ter...

Ihr seid nicht verpflichtet mir zu glauben, ich schreibe hier nur aus eigener erfahrung.

Möglicherweise ( oder : ich bin mir sicher) wurde in meiner ecke einfach zuviel schindluder in sachen "schrotteln" getrieben und darum wird alles strenger kontrolliert.

Fragt mal den ADACschrauber, der darf auch nur noch 2 od. 3 Batterien mitnehmen.

Gruß

Hermann

Gruß

Hermann

 

Immer ne Handbreit Luft vorm KĂŒhler -  Kein Ziel, kein Plan, aber fantastisches Wetter. :sabber:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...