Bull1986 Geschrieben: 20. Januar 2017 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo, meiner is ja nun ĂŒber 30 Jahre alt und ich möchte demnĂ€chst das H Gutachten machen und ihn als Oldtimer anmelden.. Bitte nun keine Diskusion das das bei dem Wagen unwirtschaftlich ist, das ist mir schon klar. Danke  Hab mich jetzt mal wegen ner Versichrung umgesehen.Das scheint mir wesentlich komplizierter als bei ner normalen KFZ Versicherung.Jede Versicherung hat teils komplett eigene Regeln was der Wagen erfĂŒllen muĂ und völlig undurchschaubare Tarife.. Manche wollen ein Oldtimer Gutachten, andere nicht, bei den einen kann man den Wagen ganz normal fahren und bei anderen sind nur wenige Km im Jahr erlaubt zwecks fahrten zu Oldtimertreffen usw .. Kompliziert das ganze..  Deshalb die Frage an alle die bereits ein H Kennzeichen fahren.Bei welcher Versicherung seit ihr und was zahlt ihr im Jahr. Damit ich mal nen Anhaltspunkt habe in dem Tariftschungel... Bin fĂŒr alle Infos offen und Dankbar.. Bearbeitet: 20. Januar 2017 von Bull1986 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 20. Januar 2017 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 (bearbeitet) Wenn Du noch etwas wartest kommen in den Oldtimer Zeitschriften wieder die Versicherungsvergleiche. Gutachten wird meist erst ab nem bestimmten Wert gefordert und auch dann reicht oft noch das CD Kurzgutachten. Ich bin mit dem E30 bei der WĂŒrttembergischen als Youngtimer (ab 20) versichert - die Oldtimerversicherung von denen dĂŒrfte nicht viel anders ticken.KH und TK ca. 200,- p.a. Bearbeitet: 20. Januar 2017 von Georg-M3 Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 20. Januar 2017 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 110 Allianz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
capo Geschrieben: 20. Januar 2017 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 ...165 Euro/a fĂŒr das 325er Cabrio bei der WĂŒrtembergischen im Youngtimertarif. Nur Haftpflicht allerdings....... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325finaledition Geschrieben: 20. Januar 2017 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 320Euro im Jahr bei der DEVK mit Vollkasko und 150 Euro SB auch in der TKAllerdings nur bis 5500 Euro versicherungssumme des Fahrzeuges. Je höher der angegebene Wert, desto höher die VK Preise Zitieren 325ES đȘ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 20. Januar 2017 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 Ja, ja,Saisonkennzeichen ist, wenn man das Auto eh im Winter wegestellt, unter UmstÀnden preiswerter, als das H-Kennzeichen. Aber sch... drauf, dank H bin ich bei meinem ehemals katlosen Auto den Kat los geworden und das Auto fÀhrt sich jetzt deutlich besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e_30 Geschrieben: 20. Januar 2017 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 (bearbeitet) Die WĂŒrttembergische kann ich auch empfehlen.Kannst ja mal Herrn Urich (NĂ€he NW) anrufen: 06327/645 Bearbeitet: 20. Januar 2017 von e_30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 20. Januar 2017 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 Oldtimerversicherung ĂŒber den ADAC, ca. 250⏠VK per Anno. Wertgutachten ĂŒber CD oder Ă€hnliches bei dem Wagenwert ein muĂ. Wird ab 10k ⏠verlangt. Alltagsfahrzeug muĂ vorhanden sein. Auch eine Garage wird verlangt.Festgelegte max. Kilometerleistung im Jahr, ansonsten keine EinschrĂ€nkung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
2-7l-driver Geschrieben: 20. Januar 2017 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 knapp 200 fĂŒr HP und TK bei OCC Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 20. Januar 2017 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 Allianz, 236,- âŹ/Jahr Vollkasko mit 500,- Selbstbeteiligung. H-Kennz. mit CD-Kurzgutachten ĂŒber 14,8k. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 20. Januar 2017 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 Allianz, 281,65âŹ/Jahr bei 150/300⏠SB TK/VK inkl. Schutzbrief. Anforderung sind min. Zustand 3und bis 15K⏠reicht ein Kurzgutachten. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 20. Januar 2017 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Januar 2017 Hallo, frag doch mal nach einer Sondereinstufung bei Deiner Versicherung zusammen mit dem Alltagsfahrzeug. Ich hab den E39 zusammen mit dem E30 auf 1 Vertrag laufen. Der SF-Rabatt ging auf den E39 ĂŒber und der wurde damit echt gĂŒnstig. Aber auch der 316i kostet mit Haftpficht und TK ohne SB nur 290 Euro ganz normal ohne H und EinschrĂ€nkungen.TschĂŒĂ, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mattes BMW E30 Geschrieben: 21. Januar 2017 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2017 318is Baujahr 90 194⏠Teilkasko bei der LVM in der Oldtimerversicherung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Flowmaster Geschrieben: 21. Januar 2017 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2017 (bearbeitet) ADAC Classic Car Versicherung: 104⏠Haftpflicht57⏠Kasko --> 162⏠Pro Jahr Setzt sich aus deinen Mitgliedsjahren und dem Fahrzeugzustand ( 320i vfl) zusammen.Habe ein Fahrwerk verbaut, deswegen wurds was teurer. Musst am Anfang paar aktuelle Fotos machen und dein Fahrzeug durch einen Vordruck beurteilen.  VG Bearbeitet: 21. Januar 2017 von Flowmaster Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bull1986 Geschrieben: 21. Januar 2017 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Januar 2017 Danke Schonmal fĂŒr eure Infos.Werde mich dann Mal auf die Suche machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 22. Januar 2017 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Januar 2017 (bearbeitet) Habe ein Fahrwerk verbaut, deswegen wurds was teurer.  Logisch, ohne Fahrwerk fÀhrt's sich schlecht; bei einem fahrbereiten Auto wird's dann ggf. teurer. Bearbeitet: 22. Januar 2017 von derschwen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7StĂŒrzt Geschrieben: 22. Januar 2017 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Januar 2017 aufschlag wegen tuning Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 22. Januar 2017 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Januar 2017 aufschlag wegen tuning Jup gibt es.Zumindest bei der OCC. Zitieren   Nicht quatschen. Machen!  Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7StĂŒrzt Geschrieben: 22. Januar 2017 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Januar 2017 ich kenn das nur von leistungssteigerung beim motoraber wegen fahrwerk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bull1986 Geschrieben: 24. Januar 2017 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar 2017 Is bei Admiral-Direkt auch so.. geh mal auf deren Online Tarifrechner da wird genau abgefragt ob technische VerĂ€nderungen und du muĂt ankreuzen welche.. Fahrwerk mit Tieferlegung bis 50mm  kostet etwas Aufpreis. Tieferlegung ĂŒber 50mm sehr viel teurer.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
richihh Geschrieben: 25. Januar 2017 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2017 Bin auch gerade am recherchieren wegen einer H-Versicherung, da meiner auch grade Geburtstag hatte. Hab mal bei der Aachener&MĂŒnchner angefragt, und die versichern wortwörtlich nur Fahrzeuge als Oldtimer, die: "Im jetzigem Wiederbeschaffungspreis teurer sind, als damals der Neupreis"! Das muss man sich auch erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Zitieren Suche: Wahlhebelgriff Leder 25 16 1 216 464 war Bestandteil des Sportpaketes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 25. Januar 2017 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Januar 2017 Gibt ja zum GlĂŒck genĂŒgend andere, die null Probleme beim Versichern von e30 haben. Ich bin bspw. bei der WĂŒrttembergischen, weil denen bei solchen "Billig-Schlurren" wie normale e30 Fotos genĂŒgen und kein Kurzgutachten fĂŒr erst mal ~ nen hunni vor Vertragsabschluss geschossen werden muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Januar 2017 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Januar 2017 Sei vorsichtig Martin.Das mit dem Bild reicht - unabhĂ€ngig vom Auto - eben nur genau bis zu nem bestimmten Wert.Danach brauchst ein Kurzgutachten. Damit wollen die sich ja nur absichern, dass man keine geschminkte frisch geduschte Leiche versichert, die man dann verschwinden lĂ€sst und abkassiert.Ein Gutachten is halt im Normalfall sicherer. Wichtig is vor allem, die Grenze zu kennen und vor erreichen derselben dann eben ein Gutachten erstellen zu lassen und einzureichen. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-335 Geschrieben: 27. Januar 2017 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2017 (bearbeitet) Sei vorsichtig Martin.Das mit dem Bild reicht - unabhĂ€ngig vom Auto - eben nur genau bis zu nem bestimmten Wert.Danach brauchst ein Kurzgutachten. Damit wollen die sich ja nur absichern, dass man keine geschminkte frisch geduschte Leiche versichert, die man dann verschwinden lĂ€sst und abkassiert.Ein Gutachten is halt im Normalfall sicherer. Wichtig is vor allem, die Grenze zu kennen und vor erreichen derselben dann eben ein Gutachten erstellen zu lassen und einzureichen. Georg Ja mit den Bildern hast du recht. Nach meinem Wildunfall vor zwei Monaten ist immer noch nichts geregelt oder gar in die Wege geleitet. Obwohl der Wagen (325i Touring original) mit 6000⏠per "Eigengutachten mit Bildern" versichert war möchte die Versicherung nun schon seit zwei Monden den Wagenwert runterreden. Der Schaden belĂ€uft sich auf ca. 3k-3,5kâŹ. Mein Hinweis auf den Versicherungswert interessiert die Versicherung nicht sonderlich, auch nicht mein Einwand das selbst bei Note 4 kein TotalschĂ€den vorlĂ€ge (ganz zu Schweigen von der 130% Regel). Ich musste also, nach Wochenlangen Diskussionen, vor 2 Wochen beim TĂV vorstellig werden. Zur Info, es gibt schon DREI KVA. Vom TĂV gibts den vierten den ich aber noch nicht vorliegen habe. Einen fĂŒnften werde ich dann wohl noch von einem Gutachter machen der mir vor Jahren schon einmal einen bei meinem 2er Scirocco gemacht hat und sich mit Young/Oldtimern auskennt.Ob es danach eine Einigung gibt möchte ich anzweifeln. Kein Zweifel habe ich allerdings in der Hinsicht als das ich alle drei dort versicherten Autos abziehe. Die Schadensregulierung ist mMn unter aller Sau. Ob das mit einem Kurzgutachten anders gewesen wĂ€re möchte ich anzweifeln. Schaden kann es allerdings auch nicht wenn es vor Gericht geht. Ob allerdings ein fĂŒnf Jahre altes vor Gericht stand halten wĂŒrde wĂ€re eine andere Frage Bearbeitet: 27. Januar 2017 von e30-335 Zitieren Suche KotflĂŒgel und TĂŒr rechts und Heckklappe Touring in Lazurblau. Gerne auch Schlachter in der Farbe. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 27. Januar 2017 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Januar 2017 Bist Du auch bei der WĂŒrttembergischen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.