Zum Inhalt springen

Welchen Auspuff Endtopf


samots
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich denke bei dem VfL sollte man einen nfl Auspuff nehmen wegen der Heckschürze. Normalerweise ist die Endrohr Position beim VfL eben relativ unwichtig. Durch deine Heckschürze (ich vermute M Technik 1 Packet?) ist es aber eben nicht mehr so unwichtig. Prinzipiell könnte man auch versuchen den Auspuff noch etwas auszurichten. Zur Not müsste man die Halter ändern und diese direkt an den Schalldämpfer schweißen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 3 Stunden schrieb Palindroman:

Ich habe bisher nur einen Endschalldämpfer finden können die zu meiner M-Technik 1 Heckschürze passt, und zwar dieser Fox-Sportauspuff, da die Heckschürze auf den Anzeigenfotos genau identisch ist:

 

ESD2.jpg.deae1385e3812674b5c60dc3ed23c8f3.jpg

 

Aber leider ist dieser Auspuff nur für BMW E30 325i mit Kat...

Ich habe schon nachgefragt, aber eine ohne-Kat-Version wird nicht angeboten.

Wenn dir der Fox gefällt und als Sportauspuff auch nicht zu laut sein wird dann kauf den und schneid ihn (oder lass ihn in der Werkstatt) zu deinem Mittelschalldämpfer hin passend ab und montiere wieder mit den Schellen die schon da sind. 

Wenn du die 2 Bilder ansiehst erkennst du das dies möglich ist.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 19 Stunden schrieb Palindroman:

Die einzige Option die es anscheinend noch gibt, ist das hier von IMASAF, aber derzeit nicht lieferbar und wahrscheinlich auch nicht passend zur Heckschürze (Motorcode 256K1 passt auch nicht, sollte 256E1 sein):

 

IMASAF2.jpg.479fab7bb75a5ee69a32c7d8fa98addf.jpg

 

Ich komme im Moment nicht weiter. Eventuell würde dieses IMASAF Auspuff-Set passen (nicht lieferbar, aber die Daten stimmen), oder dieser Endtopf von Eisenmann, aber das ist lediglich der Endtopf. Edelstahl ist toll, aber es muss für mich auch nicht unbedingt ein Sportauspuff sein.

 

Hat jemand eine Idee wie dieses Problem gelöst werden kann? Ich freue mich über jeden Tipp.

 

Den Topf fahre ich seit 10 Jahren. Bin sehr zufrieden mit dem Klang, nicht prollig...schön dezent im tiefen Bassbereich. Haltbarkeit....er sieht immer noch aus wie im ersten Jahr, sprich fast Neuzustand. Ich hab nur die Endrohre durch gerade in Edelstahl ersetzt.

 

Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe viel Gutes über den IMASAF Endtopf gelesen. Bin mir aber nicht sicher ob er gut zur Heckschürze passen wird, oder dass es dann wieder so ein Pfusch wird wie beim 'P-Pott'. Nur beim Fox bin ich relativ sicher dass es passen wird, aber Sportauspuffe mit 76mm Rohre sind nicht so mein Ding, und außerdem gibt es den nicht für ohne Kat. 

 

Hat jemand hier den IMASAF Endschalldämpfer in Kombination mit M-Technik 1?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der verbaute (P) Endtopf hat doch eh viel zu dünne (und hässliche) Endrohre, egal wie die nun stehen

wie man den, so wie er ist, überhaupt montieren (lassen) kann verstehe ich nicht

da gehören paar schöne Endrohre (je nach persönlichem Geschmack) dran

richtig angesetzt und ausgewinkelt zur M-Dreck Heckschürze und schon ist es passend

ganz ohne teures Imagesaffe, Gefoxxe, Supergesporte oder -gesprinte oder Eisenmännerei

 

wenn nur die Endrohre nicht passen, muss doch nicht gleich ein anderer Pott her


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 29.7.2025 um 00:29 schrieb vokuhila:

wenn nur die Endrohre nicht passen, muss doch nicht gleich ein anderer Pott her

Doch, weil es gefällt mir überhaupt nicht wie es derzeit ausschaut. Das war mein Fehler, da ich nicht von der Problematik mit M-Technik Heckschürzen gewusst habe. Ich will eine definitive Lösung die auch vom Gutachten her passt/eintragbar ist.

 

Mittlerweile habe ich eine Anzeige für einen Edelstahl Auspuff von Supersport gefunden. Der gefällt mir besser wie der Fox, ist ein bisschen günstiger, und ich lese (und sehe) viel Gutes über Supersport für E30:

 

 

Der Auspuff den ich gefunden habe, ist speziell für M-Technik ausgelegt. Der BMW auf eines der Anzeigebilder hat die gleiche Heckschürze wie meinen:

 

Supersport.thumb.jpg.a73b6df88d37d1080e7b0190512d1b95.jpg

 

Es bleibt aber das Problem mit Kat (mein BMW hat keinen). Ich versuche es mit dem Verkäufer von Supersport ab zu klären, aber habe noch keine aussagekräftige Antwort bekommen.

 

Hier ein Unterboden-Vergleich zwischen Anzeigebild und mein BMW:

 

Unterboden5.thumb.jpg.7c6fa3f27cad2c246f11383f48c5f344.jpg

 

Ich gehe davon aus dass alle BMW 325i-Versionen (VFL/NFL, mit/ohne Kat, Limo/Cabrio) ziemlich identisch sind vom Unterboden her. Ist das Richtig?

Wenn ja, dann werden der Supersport Einschalldämpfer und meine Heckschürze sich wahrscheinlich gut vertragen können.

 

Die einzige Probleme/Fragen die dann aus meiner Sicht übrigbleiben:

1) Werden die Flutrohre zwischen ESD und MSD bei mir zu kurz sein, weil kein Kat dazwischen sitzt?

2) Macht es für den ESD Abgastechnisch einen Unterschied ob irgendwo ein Kat dazwischen sitzt oder nicht?

 

Was meint ihr?


Bearbeitet: von Palindroman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre selber den Supersport ESD in der 70mm Ausführung an einem katlos 325i Cabrio.  Der passt eigentlich ganz gut. Bei mir trotzdem nicht optimal. Er sitzt ziemlich weit rechts und schlägt teilweise an der Reserveradmulde an. Dafür habe ich aber trotz umbiegen der Halter keine endgültige Lösung gefunden. Die Gummi-Auspuffhalterungen sind dann natürlich ziemlich unter Spannung. Da könnte man bestimmt ne Lösung finden. Beim NFL (glaube ich zumindest)  gibt es ja diese zusätzliche Aufhängung am Hinterachsträger. 8-/


Bearbeitet: von Famazio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Famazio:

Ich fahre selber den Supersport ESD in der 70mm Ausführung an einem katlos 325i Cabrio.  Der passt eigentlich ganz gut. Bei mir trotzdem nicht optimal. Er sitzt ziemlich weit rechts und schlägt teilweise an der Reserveradmulde an. Dafür habe ich aber trotz umbiegen der Halter keine endgültige Lösung gefunden. Die Gummi-Auspuffhalterungen sind dann natürlich ziemlich unter Spannung. Da könnte man bestimmt ne Lösung finden. Beim NFL (glaube ich zumindest)  gibt es ja diese zusätzliche Aufhängung am Hinterachsträger. 8-/

Genau, das sieht man auch ein bisschen auf den Bildern, nicht mittig in der Aussparung der Heckschürze, und ziemlich nah an der Reserveradmulde. Der Endtopf wird einfach mit den zwei Ösen Haken an irgendwelche Haken Halter am Unterboden befestigt (wo normalerweise die Schellen kommen)?

 

Zitat

Ich fahre selber den Supersport ESD in der 70mm Ausführung an einem katlos 325i Cabrio.  Der passt eigentlich ganz gut.

War der ESD eigentlich für 325i mit Kat vorgesehen? Oder hast du es speziell für 325i ohne Kat bekommen? Wie lange ist das her? Weil ich finde derzeit kaum (oder gar nicht) Auspuffe die explizit für Kat UND passend zu M-Technik Heckschürze sind.


Bearbeitet: von Palindroman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 36 Minuten schrieb Famazio:

Beim NFL (glaube ich zumindest)  gibt es ja diese zusätzliche Aufhängung am Hinterachsträger. 8-/

die Aufnahme am HA-Träger haben alle Serienkatfahrzeuge, das ist eben ein kleiner, feiner Unterschied, aber sollte lösbar sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte einen Supersport am VfL. (Auch da gibt es den dritten Halter.) Der passt recht gut aber die Harken sind meiner Meinung nicht ideal. 
 

Jetzt habe ich einen Eisenmann. Der passt relativ gut jedoch ist der Halter auch recht nahe an der Reserradmulde. 
 

Weiterer Nachteil der Auspuff ist ja kein Schnäppchen aber dennoch gänzlich ohne Halterung. Da ich niemanden gefunden habe der mir halbwegs günstig zwei Halter am Endschalldämpfer anschweißt habe ich mir selbst die Halter gekauft diese mehrfach mit hitzebeständiger Farbe lackiert und alles angebaut. Das macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck. 
Ebenso wird es viele (mich eher nicht so) freuen das der Klang doch sehr dezent ist. Sprich für mich könnte er ruhig etwas lauter sein. 
 

Sofern ein dezenter Klang und gute Verarbeitung wichtig ist würde ich das Ding so empfehlen und auch dem supersport vorziehen. Der war mir vom Klang am Ende etwas zu „dumpf“ oder brummig. 

97CC329E-3883-49B7-BBCA-2776B50DAA12.jpeg

IMG_9429.jpeg

IMG_7706.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb helheb:

die Aufnahme am HA-Träger haben alle Serienkatfahrzeuge, das ist eben ein kleiner, feiner Unterschied, aber sollte lösbar sein

Wieder was gelernt. :) also würdest du einfach ein Halter/Haken anschweißen? 
 

 

am vor 1 Stunde schrieb Palindroman:

Genau, das sieht man auch ein bisschen auf den Bildern, nicht mittig in der Aussparung der Heckschürze, und ziemlich nah an der Reserveradmulde. Der Endtopf wird einfach mit den zwei Ösen an irgendwelche Haken am Unterboden befestigt (wo normalerweise die Schellen kommen)?

 

War der ESD eigentlich für 325i mit Kat vorgesehen? Oder hast du es speziell für 325i ohne Kat bekommen? Wie lange ist das her? Weil ich finde derzeit kaum (oder gar nicht) Auspuffe die explizit für Kat UND passend zu M-Technik Heckschürze sind.

Ich habe ihn vor ca. einem Jahr gekauft. (Einfach die Ausführung für M-Technik für Kat gab es keine Angabe, über Kleinanzeigen)

 

am vor 21 Minuten schrieb Christian R:

Ich hatte einen Supersport am VfL. (Auch da gibt es den dritten Halter.) Der passt recht gut aber die Harken sind meiner Meinung nicht ideal. 
 

Jetzt habe ich einen Eisenmann. Der passt relativ gut jedoch ist der Halter auch recht nahe an der Reserradmulde. 
 

Weiterer Nachteil der Auspuff ist ja kein Schnäppchen aber dennoch gänzlich ohne Halterung. Da ich niemanden gefunden habe der mir halbwegs günstig zwei Halter am Endschalldämpfer anschweißt habe ich mir selbst die Halter gekauft diese mehrfach mit hitzebeständiger Farbe lackiert und alles angebaut. Das macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck. 
Ebenso wird es viele (mich eher nicht so) freuen das der Klang doch sehr dezent ist. Sprich für mich könnte er ruhig etwas lauter sein. 
 

Sofern ein dezenter Klang und gute Verarbeitung wichtig ist würde ich das Ding so empfehlen und auch dem supersport vorziehen. Der war mir vom Klang am Ende etwas zu „dumpf“ oder brummig. 

97CC329E-3883-49B7-BBCA-2776B50DAA12.jpeg

IMG_9429.jpeg

IMG_7706.jpeg

Die originalen Halter habe ich auch gekauft, konnte mich aber nicht durchringen die Halter am Supersport abzuflexen.


Vllt. auch weil mein alter Pott genau an den Stellen durchgerostet war. Da wollte ich nichts riskieren. ;-)
 

 

Bei mir sieht’s im Moment mMn. akzeptabel aus:

 

 

IMG_3257.jpeg

IMG_2649.jpeg

 

IMG_1752.jpeg


Bearbeitet: von Famazio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb Scheineiliger:

Imho sind bis auf den iX alle Fahrzeuge im Bereich der AGA gleich. Auch Kat spielt keine Rolle.

D. h. der Supersport Endschalldämpfer für BMW 325i mit Kat sollte auch auf dem Mittelschalldämpfer eines BMWs 325i ohne Kat passen, zumindest von der Länge her?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Montagesatz: https://www.reuter-motorsport-shop.de/3er/e30/schalldaempfer-mit-sound-nach-wunsch/320i-95-kw-325i-126-kw-anschlussrohr-92000877.html

 

Endschalldämpfer (auf für 171PS (katlos): https://www.reuter-motorsport-shop.de/3er/e30/schalldaempfer-mit-sound-nach-wunsch/320i-95-kw-325i-126-kw-endschalldaempfer-2-x-70-mm.html

 

 

Ich kann gerade nicht herauslesen, für welche Heckschürze passend, aber Christian Reuter ist telefonisch meist gut erreichbar und klärt solche Fragen auch gerne. Habe erst kürzlich wieder mit ihm Kontakt gehabt und mir wurde zeitnah und zur vollsten Zufriedenheit geholfen. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...