Zum Inhalt springen

Schmidei´s neuer Alltags Allrad Touring


Schmidei
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Sonnenbrand vom schweißen kenn ich. Den Fehler macht man nur einmal. Gute Besserung 😂👍

 

Verbreitet durch ein mobiles Endgerät

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


nö, ich bin ja nich irgendein gewöhnlicher Kerl, nein ich denke ich habe mittlerweile den 4. oder sogar schon 5. Sonnenbrand vom Schweißen, aber erst zum 2. mal im Gesicht, sonst sind es die Arme die das T-Shirt nicht schützt :freak:

 

Nur mal zur Orientierung wie wenig Zeit ich zu Zeit für mein Hobby hab.

 

Also

Aufgestanden: 6:00

Arbeitsbeginn: 6:30

Mittag:             12:00-12:30

Feierabend:     20:00

Zuhause angekommen: 20:15

 

Geduscht und noch kurz Motorrad gefahren, jetzt vertilge ich grad einen Curryking


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute Abend gibt's wieder Bilder, am Mittwoch ist die neue Kamera gekommen, leider liegt sie in der Werkstatt, daher konnte ich euch gestern nicht mit Bildern versorgen.

 

Aber viel zu sehen hätte es eh nicht gegeben.

 

Habe gestern Ventile geputzt.

 

Also Mit Tape umwickelt und in die Bohrmaschine gespannt und geputzt, geputzt, geputzt, geputzt und geputzt und noch etwas geputzt und geputzt, dann mal eine neue Stelle vom Schleifpapier genommen und geputzt und geputzt und geputzt dan mal zu einem feinerem Schleifpapier gegriffen und wieder geputzt und geputzt....... Irgendwann gabs dann den letzten Schliff mit 1200er Papier und ein paar Tropfen Wasser.

 

Über eine Halbe Stunde verging und ich hatte erst ein Auslassventil fertig  :wall:  man kann sich also denken wie der Tag gestern aussah....

Gegen 17 Uhr war ich dann doch noch mit allen 12 Ventilen fertig, die Einlassventile waren ja zum Glück innerhalb von 10 min pro Stück gereinigt. 

 

Den Kopf hab ich gestern auch noch gründlich gereinigt und vor lauter Eifer einen Anfängerfehler begangen :klatsch:  Ich habe die Ventilschaftdichtungen jetzt schon eingebaut, muss allerdings heute noch die Ventile einschleifen :rot:

Aber wird schon werden.

 

Bei einem Freund muss ich dann noch kurz die Federn für sein Quad gegen neue und tiefere tauschen, schon seltsam jeder beschreibt sich als Schrauber, aber wenn was ist wird zu mir gekommen :roll: .

 

Heute dann die Ventileinschleifpaste gekauft und gleich einen Schock bekommen, der Teilefuzzi wollte abzüglich Prozenten noch 19,90€ dafür haben :eek:  Dafür ist das die Vorschleifpaste und die Nachschleifpaste in einer Dose.

Dann noch Passbilder mit Sonnenbrand gemacht :devil: weil ich ja sonst nicht dazu komme und den Antrag für den großen Motorradschein in der Gemeinde bei den Halsabschneidern (5€ für 3 Kreuzchen, 3 Stempel und eine Unterschrift, Dauer keine 3 Minuten) abstempeln lassen.


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt gibt's nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mal wieder Bilder :D

 

Kopfdichtungssatz gekommen:

http://up.picr.de/22143746qv.jpg

 

Ventilfedernspanner gebastelt:

http://up.picr.de/22143760wi.jpg

 

Ventile putzen:

http://up.picr.de/22143747zm.jpg

 

Kopf geputzt:

http://up.picr.de/22143745fs.jpg

http://up.picr.de/22143748fb.jpg

http://up.picr.de/22143749ty.jpg

 

Heute angefangen Ventile einzuschleifen.

Den 6. Zylinder hab ich gleich komplett gemacht, damit ich sehe ob ich das ganze überhaupt richtig angehe und es dicht wird.

Also Ein- und Auslass eingeschliffen und eingespannt.

img]http://up.picr.de/22143750qp.jpg[/img]

http://up.picr.de/22143751uq.jpg

 

Dann ein Weilchen gewartet und anders erledigt, doch nach einer Halben Stunde tat sich immernoch nix

http://up.picr.de/22143753at.jpg

http://up.picr.de/22143754pz.jpg

 

Dicht, juhuu und weiter geht's.

 

Nach 4 Weiteren eingeschliffenen Auslassventilen kam vorhin erwähnter Freund mit seinem Quad und den neuen Federn....

Also schnell auseinandergenommen, die neuen Federn eingebaut und fertig, naja ganz so schnell gings nicht, doch nach 2 Stunden wars getan, inkl. Abfetten aller Schmiernippel.

 

Und weiter geht die Wilde Fahrt,

die restlichen 6 Ventile eingeschliffen und eingespannt

http://up.picr.de/22143757zz.jpg

http://up.picr.de/22143758re.jpg

 

Dann Dichtheitsprobe

http://up.picr.de/22143759cw.jpg

 

Nach einer guten Stunde waren alle Einlassventile absolut Staubtrocken,

Zylinder 4 und 3 haben an der Auslassseite minimal genässelt.....

Ein paar Tropfen, wirklich nicht viel, aber ich weiß jetzt nicht wie ich das bewerten soll.

 

Geprüft habe ich mit Diesel, mein Onkel meinte ein paar Tropfen auf der Auslassseite seihen nicht dramatisch und zu vernachlässigen, ich lasse das Ganze jetzt mal so liegen und schaue wie das morgen aussieht.

Was würdet Ihr dazu sagen????

 

 

 

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerde die nochmal anschleifen. Wenn schon, denn schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schleif nochmal. kannst auch mit Druckluft von unten gegen gehen

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, dass ich da kurz nochmal drüber gehe....

Ist ja kein Drama, jetzt muss ich nur kurz das Ventil ausspannen und mit der feinen Schleifpaste nochmal nachschleifen, nachher kann ich nix mehr machen.

Ist ja nicht so, dass ich nochmal alles reinigen muss....

 

Und wenns nach dem nachschleifen noch nicht besser ist, dann lass ich es so aber diese Stunde werde ich wahrscheinlich noch investieren.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, gestern Vormittag in die Werkstatt und geschaut wie viel Diesel noch durch die Ventile durchgesessen ist.

Die Einlassventile waren allesamt noch staubtrocken, die Auslassventile haben alle minimal genässelt, aber nur ein dünner Film, eigentlich nicht erwähnenswert.

Bis auf die besagten 2, bei denen ist der Dieselstand über Nach um 1-2mm gesunken, naja 2mm sind eigentlich schon übertrieben aber schaut selbst.

http://up.picr.de/22164685wd.jpg

http://up.picr.de/22164689gx.jpg

http://up.picr.de/22164690fc.jpg

 

Hatte aber erst Nachmittags Zeit was am ix zu tun.

Da habe ich dann kurzerhand Auslassventil von Zylinder 3+4 mit der Feinen Paste etwas nachgeschliffen, das muss jetzt passen :D

 

Am Nachmittag habe ich dann noch die Nockenwelle gereinigt und verbaut, die Kipphebel inkl. der Achsen gereinigt und eingebaut, in den nagelneuen Nockenwellendeckel den neuen Simmerring eingepresst und diesen angeschraubt. 

 

http://up.picr.de/22164678yu.jpg

 

So, heute Morgen habe ich die Motorlager gesäubert und gesandstrahlt+lackiert, wollte die Blechteile eigentlich neu, aber alles entfallen.....

http://up.picr.de/22164677mj.jpg

 

Das eine Motorlager das ich beim Zerlegen abgerissen hatte habe ich auch noch gerichtet, 30€ für ein Neues war mit zu viel, dafür dass die Alten noch gut aussehen und nicht rissig oder spröde sind.

http://up.picr.de/22164692vx.jpg

http://up.picr.de/22164728kp.jpg

http://up.picr.de/22164729zs.jpg

 

Einen Zentimeter mehr weggeschnitten, nicht das die Mutter an der Schweißnaht ansteht und dann 25mm angeschweißt, klappt wunderbar.

 

Dann angefangen den Motor zusammenzubauen.

die Auspuffkrümmer habe ich noch gestrahlt, erstaunlicherweise hatten diese überhaupt keinen Rost, waren nur sehr dreckig und die werksseitige Beschichtung ging an manchen Stellen schon ab, aber sonst eigentlich in super Zustand.

Also mit der Strahlkabine gereinigt und die lose Beschichtung weggestrahlt und mit Hitzebeständigen Schwarz-Mattem Lack von Würth lackiert.

Krümmer angeschraubt und einige anderen Kleinteile verbaut, sowie die Kupplung montiert.

 

http://up.picr.de/22164727fw.jpg

http://up.picr.de/22164725np.jpg

 

Ich habe auch noch angefangen das Getriebe zu putzen, doch letztenendes siegte doch die Unlust auf diese Arbeit.

Den Kopf habe ich noch nicht verschraubt, weil ich mir einen Torx Zylinderkopfschraubensatz bei BMW geordert habe, der demnächst kommen sollte.

Es waren noch die Sechskantschrauben verbaut, doch das mit dem Nachziehen.... war mir zu blöd :D

 

 

 

 

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Motorlager habe ich beim anziehen schon geprüft.

Habs so dermaßen fest angezogen, dass ich mir auch ohne Schweißnaht schon Gedanken mache ob ich es nicht durchdrehe oder es reißt, hat aber gehalten.

Und wenn ist so ein Lager ja fix gewechselt, aber so langsam will ich den Motor mal wieder zusammen haben, damit es endlich an die Karosse geht, sonst wird's doch nix mehr bis Ende 2015, so war nämlich der Plan.

Ende 2015 fahrbereit, bis auch einige Kleinigkeiten oder Nachbesserungsarbeiten.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach iwoh :freak:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Also ich hätte die Lager auch neu geholt. Kann man ja im Zubehör kaufen, da kann man die für 15 Euro haben das Stück. :watch:

 

 

Das vom ix ist aber anders als vom stino M20, leider.

 

 

 

Vielleicht hab ich es überlesen, aber hast du die Ventilführungen überprüft? Wenn eh schon alles auseinander ist, ...

 

Ich nicht, aber ein guter Bekannter, der 30 Jahre beim Freundlichen um die Ecke als Werkstattmeister gearbeitet hat, hat den Block und den Kopf auf Planheit geprüft, Laufbahn, Nocke, Kipphebel, Kurbelwelle und auch die Schaftführungen angesehen und für sehr gut befunden.

Ich vertraue ihm da mal, hab selbst getestet, konnte aber kein Seitenspiel erkennen und sie liefen auch schön sauber in den Führungen, ohne Kratzen oder Hacken oder sowas.

Ich persönlich weiß aber auch nicht auf was ich da besonders achten muss, hab auch nicht weiter nachgefragt, wollte bloß den Kopf fertig machen und nach seinem OK war ich zufrieden und es ging weiter ans Werk :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach iwoh :freak:

Ich hatte bei meinem ersten Auto (316i) ein gerissenes Motorlager. Habe es erst gemerkt als ich mich über diese Beule gewundert habe. Ansonsten weiter so  :drive:

Gruß

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, heute bis Mittag gearbeitet und dann ging es am ix weiter.

Zu meiner Freude kam der Contitech Zahnriemensatz den ich am Donnerstag bestellt habe gekommen :daumen:

 

Natürlich gleich eingebaut :D

Bin mit dem Motorrad in die Arbeit gefahren und hatte Brotzeit und Trinken im Topcase, als ich den Zahnriemensatz sah bin ich gleich in die Werkstatt und habe dort dann zwischendurch den Nudelsalat verputzt :freak:

http://up.picr.de/22225138bf.jpg

http://up.picr.de/22225139sm.jpg

http://up.picr.de/22225140ey.jpg

 

Zahnriemenabdeckung gestrahlt und Lackiert
http://up.picr.de/22225141zi.jpg

 

 

Ventildeckel gestrahlt

http://up.picr.de/22225142eh.jpg

http://up.picr.de/22225144pl.jpg

 

Dann lackiert

http://up.picr.de/22225146ro.jpg

http://up.picr.de/22225148kc.jpg

 

Die Stege und den Schriftzug geschliffen

http://up.picr.de/22225150wm.jpg

Ich weiß, ich hätte es noch schöner schleifen und polieren können, doch einen Schönheitspreis soll der nicht gewinnen und ich hatte keine Lust da eine Ewigkeit herumzuschleifen.

 

Dann noch eine Schicht Klarlack

http://up.picr.de/22225127fc.jpg

 

Für denjenigen den es interessiert, die Farbe ist Zinngrau-Metallic.

Ist eine VW Farbe, sogar die meines Passats :D

 

Während der Ventildeckel immer wieder trocknete habe ich am Motor weitergemacht

 

Ventile wurden eingestellt, und die Zahnriemenabdeckung habe ich verbaut.

http://up.picr.de/22225149lj.jpg

 

Zündkabelsatz habe ich auch zerlegt, gereinigt und überprüft, scheint aber noch nicht alt zu sein, wird also weiterverwendet.

War aber eine scheiß Fummellei den wieder in die Abdeckung zu bekommen

http://up.picr.de/22225128at.jpg

 

Also ich find das Ergebnis bisher schön :D
http://up.picr.de/22225129wm.jpg

 

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe die ansaugspinne wird auch gestrahlt und mit lack versiegelt. Ich wuerde sie alufarben lassen und nur die streifen und logo schleifen, damit sie etwas vom rest abstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Spinne bekommt die selbe Farbe.

Einfach silber ist mir zu hell und wenn ich sie nur Strahle, laufen die Teile an und mit Klarlack versiegelt gefällt mir das nicht.

 

Beim Blauen ist der Ventildeckel und die Ansauge auch in einem Grau Metallic lackiert, allerdings etwas dunkler und das gefällt mir gut.

Bei dem wollte ich nicht den gleichen Ton haben, aber Grau sollte es schon werden, da mir das sehr gefällt und da er wahrscheinlich wieder Alpinweiß II wird, wollte ich ein etwas helleres Grau.

Und Zinngrau kenne ich vom Passat und die Farbe finde ich klasse.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht klasse aus! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich kann es kaum erwarten den Motor endlich zu starten :sabber:

Aber das wird noch dauern...

 

Ach ja, den Ventildeckel muss ich nochmal demontieren und die Unterlegscheiben bei den Torxschrauben unterlegen :klatsch:

Beim Satz waren sie nicht dabei, also dachte ich da gehören keine hin, kam mir aber komisch vor wegen den kleinen Köpfen und jetzt hab ich zufällig in einem anderen Forum einem Motorschaden aufgrund weggelassener U-Scheiben entdeckt, also werde ich diese schnellestens wieder einbauen.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich kann es kaum erwarten den Motor endlich zu starten :sabber:

Aber das wird noch dauern...

 

Ach ja, den Ventildeckel muss ich nochmal demontieren und die Unterlegscheiben bei den Torxschrauben unterlegen :klatsch:

Beim Satz waren sie nicht dabei, also dachte ich da gehören keine hin, kam mir aber komisch vor wegen den kleinen Köpfen und jetzt hab ich zufällig in einem anderen Forum einem Motorschaden aufgrund weggelassener U-Scheiben entdeckt, also werde ich diese schnellestens wieder einbauen.

 

 

 

Besser das ist!!

 

T = Total

Ü = Überflüssiger

V = Verein

:motz:

 

Suche :

 

  • Borbet A bzw.B in 9 J x16 oder BBS RS
  • Sitzabdeckung hinten für Sportsitze (Cabrio)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, die Unterlegscheiben habe ich soeben verbaut.

Ich hoffe die Kopfdichtung dichtet noch

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange das nicht gelaufen ist ist das kein Problem! Selber erprobt ;D

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...