Zum Inhalt springen

Schmidei´s neuer Alltags Allrad Touring


Schmidei
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus Schmidei! Du steckst ja ganz schön viel Zeit in deine Kiste ;) Des Loch des du da gerade gestopft hast, hat meiner auch, allerdings 10cm tiefer an der Kabeldurchführung. Freue mich auch schon enorm darauf :D

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Servus Schmidei! Du steckst ja ganz schön viel Zeit in deine Kiste ;) Des Loch des du da gerade gestopft hast, hat meiner auch, allerdings 10cm tiefer an der Kabeldurchführung. Freue mich auch schon enorm darauf :D

 

Unglaublich, son Fitzelblech. Ich bin immerwieder begeistert, wie man das so aufbauen muss :-)

 

 

Ich hätte auch einfach das innere Blech erneuern können und außen die Dichtnaht verbreitern, weil entrostet war es ja schon so weit, doch mit dem Gedanken konnte ich mich nicht anfreunden, das wäre ja dann einfach Zuschmieren und Vertuschen statt richten gewesen. :meinung:

 

@GearX,

 

freu dich nicht zu sehr drauf, das ist eine der aller beschissensten Stellen zum Schweißen am ganzen Auto (Nur Innenradhaus rechts und Abschleppöse sind Schlimmer).

Wenn man den Kabelbaum komplett entfernt wird's innen zwar etwas besser, doch zum Schweißen kommt man auch dann nur schlecht rein.

Das Problem ist, dass da sage und schreibe 3 Bleche aufeinander treffen und man nicht richtig ran kommt, vor allem in den Ablauf"schacht", da muss ich mir sowieso noch was einfallen lassen wie ich das wieder abdichte, damit kein Wasser in den Falz kommt.

 

 

Immer nur Autoschruaben wird doch mit der Zeit auch langweilig, oder? obwohl du es dir mit dem neuen Ofen ja jetzt gemütlich gemacht hast...

 

Ehrlich gesagt nicht, wenn mich was nicht bockt, mach ich was anderes :-D

Das andere ist, wenn ich keine Lust mehr habe, mach ich den Handgriff fertig und geh nach Hause.

Deshalb arbeite ich seltenst länger als bis um 18 Uhr, da stehe ich schon den gesamten Nachmittag in der Werkstatt und dann will ich doch faulenzen :D

Vormittags schlafe ich zur Zeit immer noch, weil einfach zu viele Gute Filme laufen :-D gestern Last Samurai und The Missing und denn nochmal Last Samurai (hab den Anfang verpasst) dann wars schon 5 Uhr Früh :klatsch:

 

Gemütlich wars heute schon, nur zum Schluss bin ich direkt ins Schwitzen gekommen, den Ofen mit ein zwei Scheiten die ganze Zeit dahinglimmen lassen, doch irgendwann wars dann trotzdem so heiß dass ich kurz das Tor aufmachen musste :-D

 

Morgen geht's dann in die Arbeit, mal schauen evtl. wird's gar nicht so schlimm.

Ein Klasse Bauherr (waren schon öfter bei ihm tätig), wir sind im Haus nicht draußen und die Arbeit selbst passt eigentlich auch (neue Holzwände für ein Treppenhaus einziehen).

Ich und mein Vater, kann lustig werden, arbeite gerne mit ihm.

 

Naja erst war ich angekotzt, jetzt hab ich mich wieder etwas beruhigt.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War auch ironisch geschrieben. Ich hab da noch ne andere Stelle. Endspitze hinten rechts vom Schweller. Da passen 3 Finger durch und dort treffen auch 3 Bleche aufeinander. Aber sonst steht mein 2 Türer garnicht sooooo schlecht da. Kannst ja gern mal in meinen Fred gucken ;-)

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ja gern mal in meinen Fred gucken

 

Den verfolge ich eh ;-)

Reinkarnation 318i zu 344i ist das, wenn ich nicht irre :D

 

Da kann ich allerdings nicht viel beitragen, von Motorumbauten hab ich null Peil und bin auch kein Allzu großer Fan davon.

Nicht dass ich ihn dir schlecht reden will, hoffe du hast noch viel Freude mit deinem E30 ;-)

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau der ist das. Naja ist ja nicht nur der Motor Umbau. Momentan ist er ja tutti completti zerlegt. Angefangen wird mit der Grundsubstanz, nicht mit den Sahnehäubchen :-[

 

Wenns Blech nicht stimmt, brauch ich nicht so ein brachiales Triebwerk auf die Vorderachse setzen. Da muss ich ja sonst jedes Mal Angst haben, dass sich der Antrieb vom Rest löst, wenn ich das Gaspedal zu tief drücke :-p Freuen tu ich mich auf jeden Fall, wenn die Blecharbeiten beendet sind und ich endlich anfangen kann mit dem eigentlichen Umbau. Vor deinem Projekt ziehe ich allerdings den Hut. Bei so viel Rost hätte ich garnicht erst angefangen. Egal ob IX Touring oder ETA oder Baur TC. Dazu habe ich zu wenig Zeit. Hab ja bis zu meiner "Baustelle" auch 100km. :motz:

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns Blech nicht stimmt, brauch ich nicht so ein brachiales Triebwerk auf die Vorderachse setzen. Da muss ich ja sonst jedes Mal Angst haben, dass sich der Antrieb vom Rest löst, wenn ich das Gaspedal zu tief drücke

 

Der Spruch ist gut :-D

 

Vor deinem Projekt ziehe ich allerdings den Hut. Bei so viel Rost hätte ich garnicht erst angefangen. Egal ob IX Touring oder ETA oder Baur TC. Dazu habe ich zu wenig Zeit

 

Danke, ist aber halb so wild.

Was mich nervt ist, dass jetzt bald, das schleifen und Vorbereiten fürs Lackieren los geht, das ist überhaut nicht meine Arbeit :kotz:

Aber das ich dafür einem Lackierer den Ars** vergolde kommt mir auch nicht in den Sinn :devil:

 

Ich freu mich schon tierisch darauf wenn er fertig ist und ich den ersten Winter damit fahre und genauso stark freue ich mich auf den 323i :D Für dem baue ich aber erstmal ein Drehgestell.

 

Hab ja bis zu meiner "Baustelle" auch 100km

 

Ich habe etwa 1,5km bis ich in meiner Werkstatt bin, wenn der Schnee weg ist, sind um die 800m quer durch den Wald, im Sommer gehe ich da auch öfters zu Fuß hin, denn diese 1,5km Stecken treiben den Verbrauch vom Passat ordentlich in die Höhe, wenn man das wie jetzt fast jeden Tag 2 oder teilweise sogar 4x macht und dazu noch die Kälte, da braucht er bis zu 13l /100km obwohl hin und wieder Langstrecken dabei sind, zudem läuft er merklich schlechter, je länger es dauert bis die nächste Langstrecke kommt

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halb so wild find ich recht optimistisch gesehen :D Aber die Hauptsache ist doch, dass du den Spaß am Projekt nicht verlierst und wenn der fertig ist, ists bestimmt n super Alltagsfahrzeug :daumen: Das mit dem Lackierer kommt bei mir auch noch. Aber ist noch ein paar Rostlöcher und €uronen hin, bis er lackiert wird.

 

Wenn ich mal am Wochenende zu Hause bin hab ich zum Glück nur 700m. Aber die 2 Tage Freizeit kann ich nicht nur am Auto verbringen. Da gibts auch noch die Freundin und die macht :watch: und zur Not auch mal :motz: wenns zu viel E30 wird :roll:

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halb so wild find ich recht optimistisch gesehen

 

 

Nein ich meinte damit nicht das Ausmaß, auch wenn mich der ix immer wieder überrascht, man sieht bei schönen Autos die zerlegt werden teilweise Stellen die so arg vergammelt sind und dann sind diese bei dem total heruntergewerkten und zusammengefaulten ix rostfrei oder noch erstaunlich gut.

(Beispiele: Spritzwand, Stelle beim Sicherungskasten, Radläufe hinten, das absolut rostfreie Heckblech :sonne:, das Batterieblech....)

 

Ich meinte dass es gar nicht so wild ist das ganze zu bewerkstelligen wie man meint.

Einfach loslegen mit etwas Geschick, Interesse und viel Zeit ist das schon machbar.

Teilweise ist es etwas tricky, doch mit den leichten Stellen anfangen und zu den schwereren vorarbeiten.

Vor allem wenn man das ganze zum ersten mal alleine macht, wird man sich erschrecken, wie man sich immer weiter verbessert.

Wenn ich jetzt die ersten Schweißnähte ansehe und dann die die ich jetzt mache :eek: )Zumindest geht's mir so)

 

Arbeit heute war eigentlich gar nicht so wild, morgen hab ich wieder frei :angeber:

Holz ist bestellt, kommt entweder Freitag oder Montag und sonst ist gerade nix zu tun :hase:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso na dann haben wir glatt aneinander vorbeigeredet :eek:

 

Man wächst dort definitiv mit seinen Aufgaben. Geschweißt hab ich bisher noch garnichts. Will aber auch jeden Fall damit anfangen, da das ein Thema ist, dass man zumindest einigermaßen beherrschen sollte m.M.n. 8-)

 

Ich hab morgen auch frei :heuldoch:

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn er schon so ein armes Schwein ist, dass er sich das nicht leisten kann, hätte er zumindest ein schönes Drehgestell mit diversen Verstrebungen bauen können!

 

 

Jetzt werde ich also schon in fremden Freds gedisst oder wie? :idee:

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn er schon so ein armes Schwein ist, dass er sich das nicht leisten kann, hätte er zumindest ein schönes Drehgestell mit diversen Verstrebungen bauen können!

 

 

Jetzt werde ich also schon in fremden Freds gedisst oder wie? :idee:

 

Es zieht seine Kreise :-o :-D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waaas???

 

:-D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mal wieder fleißig :heilig:

 

Heute hab ich mir den Windlauf vorgenommen.

Also Dremel mit Trennscheibe bewaffnet

http://up.picr.de/20900922xo.jpg

 

Und los geht's

 

http://up.picr.de/20900918bk.jpg

http://up.picr.de/20900919je.jpg

http://up.picr.de/20900920vd.jpg

http://up.picr.de/20900921fc.jpg

 

Wie man sieht ist da nix von innen durchgerostet. Ich wundere mich nach wie vor woher der Rost kam.

Evtl. hat da jemand beim Keder einziehen einen Kratzer gemacht oder was weiß ich.

Naja egal, neues Blech eingeschweißt und grob verschliffen, dann ein Stückchen vom Falz entfernt, war schon zu sehr verrostet

http://up.picr.de/20900923er.jpg

http://up.picr.de/20900924mg.jpg

 

Damit die Bleche trotz des fehlenden verschweißten Falzes ordentlich zusammenhalten, hab ich sie miteinander Verschweißt.

http://up.picr.de/20900925ub.jpg

http://up.picr.de/20900926ii.jpg

http://up.picr.de/20900927et.jpg

 

Naht mit Drahtbürste geputzt und 2,4mm Blech eingesetzt.

Danach alles grob mit der Flex verschliffen, dann mit Dremel den Feinschliff gemacht.

 

http://up.picr.de/20900961vh.jpg

 

http://up.picr.de/20900963gm.jpg

http://up.picr.de/20900964ft.jpg

 

Ablauf auf...

...der Beifahrerseite

http://up.picr.de/20900965rm.jpg

komplett rostfrei :sonne:

 

...auf der Fahrerseite

http://up.picr.de/20900966bo.jpg

naja war ja schon bekannt.

 

Auch hier wundert es mich, warum der neben dem Ablauf rostet, das Ablaufloch ist noch gut, von oben und von unten sehr seltsam :watch: aber was solls.

Hab extra nachgesehen, denn erst wollte ich das Loch auch gleich mit raustrennen, damit ichs etwas leichter hab, doch dann hätte ich die Mulde nicht mehr so hinbekommen und damit den "tiefsten Punkt" als Ablauf nicht mehr gehabt und noch dazu wenn ihm nix fehlt, also drinn gelassen.

 

Also Blech raus

http://up.picr.de/20900967sb.jpg

 

Neues Eingesetzt und mit dem Dremel verschliffen

http://up.picr.de/20900970ff.jpg

http://up.picr.de/20900980hp.jpg

http://up.picr.de/20900981qg.jpg

http://up.picr.de/20900982lm.jpg

 

Auf der Außenhaut keinerlei Wellen oder Sonstwas, sogar die Rundung ist super geworden.

Wäre auch kein Wunder, hab ja unter der Kante geschnitten, doch ich habe mit zu hoher Stufe geschweißt und habe die Rundung druchgebrannt :klatsch:, also mit niedrigerer Stufe das Loch wieder verschlossen, war echt tricky das wieder schön hinzubekommen, aber geschafft :hase:

 

Dann den Falz an 2 verrosteten Stellen herausgetrennt,...

http://up.picr.de/20900984qm.jpg

...doch dann auf die Untere Seite (Beim Armaturenbrett) geschaut und gesehen dass das untere Blech zwischen den 2 Stellen auch etwas betroffen ist, also wenn schon denn schon

 

http://up.picr.de/20900986nc.jpg

 

Damit die Bleche wieder zusammenhalten, ein paar Schweißpunkte gesetzt.

http://up.picr.de/20900987xx.jpg

 

Schweißpunkte etwas begradigt

http://up.picr.de/20900988vh.jpg

 

Dann Blechstreifen an die Rundung unten angepasst, eingeschweißt und...

http://up.picr.de/20900989fq.jpg

 

...Ausgeschweißt, zu guter Letzt dann noch verschliffen

http://up.picr.de/20900972oe.jpg

 

Von unten noch alles mit Dremel und Drahtbürste geputzt und verschliffen.

http://up.picr.de/20900975fa.jpg

 

Zum Schluss noch alles mit Owatrol C.I.P eingesaut

http://up.picr.de/20900977cd.jpg

http://up.picr.de/20900978mw.jpg

 

Das wars für Heute

Morgen geht's weiter, Werde wahrscheinlich erst ab nächster Woche Mittwoch wieder arbeiten müssen :hase:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schoen :) Den lufterkasten hast du immer noch drinnen? Da musst du alle schaumdichtungen ersetzen und das ding ordentlich putzen. Bei mir war das ding total versaut und alle dichtungen futsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ja, ich will den Kabelbaum eigentlich nicht weiter zerlegen, hab jetzt schon bedenken ob ich den wieder wie original verlegen kann :klatsch:

Bei Elektrik bin ich halt sofort überfordert, deshalb suchte ich ja auch einen Kabelbaum der Plug and Play passt :D

 

Mal schauen, aber jetzt steht erstmal folgendes auf dem Plan

-Frontmaske neu einschweißen

-linkes Radhaus noch entrosten

-Dann endlich alle kleineren Roststellen etc. im vorderen Bereich und Unterboden entfernen und grundieren (sind noch ein paar Kleinigkeiten)

-Alles putzen, schleifen und anrauen damit ich den Motorraum und Innenraum grundieren kann

-Motorraum und Innenraum lackieren und Motorraum vervollständigen (bis auf Motor)

-Brems- und Benzinleitungen verbauen

 

Damit bin ich noch eine Weile beschäftigt und ich muss bald mit dem Lackieren soweit sein, da brauche ich nämlich die Hilfe meines Vaters und der hat nicht mehr lange Zeit dafür.

Wenn der Motorraum und Innenraum lackiert sind hab ich wieder Genug anderes zu tun bis er wieder Zeit hat mir zu helfen den Wagen für die Außenlackierung vorzubereiten.

 

Der Motor soll vor der Außenlackierung wieder rein, auch Differentiale und Federbeine, wenn mein Vater wirklich keine Zeit hat, wird die Innenausstattung auch rein kommen, abkleben muss ich den Innenraum ja sowieso.

 

So wie es aussieht lackiert ihn der Lackierer der mir den Royalblauen auch schon lackiert hat.

 

Blöd ist die ix VA, ich denke ich werd mir noch irgendwas bauen damit ich den Wagen rausrollen kann, die Achso ohne Motor will ich wegen der Ölwanne nicht einbauen.

Auf und im Kompletten Auto ist eine Staubschicht, das ist nicht mehr feierlich, den Will ich rausrollen und mit dem Laubbläser entstauben vor den Lackierarbeiten, sonst hat das wenig Sinn

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update vom Wochenende.
Gestern und Heute ist / wird nicht viel geschehen, das ich Schulungen hab (hat sich kurzfristig ergeben) und Morgen geht die Arbeit los.
Also Samstag und Sonntag hab ich mir die vorderen Federbeine vorgenommen.
Rechtes Federbein genommen und Faltenbalg entfernt, dann der erste Schock und die laue Befürchtung dass ich wohl 400€ für ein neues Federbein ausgeben werde, aber naja erstmal weitergemacht.
http://up.picr.de/20950486tx.jpg
http://up.picr.de/20950488sx.jpg

Sogar das Domlager ist durchgefault, Wahnsinn
http://up.picr.de/20950483mp.jpg
http://up.picr.de/20950484zw.jpg
Das werde ich aber wahrscheinlich schweißen, weil das Kugellager selbst noch so schön reibungslos und ohne Hackeln läuft.
Wäre schade darum und um die 70€ die ein neues Kostet

Sogar die Stoßdämpfer sind unbrauchbar. :-(
Wobei er sich noch so schön fahren ließ und es sogar Bilstein wären
http://up.picr.de/20950485dr.jpg
http://up.picr.de/20950493sr.jpg

Naja versucht ob ich das Federbein noch retten kann, also erstmal 3Std. sandgestrahlt
http://up.picr.de/20950478au.jpg

Gottseidank waren nur die ersten 2 Gewindegänge unrettbar verrostet, die hab ich runtergeschliffen, beim 3. war das Blech schon wieder schön dick, die Dämpferpatrone lässt sich auch noch einschrauben.
http://up.picr.de/20950489yp.jpg

Die Gummiteile hab ich auch gestrahlt und mit Silikonspray wieder geschmeidig gemacht, neue wurden aber trotzdem bestellt, diese werden aber eingelagert.
http://up.picr.de/20950481qa.jpg
http://up.picr.de/20950482nd.jpg

Den Unterteil des Federbeins hab ich mit Zinkgrundierung lackiert
http://up.picr.de/20950480aw.jpg

Den Oberteil wegen der Poren mit Owatrol C.I.P
http://up.picr.de/20950492pk.jpg


Dann zum Linken Federbein
http://up.picr.de/20950495ns.jpg

Da hatte ich noch mehr Glück, nach dem strahlen war hier bloß der erste Gewindegang unrettbar. :sonne:

Gestrahlt, und verzinkt / Owatrol
http://up.picr.de/20950496rh.jpg
http://up.picr.de/20950497cs.jpg
http://up.picr.de/20950499ua.jpg

Auch diese Gummis wurden wieder schön
http://up.picr.de/20950498lj.jpg

Federteller auch gestrahlt
http://up.picr.de/20950500iw.jpg

Die Federbeine waren bis zum Faltenbalg voller Steinchen und Dreck, ich hab pro Federbein fast eine Stunde gebraucht die ganzen Steinchen aus den Federbeinen herauszumeißeln, die waren so fest drinn, Wahnsinn.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann jemand das so zerrosten lassen? :( Wenigstens beim regelmaesigen stossdaempferwechsel haette das mal geputzt und entrostet werden koennen. Na ja... jetzt wird ja wieder alles gut :)


Bearbeitet: von nicjasno
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann jemand das so zerrosten lassen? :( Wenigstens beim regelmaesigen stossdaempferwechsel haette das mal geputzt und entrostet werden koennen. Na ja... jetzt wird ja wieder alles gut :)

 

Ich denke das werden noch die ersten Stoßdämpfer sein, denn so wie der Wagen aussieht, denke ich nicht, dass die jemals erneuert wurden, zumindest nicht dass Bilstein verbaut wurden.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In 25 jahren nie stossdämpfer gewechselt... der tüv müste unbedingt auch stossdämpfer testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, gar nicht so ungewöhnlich.

Mein Passat hatte auch noch die Werksseitigen Stoßdämpfer.

 

Oder sie wurden mal vor 10-15 Jahren gewechselt, als das Auto noch gepflegt wurde, jedenfalls wurde da schon länger nichts mehr gemacht.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute nach der Arbeit wieder etwas weitergemacht.

 

BMW hat auch endlich die Frontmaske geliefert, gleich mit einem Haufen anderer Teile geholt, und 450€ ärmer geworden :roll:

 

Naja was soll ich sagen, Maße sind absolut identisch zu denen im Fahrzeug.

Allerdings ist die Verarbeitung des Schlossträgers unter aller Sau, zumindest für ein Originalteil, das ohne Rabatte 214€ kosten soll :applaus:

 

http://up.picr.de/20982184oo.jpg

http://up.picr.de/20982185nm.jpg

http://up.picr.de/20982186tu.jpg
http://up.picr.de/20982190up.jpg

http://up.picr.de/20982192sd.jpg

http://up.picr.de/20982195pm.jpg

 

Naja da werde ich noch etwas zurechtdengeln und ein bisschen Spachteln müssen, damit das ganze schön ist.

Bin trotzdem schwer enttäuscht. :meinung:

(Man sieht es schlecht, doch da ist alles Wellig, wie es hier im Forum schon mal bei einem Zubehörteil gepostet wurde. Naja bei weiter nicht so schlimm aber trotzdem...)

 

Dann Bohrer geschwungen und tadaa...

http://up.picr.de/20982198pd.jpg

 

Rost entfernt und Farbe in den Schweißbereichen entfernt

http://up.picr.de/20982219yy.jpg

http://up.picr.de/20982221kw.jpg

 

Ich habe mit zuvor an den Stellen wo die alte Maske war mit dem Meißel Markierungen ins Blech geschlagen.

http://up.picr.de/20982222vq.jpg

http://up.picr.de/20982224mj.jpg

 

Dann neue Maske eingeschoben.

Passte wie angegossen

 

http://up.picr.de/20982226of.jpg

http://up.picr.de/20982227ue.jpg

http://up.picr.de/20982228vz.jpg

 

Dann eingeschweißt

http://up.picr.de/20982229hb.jpg

http://up.picr.de/20982230ra.jpg

http://up.picr.de/20982231cx.jpg

http://up.picr.de/20982202oh.jpg

http://up.picr.de/20982203nw.jpg

 

Fürs verschleifen hatte ich heute keine Lust mehr.

Musste noch eine neue Scheibe in den Traktor vom Opa einbauen und nachher ist Stammtisch im MC.

 

Das Linke Federbein bekam zwischendurch die Farbschicht und die Steinschlagschutzschicht.

Hier die letzte Schicht.

http://up.picr.de/20982205ud.jpg

 

Der Steinschlagschutz ist noch feucht, deshalb glänzt das so.

 

Morgen wird's weiter gehen.


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

jo, hab ich mich auch schon gefragt :-)

Es war immer sehr schön zu lesen und anzusehen wie es voranging!

 

Vermutlich erst wieder über den nächsten Winter?!

Suche gut erhaltene touring Rücksitzbank in Leder schwarz.

 

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
totally_nude

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein Nein, bin schon fleißig am Arbeiten.

Naja was heißt fleißig, geht zur Zeit eher langsam, Wetter ist schön, Motorrad wieder angemeldet, am Passat ist einiges zu tun, am Haus, Garten, Teich muss ich mithelfen/arbeiten, weil sich mein Vater den Innenminiskus und das Band beim Linken Fuß gerissen hat, also alles in allem hab ich wenig Zeit für den Touring und wenn ich ehrlich bin gerade auch etwas wenig Lust, die paar freien Stunden in der kalten Werkstatt zu sein wenns draussen wärmer ist als drinnen.

Mein Opa hat auch was am Haus zu tun, neue Möbel gekauft etc. etc.

 

Im laufe des Tages wird es mal Bilder geben, soviel vorweg:

 

HA ist soweit fertig bis auch Diff.

Radlager drinn, neue Ankerbleche drann, Radnaben eingebaut, Koppelstangen montiert..

Vorne hab ich das linke Radhaus entrostet, eine kleine Stelle ist noch im Motorraum, doch die hats auch bald.

Mal schauen ob ich heute was tue, glaub aber eher nicht, Wetter ist schön :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...