Zum Inhalt springen

Schmidei´s neuer Alltags Allrad Touring


Schmidei
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Da das neue Radlagerwerkzeug eingetroffen war, musste ich da natürlich gleich ausprobieren :D

 

http://up.picr.de/21215882bo.jpg

http://up.picr.de/21215883qn.jpg

http://up.picr.de/21215885om.jpg

http://up.picr.de/21215887zv.jpg

http://up.picr.de/21215889wg.jpg

http://up.picr.de/21215891sn.jpg

 

Die Laufflächen und Lagerflächen wurden alle mit Lagerfett geschmiert, auch der Sprengring wurde gefettet

und anschließen das Radlager mit Würth Wartungsspray eingespritzt, damit da nix rostet.

http://up.picr.de/21215881al.jpg

 

 

Alle Kontaktflächen mit Kupferpaste bestrichen und Ankerbleche verbaut.

http://up.picr.de/21215880ct.jpg

http://up.picr.de/21215912im.jpg

 

Koppelstangen und Handbremsseilhalter verbaut

http://up.picr.de/21215913ax.jpg

 

Bremsschläuche montiert und Radnaben eingepresst

http://up.picr.de/21215914kk.jpg

http://up.picr.de/21215915ci.jpg

 

 

Das wars fürs erste am der HA.

Weiter geht's im vorderen linken Radhaus

 

http://up.picr.de/21215893bs.jpg

http://up.picr.de/21215895ap.jpg

 

Das flüssige Zeug ist alles WD 40, damit ich keinen Flugrost bekomme.

Hab das über mehrere Nachmittage verteil erledig, ging zeitlich nicht auf einmal.

 

Rostiges rausgetrennt

http://up.picr.de/21215916kg.jpg

 

Neues Eingeschweißt

http://up.picr.de/21215918un.jpg

 

Alles verschliffen, Dom entrostet und grundiert

http://up.picr.de/21215919pk.jpg

http://up.picr.de/21215920dv.jpg

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Eigentlich wollte ich heute was am IX machen, doch die Werkstatt aufräumen ist -zurückhaltend gesagt- schlimmer als die 12 Heldentaten des Herakles.

Ich rechne noch den kompletten morgigen Tag zum Aufräumen ein, dann geht's dem Antriebsstrang an den Kragen.

 

Motorständer musste ich heute auch zusammenbauen, ging einfach nicht anders :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohjaa des mim aufräumen kenn ich ... bin grad bei der Fertigstellung des e36 unterbodens. Deadline rückt immer näher  :eek:

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass seit einem halben Jahr alles nur noch reingestopft wurde, alles einfach abgelegt wo es gerade Platz hat Kisten einfach irgendwo gestapelt und jetzt gehört alles eingeräumt und die ganzen BMW Teile von meinem Motortisch runter, damit ich überhaupt an den Antriebsstrang komme.....

Ich hoffe es heute Nachmittag zu schaffen.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

http://up.picr.de/21215882bo.jpg

 

http://up.picr.de/21215885om.jpg

 

 

http://up.picr.de/21215891sn.jpg

 

 

Alle Kontaktflächen mit Kupferpaste bestrichen und Ankerbleche verbaut.

Ich hoffe, du hast es beim Raddrehzahlsensor nicht ein bisschen zu gut mit der Kupferpaste gemeint.

Das sollte man nämlich eigentlich nicht tun, da sonst wohl Störsignale auftreten können.

 

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: gefällt mir sehr gut, was du da machst!

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Störsignale?

 

Beim Blauen hab ich es genauso gehandhabt und das ABS funktioniert tadellos.

Wenn wirklich, dank der Kupferpaste lässt sich der Sensor ja super ausbauen, dann putzen und ohne Paste wieder einsetzen.

 

Und danke für´s Kompliment.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puhh, habe fertig :hase:

 

Also die Werkstatt, den ix noch nicht :D

Alles aufgeräumt, Platz für die neuen Werkzeuge geschaffen, Werkzeug geputzt, eingeräumt und die Werkstatt gefegt   :-R  :D

 

 

Die neuen ix Touring AHK Federn sind auch gekommen

http://up.picr.de/21338984sq.jpg

 

Dann noch etwas am Antriebsstrang gewerkelt.

 

http://up.picr.de/21338985fq.jpg

http://up.picr.de/21338986le.jpg

http://up.picr.de/21338987fw.jpg

http://up.picr.de/21338988gu.jpg

 

Das Diff hat mich geärgert arrgg.

Also Verteilergetriebe weg, Wellen raus, Schrauben lösen.

Dann geruckelt, hmm tut sich nix, dann entdeckt dass von den Servoleitungen versteck noch eine 4. Schraube sitzt :klatsch: , also Leitungen weg und 4. Schraube (naja eigentlich Mutter) gelöst.

Dann wieder geruckelt, hmm tut sich immer noch nix das kann doch nicht sein, also nochmal etwas kräftiger geruckelt und schon viel das Diff auf meine Linke Hand und klemmte diese zwischen IHM und der Achse ein, natürlich so blöd verkantet dass man es kaum rausbekommt :applaus:

Wenn man das Diff dann nur mit Rechts irgendwie wegheben muss, ist das verdammte Ding wirklich sauschwer, aber irgendwann lag es dann doch noch vor mir auf dem Boden :devil:

Der Klügste gibt halt irgendwann doch noch nach :freak:

http://up.picr.de/21338989hj.jpg

 

 

PS: die Bilder mit den Servoleitungen sind nur für mich, damit ich die auch wieder richtig einbaue :D

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So heute angefangen den Motor zu zerlegen.

So einen eingebrannten Zündverteiler und Verteilerfinger hab ich noch nie gesehen.

http://up.picr.de/21349639fz.jpg

http://up.picr.de/21349640xv.jpg

Ich konnte es einfach nicht lassen, ich musste den Ventildeckel gleich mal runternehmen und nachsehen wie die Nockenwelle und die Kipphebel aussehen

http://up.picr.de/21349641db.jpg

http://up.picr.de/21349642ge.jpg

http://up.picr.de/21349662dk.jpg

Sieht wesentlich besser aus als erwartet, also liegt es schonmal nicht an einer eingelaufenen Nocke, dass der Motor untenraus so schlecht ging.

Die extra schon im Vorfeld angeschaffte Nocke hab ich dann auch umsonst gekauft, aber was man hat hat man.

 

Dann gings weiter:

Ach ja, ich hab so viele Bilder gemacht, damit ich später alles wieder zusammensetzten kann.

http://up.picr.de/21349663ya.jpg

http://up.picr.de/21349664ra.jpg

http://up.picr.de/21349665zo.jpg

http://up.picr.de/21349666rx.jpg

http://up.picr.de/21349667pc.jpg

http://up.picr.de/21349668qy.jpg

Und was sehr erfreuliches festgestellt.

Man merkt, dass der Wagen immer in der Werkstatt gewartet wurde.

Auch wenn sie die Karosse nicht so ernst genommen haben....

Hier die Kühlflüssigkeit

http://up.picr.de/21349671oa.jpg

und am aller schönsten, der Zylinderkopf innen

http://up.picr.de/21349669xx.jpg

http://up.picr.de/21349670xu.jpg

Gegen Ende sah der Motor schon ziemlich zerlegt aus.

http://up.picr.de/21349729ld.jpg

http://up.picr.de/21349717lg.jpg

Nur 2 Schrauben ärgern mich brutalst:

Einmal Motorhalter links, trotz Bad in Rostlöser über 2 Stunden doch die hat mich nicht lange ärgern können, muhahaha Drecksding

http://up.picr.de/21349697vj.jpg

http://up.picr.de/21349698gc.jpg

Und die hier, die bekomme ich einfach nicht gelöst, obwohl der Rostloser schon mehr als 2 Stunden einwirkte.

http://up.picr.de/21349719re.jpg

So und hier noch ein paar Impressionen.

Ich glaube ich muss nicht erwähnen dass der Motor überholt gehört.

http://up.picr.de/21349721vt.jpg

http://up.picr.de/21349722ms.jpg

http://up.picr.de/21349723ts.jpg

http://up.picr.de/21349724wl.jpg

http://up.picr.de/21349726oz.jpg

Das ist am brutalsten, der Motorhalter rechts ist voll mit Öl, das der Motor verliert.

http://up.picr.de/21349727oe.jpg

Dann habe ich noch ein paar Fragen:

Zum ersten, was bedeuten diese Nummern, ist der Kopf etwa von 1991??

http://up.picr.de/21349728pe.jpg

Und die wichtigste Frage:

Also ich habe das Nockenrad auf OT gedreht

http://up.picr.de/21349699yi.jpg

Bei der Kurbelwelle ist auch eine Markierung, eine Kerbe im Block, doch diese Stimmt nicht mit der Kurbelwelle überein.

http://up.picr.de/21349700ib.jpg

Mache ich etwa etwas falsch?

Ich will den Zahnriemen nicht entfernen, solange ich das nicht 100%ig weiß.

Und die letzte Frage, Muss ich überhaupt auf diese Welle acht geben?

Beim 323i vVFL von mir ist diese Welle für den Zündverteiler, doch beim b25 ist diese Welle quasi ohne Funktion oder nicht??

Wenn nicht muss ich noch eine Markierung anbringen, damit später wieder alles passt.

http://up.picr.de/21349701kq.jpg

http://up.picr.de/21349703zw.jpg

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die schraube am abgaskruemmer solltest du mit etwas hitze ueberzeugen koennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde es versuchen, so eine Schraube kann mich nicht ärgern, hätte sie am liebsten mit der Grippzange einfach abgerissen, weil ich so eine Wut hatte, aber ich kam nicht richtig ran :motz:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich will den Zahnriemen nicht entfernen, solange ich das nicht 100%ig weiß.

 

Wieso? Wird doch eh alles zerlegt, oder ? :frage:

 

Aber richtig war das nicht, wurde dir ja schon im anderen Thread gesagt. Ob  das die gleiche Werkstatt war, die auch immer so schön das Kühlwasser gewechselt hat ? :freak:

 

Ansonsten der "normale" M20 Wahnsinn, bei dem Alter und der Laufleistung fast normal - meiner sah auch nicht wesentlich besser/trockener aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Wieso? Wird doch eh alles zerlegt, oder ?

 

Ja, doch erst will ich Gewissheit haben, wie das aussehen soll, damit ich weiß wie es nachher wieder aussehen muss.

Ist ja mein erstes Mal, dass ich einen Motor so zerlege, daher bin ich etwas vorsichtig.

Hätte ja auch sein können, dass das die Falsche Markierung ist und ich eine andere Suchen muss.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja zumindest haste jetzt schonmal rausgefunden, warum dein Motor untenraus keine richtige Leistung hatte, bei den Steuerzeiten!

Gruß Christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja zumindest haste jetzt schonmal rausgefunden, warum dein Motor untenraus keine richtige Leistung hatte, bei den Steuerzeiten!

 

 

Wenn jetzt die Ventile gut aussehen -und zumindest von den Kanälen aus tun sie das- ist alles gut, Nocke ist noch sehr gut, Kipphebel sahen auf den ersten Blick auch gut aus, jetzt muss nur noch das Hohnbild passen und es wird viel billiger als ich bisher gedacht hab :daumen:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich Gewissheit.

Also zuerst mal die Kurbelwelle auf OT gedreht, damit ich sehe wie weit es genau fehlt.

http://up.picr.de/21373561gn.jpg

Wie man sieht, war es genau ein Zahn, der nicht passte.

http://up.picr.de/21373562bl.jpg

Naja, hilft nix ändern kann ich eh nix also weitergemacht mit dem Zerlegen.

Wapu ausgebaut, ich denke die werde ich weiterverwenden, die kam Ende 2013 neu rein, hab sogar die Rechnung dafür noch (oder ich bau doch gleich eine neue ein, mal schauen)

http://up.picr.de/21373563tb.jpg

http://up.picr.de/21373564wk.jpg

Dann Kopf runtergeschraubt.

Das Hohnbild sieht noch sehr schön aus, also zum Motorenbauer muss der Motor schonmal nicht, esseiden er ist widererwarten nicht plan.

http://up.picr.de/21373565du.jpg

http://up.picr.de/21373566ai.jpg

http://up.picr.de/21373567ys.jpg

Dann wurde es spannend, zuerst 2 Holzstücke hergerichtet und auf einen Lappen gelegt.

Dann Kopf auf die Holzstückchen gelegt, Ölrohr demontiert und den Kopf umgedreht.

Ich kann euch gar nicht beschreiben was für ein Gefühl das war, irgendwie so wie als kleiner Junge an Heilig Abend kurz vor der Bescherung....

Und dann die Erlösung.....

1. Zylinder http://up.picr.de/21373568qx.jpg

2.Zylinder http://up.picr.de/21373569re.jpg

3.Zylinder http://up.picr.de/21373570mr.jpg

4.Zylinder http://up.picr.de/21373653jy.jpg

5.Zylinder http://up.picr.de/21373654zt.jpg

6.Zylinder http://up.picr.de/21373655ih.jpg

Ich war so froh, besser hätte es zu diesem Moment nicht laufen können, Hohnbild super, Ventile gut, Nockenwelle super, Ventile und Kipphebel konnte ich erst später genau checken, doch der Erste Blick sah gut aus.

http://up.picr.de/21373663br.jpg

http://up.picr.de/21373664vt.jpg

http://up.picr.de/21373643yd.jpg

http://up.picr.de/21373644pq.jpg

http://up.picr.de/21373645ym.jpg

http://up.picr.de/21373646eg.jpg

http://up.picr.de/21373651kn.jpg

http://up.picr.de/21373652zk.jpg

Weiter gings am Block:

restliches Kühlwasser abgelassen.

http://up.picr.de/21373656xu.jpg

Hier kam etwas Schlamm zum vorschein, aber wirklich nicht viel.

Hier der Block und die Kopfdichtung

http://up.picr.de/21373657pk.jpg

http://up.picr.de/21373658gf.jpg

http://up.picr.de/21373661kl.jpg

http://up.picr.de/21373662md.jpg

So, dann den Kopf wieder weiterzerlegt

http://up.picr.de/21373647za.jpg

http://up.picr.de/21373650rm.jpg

Strinrad runtergeschraubt (zum Glück ging das mit ner normalen 10er Nuss, die Torxnüsse sind noch nicht gekommen, ich konnte aber die Finger nicht stillhalten)

Kipphebel sehen spitze aus, man bedenke der Motor hat 203.000km runter.

Die werde ich aber wiederverwenden.

http://up.picr.de/21373681zw.jpg

http://up.picr.de/21373682kg.jpg

http://up.picr.de/21373690mn.jpg

http://up.picr.de/21373691og.jpg

Nockenwelle ist auch noch super in Schuss.

http://up.picr.de/21373683tq.jpg

Auf den Meisten Nocken ist mit dem Fingernagel nichtmal eine Riefe zu finden.

Auf manchen lässt sich eine minimale Kante erfühlen, aber grad nur so, mit dem Auge absolut nicht ersichtbar, auch die werde ich weiterverwenden, eine bessere werde ich nicht finden.

Da der Kopf soweit zerlegt war, wollte ich die Ventilesitzringe (so heißen die glaub ich, wenn nicht korrigiert mich) überprüfen:

Also Kopf umgedreht und Diesel eingefüllt.

Stand 14 Uhr:

http://up.picr.de/21373684rc.jpg

Stand 15 Uhr:

http://up.picr.de/21373686cy.jpg

Stand 17 Uhr:

(Ich hab nochmal aufgefüllt, weil ich zuerst nicht randvoll gemacht habe, damit ich aber sehe ob sich über Nacht was tut hab ich alles bis zum Rand aufgefüllt)

http://up.picr.de/21373698id.jpg

http://up.picr.de/21373687jt.jpg

http://up.picr.de/21373689ju.jpg

Zum Glück ließen sich auch die Getriebeschrauben ohne Torxnuss überzeugen ihre Posten zu verlassen.

Also war das Getriebe auch schnell runter.

Hab mich direkt gewundert, dachte das Teil wäre schwerer...

http://up.picr.de/21373625yu.jpg

http://up.picr.de/21373626yv.jpg

http://up.picr.de/21373685kz.jpg

Dann Kupplung runter, die Schrauben nach und nach millimeter für Millimeter gelöst, ich weiß nicht ob man das so macht, aber ich hab gesehen, dass es die Platte immer nachdrückt, daher machte ich es so, nicht dass sich da was verzieht.

(Ich hätte im Reperaturbuch nachsehen können, wollte aber nicht)

http://up.picr.de/21373627nw.jpg

http://up.picr.de/21373628pn.jpg

http://up.picr.de/21373629mo.jpg

http://up.picr.de/21373632jk.jpg

http://up.picr.de/21373633qy.jpg

Mit dem Fingernagel sind keine Riefen erfühlbar, nur diese Rostigen Punkte, denke die sind aber von der Standzeit, zumindest müssten die sich ja wieder runterschleifen.

Die Kupplungsscheibe wollte auch gleich raus.

Sieht auch noch gut aus, meint mein Vater auch, dem hab ich sie gezeigt als er mir half den Motorblock in den Ständer zu heben.

http://up.picr.de/21373630tt.jpg

http://up.picr.de/21373631cf.jpg

Schwung entfernt:

Hmm, klappt nicht so ganz, die Kurbelwelle dreht sich logischerweise immer mit.

Aber wie sage ich immer: Blöd darf man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen.

http://up.picr.de/21373693nj.jpg

http://up.picr.de/21373694em.jpg

Und schon war sie runter

http://up.picr.de/21373696ia.jpg

Ach hier keine Riefen erfühlbar, nur wieder diese Rostpunkte

http://up.picr.de/21373695ar.jpg

Dann haben wir den Block auf den Ständer gehieft.

Ging zu zweit recht gut, doch der Block ist sauschwer.

Also Ölwanne runter

(Dieses Bild ist nur da, damit ich die Halter wieder richtig positioniere)

http://up.picr.de/21373699li.jpg

Dann wieder was erstaunliches:

Ich habe KEINE Ölwannendichtungentfernt und das sind die Bilder direkt nach dem entfernen der Ölwanne.

http://up.picr.de/21373700cx.jpg

http://up.picr.de/21373702mm.jpg

http://up.picr.de/21373703ew.jpg

Ich frag mich wer sich die Arbeit macht beim ix die Ölwanne zu demontieren und dann nichtmal die paar Euros hat überhaupt eine Billigdichtung zu verbauen, so blöd kann man doch nicht sein.


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frag mich wer sich die Arbeit macht beim ix die Ölwanne zu demontieren und dann nichtmal die paar Euros hat überhaupt eine Billigdichtung zu verbauen, so blöd kann man doch nicht sein.

 

Also ich hab beim IX die Ölwannendichtung erneuert bei EINGEBAUTEM Zustand und verwendet hab ich zum abdichten die Spritzdichtung von Loctite. Nehmen wir in der Arbeit auch immer her. Ist piccobello dicht  :daumen:

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich bin zwar auch davon kein Fan, doch einfach irgendein Silikon oder sowas draufklatschen, was zum ersten durch den Schraubdruck und zum Zweiten über die Jahre wieder rausgedrückt wird ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache, naja, man sieht das Ergebnis eh.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meistens auf dem boden unterm fahrzeug :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So heute Nachmittag wieder weiter zerlegt.

Ach ist schon super dass ich noch nix arbeiten muss, leider weiß ich genau dass ich, bzw. wir (ich und meine Kollegen) das unterm Jahr wieder reinholen müssen...

Egal, also an die Kurbelwelle gemacht, eigentlich wollte ich die Pleuel ausbauen, doch ich hab keine Vielzahnnuss, die muss ich erst kaufen.

So irgendwie muss ich die Kurbelwelle ja Kontern, damit ich die Schraube vorne auf bringe, doch wie mach ich das, das Spezialwerkzeug von BM hab ich nicht....

Dann nach langem Suchen auf einen Alten und total vergammelten Auspuff von einem OPEL Kadett gestoßen.

Also Flansch runer und auf die KW gehalten, uii das könnte passen, also Löcher aufgebohrt und siehe da, es passt.

Dann noch ein Rohr angeschweißt und fertig

http://up.picr.de/21384167bv.jpg

http://up.picr.de/21384170ef.jpg

Und so war auch ein OPEL Teil mal zu was gut. :D

http://up.picr.de/21384168yo.jpg

Ich konnte das Teil sogar doppelt verwenden, da ich den Abzieher zuhause hatte aber nicht extra heimfahren wollte, hab ich das Teil und ein Montiereisen gleich zu einem Abzieher umfunktioniert.

http://up.picr.de/21384172hy.jpg

http://up.picr.de/21384174ey.jpg

Und dann die Hauptlager entfernt.

Das erste Hauptlager ist schon kurz vor der 2. Schicht, also kommen alle neu.

http://up.picr.de/21384176gl.jpg

http://up.picr.de/21384179ja.jpg

http://up.picr.de/21384183it.jpg

2. Hauptlager

http://up.picr.de/21384198zi.jpg

3.Hauptlager

http://up.picr.de/21384199yk.jpg

4.

http://up.picr.de/21384200bv.jpg

5.

http://up.picr.de/21384201zf.jpg

6.

http://up.picr.de/21384203hh.jpg

7.

http://up.picr.de/21384193hh.jpg

Die Kurbelwelle selbst sieht noch gut aus, keine Riefen erfühlbar.

http://up.picr.de/21384195sa.jpg

http://up.picr.de/21384196ux.jpg

http://up.picr.de/21384197xe.jpg

Morgen wird nicht viel geschehen, morgen gehts zum TÜV mit dem Passat.

Wollte es eigentlich noch bis Mai hinauszögern :D, doch wenn die Arbeit wieder los geht müsste ich mir extra Urlaub nehmen, daher mache ich es jetzt.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Passat hat am Mittwoch keinen TÜV bekommen.

Das nagelneue erst letzte Woche Donnerstag verbaute Meyle Traggelenk war kaputt. :klatsch:

Also das alte und nocht gute genommen und die intakte Manschette vom neuen montiert. (beim alten war die Manschette gerissen)

Dann noch im Eingebautem Zustand ein kleinen Rostloch in der VA geschweißt, das hatte ich beim Einbau übersehen und seit heute Morgen 8:40 Uhr hat er frischen TÜV :hase:

 

 

So jetzt wieder zum BMW

Vormittags hab ich noch die Ölwanne, den Ölstandsgeber und die Lagerung für die rechte Antriebswelle gereinigt, neue Dichtringe eingesetzt und wieder zusammengebaut.

Mit dem Diff hab ich auch schon angefangen, damit mache ich jetzt gleich weiter.

 

Den angeschraubten Flansch seitlich ausbauen, strahlen und lackieren, die neuen O Ringe einsetzen, neuen Deckel und die neue Dichtung und schon ist das auch fertig. (Öl hab ich noch nicht)

Dicht ist das Differential ja noch, also mache ich sonst nix drann.


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Ölwanne samt Diff ist wieder fertig und zusammen.

Zahnriemenabdeckung gereinigt.

 

Leider der vordere Blockabschluss (oder wie man das Teil nennt) defekt.

Hat lauter Risse im Material und der KW-Simmerring wurde mal falsch eingeschlagen und die Einpressfläche beschädigt, da ist eine tiefe Riefe.

Auch der Simmerring der Nebenwelle wurde mal schlecht eingeschlagen, das Material ringsrum voller Kerven und auch hier ein Riss im Material.

Also leider Kernschrott, so nicht mehr zu verwenden.....

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grad nachgesehen, das Teil kostet neu schlanke 50 Kröten ohne Rabatte, das werde ich dann gleich neu nehmen, bevor ich mich mit was gebrauchtem rumärgere....

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ölwanne innen und außen gereinigt.

Außen hat sie ein paar Dunklere Stellen wie das Material schon leicht angegriffen ist, aber das stört mich nicht weiter.

http://up.picr.de/21424902vq.jpg

 

Dass Diff habe ich auch gereinigt und mit einem neuen Deckel, Dichtung und Schrauben versehen

http://up.picr.de/21424903sv.jpg

http://up.picr.de/21424904jy.jpg

http://up.picr.de/21424905ml.jpg

http://up.picr.de/21424906va.jpg

Der vordere Blockabschluss den irgendwer ruiniert hat

http://up.picr.de/21424908qc.jpg

http://up.picr.de/21424909lg.jpg

 

Man sieht sehr schön die tiefen Riefen, es sind auch Risse im Material vorhanden, sieht man aber hier nicht.

 

Achse gereinigt

http://up.picr.de/21424910kj.jpg

http://up.picr.de/21424911yu.jpg

Habe sie schon ganz gereinigt, doch kein Foto davon, wird aber nachgereicht.

Auch die Achse ist außen schon etwas angegriffen, habe es mit Bohrmaschine und Drahtbürste schön sauber gemacht, jetzt überlege ich ob ich die Achse lackieren soll oder ob ichs bleiben lasse...

 

 

LG angefangen zu reinigen

http://up.picr.de/21424883fx.jpg

 

Ist auch schon fertig, hab aber kein Foto davon, wird auch nachgereicht.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo lieber Schmidei

 

Ich sehe mir mit Genuß deine Arbeit an,die du mit viel Ausdauer und

Liebe für´s Deteil Stück für Stück erledigst. Ich ziehe meinen Hut vor dir,

und verneige mich!!! Tolle Arbeit muß ich sagen. Bei mir geht es leider nur

langsam weiter mit meinem Alpina,weil ich durch Gesundheitliche Probleme

( Bandscheibenvorfall) nicht so rumbasteln kann wie ich gerne möchte.Aber ich

mach halt alles büschen langsamer,und komme später an´s Ziel.

Liebe Grüßle

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...