Zum Inhalt springen

Schmidei´s neuer Alltags Allrad Touring


Schmidei
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Alter schwede, ich bewundere deine Motivation und Durchhaltevermögen

 

Danke für die Blumen

 

Ein Ende ist in Sicht :freak:

Aber das Schlimmste kommt erst noch.

Schleifen, Spachteln, Abkleben, Füllern, Schleifen, Abkleben, Lackieren.

Dann kommt der schönste Teil

Zusammenbau :D

 

Plan ist, die HA und den Tank fertig zu montieren, dann ist er im hinteren Unterbodenbereich bis auf einige Stellen mit Brantho und Steinschlagschutz zu behandeln komplett fertig. (Auspuff und Hitzeschutz außenvor)

Dann Frontmaske neu einschweißen, Sicherungskasten, Bremskraftverstärker und ABS raus, dann Motorraum komplett entrosten und lackieren.

Dann entweder gleich den Motor und die VA, damit das ganze wieder rollbar wird und das Diff rein kann, oder erst komplett lackieren, glaube aber erst mache ich den Motor.

Dann Innenraum lackieren, Kotis und Frontschürze ran, Dichtnähte wie im Original ziehen und dann Außenhaut lackieren.

 

Zwischendurch mal schauen ob ich die Heckklappe retten kann, oder es eine Neue wird.

Bin ehrlich gesagt nicht bereit 150-200€ für eine gebrauchte zu investieren.

Ich denke die alte wird fit gemacht und wenn sie irgenwann wirklich durch ist, wird eine Werksneue gekauft, irgendwo muss ich jetzt mal aufhören mit meinem "Alles-Neu-Wahn" zumindest vorerst.

Zumal noch einige Tausender in die Technik fließen werden.

So wie beim Blauen, der hat die alte noch so lange drann, bis sie wieder richtig anfängt zu blühen (Der Tag wird irgendwann kommen) und dann kommt eine Werksneue drann (Farbe hab ich ja noch)

 

Verkaufst mir den alten Herd ? Kein Spass

 

Er ist in schlechtem Zustand, innen fallen so langsam die Scharmottsteine ab, der Ascheauffangschuber ist unten durchgerostet und die Ofenrühre ist in den Ecken auch durch.

Wenn du aber dennoch Interesse hast, kannst du ihn haben, möchte sowieso mal einen größeren Ofen.

Der ist zu klein um die Werkstatt zu heizen und eine Herdplatte brauche ich auch nicht

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, mir ist kein pfiffiger Einleitungsspruch eingefallen :freak:

Naja, hier die Fortschritte.

 

Gestern, also Samstag war ich beim Alex325iMtechII:

 

Ein paar Teile ausgebaut :D

-Einen Teppich ohne Beschädigungen für meinem Royalblauen Touring

-Eine Frontmaske für meinen IX, endlich hab ich eine :sonne:

-Haubenlifter Mechanismus für den ix

-Vordere Blaue Design Edition Türpappen OHNE Kurbelausschnitte, fehlen nur noch die hinteren.

-Rückleuchten für den Royalblauen.

die momentan verbaute rechte hat einen klitzekleinen Haarriss. Hab versucht ihn zu fotografieren, 10 Fotos gemacht, doch nirgens kann man ihn erkennen, zugegeben, er ist wirklich kaum sichtbar, musste ihn auch suchen und hab sogar kurz die linke abgesucht weil ich ihn auf der rechten nicht gefunden habe, doch ICH weiß dass er da ist. :freak: Also die wirklich noch sehr schönen vom Alex gekauft, wollte schon mal welche bei BMW neu bestellen, doch ich konnte mich zurückhalten wären 100€ pro Stück gewesen wenn ich mich recht erinnere. Muss halt nur bei der Rechten noch das Loch für die beidseitige NSL bohren (die hatte meines wissens nur der 325i)

 

 

Einen recht herzlichen Dank dafür an den Alex, ist ein wirklich klasse Kerl, kann ich nur weiterempfehlen :daumen:

 

So dann heute ausgeschlafen, von Freitag auf Samstag hab ich nur 3 Stunden schlaf erwischt.

Wurde im MC nun zum Member, da wurde es ein bisschen länger :freak:.

 

Dann kam der Getriebeheber :sonne:

Also schnell ab in die Werkstatt und gleich zusammengebaut und gleich ausprobiert.

 

Tank eingebaut und Achse auch

http://up.picr.de/20726023gi.jpg

http://up.picr.de/20726024ew.jpg

http://up.picr.de/20726026qp.jpg

 

Der Tank wir doch keinen Steinschlagschutz bekommen, der gefällt mir so sehr gut, ist ein schöner Kontrast, das glänzende :freak:.

 

Die Achse hab ich an den Tonnenlageraufnahmen und an allen Schweißnähten zusätzlich mit Wachs behandelt.

Die Tonnenlagerschrauben und die Tonnenlageraufaufnahmeflächen mit Kuferpaste eingeschmiert.

Beinahe hätte ich die Scheiben auf den Lagern vergessen, wollte die Achse schon hoch heben, dann gemerkt, hoppla da fehlt ja was.

http://up.picr.de/20726027oo.jpg

http://up.picr.de/20726028az.jpg

http://up.picr.de/20726029zj.jpg

 

Achsführung auch sauber eingefettet und montiert

http://up.picr.de/20726030zl.jpg

http://up.picr.de/20726031yj.jpg

http://up.picr.de/20726032ud.jpg

 

Wer gut schmiert, der gut fährt :freak:.

 

Das wars für heute, bin sogar zu spät nach Hause gekommen, weil ich die Achse unbedingt noch einbauen wollte, da hat die Familie schon angefangen mit Fondue essen.

 

Morgen möchte ich die Achsschenkel und den Stabi einbauen und das Diff auf Stehbolzen umbauen und Sandstrahlen mit dem Einbau wird's noch nichts solange der Motor noch nicht drinn ist, denn die IX Kardan hat KEIN Schubstück und KEIN Mittellager. (Gute ix Technik, keine kaputten Mittellager und keine feste Schubstückmutter :freak:)

Und das Getriebe hat ja hinten den Zapfen zum einflanschen, also kann ich das dann nicht mehr einfach von unten einbauen.


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso wartest du nich mit HA einbauen, bis der ganze unterboden fertig ist und du das ding uniform schwarz vom steinslagschutz hast?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich den Steinschlagschutz nur an den ausgebesserten Stellen neu auftrage.

Sonst bleibt der originale.

Zumindest ist das er Aktuelle Plan, kann sich aber auch wieder ändern.

Naja wenn wirklich klebe ich das ganze Schnell ab, ist ja auch nicht schlimm.

 

Bin noch skeptisch ob es wirklich gut ist, den ganzen Unterboden nochmal überzuduschen, dann kann sich der Rost noch besser verstecken. Andererseits sähe es einfach schön aus 8-/.

Muss ich mir noch gut überlegen.....

Obwohl schnell mit der Flex anrauhen und drübergehen wäre fix gemacht und dann sähe es schön aus.

Naja man wird beim nächsten Update sehen was passiert.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe nun fertig überlegt.

Die 2 Stunden Arbeit die ich hierfür benötigt habe gehen auf die Kappe von nicjasno und meinem Vater, schämt euch. :D

Bohrmaschine und Messingdrahtbürste und den ganzen hinteren UBS Bereich gereinigt, dann Lappen mit Bremsenreiniger und alles entfettet/entstaubt und los gings.

Untere Kante vom Heckblech und Auspuffausschnitt auch noch schnell entrostet und den ganzen Falz vom Hinteren Längsrahmen sowie von den Domversteifungen freigelegt. Bei den Längsrahmen an 2 Stellen minimaler Rost, kein Falzrost (seltsam ich weiß) und bei den Domversteifungen absolut kein Rost zu finden gewesen :daumen:

 

http://up.picr.de/20735310la.jpg

http://up.picr.de/20735311ff.jpg

http://up.picr.de/20735297fe.jpg

http://up.picr.de/20735312ep.jpg

Ich weiß der alte UBS schimmert stellenweise leicht durch, sieht man in Natura ohne den Blitz nicht.

Zu dick wollte ich ihn auch nicht auftragen.

Diffhalter ist noch nicht gespritz, da war noch ein bisschen Falzrost, der wurde noch sauber geschliffen, gestrahlt und dann mit Owatrol Öl behandelt, morgen kommt dan C.I.P drauf,

 

Achsschenkel waren auch schnell drann mit dem Getriebeheber

Stabi einbauen war wie immer beschissen.

Wusste gar nicht dass ich die Stabi Gummis aus neu bestellt hab, naja egal wenn man neue hat werden diese verbaut.

http://up.picr.de/20735313os.jpg

http://up.picr.de/20735308tp.jpg

http://up.picr.de/20735309xq.jpg

http://up.picr.de/20735296va.jpg

http://up.picr.de/20735316ol.jpg

http://up.picr.de/20735318ih.jpg

 

Ja ich hab bei der Abdeckung den "Falz" abgeschnitten.

Dort beginnt es nur wieder zu rosten, und der ganze Dreck von oben MUSS ins Rohr laufen, also weg damit :meinung:

 

Ich weiß heute fallen die Bilder spärrlich aus....

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So habe nun fertig überlegt.

Die 2 Stunden Arbeit die ich hierfür benötigt habe gehen auf die Kappe von nicjasno und meinem Vater, schämt euch. :D

Bohrmaschine und Messingdrahtbürste und den ganzen hinteren UBS Bereich gereinigt, dann Lappen mit Bremsenreiniger und alles entfettet/entstaubt und los gings.

Untere Kante vom Heckblech und Auspuffausschnitt auch noch schnell entrostet und den ganzen Falz vom Hinteren Längsrahmen sowie von den Domversteifungen freigelegt. Bei den Längsrahmen an 2 Stellen minimaler Rost, kein Falzrost (seltsam ich weiß) und bei den Domversteifungen absolut kein Rost zu finden gewesen :daumen:

 

http://up.picr.de/20735310la.jpg

http://up.picr.de/20735311ff.jpg

http://up.picr.de/20735297fe.jpg

http://up.picr.de/20735312ep.jpg

Ich weiß der alte UBS schimmert stellenweise leicht durch, sieht man in Natura ohne den Blitz nicht.

Zu dick wollte ich ihn auch nicht auftragen.

Diffhalter ist noch nicht gespritz, da war noch ein bisschen Falzrost, der wurde noch sauber geschliffen, gestrahlt und dann mit Owatrol Öl behandelt, morgen kommt dan C.I.P drauf,

 

Achsschenkel waren auch schnell drann mit dem Getriebeheber

Stabi einbauen war wie immer beschissen.

Wusste gar nicht dass ich die Stabi Gummis aus neu bestellt hab, naja egal wenn man neue hat werden diese verbaut.

http://up.picr.de/20735313os.jpg

http://up.picr.de/20735308tp.jpg

http://up.picr.de/20735309xq.jpg

http://up.picr.de/20735296va.jpg

http://up.picr.de/20735316ol.jpg

http://up.picr.de/20735318ih.jpg

 

Ja ich hab bei der Abdeckung den "Falz" abgeschnitten.

Dort beginnt es nur wieder zu rosten, und der ganze Dreck von oben MUSS ins Rohr laufen, also weg damit :meinung:

 

Ich weiß heute fallen die Bilder spärrlich aus....

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na siehst du, das sieht doch SO viel besser aus. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na siehst du, das sieht doch SO viel besser aus. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na siehst du, das sieht doch SO viel besser aus. :)

 

Da hast du recht.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na siehst du, das sieht doch SO viel besser aus. :)

 

Da hast du recht.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht wirklich besser aus als die Kuhflecken da unterm Auto ;)

Hab den UBS an den nicht reparierten Stellen auch nur gerade so gespritzt, dass er gescheit deckend ist.

 

Wieso montierst du das Domlager zuerst und dann erst den Dämpfer ? Dämpfer im Domlager verschrauben und dann das Domlager erst mit dem Dom verschrauben geht da beim Touring deutlich einfacher.

 

Wünsch dir weiterhin viel Motivation, lese hier gern mit. Vor allem wegen den teils unkonventionellen Lösungen ;-)

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht wirklich besser aus als die Kuhflecken da unterm Auto ;)

Hab den UBS an den nicht reparierten Stellen auch nur gerade so gespritzt, dass er gescheit deckend ist.

 

Wieso montierst du das Domlager zuerst und dann erst den Dämpfer ? Dämpfer im Domlager verschrauben und dann das Domlager erst mit dem Dom verschrauben geht da beim Touring deutlich einfacher.

 

Wünsch dir weiterhin viel Motivation, lese hier gern mit. Vor allem wegen den teils unkonventionellen Lösungen ;-)

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso montierst du das Domlager zuerst und dann erst den Dämpfer ? Dämpfer im Domlager verschrauben und dann das Domlager erst mit dem Dom verschrauben geht da beim Touring deutlich einfacher.

 

Jein, einfach Gurtspanner ausbauen und schon kommt man beim Touring auch super ran. Ach ja, ich hab noch so einen Trockenbauer Faulenzer :D

Domlager hab ich rein gemacht, damits nicht mehr rumliegt. :D Und warum auch nicht. innen wird er nur stellenweise neu lackiert, da er ja jetzt weiß bleibt. Die Farbe zahlt sich schon aus :-D

Dämpfer hab ich bisher noch nicht.

Weiß nicht welches Fahrwerk ich verbaue, möchte sehr gerne AP, doch AP hat nichts für den ix im Angebot.

Die alten Dämpfer sind hinten total am Ende.


Bearbeitet: von Schmidei
verdammte Autokorrektur

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso montierst du das Domlager zuerst und dann erst den Dämpfer ? Dämpfer im Domlager verschrauben und dann das Domlager erst mit dem Dom verschrauben geht da beim Touring deutlich einfacher.

 

Jein, einfach Gurtspanner ausbauen und schon kommt man beim Touring auch super ran. Ach ja, ich hab noch so einen Trockenbauer Faulenzer :D

Domlager hab ich rein gemacht, damits nicht mehr rumliegt. :D Und warum auch nicht. innen wird er nur stellenweise neu lackiert, da er ja jetzt weiß bleibt. Die Farbe zahlt sich schon aus :-D

Dämpfer hab ich bisher noch nicht.

Weiß nicht welches Fahrwerk ich verbaue, möchte sehr gerne AP, doch AP hat nichts für den ix im Angebot.

Die alten Dämpfer sind hinten total am Ende.


Bearbeitet: von Schmidei
verdammte Autokorrektur

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht dass jemand denk ich wäre faul.

 

Vormittags schweißen wir (ich und ein paar Freunde) an einem E36 raum.

Sollte ein Mad Max Auto für den Faschingszug werden...

 

Nachmittags arbeite ich am E30.

Zur Zeit bereite ich die Frontmaske vom Alex vor.

Also gestern und heute alle Schweißpunkte aufgebohrt und die Nähe zerschnitten.

 

Unten hatte sie eine Kleine Delle direkt am Eck, wo bei den " scharfen" E30 :D der Ölkühler montiert wird, das habe ich heute aufgeschnitten, ausgedengelt und wieder zusammen geschweißt.

 

So jetzt suche ich nach einem Tauchbadentlacker in meiner Nähe, damit ich den Falzrost den gar ausmachen kann.

Wenn ich keinen finde werde ich die Fälze an den Schlimmsten Stellen wohl aufbohren müssen, entrosten und zuschweißen.

 

Eine Werksneue wird definitiv nicht, da mir 220€ definitiv zu viel sind, gut mir Rabatt wären es um die 190€ aber dennoch zu viel und von den Zubehör Frontmasken hab ich bisher nicht viel gutes Gehört.

 

Hier Beweisbilder

 

http://up.picr.de/20753820la.jpg

http://up.picr.de/20753821qv.jpg

Konfettikanone und Geschützturm wie auf dem Mad Max Tanker.

http://up.picr.de/20753822km.jpg

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht dass jemand denk ich wäre faul.

 

Vormittags schweißen wir (ich und ein paar Freunde) an einem E36 raum.

Sollte ein Mad Max Auto für den Faschingszug werden...

 

Nachmittags arbeite ich am E30.

Zur Zeit bereite ich die Frontmaske vom Alex vor.

Also gestern und heute alle Schweißpunkte aufgebohrt und die Nähe zerschnitten.

 

Unten hatte sie eine Kleine Delle direkt am Eck, wo bei den " scharfen" E30 :D der Ölkühler montiert wird, das habe ich heute aufgeschnitten, ausgedengelt und wieder zusammen geschweißt.

 

So jetzt suche ich nach einem Tauchbadentlacker in meiner Nähe, damit ich den Falzrost den gar ausmachen kann.

Wenn ich keinen finde werde ich die Fälze an den Schlimmsten Stellen wohl aufbohren müssen, entrosten und zuschweißen.

 

Eine Werksneue wird definitiv nicht, da mir 220€ definitiv zu viel sind, gut mir Rabatt wären es um die 190€ aber dennoch zu viel und von den Zubehör Frontmasken hab ich bisher nicht viel gutes Gehört.

 

Hier Beweisbilder

 

http://up.picr.de/20753820la.jpg

http://up.picr.de/20753821qv.jpg

Konfettikanone und Geschützturm wie auf dem Mad Max Tanker.

http://up.picr.de/20753822km.jpg

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, es gibt was neues.

War heute beim Augenarzt, alles super verheilt, eine Narbe bleibt, da diese mich nicht stört und außerhalb des Sichtfeldes ist, lass ich da nichts rumlasern.

 

Zum BMW:

Bei der Frontmaske hab ich unten den Falz aufgebohrt, doch der Falzrost ist doch schlimmer als ich auf den ersten Blick sehen konnte. Wäre noch zu retten, doch da mich der ix Lange begleiten soll und ich bei der Arbeit einfach nicht mit ruhigem Gewissen die alte Frontmaske einsetzen kann, an der ich auch noch rumschweißen muss, habe ich was verdammt kostenintensives bei BMW geordert......

Anfang nächster Woche sollte das Teil vor meiner Tür sein....

 

Diese Ausgabe wollte ich mir ersparen, doch der "luca" hatte im Stammtisch schon recht, wenn schon, dann richtig....

Ich werde Bilder sprechen lassen sobald es Fortschritte zu bestaunen gibt.

 

Ach ja, derweil werkle ich am vorderen Dom, der ist um die Gewindestiften stark verrostet, zumindest hat es den Anschein danach, mal schauen wann ich wieder mehr Zeit dazu habe.

 

MadMax Faschingsauto bauen kostet ja auch Zeit, wobei ich da nächste Woche nicht mehr stark vertreten sein werde, der ix hat absolute Priorität.

(Ich glaub manche interessieren diese Bilder mehr als die vom ix, doch das ist Top Secrect :-D)


Bearbeitet: von Schmidei

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:cry:

Heute Vormittag eine komplett Sinnbefreite und trotzdem sehr aufwändige Arbeit gemacht.

Ich hab ja vor kurzem beim Passat den Dom erneuert, der war total von innen vergammelt.

Als ich das gesehen hab, dachte ich beim BMW wird das leider auch von innen kommen

 

http://up.picr.de/20776549st.jpg

http://up.picr.de/20776550xh.jpg

 

Leider komplett getäuscht.

Alle Schweißunkte aufgebohrt, Dann vorsichtig das Domblech zerschnitten und siehe da.

Der Rost kam NUR von außen, innen alles Schön voll Wachs und KEIN Rost

:cry:

http://up.picr.de/20776551wg.jpg

 

Naja hilft nichts mehr, alles neues Blech gemacht, nachher schweiße ich es ein.

http://up.picr.de/20776552fl.jpg

 

 

Ach ja hier die alte Frontmaske, der Falzrost war mir zu weit fortgeschritten.

http://up.picr.de/20776546rw.jpg

http://up.picr.de/20776547oy.jpg

http://up.picr.de/20776548gm.jpg

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so meine Missetat wieder ausgebessert.

Ich versuche mir immernoch einzureden dass es sinnvoll war das ganze rauszutrennen, weil der Rost schon weit fortgeschritten war, Betonung auch ich VERSUCHE.

http://up.picr.de/20781098tr.jpg

http://up.picr.de/20781099xb.jpg

http://up.picr.de/20781101dk.jpg

http://up.picr.de/20781104lz.jpg

 

Hinten beim Batteriefach hab ich auch etwas Rost entdeckt

Also geschliffen was ich erreichen konnte, war nur minimaler Rost, Falz war gottseidank nicht mehr betroffen, außer der seitliche etwas aber nicht schlimm.

http://up.picr.de/20781103ym.jpg

Wurde dann noch gründlich gestrahlt.

 

Dann damit ich innen keinen Flugrost über Nacht bekomme, hab ich zuerst Hohlraumwachs zwischen die Bleche gespritzt bis es bei jeder kleinsten Lücke raus kam.

Dann Außenflächen abgewischt und damit ich auch außen keinen Flugrost bekomme gleich Owatrol C.I.P drauf, ich weiß dort wo das Wachs raus kommt wird sich beides vermischen und dadurch nicht aushärte, doch diese Stellen schleife ich nochmal etwas an, putze das ganze mit Nitro und Grundiere dann endgültig mit Owatrol, doch sobald ich ein bisschen Rost zwischen den Blechen hab, hab ich verloren.

 

http://up.picr.de/20781105ww.jpg

http://up.picr.de/20781107pn.jpg

http://up.picr.de/20781108gb.jpg

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem aufwand den du betreibst hätte es sich gelohnt die karre komplett entlacken zu lassen


Bearbeitet: von Leutnant_Powell

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem aufwand den du betreibst hätte es sich gelohnt die karre komplett entlacken zu lassen

 

Das wären dann aber mal schnell 4000€ gewesen, ohne dass überhaupt irgendwas an der Karosse geschehen ist.

Dann schweißen etc. und dann gehört der noch Tauchbadgrundiert...

Ich müsste dann den Unterboden komplett neu auftragen, da müsste ich dann noch Unmengen UBS kaufen, Kabelbaum hätte auch komplett raus müssen, alle Dämmstoffe...

Für ein Alltagsauto viel zu teuer und zu aufwändig.

Und ich wüsste keinen Betrieb im meiner Nähe der das macht :-(

 

Beim 325ix 4 Türer möchte ich das machen lassen.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt nicht ganz, es wird chemisch entlackt und dann gleich tauchbadlackiert, das ganze kostet dann 4000 bis 5000 Euro. Nach dem Tauchbadentlacken müssen dann die Löcher geflickt werden und danach wird lackiert. Also wenn ich mich nicht ganz irre, dann ist bei dem Preis den Du genannt hast die KTL bei der Tauchbadentlackung mit dabei. Firmen die sowas machen sind zum Beispiel Carblast im Stuttgarter Raum (ich weiß, das ist nicht in Deiner Nähe), leider ist bei denen die Seite grad down.

 

Ich gebe Dir aber recht, für ein Alltagsauto sprengt das den Kostenrahmen, sinnvoll ist sowas sicher nur für komplett restaurierte Oldtimer mit wirklichem Wertzuwachs. Für nen M3 könnte man es vielleicht sogar auch noch in Erwägung ziehen.

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...