Zum Inhalt springen

Der E30 Raritäten-Thread


Gast Living Colour
 Teilen

Empfohlene Beiträge

 

Find ich aber ganz schick anzusehen! braune Colorverglasung wär noch was, gabs die beim Cabrio?

 

 

Klares "Nein."

Die Einen kennen mich

 

und die Anderen können mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Gast Living Colour

Bis auf das fehlende Colourglas finde ich das oben gezeigte Cabriolet sehr schön. Schwarzes Exterieur und helles Interieur war schon immer elegant und schön anzuschauen.

 

Ich finde den Geschmack des Erstbesitzers, insofern es eine Kundenbestellung war, ganz und gar nicht "verwirrt".

 

Ob man nun Colourglas im Cabriolet braucht? Nunja, das sei dahin gestellt, meistens fährt man bei Sonnenschein sowieso oben offen, oder nicht?

 

 

Stoff "Überkaro" gab es nicht für die Limousinen (außer 318is & M3), jedoch Stoff "Natur". Man sieht es seltener im touring, das stimmt.

 

http://www.bilder-upload.eu/upload/1493da-1397484073.jpg

 

http://www.bilder-upload.eu/upload/ea2fde-1397484104.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ausstattung auf den Bildern, also Natur "normal" habe ich auf dem Schrottplatz in guten Zustand auf dem Schrottplatz entdeckt, mit Sportsitzen nur etwas schmutzig.

Überkaro für den Touring könnte man denmach als Rarität bezeichnen.

Hat da jemand vielleicht Bilder?

Ich würde gerne welche reinstellen, doch ich fahre jetzt nicht 100km um ein Bild zu machen, zumal ich nicht mehr genau weiß wo der genau ist.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überkaro im Touring würd ich gern sehn. Das gab's nämlich meines Wissens nicht. ;-)

 

 

...dein Wissen ist korrekt.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, Euch geht´s mehr um Auto-Hardware, aber mir fiel gleich was ein; mir ist schon fast alles Offizielles unter gekommen, auch hier genannte Sachen, aber den Kollegen hier, hab ich selbst noch nie mit eigenen Augen gesehen, außerhalb der Prospekte.

Da ich seit über 30 Jahren sammle, schon ungewöhnlich.

 

P.S. den flachen, schwarzen Bruder, der vom gleichen Schweizer Edel-Uhrenhersteller produziert wurde, sieht man ja häufiger (kaufte ich mir Anno 87 vom ersten Lehrlingsgehalt, läuft heute noch) - ich hab mal die Preisliste für den goldenen Onkel daneben gelegt. Hoffe, man kann´s sehen

 

M Style Watch, 18K Gold, nur auf Bestellung und Vorauskasse

 

Die oben erwähnten E30 Cabrio Mützen (gab mehrere Farben) zeig ich dann mal mit den anderen Sachen auf der HP, wenn sie vorzeigbar ist.

MStyleWatch24K0001.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch noch etwas zur Verwirrung beitragen.

Ein Freund von mir hatte ende der 90er einen diamantschwarzen NFL 325i 4-Türer mit Stoff Überkaro Natur.

Habe ich aber weder davor noch danach wieder an einer Limousine gesehen. Ich war bis dorthin auch immer der Meinung dass es Überkaro nur für die 3 o.g. Ausführungen gab. Er hat er hat mir allerdings glaubhaft versichert, dass das so original sei. Da das Fahrzeug aus erster Hand von einem älteren Herrn stammte.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch noch etwas zur Verwirrung beitragen

 

Und es scheint dir gelungen zu sein, zumindest bei mir 8-/

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch noch etwas zur Verwirrung beitragen.

Ein Freund von mir hatte ende der 90er einen diamantschwarzen NFL 325i 4-Türer mit Stoff Überkaro Natur.

Habe ich aber weder davor noch danach wieder an einer Limousine gesehen. Ich war bis dorthin auch immer der Meinung dass es Überkaro nur für die 3 o.g. Ausführungen gab. Er hat er hat mir allerdings glaubhaft versichert, dass das so original sei. Da das Fahrzeug aus erster Hand von einem älteren Herrn stammte.

 

Man konnte damals ohne große Probleme auch andere Kombinationen als im Katalog bestellen. Teilweise mit Aufpreis, teilweise kolo. Ich habe mir mein Cabbi auch in einer nicht vorgesehenen Kombination bestellt. - Mauritiusblau und Leder indigo. Hat keinen Pfennig gekostet und taucht auch nicht als SA oder so auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man konnte damals ohne große Probleme auch andere Kombinationen als im Katalog bestellen. Teilweise mit Aufpreis, teilweise kolo. Ich habe mir mein Cabbi auch in einer nicht vorgesehenen Kombination bestellt. - Mauritiusblau und Leder indigo. Hat keinen Pfennig gekostet und taucht auch nicht als SA oder so auf.

 

Wurden nicht fast alle Kundenwünsche erfüllt, indem die Wagen nach Fertigung in die M-GmbH ausgeliefert wurden und dann die Kundenwünsche umgesetzt wurden?

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch noch etwas zur Verwirrung beitragen.

Ein Freund von mir hatte ende der 90er einen diamantschwarzen NFL 325i 4-Türer mit Stoff Überkaro Natur.

Habe ich aber weder davor noch danach wieder an einer Limousine gesehen. Ich war bis dorthin auch immer der Meinung dass es Überkaro nur für die 3 o.g. Ausführungen gab. Er hat er hat mir allerdings glaubhaft versichert, dass das so original sei. Da das Fahrzeug aus erster Hand von einem älteren Herrn stammte.

 

Man konnte damals ohne große Probleme auch andere Kombinationen als im Katalog bestellen. Teilweise mit Aufpreis, teilweise kolo. Ich habe mir mein Cabbi auch in einer nicht vorgesehenen Kombination bestellt. - Mauritiusblau und Leder indigo. Hat keinen Pfennig gekostet und taucht auch nicht als SA oder so auf.

 

 

...der Unterschied besteht aber darin das deine Kombination "da" war und nur nicht empfohlen wurde während Überkaro Natur für einen 4 türer extra hergestellt werden musste...

(Rückbankunterteil)

 

Es wird jetzt zulange her sein, aber eine Bestätigung wäre, wenn du, Micha, dich noch erinnern könntest, ob die Vordersitze wirklich nicht klappbar und die Rückbanksitzfläche tatsächlich abgerundet war.

 

 

Ich habe zu Opelzeiten auch gerne späte Manta-Recaroausstattungen in meine C-Kadetten verbaut,

aber im Unterschied zu meinen "Kollegen" dann nicht die Manta Rückbank mit Gewalt reingewürgt (ist breiter und etwas höher) oder irgendeine Kadett Rückbank gefahren sondern habe dann den Mantastoff vom Sattler auf die Kadettbank umziehen lassen.

Es lebe der kleine aber feine Unterschied.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find die Geil

Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich nicht gehört hab, was ich gesagt habe ?
 

Neue Schrauben für den E30 in neu und Gelbverzinkt? -> http://sperber-classic.de/SchraubenE30

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Radkappen stammen von Typ1 e28 mit M30 Motor, sprich vom 525i und 528i bis 9/84.

 

Die Radkappen sind aufjedenfall schöner als der Plastikmüll der danach kam. Wobei schöne silberne Stahlfelgen mit den kleinen Chromkappen die schönste Möglichkeit sind am e28 Stahlfelgen zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann will ich auch noch etwas zur Verwirrung beitragen.

Ein Freund von mir hatte ende der 90er einen diamantschwarzen NFL 325i 4-Türer mit Stoff Überkaro Natur.

Habe ich aber weder davor noch danach wieder an einer Limousine gesehen. Ich war bis dorthin auch immer der Meinung dass es Überkaro nur für die 3 o.g. Ausführungen gab. Er hat er hat mir allerdings glaubhaft versichert, dass das so original sei. Da das Fahrzeug aus erster Hand von einem älteren Herrn stammte.

 

Man konnte damals ohne große Probleme auch andere Kombinationen als im Katalog bestellen. Teilweise mit Aufpreis, teilweise kolo. Ich habe mir mein Cabbi auch in einer nicht vorgesehenen Kombination bestellt. - Mauritiusblau und Leder indigo. Hat keinen Pfennig gekostet und taucht auch nicht als SA oder so auf.

 

 

...der Unterschied besteht aber darin das deine Kombination "da" war und nur nicht empfohlen wurde während Überkaro Natur für einen 4 türer extra hergestellt werden musste...

(Rückbankunterteil)

 

Es wird jetzt zulange her sein, aber eine Bestätigung wäre, wenn du, Micha, dich noch erinnern könntest, ob die Vordersitze wirklich nicht klappbar und die Rückbanksitzfläche tatsächlich abgerundet war.

 

 

Ich habe zu Opelzeiten auch gerne späte Manta-Recaroausstattungen in meine C-Kadetten verbaut,

aber im Unterschied zu meinen "Kollegen" dann nicht die Manta Rückbank mit Gewalt reingewürgt (ist breiter und etwas höher) oder irgendeine Kadett Rückbank gefahren sondern habe dann den Mantastoff vom Sattler auf die Kadettbank umziehen lassen.

Es lebe der kleine aber feine Unterschied.

 

Ist tatsächlich zu Lange her. Es waren auf jeden Fall Sportsitze verbaut, dass weiss ich noch. Ob Klappbar oder nicht, kann ich leider nicht sagen.

Die Tage von diesem 325i waren damals leider schon gezählt trotz dieser besonderen Ausstattung, da der Lack auf dem Dach Klarlackablösungen hatte und einen schlecht reparierten Heckschaden.

Wie Du ja weisst ist ende der 90er Jahren noch Inflationär mit solchen Fahrzeugen umgegangen worden. Die sind billig eingekauft worden "runtergefahren" und dann entsorgt oder geschlachtet worden.

Ich frag mal den Freund von mir ob er sich noch daran erinnern kann bzgl. der Ausstattung, habe aber wenig Hoffnung da dieser 325i nur einer von vielen bei ihm war.

 

Nur so am Rande: In den 90ern war auch ein M3 nichts wert bzw. nichts besonderes. M3's sind teilweise preislich unter den 325i gehandelt worden, weil damals keiner nen 4-Zylinder wollte. Da war 6-Zylinder schon das Prestigesymbol.

In Reutlingen hat seinerzeit ein junger Türke nur wegen den Achsen nen M3 gekauft, die hat er dann in sein 325i Cabrio eingebaut um 17" OZ-Futura oder OZ-Mito vom E34 fahren zu können. Der Rest vom M3 inkl. Motor wurde entsorgt bzw. was sich verkaufen liess wurde verkauft.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur so am Rande: In den 90ern war auch ein M3 nichts wert bzw. nichts besonderes. M3's sind teilweise preislich unter den 325i gehandelt worden, weil damals keiner nen 4-Zylinder wollte. Da war 6-Zylinder schon das Prestigesymbol. In Reutlingen hat seinerzeit ein junger Türke nur wegen den Achsen nen M3 gekauft, die hat er dann in sein 325i Cabrio eingebaut um 17" OZ-Futura oder OZ-Mito vom E34 fahren zu können. Der Rest vom M3 inkl. Motor wurde entsorgt bzw. was sich verkaufen liess wurde verkauft.

 

:eek::rot::motz::popo::cry:

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War halt damals so.... Was meinst wieviele S14 nem M30B35 weichen mussten?

Ich weiss noch, wie ich mir mal nen E30 M3 EZ 1987 angeschaut hab für 6000,- DM. (Zum Vergleich ein guter 325i NFL hat damals mindestens zwischen 8000,- und 10.000,- DM gekostet).

Ich hab den M3 nicht genommen, weil er mir innen zu verwohnt war und ich keinen Bock mehr auf nen 4-Zylinder hatte. (Hatte ja damals nen 318iS).

 

Ich glaube dieser M3 stand auch noch 6 Monate später in den Kleinanzeigen, sowie viele andere M3's damals auch. Wie gesagt, wollte damals keiner.

Selbst ein Top Check Heft gepflegtes M3 Cabrio, dass in der Mercedes Benz Niederlassung stand für ca. 20.000,-DM haben die nicht losbekommen. Die 325i Cabrios und Limos die dort standen und kaum günstiger waren, haben sich binnnen Tagen verkauft.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E30 M3 EZ 1987 angeschaut hab für 6000,- DM

 

Wäre ich doch nur etwas Älter, dann hätte ich schon ein paar meiner Traumwagen stehen.:-(

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Radkappen stammen von Typ1 e28 mit M30 Motor, sprich vom 525i und 528i bis 9/84.

 

...............

 

 

...richtig und falsch zugleich. :klug:

 

Diese Radkappen waren als SA auch bei den niederen Modellen lieferbar und die wurden damals sehr häufig auf dem e28 gefahren.

Ob nun immer als "SA Radvollkappen" für 110,- DM bestellt (Stand frühe e28 Preisliste) oder vom Ersatzteiltresen für die Winterreifen bezogen, lässt sich 30 Jahre später nicht mehr sicher aussagen.

 

Sorry für´s klugscheißern. :-D

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Radkappen stammen von Typ1 e28 mit M30 Motor, sprich vom 525i und 528i bis 9/84.

 

...............

 

 

...richtig und falsch zugleich. :klug:

 

Diese Radkappen waren als SA auch bei den niederen Modellen lieferbar und die wurden damals sehr häufig auf dem e28 gefahren.

Ob nun immer als "SA Radvollkappen" für 110,- DM bestellt (Stand frühe e28 Preisliste) oder vom Ersatzteiltresen für die Winterreifen bezogen, lässt sich 30 Jahre später nicht mehr sicher aussagen.

 

Sorry für´s klugscheißern. :-D

 

Ich ging jetzt mal vom Werkszustand aus. Über die Sonderausstattungsschine oder den Teilethresen war ja alles möglich.

 

Wer wollte bekam auch nur einen Sportsitz für den Fahrer und der Beifahrer saß am Serienhocker. Ein Fahrzeug mit nur einem fahrerseitigen Sportsitz dürfte sozusagen auch eher die Ausnahme sein. Ist mir bis jetzt nur bei einem 524td untergekommen. Dieses Werksseitige Beifahrermobbing war auch noch bei der Sitzheizung und der elektrischen Sitzverstellung möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

E30 M3 EZ 1987 angeschaut hab für 6000,- DM

 

Wäre ich doch nur etwas Älter, dann hätte ich schon ein paar meiner Traumwagen stehen.:-(

 

 

Hättest du nicht, glaub mir. Wie du vielleicht bemerkt hast haben die alten Säcke sich damals auch nicht mit solchen Autos eingedeckt, sondern sie stehen lassen. Unsereins tritt sich heute in den Hintern weil er nicht gekauft hat, du brauchst wenigstens das nicht zu tun. ;-)

Mir ist da immer noch ein Top ausgestatteter (MT1-Paket, Klima, alles elektrisch, Tempomat) VFL 25er in delphin in Erinnerung, den ich trotz seines lächerlichen Preises Anfang der 90er habe stehen lassen weil er "schon" 160000 auf der Uhr und keinen Kat hatte.

Lieber habe ich dann für etwa das dreifache einen doch einiges magerer ausgestatteten (Klima, das war´s ;-) ) iX gekauft.


Bearbeitet: von bastelbert

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub mir, ich hätte damals sehr wohn einen gekauft, hätte mich zwar nicht damit eingedeckt, doch ich träume schon seit dem ich denken kann von einem e30 M3, ich wollte schon einen e30 als diese noch nichts wert waren.

Mit 16 Jahren wollte ich einen 325ix mit 160.000km, Sportsitzen, SWRA, Scheckheftgepflegt, 2.Hand, Skisack, el.SSD, eFH, 4 Türer, Delphingrau Metallic und wenig Rost für 2500€ kaufen, hatte ihn schon so gut gekauft, bis ich ihn mir ausreden lassen habe.

Viel zu teuer, ein "schnöder e30", den bekommst in 1-2 Jahren für die Hälfte und die Mutter hats mir auch nicht erlaubt.

Ich könnte heute noch ausrasten, dass ich ihn nicht gekauft habe.

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...