Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. OO--II--OO

    OO--II--OO

    Mitglied


    • Gefällt mir

      3

    • Gesamte Inhalte

      493


  2. ernie52

    ernie52

    Mitglied


    • Gefällt mir

      2

    • Gesamte Inhalte

      227


  3. GearX

    GearX

    Mitglied


    • Gefällt mir

      1

    • Gesamte Inhalte

      1.516


  4. Janosch

    Janosch

    Mitglied


    • Gefällt mir

      1

    • Gesamte Inhalte

      2.888


Beliebte Inhalte

Beliebteste Inhalte seit dem 10.02.2015 in Fragen zur Anzeige

  1. Deckel von den 14" passen nicht, haben ein anderes Format..
    2 Mal gefällt mir
  2. Nein, war nicht ich. Vor kurzem gab es einen Thread zum 3D Druck der Klappe die in der Seitenverkleidung hinten sitzt und bei schließendem Verdeck öffnet:
    1 Mal gefällt mir
  3. http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-Cabrio/Europe/318i-M40/L-A/1991/browse/heater_and_air_conditioning/heater_radiator_blower_2/ Hier die Teilenummer Heizkörper 64118391362 und Wasserventil 64111386706 Siehe oben im Link Ich vermute mal du hast keine Klimaanlage. Bei Klimaanlage brauchst du andere Teilenummern.
    1 Mal gefällt mir
  4. 1 Mal gefällt mir
  5. Ich melde auch Interesse an der Sammelbestellung an
    1 Mal gefällt mir
  6. Er braucht aber einen für BEIDE Steckervarianten. Ich verwende seit vielen Jahren so einen https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-service-ruecksteller-oldtimer/3061437890-223-5935 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/service-ruecksteller-intervall-zuruecksetzen-bmw-e30/3040427189-223-17419 Der "originale", der BMW zum Einsatz kam, schaut aber anders aus. Eher wie ein Stab und da gibts dann einen Aufsatz für die andere Steckervariante.
    1 Mal gefällt mir
  7. Allerdings is' so'n Stückl Draht halt längst nicht so pompös wie ein Stecker mit sage und schreibe allen 20 Pins drin ! Andererseits muß man nicht so nah mit der Nase ran um die kleinen Zahlen in der Steckdose zu entziffern (und auch richtig zuzuordnen, es haben auch schon manche Leute da Funkenflug verursacht ) ---> nur reinstecken + drücken, fertig.
    1 Mal gefällt mir
  8. Die gab's mal für 2-3 € über ebay ---> man bekam dann: -- Stückchen Draht (universal für alte und neue Dose) -- und eine Anleitung (inkl. Haftungsausschluß bei Falschbedienung) auf DIN A4 ...also wenn du ein Stückchen Draht daheim hast ---> hier die Anleitung dazu: Diagnosestecker und Serviceintervall Reset - Elektrik, Instrumente & Beleuchtung - E30-Talk.com
    1 Mal gefällt mir
  9. Also wenn die Eingangswelle klappert (wie festgestellt ?), kann das aber auch an einem defekten Pilotlager liegen ---> die Vibrationen können dir dann Kupplung und das vordere Kugellager im Getriebe zerlegen. So hab ich meinen 318i touring damals bekommen (günstig ). Neue Kupplung, neues Pilotlager und das vordere Kugellager im Getriebe (geht relativ einfach zu tauschen, 70 € vor 19 Jahren), dann war alles wieder ok . . . aber leidernur 70.000 km lang . . . dann (mit 400.000 km) hat das Lager am 1. Gang mit Geräuschen angefangen. Getrag 240 Radsatzteile - LEEBMANN24 Nr. 12, hui-ui-ui, kost mittlerweile 220 € ! Alle 10 Jahre verdoppelt sich anscheinend der Preis Mußt auch auf den Durchmesser des Pilotlagers/Zapfen Eingangswelle achten, so ab MJ '91 ist der größer ! (glaub 15 statt 12 mm)
    1 Mal gefällt mir
  10. https://www.ebay.de/itm/201568657972?fits=Platform%3AE30&hash=item2eee6da234:g:b4sAAOSw6dtdi245 Das sollte funktionieren Gruß Jan
    1 Mal gefällt mir
×
  • Neu erstellen...