Zum Inhalt springen

Basaltblauer Thüringer


Christoph93
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Glückwunsch zu den Rädern! Mir gefallen sie nicht bin da wohl zu Kreuzspeichen Design gebunden... Aber bin gespannt wie es am Auto wirkt :)

 

Reifen würd ich 205 50 15 nehmen

Gruß, Dave

 

 

Ab sofort COP Umbausatz für M42 / M44 bei mir erhältlich!

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich find sie schon alleine darum cool weil sie kein anderer bzw. wohl kaum ein anderer hat.

Drei teilige BBS sind die Krönung gewesen... wenn ich jetzt die ganzen prolls sehe die sich auf japaniscbe Kisten die Felgen in diesem design kaufen... oder die stacekratzfans oder mich an den New beetel im Ort erinner... die alle BBS speichenfelgen fahren hat das ganze für mich den Reiz etwas verloren. Zumindest insoweit das ich das Geld was sie kosten dafür nicht ausgeben würde selbst wenn ich es dafür über hätte.

 

Ist eben alles subjektiv. Die grösse und breite passt definitiv zum Auto, der seltenheitsfaktor ist gegeben und alles andere ist eben Geschmackssache.

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um die Frage zu beantworten auf welches Auto sie gehören, den E30, steht sogar im Gutachten :D ;-)

 

Aber ich denke Snup hat es auf den Punkt gebracht!

Wie es nun am Ende am Auto aussieht, seh ich demnächst..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann musste ja nur noch den Zender Restkrempel verbauen damit das auch alles zusammen passt ;-)

 

http://carshine.com.au/Pictures/BMW/BMW%203%20Series%20after%2010-82%20Zender%20Body%20Styling%202%20View.jpg

 

Fand ich in den 80gern im D&W Katalog schon hässlich.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann musste ja nur noch den Zender Restkrempel verbauen damit das auch alles zusammen passt ;-)

 

http://carshine.com.au/Pictures/BMW/BMW%203%20Series%20after%2010-82%20Zender%20Body%20Styling%202%20View.jpg

 

Fand ich in den 80gern im D&W Katalog schon hässlich.

 

Ne Ne, so ein Plastekrempel kommt mir nicht ans Auto ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier scheiden sich wohl nun fortan die Geister.

 

Für mich leider absolut nicht passend und einem komplett anderen Fahrzeugkonzept entsprechend als bisher. -Vor allem mit den Aufsätzen in Gold.


Bearbeitet: von Keeg

>> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. <<

 

Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich!

 

Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat's einer aber nicht mehr ausgehalten... ;-) Mal was anderes. Bin gespannt, wie's mit Reifen aussieht.
Was willste montieren? Soweit ich im Kopf hab darfste ja aufm VFL und VVFL noch 195/50R15 fahren. Wobei 205/50 mit Sicherheit auch nicht verkehrt sind.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es muss ja auch nicht immer jedem alles gefallen ;-)

 

Reifen werden es wohl 205 50.. Obwohl 195 50 auch noch im Gutachten steht..

 

Wenn alles klappt, dann das Ganze auch noch mit Gewinde!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hierzu bitte UNBEDINGT den jungen mit dem roten getunten Oldtimer auf dem Laufenden halten ! :freak:

Lutz? 8-/  :D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Goldschmuck wirkt aber in echt wirklich sehr stimmig. Werd sie sicher öfter mal damit fahren ;-)

Muss nur noch eine Nabenkappe reparieren bzw ne neue kaufen, da sind drei von vier Haltenasen abgebrochen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Rene: Ich fahr ja auf meinen RA215 auch die 205/50R15 und ich finde das passt auch bestens. Kann mich nur gut dran erinnern dass ende der 80er/Anfang 90er gerne mal die 195/50 auf den VFL und VVFL montiert wurden.
Ausserdem sind die 195/50 auch deutlich günstiger und man bekommt hier für nen richtig schmalen Taler wirklich ordentliche Reifen.

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kackbraun meets Zender..

Reifen wird ein 205/50R15 Federal RSR.. Über Sinn und und Unsinn lässt sich natürlich mehr als streiten.. Aber man muss ja auf alle Eventualitäten vorbereitet sein ;-)

 

image.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, die Reifenwahl ist angesichts des Antriebsstrangs zumindest ähem... etwas erstaunlich .

 

Möchte nicht wissen, wie Du um die Kurven ballerst, wenn es trotzdem ein Semi sein muß  :freak: .

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...