-
Gesamte Inhalte
2.570 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6 -
Spenden
85,00 €
Andere Gruppen
E30-Experte
Peter_S hat zuletzt am 24. März gewonnen
Peter_S hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
314 AusgezeichnetÜber Peter_S
-
Rang
Offizieller Forumsassi
- Geburtstag 17.11.1970
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Würzburg
-
Bundesland
Bayern
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
325i M50 2-T NFL
-
eBay
supermoto1
-
Pannenhilfe
ja
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Operation geglückt, Patient klingt gut mit JBL 5020 Club Series. Eine deutliche Verbesserung zum originalen "Setup"! Wunder hatte ich ja keine erwartet und auch nicht bekommen, dennoch ist es klanglich schon eine andere Welt. Problem nur dabei: Blut geleckt, ich wußte es fast vorher. In meinem Kopf spinnen jetzt Dinge rum wie noch zwei zusätzliche Hochtöner vorne an besserer Position als im Fußraum, sowie eine Ergänzung im Tieftonbereich per Aktivsub unterm Sitz. Mitsamt dickerer Stromversorgung. Vielleicht eine schöne Bastelei für nächsten Winter, kurzfristig m
-
Langzeitprojekt: Eierlegende 24V Ringtool-Wollmilchsau
Peter_S antwortete auf GaragenWerke's Thema in Foto-Stories
Das ist alles einfach nur pervers, abgefahren und megageil Unglaublich, was hier an Wissen, Können und Ehrgeiz gezeigt wird - bin sehr gespannt auf den Fortgang! VG Peter -
Ja defintiv, man ist leistungsmäßig eigentlich recht gut dabei, selbst nach heutigen Maßstäben . Vorletztes WE hatten wir eine schöne Landstraßentour mit deutlich schnelleren Kalibern (Z3M, Cayman GT4, M5E61, aktueller M5, M3 E90 usw....). Der E30 war mit Abstand das schwächste Fahrzeug und die Truppe recht fix, ich hatte etwas Bauchschmerzen mit dem Alteisen. Aber dann weit gefehlt: Mit zugegebenermaßen etwas erhöhtem fahrerischen Einsatz war ich sehr gut dabei und habe niemanden aufgehalten. Der Trick war einfach früh Gas geben und in den Kurven möglichst viel Schw
-
M50B25TÜ mit Fächer und Mapping bis 7.000/min, Diff 3,45, auf der Rolle mit 204 PS und 236Nm gemessen, Gewicht 1200kg vollgetankt. Ich war übrigens erstaunt, wie arg der Tacho voreilt - musste ca. bis Tacho 215 orgeln, ehe laut GPS echte 200 erreicht waren. Natürlich auch dem kleineren Abrollumfang bei 205-50-15 geschuldet. Vmax dürfte demnach (Tacho 245) bei knapp unter 230 liegen. Soviel zu den Zahlen, praktisch fahre ich fast nie BAB und wenn dann eher gemütliche 160, auf der Landstrasse ist er eigentlich daheim VG Peter
-
Heute habe ich mal das neu angeschaffte Pgear P610 (GPS-Meßgerät) ausgetestet: 0-100 mit idealem Schlupf 6,9 bis 7,0s 100-200 19,5 bis 20,5s Das ist insgesamt sehr ordentlich, auffällig nur, dass es ab ca. 170km/h deutlich zäher wird. Nicht so pralle Aerodynamik? Egal, Spaß hat es gemacht und schnell genug isser eigentlich VG Peter
-
In den Wedi hatte ich beim Wechsel zwei ganz kleine Spax vorsichtig eingedreht und dann per Zange rausgezogen. Allerdings bei ausgebautem Getriebe, unterm Auto wird das etwas fummeliger sein. Gutes Gelingen! VG Peter
-
Jaja, Hauptsache Thema erledigt VG Peter
-
So, alles verbaut (alle acht Dämpfer von Stabilus) und es ist wirklich kein Ding, Die Sicherungsscheiben haben auch gut gepasst, muss man also nicht zwingend bei BMW ordern. Voll geil in diesem Zusammenhang: die Knipex Monsterzange Nr. 8701560. Der Gerät, sowas wollte ich schon immer haben, und wer weiß wo sie überall noch gute Dienste leistet . Die Gasfedern ließen sich ziemlich easy und vor allem sicher zusammendrücken damit. Zum einen hat das Ding durch die scharfen Zacken einen Monstergrip, zum anderen kann man die Federn erst einseitig montieren und sichern
-
Vielen Dank! Habe mir mal auf Verdacht 25 St Starlock-Scheiben für 6mm Wellendurchmesser /5,75mm Innendurchmesser in der Bucht für kleines Geld bestellt, muss ja nicht BMW OEM sein. VG Peter
-
Habe mir aufgrund dieses Threads auch einen kompletten Satz Stabilus Dämpfer geordert, da alle "tot". Besten Dank für´s Teilen der Erfahrungen! Frage: Sind bei Stabilus neue Sicherungsclips dabei, oder kann man die alten ggfs. erneut verwenden? Bei 16 St a 1,81 € ja nicht ganz vernachlässigbar... VG Peter
-
Ganz meinerseits und ja, wird echt Zeit für ne Tour, Treffen, whatever Nach einer Woche mit gut gefüllten Mittagspausen melde ich Vollzug...der E30 steht wieder so da wie ich ihn haben will. Habe zur Abwechslung mal wieder die 15" Schluffis montiert und mache einen auf Originalo Beste Grüße und schönes WE, leider darf ich ja erst ab Montag VG Peter
-
So, mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir, auch wenn es nichts wirklich Großes zu berichten gibt. Nur Kleinigkeiten, aber der Teufel steckt ja oft im Detail . Thema 1: Die Wange der Lehne Fahrersitz...es brach mir fast das Herz, als letzte Saison plötzlich das übliche Loch mit 5cm Durchmesser an der Außenseite aufpoppte. Immerhin ist die Sportsitzausstattung aus ca. 1987 mit dem wunderschönen 0211 Pepita ansonsten noch topfit und in Würde gealtert. Was tun? Pepita hatte ich mir vor Jahren schon mal gesichert, aber den unifarbenen Stoff der Wangen konnte i
-
Becker Grand Prix 2237 mag kein Bluetooth :-(
Peter_S antwortete auf Peter_S's Thema in Car-HiFi & Navigation
So, kann Erfolg melden, damit funzt es im Handumdrehen: https://www.ebay.de/itm/Adapter-AUX-Bluetooth-iPhone-iPad-iPod-Becker-Radio/282390404811?hash=item41bfc79ecb:g:6l8AAOSwRn9eQtng Zwar teuer, aber tut was es soll. Das Modul findet dezent und kaum sichtbar im Spalt unter der Mittelkonsole Platz. Freisprechen mit dem Samrtfon kann man auch noch mittels beiliegendem Mikrofon. Der E30 mutiert damit fast zum multimedialen Elektronikbomber VG Peter -
Becker Grand Prix 2237 mag kein Bluetooth :-(
Peter_S antwortete auf Peter_S's Thema in Car-HiFi & Navigation
Ich war mutig und habe mal 13-15 überbrückt, kein Effekt (und auch zum Glück nix passiert) . Dann habe ich noch den Zugang zu den versteckten Becker 1 und Becker 2 Menüs gefunden, auch ohne Erfolg. Keine Option für AUX Eingang zu finden. Offenbar funktioniert es bei diesem Modell nur mit dem Vorgaukeln eines CD-Wechslers. Ich habe mir nun einen der teuren Adapater mitsamt Bluetooth Modul bestellt (rund 85€ ). Dieser soll aber explizit am Becker 2237 funktionieren, schaun mer mal ob das stimmt... VG Peter -
Becker Grand Prix 2237 mag kein Bluetooth :-(
Peter_S antwortete auf Peter_S's Thema in Car-HiFi & Navigation
Vielen Dank für eure Hinweise! @Georg, die Ansteuerung erfolgt über die M-Taste, nur poppt der CD-Wechsler niemals auf, egal wie Oft, lang oder kurz gedrückt wird. Auch mit und ohne CD im Schacht probiert, leider kein Unterschied. Im Setup-Menü kann ich nur zwischen 6- oder 10-fach CD Wechsler grundsätzlich auswählen, das ändert aber so oder so auch nichts. @Dave, klingt gut, habe nur Angst das Gerät zu zerschiessen... @Sepp: Danke, ich recherchiere mal in die Richtung! VG Peter