TobiasL Geschrieben: 1. November 2011 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. November 2011 (bearbeitet) . Bearbeitet: 2. Juli 2013 von TobiasL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Heizer Geschrieben: 1. November 2011 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. November 2011 Ich hab die Dinger bei mir drin mit passendem Adapter. Du musst die Laufschienen von den orginalen E30-Sitzen verwenden. Diese werden an die E30-Adapter geschraubt die wiederrum mit den Alu-Haltern der Recaros verbunden werden. Der Nachteil ist das der Sitz dadurch ganz schön hoch kommt. Aber nur so bekommt man die eingetragen. Die Sitze gibt es nur mit ABE ab E36. Musst dann also eine Einzelabnahme machen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TobiasL Geschrieben: 1. November 2011 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. November 2011 hm und die Recaro oder andere Laufschienen mit FlachstĂ€hlen mit passenden Bohrungen?! Dann wĂŒrde man doch nich so hoch kommen wie mit nochna Konsole dazwischen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30_AndrĂ© Geschrieben: 2. November 2011 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 FĂŒr die originalen Adapter gibt es von Recaro keine ABE, aber mein TĂV-er war damit zu frieden, wenn Du die selber bauen willst, dann sprich vorher mal mit dem TĂV darĂŒber, bevor Du da Zeit und Arbeit reinsteckst. Zitieren _____________________________________  www.V8E30.de __________________ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
steve m Geschrieben: 2. November 2011 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 Ich behaupte, das wird auch mit anderen Laufschienen nicht viel flacher. Im Vergleich sind die Original-Laufschienen (also die von den Recaro-Sportsitzen) auch nicht höher als die Wiechers-Dinger. Und wenn man das viel besser machen will, muss man sich ganz schön antrengen und gewinnt vielleicht einen Zentimeter. *hĂŒstel* ich hĂ€tte noch einen Recaro Laufschienensatz ĂŒber *rĂ€usper* Zitieren Der letzte Platz ist nie gefĂ€hrdet ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Heizer Geschrieben: 2. November 2011 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 Ich hatte damals auch ĂŒberlegt etwas selber zu bauen. Die Schienen zum verstellen selber bauen dĂŒrfte so schon kompliziert werden und dann auch noch flacher wird erst recht schwierig. Die Adapter die die Laufschienen und die Konsole des Recaros verbinden wird man auch nicht viel flacher bekommen. Es lohnt also wirklich nicht. Das einzige was man nach dem eintragen machen kann ist, den Adapter und die Laufschiene wieder auszubauen und den Sitz dann passend fĂŒr den Fahrer einfach direkt anzuschrauben. Da die KBA-Nummer auf dem Sitz steht und in den Papieren nur diese Nummer vom Sitz selbst eingetragen wird ohne Verweis auf Adapter etc, dĂŒrfte das kein Problem sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bobafett Geschrieben: 2. November 2011 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 Schau mal bei massivebrakes.com Jemand aus dem Forum hier,hat auch diese Adapter verbaut. Zitieren http://e30-talk.com/%3Ca%20href=http://bfbc2.statsverse.com/stats/ps3/lordvader480%20target=_blank%3E%3Cu%3E%5Bimg%5Dhttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.pnghttp://bfbc2.statsverse.com/sig/clean1/ps3/lordvader480.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Heizer Geschrieben: 2. November 2011 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 Also die Adapter (Winkel) von Recaro hab ich ja schon ;). nur jez muss ich doch von dem Lochbild was dort vorhanden ist zu den Befestigungspunkten im Auto  Also, du musst die Laufschienen von den org. E30-Sitzen abschrauben. Dort sind ja auch die org. Gurthalterungen dran falls du diese verwenden willst und keine H-Gurte. Du hast dann also 4 einzelne Komponenten: 1. Die Sitze selbst2. Die Alu-Halter die an die Sitze direkt kommen3. Die E30-Adapter die die Alu-Halter mit den E30-Laufschienen verbinden ( muss man extra kaufen )4. die org E30-Laufschienen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30-Heizer Geschrieben: 2. November 2011 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 Wenn man diese Adapter verwendet, passen dann die Polepositions genau rein von der Breite her ? Die Breite geben ja die beiden Sitzschienen vor und ich glaube mich erinnern zu können das das net passt, weil ich ursprĂŒnglich einfach die abgewinkelten Alu-Schinen der Recaros unten am Fahrzeugboden verschrauben wollte. Ging ab er nicht weil das in der Breite nicht passte und die Aluschienen vom Sitz abgestanden hĂ€tten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TobiasL Geschrieben: 2. November 2011 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 2. November 2011 Abstand E30 = ca.425mm .. 400mm beim Sitz mit den Aluwinkeln .. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Raphael Geschrieben: 6. November 2011 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 6. November 2011 @Rain Kannst du mal bitte Bilder von den Sitzen und der Befestigung einstellen? WĂŒrde mich mal interessieren.  GrĂŒĂe Zitieren Mein Blog http://www.abload.de/img/parkhaus023www6xpc7.jpg gibt's hier Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bastor Geschrieben: 24. Oktober 2018 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2018 Ich hĂ€nge mich mal an das Thema an, weil es bei den Google Suchergebnissen einfach immer oben steht und ich mal darauf hinweisen möchte, dass mich diese Beitragslöscher tierisch auf den Sack gehen. Aber andere Thema. Vielleicht rĂ€umt ein Mod das Thema ja auf. Weil viel ist ja nicht mehr stehen geblieben.  Ich wĂŒrd gern Pole Positions einbauen. Jetzt gibt es verschiedene Varianten:- Wiechers Konsolen- Eigenbau Konsolen ?!- Originale Sportsitzschienen mit Adaptern  Wenn ich jetzt die Sportsitzschienen vom E30 nehme, muss ich ja quasi nochmal Adapter haben, auf denen dann letztlich die Recaro Seitenadapter geschraubt werden. FĂŒr die ABE muss man ja theoretisch alles Recaro haben/nehmen? Hat das jemand mal so gebaut und gab es Probleme beim TĂV?Es gibt von massivebreaks so L-Profile fĂŒr die originalen Sitzschienen auf denen man die Recaros schrauben kann... http://massivebrakes.com/accessories.php?p=e30_RecaroAdapterKann man ja auch gut selbst bauen die Teile, aber wie hoch kommt der Sitz dann mit der Lösung ? Vielleicht hat ja jemand Recaro PP verbaut in letzter Zeit und kann dazu was schreiben, wie es gelöst wurde und wie es mit Sitzhöhe aussieht. Ich möchte die 3 Punkt-Gurte weiterhin fahren.  Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jules228 Geschrieben: 24. Oktober 2018 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2018 Interessant, habe das selbe vor, lediglich nicht mit 3 Punkt gurten. Bin letzte Woche auch auf diesen Thread gestoĂen. Warum löschen diese Leute ihre BeitrĂ€ge??? Habe mir jetzt mal bei nem Kollegen den Turm von Recaro angeguckt, fand das eher semi gut, da sitzt man fast unter der Decke. WĂ€re auch ĂŒber Alternativen froh. Apropos ABE: Alles was ich bisher seitens Recaro gefunden habe, war lediglich eine ABE fĂŒr den e36, fĂŒr den e30 habe ich in die Richtung noch nichts gefunden. Zitieren Fahrfreude ist die schönste Freude! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 24. Oktober 2018 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2018 Den 1. Post kann man nicht löschen, sonst is der thread weg. Der Rest is gelöscht-gelöscht. ABE fĂŒr die Pole normalerweise nur mit Recaro Sitzkonsolen nebst Seitenhaltern. FĂŒr E36/E46 gibt es die. Ansonsten aber grundsĂ€tzlich eintragbar laut DMSB SachverstĂ€ndigem, sofern die Konsole/Laufschiene kein Ramsch ist. Seitenhalter mit FIA-Zulasssung gibt es auch gĂŒnstig, die kann man auch nehmen. Dreipunkt Gurte sollten kein Problem sein, weil Untergurt etc. ja an der Konsole befestigt werden kann. Den groĂen Vorteil von den massive Teilen seh ich nicht so. Da mĂŒssten ja auch wieder die Seitenhalter drauf... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bastor Geschrieben: 24. Oktober 2018 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2018 Wenn es bei der ABE nur auf E36/E46 und neuere Modelle bezogen ist, dann kann ich mir das ganze mit den PP ja fast schon sparen. Aber sie gefallen mir Optisch einfach am besten.Letztlich muss ich sie also genauso eintragen lassen, wie jeden anderen Schalensitz? Die Seitenhalter brauche ich ja so oder so.  Also geht es jetzt um die Anbindung an die Karosserie. Es gibt bei Kleinanzeigen noch jemand der Sitzkonsolen fĂŒr den E30 fĂŒr die Recaro PP anbietet. Aber fĂŒr 250âŹ....  Dachte halt einfach daran, ĂŒber ein Profil wie bei massive an die Standardschienen zu verbauen. Aber das baut halt schon vom GefĂŒhl sehr hoch ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 24. Oktober 2018 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2018 Eintragungsfrei (mit ABE) wie gesagt nur wenn alles von Recaro ist. Sonst eintragen lassen. Ich habe lange ĂŒber Vollschalen nachgegrĂŒbelt- die PP wĂ€ren auch meine erste Wahl gewesen, aber war mir dann letzlich zu viel Geld. Laut meinem TĂV-PrĂŒfer sind Schalen mit FIA-Zulassung aber eintragbar. Im Anhang mal meine. Sitzt man bequemer, als gedacht (170cm/70Kg). Zumindest die Ă€lteren Recaros hatten Konsolen mit originalen E30 Laufschienen (hatte ich mit Recaro Speed in meinem E30 so verbaut). Siehe 2. Bild aus dem www. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 24. Oktober 2018 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Oktober 2018   Zumindest die Ă€lteren Recaros hatten Konsolen mit originalen E30 Laufschienen (hatte ich mit Recaro Speed in meinem E30 so verbaut). Siehe 2. Bild aus dem www. AngehĂ€ngte Grafiken   ...habe ich mit normalen, klassischen Recarositzen vor wenigen Tagen verbaut und bin völlig enttĂ€uscht von der Sitzposition. Ich (185 cm, 90 KG Dating / 118 KG real  ) sitze darauf viel zu hoch.In meinem anderen e30 hatte ich die gleichen Sitze mit Wiechers Konsolen und Laufschienen montiert und habe darauf viel besser gesessen. Sobald ich noch einen Satz Laufschienen angeboten bekomme (fĂŒr 405er Breite) montiere ich die Sitze um.(einen Satz Wiechers Konsolen habe ich noch) Zitieren GruĂ, Pit ----------------------------------------------------------------------------------------------------  ...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...  ---------------------------------------------------------------------------------------------------- .  kein       Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastIS Geschrieben: 25. Oktober 2018 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Oktober 2018 Schalensitze im e30 interessieren mich auch, ich habe mich aber allerdings schon von etwas von den pole positions verabschiedet (hohe kosten + hohe Sitzposition ) obwohl die Pole Position auch meine absoluten Favoriten wĂ€ren.Die beste Lösung die ich bis jetzt finden konnte ist diese: https://e30-talk.com/topic/90249-schalensitze-im-e30-befestigen/?p=1326224 dann braucht man nur noch einen willigen TĂV-PrĂŒfer... Die sitze sind halt nicht so schön... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 29. Oktober 2018 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2018 Ich versuche mal ein bisschen Klarheit rein zu bringen, Es gibt von massivebreaks so L-Profile fĂŒr die originalen Sitzschienen auf denen man die Recaros schrauben kann... http://massivebrakes.com/accessories.php?p=e30_RecaroAdapterKann man ja auch gut selbst bauen die Teile, aber wie hoch kommt der Sitz dann mit der Lösung ? Die bringen dir bei einem Schalensitz nichts, die sind fĂŒr Sitze wie z.B. den Recaro Speed mit Befestigung von unten.  Wenn es bei der ABE nur auf E36/E46 und neuere Modelle bezogen ist, dann kann ich mir das ganze mit den PP ja fast schon sparen. Aber sie gefallen mir Optisch einfach am besten.Letztlich muss ich sie also genauso eintragen lassen, wie jeden anderen Schalensitz?  Wenn er dir optisch an besten gefĂ€llt spricht ja nix dagegen, wie du schon richtig erkannt hast musst du sie halt genauso eintragen wie jeden anderen, hier kann die ABE, auch wenn sie nicht fĂŒr den E30 ist, von Vorteil sein, da du bei EZ bis irgendwann 1995 nur nachweisen musst das der Sitz fĂŒr den Zweck geeignet ist, eine FIA Zulassung sollte als Nachweis zwar auch reichen, aber ne ABE, auch wenn fĂŒr andere Fahrzeuge, ist da ja noch besser. Zur Sitzhöhe, bei mir ist der Sitz so tief das die Stang zur Sitzverstellung zwischen den Schienen schon an der Schale anliegt, also vlt noch 3cm ĂŒbern Teppich, so passe ich mit ~185cm problemlos inkl. Helm in den E30 mit Schiebedach und Himmel und hab dann noch ca. soviel Platz wie ohne Helm mit Sportsitzen. - Originale Sportsitzschienen mit Adaptern Wenn ich jetzt die Sportsitzschienen vom E30 nehme, muss ich ja quasi nochmal Adapter haben, auf denen dann letztlich die Recaro Seitenadapter geschraubt werden. Der Teil der Sitzschienen den man da braucht ist bei Sportsitzen und Wohnzimmersesseln gleich, brauchst also keine Sportsitze dafĂŒr schlachten. GruĂ Sebb Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 29. Oktober 2018 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2018 (bearbeitet) Kam irgendwie doppelt Bearbeitet: 29. Oktober 2018 von Sebastian_H Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastIS Geschrieben: 29. Oktober 2018 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Oktober 2018 @Sebastian_H fÀhrst du auch den PP? Wenn ja wie sieht deine Lösung aus? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Bastor Geschrieben: 30. Oktober 2018 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2018 Ich versuche mal ein bisschen Klarheit rein zu bringen,  Die bringen dir bei einem Schalensitz nichts, die sind fĂŒr Sitze wie z.B. den Recaro Speed mit Befestigung von unten.    Wenn er dir optisch an besten gefĂ€llt spricht ja nix dagegen, wie du schon richtig erkannt hast musst du sie halt genauso eintragen wie jeden anderen, hier kann die ABE, auch wenn sie nicht fĂŒr den E30 ist, von Vorteil sein, da du bei EZ bis irgendwann 1995 nur nachweisen musst das der Sitz fĂŒr den Zweck geeignet ist, eine FIA Zulassung sollte als Nachweis zwar auch reichen, aber ne ABE, auch wenn fĂŒr andere Fahrzeuge, ist da ja noch besser. Zur Sitzhöhe, bei mir ist der Sitz so tief das die Stang zur Sitzverstellung zwischen den Schienen schon an der Schale anliegt, also vlt noch 3cm ĂŒbern Teppich, so passe ich mit ~185cm problemlos inkl. Helm in den E30 mit Schiebedach und Himmel und hab dann noch ca. soviel Platz wie ohne Helm mit Sportsitzen.  Der Teil der Sitzschienen den man da braucht ist bei Sportsitzen und Wohnzimmersesseln gleich, brauchst also keine Sportsitze dafĂŒr schlachten. GruĂ SebbDanke fĂŒr die Info, aber so richtig klar sehe ich noch nicht  Gut. Dann ist die Sache mit der ABE halt so. Eine Erleichterung ist ja auch nicht verkehrt. Und ich denke der PP wird es werden, wenn ich nicht was anderes sehen/sitzen sollte, was mir besser gefĂ€llt.  Bzgl der Befestigung bin ich noch nicht weiter jetzt. Was heiĂt denn: âfĂŒr den Teil den ich von den sitzschienen benötigeâ? Viel ist da ja nicht dran, auĂer die 2 schienenböcke und der verstellmechanismus.Ich habe jetzt keine normalen sitze hier liegen, dass ich den Unterschied nachsehen könnte. Klingt als hĂ€ttest du die PP montiert. Wie sieht es bei dir aus ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 30. Oktober 2018 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Oktober 2018 (bearbeitet) Viel ist da ja nicht dran, auĂer die 2 schienenböcke und der verstellmechanismus. Genau, und die Teile sind bei Sporthockern und normalen Sitzen gleich. Ja hab auch den Pole Position https://e30-talk.com/topic/203011-der-ĂŒbergangs-organspendenempfĂ€nger/?p=1669962 sieh im Grunde genauso aus wie hier https://e30-talk.com/topic/90249-schalensitze-im-e30-befestigen/?p=1199282 GruĂ Sebb Bearbeitet: 30. Oktober 2018 von Sebastian_H Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 18. November 2018 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 18. November 2018 Vielleicht hilft das hier, um sich die Sache besser vorstellen zu können. Und nein, es ist kein E30. Wie man sieht, können Gurt und Untergurt an der Konsole befestigt werden- Wiechers liefert dafĂŒr eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit. An der Konsole wurden die Laufschienen in den mittleren von 3 Löchern verschraubt. Zuletzt noch ein Bild vom Endergebnis. Ich sitze so perfekt. GröĂere Leute mĂŒssten das Ganze bestimmt noch ein paar Zentimeter tiefer montieren, was in gewissem MaĂe durchaus möglich wĂ€re. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Thomas B. Geschrieben: 18. November 2018 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 18. November 2018 Genau so habe ich die Teile auch hier liegen (wieder ausgebaut). Wie du schon schreibst, ist es erstens fĂŒr gröĂere Leute viel zu hoch (mit Helm undenkbar!), und zweitens wiegt der ganze Schrott mehr als der Seriensitz. Leider kenne ich keine Lösung, die fĂŒr groĂe Leute passt (inkl Laufschienen wie es die meisten TĂVer sehen wollen), auĂer man baut selbst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.