Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

@Philipp: Ich hab keine Angst vor 2 Metern und nem E36 Pampersbomber :D

 

 

Solltest Du aber ;-)

 

@Stefan:

Kannste knicken :D Wenn überhaupt bin ich derjenige, der sich auf der Bahn breit macht, denn:

 

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51aKuSaziYL._SL500_AA300_.jpg

 

:-D:-D:-D

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


"Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt"

 

Wie geil ist das denn...?!!

Besser hätte ich das - im Bezug auf Dich - nicht beschreiben können Philipp!! :-D:-D

 

So Ihr Buben, jetzt aber mal nicht zu viel Off-Topic ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche mal nen Tipp:

 

Ich hab die Woche angefangen nen M50 B25 mit Vanos in nen E30 zu bauen.

 

 

 

Spendermotor M50 E34

Getriebe M50 E34 (kleiner Flansch)

Motorlager Ansaugseite M3 E30 umgedreht + Scheibe

Motorlager Abgasseite M20 + X mm

 

Jetzt habe ich das Problem, dass sich der Motor quasi nach (in Fahrtrichtung) LINKS wegdreht...

 

http://www.abload.de/img/dscf9193n5e3.jpg

 

Getriebe steht im Tunnel nicht mittig, sondern läuft schräg zur rechten Tunnelwand :-(

 

Was hab ich falsch gemacht ??

Tipps ???

 

Infos werden gerne angenommen !

 

Gruß,

 

Alf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alf!

 

Was für Motorhalter hast Du verwendet? Es müssen unbedingt die vom E36 sein. Die vom E34 passen nicht (wie beim M20).

 

Dann könnte es auch an den Motorlagern/Gummis liegen. Bei den meißten ist ja einer der Schraub-Bolzen exzentrisch. Somit kannst Du durch drehen die Motorposition ändern. In Deinem Fall könnte das Lager auf der Ansaugseite ganz nach hinten, und das auf der Abgasseite ganz nach vorne verdreht sein...;-)

Wie der M3-Motorgummi aussieht weiß ich leider nicht, sprich wie stark exzentrisch der auf einer Seite ist.

 

Aber bei Dir hängt der Motor wirklich derbe schief und zu weit auf der Beifahrerseite! Komisch ist das...:-o8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Motorhalter vom M50 E36 abgeschraubt, beide Motorlager sind mit zentrischem Bolzen...

 

http://www.abload.de/img/dscf9166pnk1.jpg

 

M20 Abgas

S14 Ansaug

 

Muss ich Morgen noch mal schauen, wie ich den Motor "drehen" kann...

 

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja mal ein super Foto!! :daumen:

 

Wünsche Dir viel Glück morgen bei der Ausrichtung vom Motor!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab exzentrische Lager vom M3 drin.

BMW E30 M3 3,2l

Corrado VR6 Turbo 4Motion

www.Turbo-Corrado.com

www.CRC-Performance.com

http://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/Corrado001314.jpghttp://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/E30M3314.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst ein aktueller Mercedes S500 geht im 2. Gang nur bis ca. 90 km/h. Und der drückt 550 Nm auf die Kurbelwelle ;-)

Ich kenne fast keine Autos, die im 2. Gang bis über 100 fahren....

 

Richtig Peter: Jedem das Seine :-UU

 

Mein aktuelles Auto und der Vorgänger schaffen mehr als 100 im 2. Gang Frank, und Du weisst ja, der Vorgänger war nen oller Golf 3 :D

 

Und was soll überhaupt der Vergleich mit dem Dickschiff-Taxi? ;-)

 

 

Was hattest in dem ollen Golf für ein Getriebe? Mein Corrado fährt 92 im 2. Und im 6. 330km/h

BMW E30 M3 3,2l

Corrado VR6 Turbo 4Motion

www.Turbo-Corrado.com

www.CRC-Performance.com

http://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/Corrado001314.jpghttp://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/E30M3314.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Alf,

 

ich habe ansaugseitig ein E36-Motorlager (gestürzt) verbaut, das kann man dann

solange munter verdrehen bis es passt.

 

Es ist allerdings so, daß der Motor immer ein wenig mehr zur rechten Seite hin zeigt

wenn man das Getriebe von hinten ansieht.

 

Sollte aber OK bzw. so gewollt sein, denn das Mittellager ist ja etwas asymmetrisch

nach rechts versetzt und das Diff hängt auch etwas nach rechts verschoben

im Achsträger.

 

So sitzt dann alles am Ende in einer Flucht, wenn auch leicht aussermittig.

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmmm komisch....

also bei uns saß alles eigentlich immer schön gerade.....

sicher das die Motorhalter in den richtigen Löchern am Block sind??????

so extrem kannst das eigentlich mit nem exzentrischen Lager nicht drehen...

E36 Motorhalter haste auf beiden seiten?

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Kardan gerade ist und vor allem die Hardy nicht unter Spannung steht, ist es in Ordnung.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sicher das die Motorhalter in den richtigen Löchern am Block sind?????

 

Die Idee hatte ich auch schon, hab mich aber nicht getraut das zu fragen ;-)

Alf's Motor hängt wirklich derbe schräg...

 

Jup, bei uns ist alles schön in einer Flucht :-)

 

@Peter: Wie hoch ist der Motor bei Dir bzw. wie hoch hängt die Ölwanne? Tiefer/höher als der Achsträger? Bei mir ist die Ölwanne trotz Unterlegscheiben noch ca. 4 mm tiefer als der Achsträger, was mir noch nicht so richtig gefallen will...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal, ne E36 Kardanwelle hat ja auch den kleinen Flansch. Beim großen Flansch bleibt nur kürzen, oder wie?

BMW E30 M3 3,2l

Corrado VR6 Turbo 4Motion

www.Turbo-Corrado.com

www.CRC-Performance.com

http://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/Corrado001314.jpghttp://crc-performance.de/images/stories/signatur_bilder/E30M3314.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal die Belegung der Motorstecker in unserem Fall. Aufgezählt sind nur diejenigen Pins, die für meinen E30 notwendig waren.

 

:-UU

 

 

E34 525i (Bj. 1992)



E30 320i (Bj. 1989)


Pin


Farbe (Stärke)


Funktion


Pin


Farbe (Stärke)


12


br-vi (0,75)


Fernthermometer


4


br-vi (0,75)


13


gr-vi (1,5)


Benzinpumpe


13


vi-ro (2,5)


15


sw-gn (0,75)


Entlastungsrelais


15


sw-gn (0,75)


18


sw-gb (1,5)


Anlasser


18


sw-gb (1,5)


19


gn-ws (0,75)


SI


11


ws-bl (0,75)


20


sw (0,75)


Drehzahlausgang


20


sw (0,75)


21


gn (1,5)


Zündplus


6


gn-gb (1,5)


22


gn-ws (1,5)


Rückfahrlicht


8


gn-ws (0,75)


23


br-gr (0,75)


Öldruck


5


sw-gb (0,75)


24


sw-ws (0,75)


Verbrauchsanzeige


16


sw-ws (0,75)


25


bl (0,75)


Lichtmaschine


1


bl (0,75)


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist die Ölwanne auch paar mm tiefer als der Achsträger, das ist aber dann trotzdem nicht der tiefste Punkt am Unterboden-stört mich also nicht weiter!

 

Ansonsten guter Service...muß noch Verbrauchsanzeige und SI anklemmen, Danke!

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

motorlager mußt du ansaugseitig normales E36 6-zylinder lager und 5-10mm scheiben nehmen , nur umgedreht einbauen.

 

abgasseitig ein E30-M20 lager verwenden, mit 5-10mm scheiben.

 

KEIN E30 M3 lager verwenden, das ist nicht exzentrisch.

 

Motor mußt du so ausrichten das er schön mittig sitzt, am besten hinten am getriebe den originalen E30 halter anbreingen, wenns dann dort stimmt steht der motor auch vorn gerade im motorraum.

 

nicht nach den längsträger ausrichten, die stehen bei jedem E30 anders.

 

auch das getriebe ist nicht richtig mittig von der form her, nur mit dem verbauten halter kannst du es richtig ausmitteln

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir haben schon gut Scheiben drunter....

ich glaub um gut Platz zu haben nach unten sollte man echt 10mm je Seite nehmen.... solangs am Batterieblech noch ausreichend Platz hat....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup Stefan. Genau da wird es bei mir wirklich verdammt eng. Man muss ja den Ventildeckel noch abnehmen können ohne den Motor ausbauen zu müssen...;-)

Ich denke in unserem Fall geht höchstens noch eine zusätzliche Unterlegscheibe pro Seite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pah... Batteriemistblechkackteil einfach wech machen.......

hohl isch krass flex alda.... :-D

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gert: Ja, sowas liegt bei Dir noch rum. Darf ich das etwa haben??? :sabber:

 

Das Hilft zwar nicht bei diesem Problem, dafür aber bei der Gewichtsverteilung ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ei doch... Kabel rin und dann darf ich mit Flex.... :-D

und dann hamwa jenug Platz.... :freak:

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...