Zum Inhalt springen

Mein 24V Umbau: M20B25 -> M50B25


Frank325
 Teilen

Empfohlene Beiträge

richtig schön tief......... ;-) :-).....

geht echt gut zur sache der kleine.....

 

ganz grobe 8 sekunden auf 100..... aber auch nur wegen dem letzten doofen schalten noch in den dritten.... ;-)

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


er hat den Tempfühler noch nicht verbaut... ;-)

der alte ging kaput... :-(

 

Frank und Motor drehen wenn er noch kalt is......??......:devil:..... eine Todsünde....:D:D

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, Stefan hat es schon vorweg genommen.... Ich habe bisher noch keinen Öltemp-Geber drin. Der alte am M20 ist beim Rumladen auf die Palette futsch gegangen. Das Köpfchen für den Kabelschuh ist abgebrochen....

Habe noch keinen neuen, weil für die Eintragung und TÜV erstmal andere Dinge Priorität hatten ;-)

 

Ich werde mal noch Videos von außen machen und auch mal welche auf der BAB. Ich kann mal soviel sagen, dass er obenrum deutlich besser geht als der M20. Man merkt bei den hohen Drehzahlen halt schon die 4-Ventiltechnik.

 

Ich denke, dass deutlich unter 7 Sekunden auf 100 km/h möglich sind. Aber dafür muss ich halt mal einen idealen Start machen und bis zum Begrenzer drehen. Nicht so halbherzig wie auf den Videos... Die widrigen Umstände und die Hektik (Kamera halten + ständig Verkehr im Rücken obwohl ich auf einer gottverlassenen Waldstrasse war :freak:) haben das leider nicht zugelassen....


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool, sehr guter Sound Frank :-R

 

Das Hochdrehen wird übrigens noch spontaner/aggressiver,

wenn Du auf E-Lüfter umbaust, das merkt man ziemlich.

 

Aber auch so schon sehr gut, er klingt interessanterweise total

anders als meiner von der Klangfarbe her-was so ein paar

Details beim Auspuffbau doch ausmachen!

 

Ein Video in der Vorbeifahrt fehlt noch :D

 

VG

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter!

 

Vorbeifahrt-Video kommt noch.... Muss mal eine geeignete Strasse finden. Sonst sind da mehr fremde Autos drauf als mein eigenes...:-D

 

Naja, mir fehlt ja z.B. das X-Rohr.

Hinzu kommt, dass sich der vanoslose M50 auch deutlich anders anhört als der TÜ. Wer beide Motoren kennt hört den Unterschied. Der TÜ hat einen etwas "weicheren", weniger knurrenden Sound.....

 

E-Lüfter habe ich ja schon hier liegen. Blos konnte ich mich bisher nicht aufraffen wieder den Kühler auszubauen mit all den Folgearbeiten. Momentan habe ich die Nase etwas voll von der ständigen Schrauberei....;-)

 

Und ich sollte ihn auf einer längeren Autobahnfahrt mal richtig "freiblasen". Das hat bei meinem M20 auch immer wahre Wunder bewirkt. Bisher hat der M50 fast nur Kurzstrecke gesehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juhu!!! Heute ist schon der Chip vom CONNY angekommen :D Das ging mal wirklich superschnell!!! :-R

Der wird morgen eingebaut. Mensch, bin ich neugierig....

 

Und? Wie läuft er mit dem Chip von Conny Deiner Meinung nach? Nach den Youtube Videos super, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@realplayer: Läuft super! Erheblich besser als mit dem originalen Kennfeld! Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden und Mehrleistung ist auch spürbar.

 

Hier nochmal mein Post zu Conny's Chip in dem Erfahrungsberichte-Thread im Bereich "Talk-Show":

 

14.07.2011 >>>>>>>

 

Ich bin hin und weg. Am liebsten würde ich den E30-Talk mit Lobeshymnen "zuspamen" ! :-D:freak:

Einfach nur super.....1A !! :daumen:

 

- Leerlauf auf Anhieb (kalt wie warm) viel besser und gleichmäßiger als vorher.

- Das Zuckeln in den ersten zwei Minuten der Warmlaufphase bei 2000 U/min ist Vergangenheit.

- Insgesamt dreht der Motor viel sauberer, gleichmäßiger und leichtfüßiger hoch.

- Er hängt besser am Gas und spricht spontaner auf Gasbefehle an.

- Über das gesamte Drehzahlband fühlt er sich kräftiger an.

- Besonders ab 5000 U/min ist ein wirklich spürbarer Leistungszuwachs da.

- Die von Conny gemessenen Leistungsdaten wirken subjektiv sehr realistisch!

 

Im Herbst geht es dann mal auf den Rollenprüfstand. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis...

 

Der Begrenzer ist nun bei 7000 U/min. Allerdings habe ich ihn noch nicht bis zum Begrenzer gedreht, sondern meist bei 6800-6900 U/min geschaltet. Ich werde davon (wie auch vorher beim M20) eher selten Gebrauch machen, aber der M50 ist generell ein sehr drehfreudiger Geselle...;-) Der serienmäßige Begrenzer bei 6500 U/min fühlte sich fast so an wie das Schmeißen eines Ankers!

 

Kurzum, ich bin sehr zufrieden und überglücklich mit dem Chip !!! :D

 

Vielen vielen Dank an Conny v.a. auch für die extrem schnelle Abwicklung und Lieferung !!! :-R

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unter 7sek. glaube ich nicht, zumal du im 2.gang nicht ganz bis hundert kommst.

 

was hast du für ein Diff?

 

mit 2,93 komst bei 6500 1/min knapp über 100.

 

mein touring hatte da immer ne glatte 7,0.

 

Edit: ich sehe gerade, ein 3,25.

 

baue ein 3,07 oder 2,93 ein und du bist schneller beim sprint..

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Torben, lass mir doch meine Illusionen....:-D:freak:

 

Mit dem 3,25er Diff und 205/55 R15 sollte ich rein rechnerisch im 2. Gang 98 km/h erreichen....

 

Aber ich sollte dann natürlich auch bis 7000 U/min drehen und einen idealen Start machen. Auf den Videos war das leider aufgrund diverser Umstände nicht möglich. Diese Starts waren, um es genau zu sagen, kagge....;-)

 

Ein längeres Diff möchte ich garnicht unbedingt haben. 3,15 fände ich ideal. Mir geht es da nicht um tolle 0-100 Zeiten, sondern eher um das subjektive Fahrgefühl. Und das ist mit dem 3,25 eigentlich ganz nett... Der M50B25 ohne Vanos ist ja nicht gerade ein Wunder an Drehmoment.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M50B25 ohne Vanos ist ja nicht gerade ein Wunder an Drehmoment.

 

ich hätte noch eine 2,8l Welle da, falls du noch was an drehmoment suchst....

 

Ein längeres Diff möchte ich garnicht unbedingt haben. 3,15 fände ich ideal. Mir geht es da nicht um tolle 0-100 Zeiten, sondern eher um das subjektive Fahrgefühl. Und das ist mit dem 3,25 eigentlich ganz nett

 

das ist aber auch nicht ganz richtig.

 

das Fahrgefühl hast du auch mit einem 2,93er diff, du mußt eben nur einen niedrigeren Gang nutzen.

Vorteil von einem Schaltgetriebe ;-)

 

zumal du beim cruisen oder bei längeren fahrten auf der BAB/Landstrasse die Drehzahl und den Verbrauch senken kannst mit einem längeren diff, aber der Spaßfaktor geht damit nicht verloren, zumal du ja das Drehzahlband noch erhöht hast.

 

was soll denn auf der Rolle laut Connys aussage mal auf dem Papier stehen?

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte noch eine 2,8l Welle da, falls du noch was an drehmoment suchst....

 

Bring mich bitte nicht auf blöde Gedanken....:-D Ja, das würde mir schon sehr sehr gut gefallen!!

 

das Fahrgefühl hast du auch mit einem 2,93er diff, du mußt eben nur einen niedrigeren Gang nutzen. Vorteil von einem Schaltgetriebe

 

Ja, prinzipell stimmt das natürlich. Trotzdem muss ich da etwas entgegen sprechen. Ich bin M20B25 schon mit 4,10 mit 3,91 mit 3,73 und mit 3,64 gefahren. Auch wenn man schalten kann, kamen mir diese Motoren mit 3,73/3,64 immer richtig träge vor. 3,91 war für mich der optimale Kompromiss und man musste nicht ständig runterschalten wenn es mal etwas vorwärts gehen sollte....

 

Conny's Chip >> Du hast gleich PN ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man musste nicht ständig runterschalten wenn es mal etwas vorwärts gehen sollte....

 

 

wie hast du denn das gemacht wenn du mal etwas schneller fahren wolltest:angeber:

http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Runterschalten...:freak:

 

Aber, mit dem 3,91 konnte man auch mit 5. Gang mal auf der Landstrasse überholen. Mit dem 3,64 musste IMMER runterschalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz genau! In diesem Sinne :-UU

 

Wenn ich mal irgendwann ein GÜNSTIGES 3,15 oder 3,07 ergattern kann wäre das eine Option...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo jeder eben anders...... ich hoffe drauf das es bei mir so is wie torben sagt..... ich tausch demnächst mein diff.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hier, da bin ich auch schon :-D

 

Ich klemm Dir eine GoPro samt Sauger und Stativstange ins Auto und nehm den Sound mit einer kleinen MiniDV auf, dann sollte das auch was werden :D

 

Und Du kannst Dich dann nicht mehr rausreden, das Du keine gescheiten Starts hinbekommst ;-)

 

Nebenbei kann ich Dir dann auf ein Frame genau sagen, wie schnell Du (laut Tacho) auf 100 bist...

 

Klingt aber echt nicht schlecht, der kleine Al :applaus:

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach was, auch mal wieder da !? Cool :-)

 

Jo, gerne.... Dann schaff Dich mal in die Pfalz, damit wir g'scheite Videos machen können. Für 0-100 Zeiten gibt es bessere Lösungen. Z.B. Dynolicous (eine App fürs i-Phone).

 

Zur Befestigung der Kamera hatte ich schon an ein Gorilla-Pod gedacht. Aber mit meiner schweren Nikon D90 wird es da etwas problematisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab heute mal noch schnell zwei Videos auf der BAB gemacht im 5. Gang.... 120-210 km/h und 160-210 km/h.

Sorry für die schlechte Qualität...;-)

 

http://www.youtube.com/watch?v=XZnwlBuapZc&feature=mfu_in_order&list=UL

 

http://www.youtube.com/watch?v=OEb2F1vx20k&feature=autoplay&list=UL8o158yxsR6A&index=7&playnext=1

 

Der Drehzahlbegrenzer liegt übrigens laut DZM ein bischen über 7000 auf der Skala. Bei meinen ersten Videoversuchen wäre da also noch etwas Luft gewesen.


Bearbeitet: von Frank325
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach was, auch mal wieder da !? Cool :-)

 

Jo, gerne.... Dann schaff Dich mal in die Pfalz, damit wir g'scheite Videos machen können. Für 0-100 Zeiten gibt es bessere Lösungen. Z.B. Dynolicous (eine App fürs i-Phone).

 

Zur Befestigung der Kamera hatte ich schon an ein Gorilla-Pod gedacht. Aber mit meiner schweren Nikon D90 wird es da etwas problematisch.

 

Jaja, ich komm bald mal wieder in die Pfalz ;-)

Naja, für die 0-100 Zeiten muss ich mal Abenteuer Auto ganz lieb fragen, ich ich deren Driftbox haben kann, damit sollten wir dann genaue Zeiten herausbekommen...

 

Dynolicous? Eine iPhone-App? Für knapp 11 Euro? Wer hat denn ein iPhone? :D;-)

 

Nee, lass man gut sein, wir befestigen da andere Kameras, das lass mal meine Sorge sein, ist ja schliesslich mein Beruf :freak:

 

Mit der Nikon kannst Du dann Fotos von der Stativhalterung machen, die ich Dir da reinbaue :D

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Nikon kannst Du dann Fotos von der Stativhalterung machen, die ich Dir da reinbaue

 

:-D:-D Jup, die ist ja auch nicht primär für's Filmen gedacht.

 

Driftbox von Abenteuer Auto..... Das hört sich gut an!

 

Ich bin ja mal gespannt, wann Du in die Pfalz kommst.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Nikon kannst Du dann Fotos von der Stativhalterung machen, die ich Dir da reinbaue

 

:-D:-D Jup, die ist ja auch nicht primär für's Filmen gedacht.

 

Driftbox von Abenteuer Auto..... Das hört sich gut an!

 

Ich bin ja mal gespannt, wann Du in die Pfalz kommst.....

 

Realistisch? Wurstmarkt... Eher wohl nicht...

 

Du kannst Deinen Hintern aber auch mal nach Bayern verfrachten, das ist Dir schon klar, oder? :D

ringsüchtig bist Du .. wenn ein Auto der "Rennleitung" (grün-weiß) mit "Bitte folgen"-Schild vor dir herfährt mit und Du im Zick-Zack hinterherfährst, damit die Reifen nicht kalt werden

(Quelle: www.nordschleifologie.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da war ich gerade letzte Woche. Aber mit Mietwagen weil ich was transportieren musste.... Opppl Astra :kotz:

Jetzt braucht mein Konto erstmal etwas Zuwendung und Liebe ;-)

Aber meinen M50 würde eine längere Autobahnfahrt mal richtig gut tun. Die vielen Kurzstrecken sind nix....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hab heute mal noch schnell zwei Videos auf der BAB gemacht im 5. Gang.... 120-210 km/h und 160-210 km/h.

Sorry für die schlechte Qualität...;-)

 

http://www.youtube.com/watch?v=XZnwlBuapZc&feature=mfu_in_order&list=UL

 

http://www.youtube.com/watch?v=OEb2F1vx20k&feature=autoplay&list=UL8o158yxsR6A&index=7&playnext=1

 

Der Drehzahlbegrenzer liegt übrigens laut DZM ein bischen über 7000 auf der Skala. Bei meinen ersten Videoversuchen wäre da also noch etwas Luft gewesen.

 

Mit welchem Diff wurden die Videos gemacht?

Wie siehts mit dem 320i E36 Getriebe aus?1.-4. Gang kürzer als beim 325er Getriebe, vielleicht eine optimale Kombination mit dem jeweiligen Diff.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...