Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die Hinterachskonstruktion ist bei Touring und Limo identisch. 

Der Stabi passt, nur ist er vom Durchmesser anders als bei den Limos, der Touring hatte hinten soweit ich weiß immer den dicksten Stabi während es bei den Limos auf den Motor ankommt.

Koppelstangen, Achsträger, Achsschenkel, Stabiaufnahme, Stabilager... ist ja identisch.

 

Also kurz gesagt von mechanisch müsste er passen.

 

Danke für deine Antwort. Du kennst dich ja bei den Tourings ganz gut aus, was man so mitbekommt :daumen:

 

Ja, hinten gab es laut ETK für den Touring 13,5mm und 14,5mm. Ich habe einen mit der Teilenummer 33 55 1 136 677 mit 14,5mm für den Touring (sportliche Fahrwerksabstimmung und Niveauregelung), deshalb die Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


 

Ihr Weicheier...

Ich persönlich mache gerade durchaus was, aber stelle nicht alles rein, weil es ja nichts besonderes oder neuartiges ist, und ich dazu auch keine Fragen habe.

Und das mit Facebook hatten wir doch schonmal. In den meisten Gruppen auf Facebook zum Thema E30 vergehen keine 5 Minuten und ich will den Kopf nur noch auf die Tischplatte hauen, weil das Niveau so niedrig ist, und ich bin kein alter Hase...

Ich hätte bei der Ansaugbrücke wohl zu normalem Lack gegriffen, der Supertherm sollte bei 220° eingebrannt werden ;)

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte bei der Ansaugbrücke wohl zu normalem Lack gegriffen, der Supertherm sollte bei 220° eingebrannt werden ;)

Glücklicherweise habe ich das berücksichtigt, denn ich habe einen großen Kunststoffofen zur Hand :) Also der Lack der Spinne ist eingebrannt.

 

Die Drosselklappe ist allerdings mit dem gleichen Lack lackiert, und nicht eingebrannt, da ich sie zum Lackieren nicht in ihre Einzelteile zerlegt habe.

Nach dem Öffnen der beiden Muttern kam ich nicht weiter, die Federn wollten nicht nach oben, gibts da nen Trick?! Aber halb so schlimm, der Lack scheint relativ belastbar zu sein, zumindest reicht es für die Drosselklappe.

 

Die Dichtung der Drosselklappenheizung ist aber neu, genau wie die Schrauben dafür. Die habe ich mir bei BMW mit dem Fahrrad abgeholt. Und sie war vorrätig und kostete nur 1,80. Ich fürchte ich habe dort ab sofort Hausverbot... :D


Bearbeitet: von hoo9ha
post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso das? Haste gehandelt?

:lol:

War wahrscheinlich kein BMW Bike.

 

Ich hab auch die Befürchtung dass ich bald nur noch mit so nem Bike im Büro erscheinen dürfte. :-(

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso das? Haste gehandelt?

:lol:

Nee, nee, aber ich hatte in mehreren Filialen das Gefühl, nicht unbedingt der Lieblingskunde zu sein, wenn man am Teiletresen kleine Bestellungen im unteren zweistelligen Eurobereich aufgibt.

 

Einmal hatte ich Beispielsweise für die unteren Cabriozierleisten Clips bestellt, und sollte dann die ganze Packung abnehmen, für 100 Euro oder so. Ein anderes mal habe ich 20 Minuten auf den Teileheini gewartet. Die örtiche (seit nem halben Jahr Ex-) BMW-Vertragswerkstatt hat für das für mich zu dem Zeitpunkt TÜV-relevante Plastikteil, was an den LWR-Motor mit dem Scheinwerfer verbindet, zwei Wochen gebraucht. Ich musste mehrmals hinterhertelefonieren, weil es jedes mal untergegangen ist und die Bestellung verschlampt wurde.

 

Daher bestelle ich seitdem höchst zufrieden bei Leebmann. Dieses mal war er aber sehr freundlich, und das, obwohl ich auch noch mit nem (Nicht-BMW-)Fahrrad auftauchte. Und nen netten Schnack gabs auch noch, und Verwunderung, dass man eine selten georderte Korkdichtung für den E30 auf Lager hat.


Bearbeitet: von hoo9ha
post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich Mindestmengen bei Bestellungen bzw. Abnahme von ganzen Packungen: Das ganze Spiel entfällt wenn du zur Niederlassung fährst, da bekommst du jede noch so kleine Unterlegscheine einzeln. Je nach Händler hatte ich auch das Gefühl, als "lästig" angesehen zu werden.
Bei der Niederlassung wo ich seitdem immer einkaufen gehen bin ich mittlerweile immer beim gleichen Bearbeiter, die kann man sich ja zum Glück "aussuchen".
Bestellt mir liebend gern jedes noch so kleine Kleinteil, bekomme meine festen Prozente und ist immer lustig da hin zu gehen. Man muss ggf. mal "durchprobieren" bei wem man dann die Sachen bestellt ;)
 

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die nächste Niederlassung wäre in Hamburg Bergedorf, das ist mir zu weit für Kleinkram (wie in diesem Fall für eine Dichtung. Da Leebmann ja selbst BMW Händler ist, mache ich mit dem Online-Bestellen glaube ich auch keine Arbeitsplätze kaputt. Mittlerweile bestelle ich viel durchdachter, und versuche direkt immer größere Bestellungen abzuschicken. Das nächste mal kann ich es ja mal in ner Niederlassung versuchen. Aber das Online ETK von Leebmann bzw. BMW ist echt ein großes Plus. Es ist immer schön als Kunde vorher genau sehen zu können, was die Bestellung kosten wird, wie die aktuellen Teilepreise sind, und was verfügbar ist, und was entfallen ist.

Als ich noch Ford Fiesta fuhr, musste ich mich immer am Teiletresen mit einem unmotivierten Mitarbeiter rumschlagen, der entweder erstmal seine aktuelle Runde Spider-Solitair zuende spielen musste, oder mit EDV so überfordert war, dass ich es am liebsten immer selbst gemacht hätte. Nachdem dann die Teilenummer rausgekramt war, musste er erst in einem anderen Programm schauen, was es kostet, um dann feststellen zu müssen, das beispielsweise ein neuer Lüftungsmotor 600 Euro kosten soll.

Für ein 7 Jahre altes Auto mit läppischen 120.000km auf der Uhr.

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit der Abnahme ganze Packungen hat der Händler aber auch.

Das ist nämlich einer der Unterschiede zwischen Händler und NL.

 

Ein Händler kriegt immer ne ganze VE (Verpackungseinheit) geliefert und muss selber zusehen wie er das zeug wieder loskriegt.

Daher sind die natürlich höchst erfreut wenn jemand z.B. 2 Clips bestellt die nur am Modell X verbaut sind und die im Normalfall keiner braucht ausser den paar Leuten die so ein Auto restaurieren.

Dann hat er nämlich 48 Clips jahrelang rumliegen.

 

Niederlassungen kriegen jedes Teil so aus DGF geliefert wie sie es bestellen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was macht denn ein Händler, bei dem ein Kunde ein E30 Cabrio zum Service abgibt, das eine lose Leiste hat, und unter anderem neue Clips braucht? Stellen sie ihm dann auch die ganze Packung in Rechnung oder holen sie die Teile einzeln aus einer Niederlassung?

Das Problem ist ja, das man als Kunde noch weniger damit anfangen kann, als der Händler. Wieviele Clips sind es? 18 oder so? Zum Stückpreis von 1,50. Und dann soll ich dreimal soviele abnehmen wie ich brauche? Aber gut, die Hintergründe jetzt zu kennen, dann fahre ich wegen solchen Dingen ab sofort in die Niederlassung oder bestelle wie gehabt bei Leebmann. Das Problem war da auch eher, dass sie unfreundlich wurden, als ich die ganze Packung nicht nehmen wollte.
 

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was macht denn ein Händler, bei dem ein Kunde ein E30 Cabrio zum Service abgibt, das eine lose Leiste hat, und unter anderem neue Clips braucht? Stellen sie ihm dann auch die ganze Packung in Rechnung oder holen sie die Teile einzeln aus einer Niederlassung?

Gute Frage - aber ich denke, in so nem Fall geht das unter weil da ja auch an der Arbeitszeit etc. Umsatz gemacht wird

 

Das Problem ist ja, das man als Kunde noch weniger damit anfangen kann, als der Händler. Wieviele Clips sind es? 18 oder so? Zum Stückpreis von 1,50. Und dann soll ich dreimal soviele abnehmen wie ich brauche? Aber gut, die Hintergründe jetzt zu kennen, dann fahre ich wegen solchen Dingen ab sofort in die Niederlassung oder bestelle wie gehabt bei Leebmann. Das Problem war da auch eher, dass sie unfreundlich wurden, als ich die ganze Packung nicht nehmen wollte.

Je nachdem wie man es sieht - der Händler hat vielleicht nur genau den einen "verrückten" in seinem Einzugsgebiet, der den E30 in Top Zustand haben will.

 

Da hat der Kunde evtl. sogar noch mehr Möglichkeiten weil der dann z.B. in nem Forum oder Ebay anbieten kann, was nicht jeder Händler kann.

Händler wie Leebmann oder andere die im Web unterwegs sind, sind sicher nicht die kleinsten und haben jemanden der für so was "fit" ist.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird bei den vorderen Stoßdämpfern(bei mir speziell Bilstein B4) die Überwurfmutter für die Befestigung im Federbein mitgeliefert? 

 

VG Alex

Suche Teile in super Zustand für mein VFL Cabrio:

-Türpappen

-Teppich Kofferraum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, kann es sein das es hier sehr ruhig geworden ist? Mir kommt es so vor, als wäre hier weniger los als noch vor ein paar Jahren.

Mir fällt es halt nur auf, wie lange manche Beiträge ohne Antwort bleiben, wo mir mein Eindruck sagt, das hat nicht immer so lange gedauert.

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ja auch immer weniger e30. Und das junge Volk was am PC hockt ... Sucht jetzt keinen e30 mehr.

Und viele alte Hasen ziehen sich zurück... Vllt genug geschrieben... Keine Lust mehr... Familie, Haus...

 

Und dazu sind angeblich ja einige zu facebook abgewandert.

 

Sind denke ich mehrere Faktoren. Auch die neue forenoptik. Aber sicher nicht nur diese.

 

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts es hier Daimler-Fans, die Pendants für Seiten wie

 

- http://de.bmwfans.info/ (Konstenlose Teilekataloge)

- leebmann24.de (Preiswerte Teilebezugsquelle)

 

wissen? Ich bräuchte für den W124 ein paar Teile, Daimler ist mir aber völlig neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, kann es sein das es hier sehr ruhig geworden ist? Mir kommt es so vor, als wäre hier weniger los als noch vor ein paar Jahren.

Mir fällt es halt nur auf, wie lange manche Beiträge ohne Antwort bleiben, wo mir mein Eindruck sagt, das hat nicht immer so lange gedauert.

Das ist doch ganz normal. Das selbe hat die Mini Szene auch durch gemacht. Ende der 90er Jahre war brutal viel los, auch junge Leute. 2000 dann die Einstellung der Produktion und zeitgleich sind die billigen Kisten aus den 80er Jahren zu neige gegangen. Ab da hat sich die Szene gesund geschrumpft. Extreme Umbauten waren immer mehr out, nur Honda und Opel Motore wurden noch eingebaut. Ansonsten zählt mittlerweile nur noch original. Junge Leute kommen fast keine mehr nach. Die Leute am Stammtisch sind zwischen 40 und 80 Jahre alt.

 

Beim E30 geht billig kaufen, fahren und optisch pimpen auch nicht mehr. Entweder teuer kaufen oder restaurieren. In Folge dessen fährt diese Zielgruppe E36 und E46.

 

Hier sind überwiegend die Leute die Schrauben können und wollen. Und auch in der Lage sind eine Restauration durch zu ziehen.

 

Ich finde das ok, nicht die Masse ist wichtig, es kommt auf die wenigen an, die etwas beitragen können und auch Wissen haben. Nur diese halten eine Community wie diese am laufen.

 

Grüße

Chris

 

 

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, sicherlich wird die Scene kleiner. Mir ist halt auch aufgefallen, das hier einige Namen fehlen oder es ruhig geworden ist.

Nur mal so ein paar Namen:

- Spiggy (fande ich sehr bewandert beim m20)

- Toschu

- Tijey

- Timo

Usw...


Bearbeitet: von Patrick325ic

https://www.bmw-club-taunus.de  Der BMW Club für die Region Taunus und Rhein Main!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mich gerade vor wichtigeren Dingen drücken will, beschäftige ich mich jetzt lieber gedanklich mit dem Thema E30. 

Thema Spiegelverstellung. Die ist ziemlich laut bei mir. Ist das konstruktiv bedingt oder lässt sich das durch abnehmen des Glases und Fetten der Mechanik reduzieren?

 

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

 

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mich gerade vor wichtigeren Dingen drücken will, beschäftige ich mich jetzt lieber gedanklich mit dem Thema E30. 

 

Thema Spiegelverstellung. Die ist ziemlich laut bei mir. Ist das konstruktiv bedingt oder lässt sich das durch abnehmen des Glases und Fetten der Mechanik reduzieren?

 

 

Die Plastikrädchen laufen normal ohne Fett aufeinander, ich habe sie etwas gefettet, dadurch wurde das ganze etwas leiser bei mir.

Ist aber trotzdem noch etwas laut, das liegt aber am Lauten Motor..

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schwanke zwischen IS-Lippe und Rieger Infinity :(. Beim Touring ist die IS-Lippe dran und ohne kann ich mir keinen E30 vorstellen, aber wie macht sich die Infinity-Lippe mit einem normalen Cab mit milder Tieferlegung (35/35)? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...