Höbber Geschrieben: Mittwoch um 18:52 #9851 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 18:52 Also: Halten wir fest, es brennt immer nur ein Glühwendel. Das scheint aber bei Bi-LED Scheinwerfer anders zu sein, dort gibt es Angaben vom Hersteller, dass beide brennen. Fragt sich dann nur, wie das mit nem H4 Adaperstecker gehen soll. Da müsste ja in der Lampe noch was geschaltet werden. Noch bin ich aber eh nicht so weit.... Zitieren Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 19:15 #9852 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 19:15 Am Stecker für die H4 sind ja Zwei Plus und eine Masse +Gehäuse.. Das leuchten beider Wendel wird allein durch die Umschaltung erreicht. Wenn man beim VW den Blinkerschalter bei eingeschalteter Beleuchtung nur ein wenig heranzieht, leuchten beide Wendel gleichzeitig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: Mittwoch um 20:59 #9853 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 20:59 Naja, VAG ist meiner Erfahrung jetzt nicht so die Referenz in Sachen Elektrik. Bei Software haben sie die Tradition offensichtlich erhalten Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 22:42 #9854 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 22:42 Na wie isses denn beim SAAB? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derdervongarnixahnunghat Geschrieben: vor 8 Stunden #9855 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Habe heute Morgen den Schlauch von der Ansaugbrücke zum BKV abgezogen und den Stutzen verschlossen. Keine Veränderung.Könnte es eventuell auch am Pumpen Relais (das blaue in der Mitte) liegen?Er springt ohne das ich mit dem Gas spiele gar nicht mehr an. Wenn ich das Relais ziehe und dann probiere ist es genauso. Sicherung 11 ist okay Gesendet von iPhone mit TapatalkBei mir gibt es heute leider keinen neuen Pabst. Sprich es steigt kein weißer Rauch auf. Das Unterdrucksystem scheint dicht zu sein. Zündfunke hat er auch an allen Kerzen. Kann ja nur noch am Benzin liegen, oder ?Kann das am Pumpenrelais liegen?Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: vor 8 Stunden #9856 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Kannst ja die Pumpe ganz einfach testen. Rückbank ab, Deckel von der Pumpe ab, orgeln und hören ob die läuft. Wenn nicht: Spannung an der Pumpe prüfen Das Relais kannst du sonst auch zum testen mal überbrücken. Ansonsten könntest du noch den Benzinschlauch im Motorraum abmachen und gucken ob sprit ankommt. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 8 Stunden #9857 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden (bearbeitet) Wenn er immer noch anspringt, sollte die Benzinpumpe ja noch irgendwie laufen ---> Relais schaltet noch, Pumpe pumpt noch. Pumpentest geht noch viel einfacher: Mal vor dem Starten die Benzinpumpe laufen lassen (Sicherung 9 auf 11 mit Kabel brücken) und genau hinhören (kann man in ruhiger Umgebung hören, wenn Benzin durch die Schläuche gepumpt wird), und ob die Pumpe dann so bissl "knört" (= die 3 bar erreicht hat). ...oder eben nur bissl "müde" pumpt ---> mußt halt mal messen,ob sie auch genug Druck macht,. Bearbeitet: vor 7 Stunden von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.