emmac Geschrieben: vor 13 Stunden #9801 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Gibt aber auch Negativ-Beispiele. Neulich am hellichten Tag wurde ein 24-jähriger Motorrad Fahrer von einer 85-jährigen beim Linksabbiegen übersehen. Innerorts. Er war an Ort und Stelle tot Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: vor 13 Stunden #9802 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/gebrauchtwagen-mega-tuev-im-anmarsch-was-alles-ueberprueft-werden-soll-und-wie-teuer-es-wird_6a477c6e-e6cf-4c5a-b6f7-eaf4b9dcc62e.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 13 Stunden #9803 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden am vor 28 Minuten schrieb emmac: Gibt aber auch Negativ-Beispiele. Neulich am hellichten Tag wurde ein 24-jähriger Motorrad Fahrer von einer 85-jährigen beim Linksabbiegen übersehen. Innerorts. Er war an Ort und Stelle tot Da gibts dann ein Gerichtsverfahren, Gutachten etc. - und vorher steht mitnichten fest, dass das am Alter lag. Das kann sein, muss es aber nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 12 Stunden #9804 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Martin, Du bist ein Gutmensch hättest Du auch so reagiert, wenn der Motorradfahrer Dein Sohn wäre? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: vor 12 Stunden #9805 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Das ist genauso ein totschlagargument,wie die Rassismuskeule...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: vor 12 Stunden #9806 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Ja das ist sehr tragisch, aber man muss nicht 85 sein um beim links Abbigen den Gegenverkehr zu übersehen. Das kann auch mit 30 passieren und bei mir war das auch noch ein dicker Benz. Es liegt tatsächlich nicht immer am Alter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 12 Stunden #9807 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 8 Minuten schrieb emmac: Martin, Du bist ein Gutmensch hättest Du auch so reagiert, wenn der Motorradfahrer Dein Sohn wäre? Das hat, wie gesagt, erst dann was mit dem Alter zu tun, wenn es ein Gutachter bestätigt. Wenn ein Junger einen Alten totfährt, ist dass dann weniger schlimm? Tragisch sind solche Sachen immer und für Eltern immer das schlimmste, was passieren kann. Ich weiß genau, warum ich mir Motorräder nur ansehe, das Geerbte nach Jahrzehnten schlussendlich verkauft wurde etc. Um beim Thema zu bleiben: Warum sollte der Straßenverkehr sicherer werden, wenn jetzt jährlich geprüft wird? Sterben in Österreich nachweislich weniger? Lt wikipedia gibt es in Österreich 5,8 Tote pro 100.000 Fahrzeuge und in Deutschland 5.7 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: vor 12 Stunden #9808 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 4 Minuten schrieb MartinE30: Um beim Thema zu bleiben: Warum sollte der Straßenverkehr sicherer werden, wenn jetzt jährlich geprüft wird? Sterben in Österreich nachweislich weniger? Lt wikipedia gibt es in Österreich 5,8 Tote pro 100.000 Fahrzeuge und in Deutschland 5.7 https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten Und das noch ohne Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen wo jeder mit seinem Altblech aus dubiosen Ländern zum Rasen kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 11 Stunden #9809 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden @MartinE30 mir ging es um das Alter, nicht um dem jährlichen TÜV. für die Überprüfung der Fahreignung ab einem bestimmten Alter hätte ich Verständnis - für den jährlichen TÜV nicht, das ist Bullshit. Und was die Überprüfung der Fahreignung ab einem bestimmten Alter mit Rassismuskeule zu tun hat erschließt sich mir nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 11 Stunden #9810 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden am vor 8 Minuten schrieb emmac: für die Überprüfung der Fahreignung ab einem bestimmten Alter hätte ich Verständnis - für den jährlichen TÜV nicht, das ist Bullshit. Und was die Überprüfung der Fahreignung ab einem bestimmten Alter mit Rassismuskeule zu tun hat erschließt sich mir nicht Für diesen Vorschlag braucht man aber keine Beispiele, bei denen man erst Gutachter im Einzelfall heranziehen muss. Das kann man losgelöst von Einzelfällen sachlich diskutieren und wird dann ggf. ähnlich laufen können, wie bei Berufskraftfahrern, die alle 5 Jahre einen Nachweis bringen. Verantwortungsvolle ältere Menschen fragen von sich aus ihre Ärzte, zu denen sie altersbedingt ohnehin häufiger gehen, als jüngere, ob sie noch fahren können (zumindest mein Alter Herr macht das so, bislang hat kein Arzt gesagt, lassen sie das mal lieber). Zumindest der Gesetzgeber sieht Altersdiskriminierung auf einer Ebene wie Rassismus (im AGG - übrigens auch EU- basiert - wird das alles Gleichrangig behandelt/gesehen) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 11 Stunden #9811 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) Du hast Deinen Vater als Positiv-Beispiel gebracht, ich die ältere Dame als Negativ-Beispiel - was war daran unsachlich? Ich könnte bei Deinem Vater genauso argumentieren, dass nur ein Gutachter die Fahrtüchtigkeit feststellen könnte, aber das führt zu nichts. Unter Altersdiskriminierung verstehe ich etwas Anderes. Es ist nunmal Fakt, dass bestimmte Fähigkeiten im Alter nachlassen, wie z.B. Sehen, Hören, Reaktionszeiten, Einschätzung von Geschwindigkeiten, ... hier übrigens auch ein paar Fakten zu Unfallbeteiligung mit zunehmendem Alter: Quelle: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N013_46241.html Bearbeitet: vor 11 Stunden von emmac Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 11 Stunden #9812 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) am vor 17 Minuten schrieb emmac: Ich könnte bei Deinem Vater genauso argumentieren, dass nur ein Gutachter die Fahrtüchtigkeit feststellen könnte, aber das führt zu nichts. Der wäre vermutlich der letzte, der sich deshalb beschweren würde. Also wirklich kein Beispiel für eine allgemeine Frage. Nur zur Erinnerung: Ich hab das Thema mit der HU gebracht, dann wurde genannt, dass die Regulierungswut noch weitere Kreise ziehen kann und das Thema Alter aufgebracht, worauf ich eher scherzhaft mein Beispiel gebracht habe, Völlig unabhängig davon darf man schon fragen, warum Sachen, die jahrzehntelang sich bewährt haben, wie bspw. die Untersuchungsintervalle bei der HU, die unbefristete Erteilung einer Fahrerlaubnis (was erstmal auch nichts direkt mit dem Altersthema zu tun hat), in Frage gestellt werden und ob wir in Deutschland überhaupt selber auch auf solche Ideen überhaupt gekommen wären. Nachtrag: Ich sehe es übrigens ähnlich wie der ADAC, wohlwissend, dass dessen Mitglieder sicher überwiegend Ältere sind und er daher eigentlich die Tendenz zum Befangenen hat. https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/aeltere-autofahrer/senioren/ Bearbeitet: vor 11 Stunden von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.