Zum Inhalt springen

Keramik Bremsklötze.


Onkel Geri
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Möchte bei meinem Cabrio Staubarme Bremsklötze verbauen, damit die Felgen pflegeleichter werden.  Die Bremsleistung sollte dabei aber nicht Leiden.  Gibt es da alternativen zu den Normalen Belägen und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? 

 

Find nicht wirklich was von Namhaften Herstellern denen ich vertrauen könnte. (ATE, Brembo etc. )

 

Mfg. Geri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 16 Minuten schrieb Businesstouring:

Gibt es für den E30 keine ATE Ceramic Beläge? Habe mich damit beim oder für den E30 nicht befasst. Fürn E36 sind se jedenfalls Top!

Hatte dazu schon einmal irgendwann einen Thread aufgemacht und der kam - neben Eigenrecherche - zu dem Ergebnis, nein, leider gibt es keine ATE Ceramic Beläge. Hatte die auf meinem ex e39 drauf und hatte da auch nichts zu meckern. Die ebenfalls guten staubarmen Beläge von TRW gibt es leider auch nicht für den e30.

 

Es verbleibt die Lösung, wie sie @luca genannt hat. EBC Greenstuff.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist den mit den "Redstuff"?

 

Hatte mich gestern Abend auf der Seite von EBC umgesehen, weil mich der gleiche Gedanke wie @Onkel Geri umtreibt. Die Maxlpinas sind ja auch nicht gerade "putzfreundlich".

 

Und die roten Beläge werden von EBC als noch staubärmer und gleichzeitig mit noch besserer Bremsleistung angepriesen.

Lohnt sich der Aufpreis oder tuen es die Grünen allemal?

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...