Zum Inhalt springen

Armaturenbrett gerissen? Hier eine professionelle Lösung - YT-Shortvideo


NULLZWOtii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

 

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 33 Minuten schrieb *Regensburger*:

Einmal Kalifornien und zurück wird wohl kein Schnäppchen werden. ;-)

Es gibt sicher auch Anbieter in Europa, die das können. Ich kenne das bisher nur als Produktionsverfahren, nicht als Reparaturverfahren. Daher fand ich es sehr interessant. Mit der Vorrichtung kann man ja ohne große individuelle Anpassung oder Spezialform alle möglichen Teile beziehen.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist sicher auch noch Nachbearbeitungsbedarf. Da es aktuell immer noch intakte gebraucht zu kaufen gibt und die Hauptarbeit das Ausbauen und einbauen ist, dürfte die Nachfrage in D zu gering für einen Profi sein, sowas anzuschaffen. Aber es schaut auf dem Video schon sehr spannend aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wird es sicher keine Statistik geben, aber von Beobachtungen her, dürfte bereits das Vorhandensein der SA Option Colorglas beim e30 in den allermeisten Fällen dafür gesorgt haben, dass es zu keinen Rissen im Armaturenbrett gekommen ist, bzw. kommt, wenn das Brett nicht aus anderen Gründen irgendwie in Spannung gekommen ist (verpfuschte Unfallrep bspw.). Der e30 ist hier generell nicht so häufig betroffen, wie der Vorgänger e21 und bei den 5ern bspw. der e12.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine e30 ist 39 Jahre alt und im Oktober wird auch das ziemlich der Sonne ausgesetzte Cabrio ebenfalls 39 - habe keine Risse und auf Treffen sieht man sowas auch fast gar nicht. Evtl. kommt das Thema dann ja zum 50ten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also jetzt noch schnell den Schuppen mit Armaturenbrettern vollmachen :freak:

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab ja schonmal ne Phase als die E30 Amaturenbretter teuer waren. Das war ja der Grund für mich, nach Alternativen zu schauen für den Touring. 500€ für ne gute i-Tafel oder 300€ für einmal alles Beflocken - um den Sieg des Flock bin ich nicht traurig sondern freue mich bei jeder Fahrt darüber. 
 

Heute kostet das Beflocken 500€ und die i-Tafeln ohne Riss bekommt man ab 150€ in Kleinanzeigen. Meine Wahl wäre heute also anders als 2019 ;-)


Bearbeitet: von GearX

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Stunden schrieb lebeuhcsan13:

Ich bearbeite mein Armaturenbrett einmal im Jahr mit Armor All Tiefenpfleger und es sieht sehr gut aus! Keine Risse!"!"

So mache ich das auch mit sämtlichen Kunststoffteilen seit vielen Jahren, gerade die Türverkleidungen und Sonnenblenden danken es einem.

 

Wobei es sicher noch bessere Mittel gibt, welche aber für Ottonormalverbraucher nicht erhältlich sind.

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...