endiel Geschrieben: Montag um 18:39 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 18:39 Moin zusammen. Ich wollte gerade etwas aufpolieren und griff' zur guten, alten Nevr-Dull Dose. Leider musste ich feststellen, das die Polierwatte mittlerweile ausgetrocknet ist. Eine schnelle Googlesuche für eine Neuanschaffung hat ergeben, dass diese Dosen jetzt ab unglaubliche 36,00 EUR (!) verkauft werden, WTF Falls jemand den Grund benennen kann, gerne äußern (Zoll, Inhaltstoffe, etc. ?) Weiter, gibt es wohl die Möglichkeit die ausgetrocknete Watte mit Petroleum zu benetzen / tränken, damit diese wieder frisch wird. Werde ich mal ausprobieren. Aber langfristig hätte ich gerne ein änliches Produkt. Ich weiß, es gibt auch noch Autosol und Elsterglanz und noch viele andere tolle Metallpolier-Produkte. Aber ich finde die Anwedung einer Polierwatte einfach schön pragmatisch. Also, wenn jemand gute Erfahrungen mit einem Polierwatteprodukt hat, gerne raus mit der Sprache / Text Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Montag um 19:50 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 19:50 Ich habe leider keine Erfahrungen mit Alternativprodukten, aber beim Kaufhaus mit dem Namen vom großen Fluss werden einem ja weitere oder ähnliche Produkte angezeigt, wenn man nach never dull sucht. Ich persönlich würde dann entweder das vorgeschlagene "Metarex" oder das vorgeschlagene "Brasso" einmal ausprobieren bzw. die Rezensionen dazu lesen und danach einen Testkauf machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: Montag um 21:16 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 21:16 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: Montag um 21:38 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 21:38 Gundel-Putz und Watte https://www.ebay.de/itm/365252401281 Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Herbert_1980 Geschrieben: Dienstag um 05:55 #5 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 05:55 Ich habe in dieser Richtung auch bereits vieles Versucht, unter anderem von Never Dull, bis hin zur schicken Metallpolitur von Meguiars, in ihrer Fancy Dose. Aber immer.. immer wieder kam ich auf das Autosol zurück. Billigmicrofasertücher gekauft und los gehts. Besserers Ergebnis kannst du nicht erhalten :) Zitieren Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: Dienstag um 06:28 #6 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 06:28 (bearbeitet) das benutze ich auch schon seit immer edit: das kann man auch auf die neverdull watte drauf machen braucht man die nicht wegschmeißen Bearbeitet: Dienstag um 08:33 von Nr7Stürzt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
TomStyler Geschrieben: Dienstag um 08:30 #7 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 08:30 Soweit ich weiß hatte Nevr Dull wirtschaftliche Probleme und hat man liquidiert. Sieht so aus das es irgendwer übernommen hat....neue Aufmachung und Preisaufschlag sprechen dafür....auch wird das "neue" Nevr Dull wohl zumindest in Deutschland nicht mehr vertrieben, weil wahrscheinlich auch durch die Liquidation Vertriebsstrukturen weg sind. Zitieren Kelleners K3....damals der erste E30 mit 3,5l Motor Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Mittwoch um 07:07 #8 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 07:07 Ich vermute auch stark, dass beim "ursprünglichen" Nevr Dull Inhaltsstoffe dabei waren für die man mittlerweile wahrscheinlich lebenslänglich inklusive täglichem auspeitschen durch Greta Thunberg bekäme. Das Zeug hatte nicht umsonst so nen guten Ruf. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Mittwoch um 11:50 #9 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 11:50 Die Autosol- Creme hat auch: Zitat Bedenkliche Inhaltsstoffe, mit dem Rat nur in belüfteten Räumen mit Handschuhen anzuwenden… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
endiel Geschrieben: Mittwoch um 12:50 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 12:50 Ich habe nun etwas weiter recherchiert und es scheint, als ob das Autosol quer durch alle Anwendungen die Nase vorn hat. Also werde ich mal von der bequemen Watteversion zu der Tubenversion wechseln. @TomStyler @Georg Eure Beiträge bestätigen meine Vermutung, auch wenn ich nicht explizit an Greta Thunberg gedacht habe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.