emmac Geschrieben: 11. Juli #26 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Wieso Preis verdoppelt? Von welchem Preis gehst Du aus?! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 11. Juli #27 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Ich denke ein "normaler" M3 (kein Sondermodell) mit der Laufleistung bringt vielleicht ungefähr die Hälfte des aufgerufenen Preises Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 11. Juli #28 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli (bearbeitet) am vor 16 Minuten schrieb venom84: Ich denke ein "normaler" M3 (kein Sondermodell) mit der Laufleistung bringt vielleicht ungefähr die Hälfte des aufgerufenen Preises Das bringt er ganz, ganz, ganz, ganz sicher. Und hier mal ein umfangreicher Überblick über europaweite Angebote. Und noch einer, der sogar billiger ist als Deine Vorstellung. Bearbeitet: 11. Juli von StefM3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 11. Juli #29 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Ich denke ein "normaler" M3 (kein Sondermodell) mit der Laufleistung bringt vielleicht ungefähr die Hälfte des aufgerufenen Preises Dann denkst Du falsch Hier geht es um einen M3, nicht mit einem 318is vergleichbar. Und auch mit keinem Nissan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 11. Juli #30 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Schon klar. Aber 80k für einen 195 PS M3 ist für mich nicht nachvollziehbar und die Fahrzeuge wechseln wohl auch nicht so oft den Besitzer. Wer so viel Kohle "übrig" hat, kann sich auch einen E36 M3 oder etwas ganz anderes holen, was dann Leistung, Komfort und Verarbeitung auch zum Preis passend macht. Sorry, aber in meinen Augen ist er das einfach nicht annähernd wert. Da bezahlt man im Endeffekt die Rennsporthistorie - Kann man machen, muss man nicht. Nur am Rande: Beim Vergleich mit Nissan würde ich für 20-30k einen Sunny GTi-R holen (der fährt dem E30 M3 davon, auch wenns weh tut) oder vielleicht einen Skyline? Dort machen 80k auch richtig Spaß, da nehmen wir dann die 195 PS mal 4... Schon lustig, die Preise für M3, 190 Evo o.Ä. heutzutage. Entweder für Reiche/Manager etc. oder für Leute, die eben Ihr Glück in einem Oldtimer finden, statt in Haus/Eigentumswohnung oder Kind. Ich freue mich für jeden, der 80k in einen M3 investieren kann oder 30k in einen 325i und bin glücklich, nicht deren Finanzen verwalten zu müssen Aber wir schweifen ab. M-Technik wie für die "normalen" E30 war beim M3 ja nicht nötig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 11. Juli #31 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli (bearbeitet) Ich denke aber schon, dass der tatsächliche Verkaufspreis häufig mehr als 10% vom Inserats Preis abweicht. Ebenso verhält es sich bei den Wertgutachten, die liegen auch immer deutlich über dem tatsächlichen Verkaufspreis. Jeder, auch ich, würde natürlich erstmal den Preis etwas höher ansetzen, gelegentlich will jemand genau das Auto und dann ist der relativ hohe Preis auch nicht „zu hoch“ selbst wenn er es im allgemeinen wäre. Der letzte M3 Besitzer mit dem ich gesprochen habe hat einige Porsche 911 usw. und auch einen m3. Er sprach mich an weil ich mit meinem e30 bei einem Oldtimer Treffen war und fragte ob ich Interessiert sei an einem m3. Ich habe gar nicht nach einem Preis gefragt aber eines ist sicher: Er wird sich die Preise in den Listen usw. ansehen und sich daran orientieren. Wenn das keiner zahlt wird er weder verhungern noch auf ein anderes Auto verzichten müssen. Dieses Schicksal (an einen wohlhabenden Sammler zu kommen) ereilt den e30 aber in der Regel nicht, ausnahmsweise eben mal einen m3 und vielleicht auch ein ganz toller Alpina. Aber kein mt2 oder ähnliches… Bearbeitet: 11. Juli von Christian R Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinE30 Geschrieben: 11. Juli Beliebter Beitrag #32 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli (bearbeitet) e30 m3 hat ne ganz andere Käuferschicht, als normale e30. Das sind Leute, die eben auch noch nen Porsche oder Ferrari haben und der m3 ist dann eher so eine optische Sache, wie ne alte Heuer Uhr mit Rallye-Armband als Abwechslung zur Rolex. 70-75k€ als groben pi mal Daumen-Richtwert sind schon seit ein paar Jahren für den e30 m3 angesagt - kein nachfolgender m3 hat so einen Status wie der e30 m3. Take it or leave it. Oder schraub Dir nen m3 Killer selber zusammen, die Möglichkeit hat man beim e30 ja auch. Insofern alles gut. Jeder e30 Fan hat die Chance, glücklich zu werden. Bearbeitet: 11. Juli von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 11. Juli #33 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Deshalb sage ich ja - Was für Reiche. Wobei mir in letzter Zeit viele vermeintlich "nicht reiche" auffallen, die Porsche oder Nissan GTR fahren. Naja gut, man sieht nicht dahinter, vielleicht liefs da mal gut mit Krypto oder Daddy regelt. Bin nur mal gespannt, wie lange das noch so weiter geht, mit der ewigen Kosten/Lohn-Spirale. Im Neuwagen- und Nutzfahrzeugsektor ist auf jeden Fall tote Hose, da sollte man meinen dass Oldtimer mit Preisen über 15K auch nicht gerade Bestseller sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: 11. Juli Autor #34 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Naja guckt euch an was aktuell in den Börsen ist. Überwiegend wenn überhaupt Bastelbuden... manchmal denke ich schon darüber nach etwas modernes zu kaufen , dann sehe ich wieder eine m technik 2 bzw ein e30 und ich bin verliebt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: 11. Juli Autor #35 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli Gibt einen für 33.500nauf mobile. Was sagt ihr dazu.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringE30_1988 Geschrieben: 11. Juli #36 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli (bearbeitet) Diese ganze Preisdiskussion ist doch alles nur Meinung und recht sinnlos. Es gibt reale Verkäufe von über EURO 40 tsd für gute M-Tec- II und ebenso deutlich über 30 tsd für gute Cabriolets wenn sie wenig Laufleistung, keinen Rost und gute Farben und 6 Zylinder haben. Das ist keine Meinung sondern Erfahrung im Markt. Bearbeitet: 11. Juli von touringE30_1988 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: 11. Juli Autor #37 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb touringE30_1988: Diese ganze Preisdiskussion ist doch alles nur Meinung und recht sinnlos. Es gibt reale Verkäufe von über EURO 40 tsd für gute M-Tec- II und ebenso deutlich über 30 tsd für gute Cabriolets wenn sie wenig Laufleistung, keinen Rost und gute Farben und 6 Zylinder haben. Das ist keine Meinung sondern Erfahrung im Markt. Durch die Beplankung ist es leider immer ein Risiko. Da stimmt es schon das man nochmal ne Reserve brauch. Ich würde bei 27 ansetzen Bearbeitet: 11. Juli von sas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringE30_1988 Geschrieben: 11. Juli #38 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli am vor 38 Minuten schrieb sas: Bepflanzung ??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 11. Juli #39 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli am vor 2 Stunden schrieb venom84: Deshalb sage ich ja - Was für Reiche. Wobei mir in letzter Zeit viele vermeintlich "nicht reiche" auffallen, die Porsche oder Nissan GTR fahren. Naja gut, man sieht nicht dahinter, vielleicht liefs da mal gut mit Krypto oder Daddy regelt. B Mich wundert es fast das es nicht mehr sind. Wenn man überlegt was ein halbwegs vernünftiger 3er/4er Audi A4 kostet… und das sind eigentlich ganz normale Mittelklasse Modelle. Gehts Richtung 5er/A6 usw. wird es da schon richtig wild. Für das Geld bekommt man eben auch schon tolle 996/ 997plus 10-20k für die Werkstatt. Hätte ich einfach 80-100k über würd ich mir ganz sicher keinen 5er mit allem zip und zap bestellen sondern für 50-70 was wirklich geiles kaufen und mit etwas Glück nach 5-10 Jahren finanziell besser da stehen als beim Neuwagenkauf. Aber so ist eben jeder anders gestrickt. Kenne genügend Leute die 600-1000€ für die Rate bezahlen und total happy sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sas Geschrieben: 11. Juli Autor #40 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli am vor 2 Stunden schrieb touringE30_1988: ??? Sorry meinte beplankung und das Rost risiko Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 16. Juli #41 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli Wer so was für den Betrag kauft sollte sich untersuchen lassen. Da geht es nicht um einen realen Gegenwert, sondern um den Versuch, den unversicherten Verlust irgendwie wieder hereinzuholen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-m3-brandschaden/3131962147-216-2450 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag emmac Geschrieben: 16. Juli Beliebter Beitrag #42 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli Nö, da geht es einzig und alleine um eine ‚legale’ FIN die sich dann irgendwann auf einem anderen Fahrzeug finden wird Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 16. Juli #43 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli ...dann kann der künftige VIN Nachnutzer nur hoffen das die VIN nicht im wahrsten Sinne des Wortes verbrannt ist, anders ausgedrückt, über Vollkasko auf Totalschaden abgerechnet wurde... Sollte dann mal ein VK Schaden mit dem umgeVINten M3 gemeldet werden, werden Fragen auftauchen. Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 16. Juli #44 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli Wie bei speziellen SL aus dem Südwesten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 16. Juli #45 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli ...dann kann der künftige VIN Nachnutzer nur hoffen das die VIN nicht im wahrsten Sinne des Wortes verbrannt ist, anders ausgedrückt, über Vollkasko auf Totalschaden abgerechnet wurde... Sollte dann mal ein VK Schaden mit dem umgeVINten M3 gemeldet werden, werden Fragen auftauchen.Macht doch nichts. Ist nicht der erste Totalschaden, der östlich der Oder wiederbelebt wird. Spricht ja absolut nichts dagegen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 16. Juli #46 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli am vor 5 Minuten schrieb emmac: Ist nicht der erste Totalschaden, der östlich der Oder wiederbelebt wird. Spricht ja absolut nichts dagegen Wenn es tatsächlich diese Brandentlackte Karosse etc. ist ---- in der Praxis ist es eben irgendein Auto, welchem die VIN einfach eingestanzt wird (früher hat man auch Bleche mit der VIN rausgeflext und eingeschweißt). Schrottfrisuren etc. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 16. Juli #47 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juli Fälschungen fallen ja vor allem dann auf, wenn Fahrgestellnummern doppelt auftauchen. Z.B. vor Jahren ins Ausland verkauft und dann wieder importiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 17. Juli #48 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli am vor 14 Stunden schrieb Pit-der Mohr: ...dann kann der künftige VIN Nachnutzer nur hoffen das die VIN nicht im wahrsten Sinne des Wortes verbrannt ist, anders ausgedrückt, über Vollkasko auf Totalschaden abgerechnet wurde... Sollte dann mal ein VK Schaden mit dem umgeVINten M3 gemeldet werden, werden Fragen auftauchen. Das macht überhaupt kein Problem. Totalschaden heisst ja nur: Ermittelter Reparaturpreis > als Fahrzeugwert. Das Auto kann als Totalschaden abgerechnet werden und was der Besitzer dann damit macht bleibt ihm überlassen - er bekommt halt nicht mehr Geld von der Versicherung als den ermittelten Wert. Ich kenne mindestens zwei Z1 die Totalschäden waren und die die Besitzer trotzdem wieder neu aufgebaut haben - den einen sogar auf ner neuen Rohkarosse. Da war der ermittelte Reparaturpreis auch über dem Wert laut Gutachten, was bei solchen Autos recht schnell passieren kann weil diverse Teile entweder nicht mehr erhältlich sind oder aufgrund einer Nachfertigung das X-fache kosten, wie früher. So lange nach dem Neuaufbau wieder ein Gutachten erstellt wird, das den (realen) Wert feststellt, gibts auch bei nem erneuten Unfall kein Problem. Wenn mir jemand in meinen E30 fährt würde ich den auch neu aufbauen, so lange es sich noch irgendwie ausgeht, eben weils eines der "Last Edition" Cabrios ist. Dass ich dann ggf. 10k selber drauflegen muss, muss ich halt mit mir selbst ausmachen. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringE30_1988 Geschrieben: 17. Juli #49 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli was wäre ein M3 E30 wohl ohne seine Rennsportgeschichte heute wert? Frage ist nicht ganz ernst gemeint, aber ich denke 50 % des M3 E30 Wertes sind Hype. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 17. Juli #50 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juli Ohne Hype ….. nix wert. Ganz einfach. Manche Fahrzeuge haben durch ihre lang gepflegte Geschichte einen guten Ruf. Andere Autos sind rein objektiv betrachtet keine "Wertanlage" Oft ist es reine Spekulation, und Liebhaberei. Es wird mit Emotionen gespielt. (Ist wie bei Designerklamotten, sobald das Zeug bei Discounter zu haben ist, sind sie aus der Mode) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.