Basaltkop Geschrieben: Freitag um 12:49 #1 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 12:49 Moin Miteinander Ich bin gerade am überlegen welche sitze ich mir holen soll, da die Serien Sitze von mir sehr durchgesessen und unbequem sind. Ich c.a 1,98 groß und könnte an ein Paar gemachte Sportsitze oder an ein Paar gemache M3 evo Sportsitze rankommen. Was würdet ihr mir empfehlen in Sachen Fahrkomfort und Sportlichkeit? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Freitag um 13:26 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 13:26 Das hängt vor allem von der Breite Deiner Hüften ab (ist nicht persönlich gemeint, ist aber technisch so). Die Werkssportsitze können hier etwas eng für manchen sein. Die Werks-Recaros (Sonderausstattung) sind etwas besser und was M3 Evo Sportsitze sind, weiß ich nicht. Grundsätzlich sitzt man mit allen Sportsitzen ein bisschen tiefer, es sei denn, man hat irgendwelche Spezialsachen mit irgendwelchen anderen Konsolen drin, dazu fehlt mir aber der Erfahrungshorizont. Bin selber 1,94m groß und empfinde Sportsitze als Verbesserung (habe nur die Werkssportsitze, sowohl im Cabrio als auch in der Limo) - zusätzlich dazu ist ein Sportlenkrad zu empfehlen. Ich selber habe 37cm M-Tech1 Lenkräder verbaut, aber ein schönes Momo mit verlängerter Nabe mit etwas kleinerem Durchmesser will ich irgendwann auch mal ausprobieren (hab ich noch im Fundus, bin aber, wie so oft, zu faul es mal zu verbauen). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: Freitag um 13:39 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 13:39 Mit den Werks-Recaros sitzt man höher wie mit den Sportsitzen. Die M3 Evo-Sitze sind quasi wie die Recaro Speed. Da dürfte es auf die Konsolen ankommen wie tief man dann sitzt. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: Freitag um 14:27 #4 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 14:27 Also wenn der Verkäufer mitspielt, gibt's da nur eins ---> einbauen und ausgiebig probefahren (durchaus mal 'ne Stunde lang !) Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 22 Stunden #5 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden Wenn Dir die Sitze zusagen @Basaltkop kauf sie, aber lass Dich nicht über den Tisch ziehen. Man weiß ja nicht was "gemacht" bedeutet…. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: vor 21 Stunden #6 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Gemacht kann viel verändern. Meine Recaro LS sind finde ich wirklich sehr eng. Ich bin eher das Gegenteil von breit (1.82/75kg) und ich fühle mich schon recht eingeengt. Quasi genau richtig aber wie gesagt… im Zweifel bzw. Idealfall würde ich Probe sitzen. Gerade wenn es teure (neu bezogene) Sitze sind. Etwas hier oder da neu aufgepolstert kann da eine Menge ausmachen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 8 Stunden #7 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden (bearbeitet) Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe die Werks-Recaros (und einen 3. Werks-Recaro der 1992 wieder ausgebaut wurde und somit quasi neuwertig ist) und diese Sitze sind weiter als die Sportsitze des e30. Ich sitze da mit 1,82cm und 101kg da super drin, besser als in den Sportsitzen, da mir die Sportsitze eigentlich an der Hüfte und den Schultern etwas zu eng sind. Bearbeitet: vor 8 Stunden von Limofreak Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: vor 7 Stunden #8 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden Genau das meine ich ja. Meine sind neu bezogen und gepolstert optisch auch nicht auffällig aber wirklich schmal. Da für einen Satz ja schnell ein paar tausend Euro aufgerufen werden würde ich da eben versuchen mich vorher rein zu setzen, gerade wenn man eher größer oder breiter ist als der Durchschnitt. Anbei ein Bild von meinen die eben wirklich relativ schmal sind auch wenn sie optisch gar nicht so wirken finde ich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 6 Stunden #9 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Aber sie sehen toll aus. Darf ich fragen, wer die aufgearbeitet hat und wie der Ursprungszustand war? Wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, dann auch gerne per PN Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: vor 4 Stunden #10 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Ich würde auch sagen dass die Recaros etwas mehr Platz bieten, als die BMW Sportsitze. Zur Höhe kann ich nichts sagen (hatte noch keinen E30 mit Recaros Probe gesessen). Von der Breite etc. passen bei mir die Sportsitze gut, die Recaros perfekt (1,91m / 95 Kg) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: vor 2 Stunden #11 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden am vor 3 Stunden schrieb Limofreak: Aber sie sehen toll aus. Darf ich fragen, wer die aufgearbeitet hat und wie der Ursprungszustand war? Wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, dann auch gerne per PN Das hat der Vorbesitzer noch machen lassen. Die Rechnung habe ich bestimmt noch Ich meine es waren 3-4000€. Ist aber schon ein paar Jahre her ich vermute mittlerweile wäre es auch dort deutlich teurer. Die Arbeit ist gut aber es gibt auch noch besser bzw. hochwertigere Ausstattungen. Ich persönlich bin aber sehr zufrieden damit. Ich würde aber ansonsten den User Hotrod kontaktieren, wenn es gut und günstig sein soll. Ich hab mal ein zwei Ausstattungen gesehen. Ich finde das preis Leistungstechnisch ziemlich gut. Wenn es richtig gut werden soll einen Sattler suchen wenn es einem das Geld wert ist. Steht aber meiner Meinung nach bei den meisten Autos in keiner passenden Relation. Ggf kann da der Profi sicher auch die Sitze eher breiter und schmaler machen. Die Recaro LS sind gefühlt genau so hoch wie die Sportsitze oder eher höher. Tiefer sind die Sitze im Cabrio ggf. ist das bei 1.9x m und größer auch eine Option in Limos etwas mehr Platz zu gewinnen. Ich könnte mal mit Zollstock die Breite der Sitzfläche und Rückenlehne messen. Vielleicht sind die Unterschiede messbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 1 Stunde #12 Meldung Teilen Geschrieben: vor 1 Stunde Der beste Sattler kann mit Leder, welches nicht gut ist, auch nicht zaubern. Sehr entscheidend ist immer, welches Material verwendet wird. Und das macht auch sehr viel vom Preis und dann später vom Ergebnis aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
nokeagle Geschrieben: vor 12 Minuten #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Minuten (bearbeitet) Hab in meinem Recaro LS mit Stoff. Ich bin jedoch 194cm bei knapp 110kg Kampfgewicht. Es funktioniert schon, jedoch merkt man die seitlichen Sitzwangen schon ziemlich. Und ich hatte sogar schon die hinteren "Stopper" für die Sitzverstellung ausgebaut und kam so schon 1-2cm weiter hinter,. Ich bin regelmäßig auch mit 3 Kids unterwegs. Da muss der Sitz dann leider etwas vor. Auch das geht noch, jedoch nach mehr als einer Stunde braucht mein Bein eine Pause ;) Bearbeitet: vor 11 Minuten von nokeagle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.