MartinE30 Geschrieben: 15. September Autor #151 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September (bearbeitet) Hallo, kann mir bitte jemand sagen, wo der Batterie-Entlüftungsschlauch bei im Heck (Kofferraum) verbauter Batterie beim e46 raus geht? Bild, welches alles erklärt, wäre super, aber via google Bildersuche habe ich nichts gefunden (in einem youtube Video wird der Batterierausch gezeigt, der Entgasungschlauch einfach liegen gelassen, aber man sieht nicht, wo der raus geht bzw. wo der Karosserie-seitig angeschlossen ist). Bearbeitet: 15. September von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 15. September #152 Meldung Teilen Geschrieben: 15. September Ich kann morgen gern ein Bild machen, wenn ich dran denke! Er geht an der rechten Seite raus, ziemlich weit vorne unten, wenn ich mich recht entsinne. Wenn du die Batterie in den Kofferraum verlegst, musst du einen Stopfen in der Karosserie rausziehen. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 16. September #153 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September am vor 20 Stunden schrieb MartinE30: ... Batterierausch ... Am Entgasungsschlauch geschnüffelt? Sorry, der musste raus... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 16. September Autor #154 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September Hatte ich noch nicht, aber Du bringst mich da auf ne Idee .... zumal das Bier ja auch immer teurer wird. PS: War natürlich Batterietausch gemeint - Tippfehler können aber auch lustig sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tommy320is Geschrieben: 16. September #155 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September Neben der Batterie geht der Schlauch in Fahrtrichtung nach rechts raus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 16. September Autor #156 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September Danke Richtung Kofferraumentlüftung liegt der auch bei mir, war mir aber nicht sicher. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 16. September #157 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September (bearbeitet) Ich habe es leider vergessen mit dem Bild, sorry, wird aber nachgeholt! Ich habe nochmal eine Frage zu meinem Motorumbau: Kann mir jemand (@Grimmjar vielleicht) helfen mit INPA Dingen? Ich bekomme das ums verrecken nicht hin, die EWS anzulernen. Habe das Motorsteuergerät geflasht mit FIN und die alte EWS rausgelöscht. Jetzt muss ich die wieder verheiraten und INPA sagt immer, das es keine Rückmeldung vom Steuergerät bekommt. Gleiches Spiel bei Tool32. Hat jemand eine Idee? Motorsteuergerät kann ich auslesen und Fehlerspeicher löschen etc. geht auch, also sollte das Kabel ja OK sein, oder? Ich kann kein anderes Steuergerät erreichen... Edit: Ich glaube es hat sich gerade erledigt, ich muss scheinbar Pin 7 und 8 in der runden Diagnosebuchse brücken... Werde es morgen mal testen. Bearbeitet: 16. September von der-wasguckstdu-dreier Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grimmjar Geschrieben: 17. September #158 Meldung Teilen Geschrieben: 17. September Pin 7 und 8..... Ja, das Spiel kennen sicherlich so einige Zitieren zähle bis zwölf...http://www.sysprofile.de/id176365 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Michel A. Geschrieben: 22. September #159 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September (bearbeitet) Ich habe ein etwas spezielles Problem mit meinem Radio (Business CD). Das sieht nicht nach einem typischen Pixelfehler aus, da nicht einzelne Pixel betroffen sind, sonder es vielmehr einer Spur ähnelt, wie von einem Holzwurm. Hat in der Uhr angefangen und sich mittlerweile ausgebreitet. Hat sowas schon mal jemand gesehen? Habe nichts dazu im Internet gefunden. Bearbeitet: 22. September von Michel A. Zitieren 328i Cabrio - M52 - calypsorot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 22. September Autor #160 Meldung Teilen Geschrieben: 22. September Leider wird eine Rep teurer werden, als sich ein Ersatzradio zu kaufen. Finde ich schade. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 23. September #161 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September Ich habe ein eigenartiges Problem nach meinem Motorumbau. Bin jetzt 160 km gefahren und habe festgestellt, dass das Auto beim Schalten immer ein bisschen hochdreht, auch wenn ich ganz sicher komplett vom Gas gehe... Einmal hat er auch kurz ein bisschen beschleunigt, ohne dass ich was gemacht habe. Ich denke es liegt am E-Gaspedal, mag mir jemand sagen, wie ich das mit in pa prüfen kann? Ich habe gehört, dass man es so prüfen kann, aber ich weiß die Werte nicht zu interpretieren. Wenn es kaputt sein sollte, könnte man das reparieren oder muss ein Neuteil her? Das läg original nämlich bei 300,- € Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 23. September #162 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September Ist ein Tempomat verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. September #163 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September am vor 3 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Ich habe ein eigenartiges Problem nach meinem Motorumbau. Bin jetzt 160 km gefahren und habe festgestellt, dass das Auto beim Schalten immer ein bisschen hochdreht, auch wenn ich ganz sicher komplett vom Gas gehe... Einmal hat er auch kurz ein bisschen beschleunigt, ohne dass ich was gemacht habe. Ich denke es liegt am E-Gaspedal, mag mir jemand sagen, wie ich das mit in pa prüfen kann? Ich habe gehört, dass man es so prüfen kann, aber ich weiß die Werte nicht zu interpretieren. Wenn es kaputt sein sollte, könnte man das reparieren oder muss ein Neuteil her? Das läg original nämlich bei 300,- € Sowas kann man auch für kleines Geld vom Schlachter holen. ..und ja, mit der richtigen Software, dem richtigen Tester könnte man die "Gaspedalstellung" sehen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 23. September #164 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September Bezüglich dem hochdrehen kann es daran liegen, dass der E46 als erster 3er ein sehr komfortabel programmiertes E-Gas hat. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern schließt die Drosselklappe nicht abrupt, wenn man vom Gas geht sondern etwas langsamer um ruckeln zu vermindern. Wenn man da sehr schnell kuppelt kann es sein, dass der Motor auch leicht hochdreht. Das ganze ist auch etwas abhängig von der Fahrsituation und damit mal stärker und mal schwächer ausgeprägt. Möglicherweise ist es das. Ein eigenständiges beschleunigen kann ich mir dagegen nur vorstellen wenn das Fahrpedal wirklich nen Fehler hätte. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 23. September #165 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September am vor 4 Stunden schrieb emmac: Ist ein Tempomat verbaut? Ja, aber der sensor für das Kupplungspedal fehlt noch, also lässt sich der Tempomat noch nicht einschalten. am vor 1 Stunde schrieb Georg: sehr komfortabel programmiertes E-Gas hat Interessant, da kann man dann sicher mit Software was machen, mal schauen, wenn ich mal Zeit hab... am vor 1 Stunde schrieb Georg: Ein eigenständiges beschleunigen kann ich mir dagegen nur vorstellen wenn das Fahrpedal wirklich nen Fehler hätte. Ja das hatte ich bisher nur einmal ganz kurz. Ich habe die Geschwindigkeit gehalten und die Pedalstellung nicht wissentlich verändert, aber der Wagen hat ganz kurz ein ganz bisschen mehr beschleunigt. Das war merkwürdig. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. September #166 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September am vor 3 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Interessant, da kann man dann sicher mit Software was machen, mal schauen, wenn ich mal Zeit hab... Ein "schnelles Gaspedal" vom E46 habe ich hier noch vom Vorbesitzer liegen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 23. September Autor #167 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September E-Gas gab es aber nur ab Facelift bzw. m54, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. September #168 Meldung Teilen Geschrieben: 23. September Keine Ahnung. Ich habe einen Facelift mit m54. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sven H. Geschrieben: 24. September #169 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September am vor 12 Stunden schrieb MartinE30: E-Gas gab es aber nur ab Facelift bzw. m54, oder? Richtig. M52 = Seilzug M54 = elektrisch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 24. September #170 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September Dann hat das aber nichts mit Facelift zu tun. Der M54B30 kam im E46 schon im Sommer 2000, das Facelift beim Coupé (ich habe eins der frühesten FL) erst Frühling 2003....und selbst bei den Viertürern (die hatten das Facelift früher) erst zum Modelljahr 2002. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 24. September #171 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September am vor 20 Stunden schrieb bastelbert: Ein "schnelles Gaspedal" vom E46 habe ich hier noch vom Vorbesitzer liegen. Taugt das was? Ich hätte Interesse das mal zu testen, würdest du das verkaufen? Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 24. September #172 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September Ich habe es nie probiert. Der Vorbesitzer (Rentner!) war überzeugt davon. Ich denke es wird ähnlich die Gaspedalkennlinie ändern wie der Sportknopf in meinem Z4...auch M54...nur das der auch noch die Lenkung ändert. Ja, würde ich verkaufen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 24. September Autor #173 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September Wo wird sowas verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 24. September #174 Meldung Teilen Geschrieben: 24. September Einfach unter der "Gaspedalverkleidung" zwischen Gaspedalstecker und Kabelbaum stecken. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: 25. September #175 Meldung Teilen Geschrieben: 25. September Ein neues E46 Problem: Kein Strom an der Kraftstoffpumpe, Anlasser dreht. Nachdem ich vorgestern einen Ölwechsel gemacht hatte, die Klima desinfiziert hatte, Und die Batterie gegen eine neue getauscht hatte, fuhr ich noch ca. 30 Minuten. Zuhause angekommen baute ich nochmal die nun neue Batterie aus, um darunter noch einmal zu reinigen. Als ich danach versuchte, loszufahren, sprang der Wagen kurz an, lief untertourig und soff dann ab. Es kommt kein Strom an der Benzinpumpe an. Versorgt man sie anderweitig mit Strom, läuft sie. Die Sicherung im Sicherungskasten (54) ist heil, ich habe sie dennoch einmal getauscht. Das Relais dadrüber habe ich mit dem danebenliegenden quergetauscht. Die 30 Ampere Sicherung im Motorrraum Sicherungskasten ist auch ok, ebenso die 5 Sicherungen im dem schwarzen Gehäuse. Fehlerspeicher ohne besondere Einträge, allerdings 0721 DWA Neigungssensor (habe keine DWA). Langsam bin ich kurz davor, einfach die Benzinpumpe über einen Bastelkabelbaum zu versorgen, damit er qieder fährt. Bei Google finde ich zu dem Thema 20 Einträge, aber nicht einer hat seine Lösung niedergeschrieben. Man kennt dieses Problem aus den E46 Foren, deshalb versuche ich es nun hier. Eine Anmerkung noch: Die Reinigungsflüssigkeit hat ihren Weg aus dem Luftkanal bis zum Sicherungskasten gefunden, da könnte der Hund auch begraben sein. Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF E30 320i VFL Cabrio calypsorot E39 540ia Touring Exclusive Edition titansilber Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.