Zum Inhalt springen

Probleme mit M20B25


Lutz93025
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich war hier schon einmal angemeldet (Benutzername damals Jonas). Leider ist das Konto scheinbar wegen langer Nichtnutzung abgelaufen.

 

Mit meinem E30 habe ich folgendes Problem:

 

Nach dem Starten läuft er zu 50 % absolut sauber und ruhig. Bei den anderen 50 % Startversuchen muss man aber erst einige Zeit "orgeln" und wenn er dann anspringt, läuft er extrem unruhig. Der Lauf ist dann so unruhig, dann man ihn sofort wieder ausmacht.

 

Seltsam ist, dass es nur etwa bei der Hälfte der Startversuche auftritt.

 

Was kann das sein?

 

Gruss

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Es waren eher keine Kaltstartversuche. Tatsächlich ist das Problem entstanden, als ich das Auto letztes Jahr zum Winterstellplatz bringen wollte. Erst ist das Auto einwandfrei gelaufen. Dann habe ich nach ca. 10 km Fahrt einen kurzen Stopp (ca. 10 Minuten) bei meiner Tochter gemacht. Danach ging das "Spektakel" los. Mal sprang er an und lief einwandfrei und fuhr auch und mal wieder nicht (ich bin dann noch zur Tanke, um den Luftdruck zu erhöhen). Echte Kaltstarts waren dass dann nicht. Schließlich war mir das zu blöd und ich habe das Auto zum Winterstellplatz abgeschleppt. Als wir dann davor standen sprang er wieder einwandfrei an. Hab mich dann die letzten Monate nicht mit dem Auto beschäftigt, will ihn nun aber wieder fahren.

 

Gruss

Lutz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bedienungsanleitung sieht bei Warmstarts vor, dass man die mit Gas machen soll. Jetzt, wo das Auto absolut kalt steht, einfach Batterie rein, normal starten und los fahren bis dahin, wo man es wieder abstellen will und auch mal ein bisschen was checken kann. 

 

Und das Problem war nur bei den Starts? Das "Unrunde" nach dem Problemstarts war länger, also nicht nur im Leerlauf, auch, wenn man los gefahren ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönen Sonntag an alle.

 

Möchte mich dem Thema mal anschließen, da ich seit letztem Jahr ähnliche Probleme mit meinem habe. Falls der Threadersteller nicht will, kann ich auch ein neues Thema erstellen. Ist ein M20b25 mit Kat ab Werk und nachgerüstetem KLR, bei welchem ich die Schläuche bereits stillgelegt habe. 

 

Kaltstart ist unter aller Sau, läuft zu fett, stirbt ab, wenn ich nicht mit dem Gaspedal spiele, stottert dann auch beim Gasgeben. Nach ein paar Minuten, oder den ersten hundert Metern läuft/lief er dann normal.

Gestern sprang er erneut schlecht an, nach dem er warm war, war dann jedoch alles gut. Nach knapp 15km Fahrt bin ich die Gänge mal etwas stärker ausgefahren und dann ist das selbe während der Fahrt passiert und wurde auch nicht besser. Extremes stottern bei konstantem gas, beim beschleunigen schien alles in Ordnung zu sein. beim anfahren an Kreisverkehren usw. starb er auch ab.

 

Bisher getauscht wurden:

 

-gebrauchtes Steuergerät mal kurz drangehängt, keine Verbesserung 

-Lambdasonde

-blauer Temperaturfühler

-Kurbelwellensensor (da er ab und an beim fahren einfach mal eine Millisekunde komplett weg war und danach wieder normal lief, dachte evtl. könnte es das sein)

-DME Relais ist neu

-LMM gegen einen gebrauchten getauscht

 

danach dachte ich, es war besser. Doch gestern war die Hölle.

 

Habt ihr eine Idee, was da noch der Fehler sein könnte? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...