Zum Inhalt springen

Leerlauf Problem M20


Bnr32
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ja ich weiß das Thema wurde schon oft diskutiert, allerdings bin ich in der Suche nicht auf sinnvoll geklärte Themen gestoßen.

 

Nun zu meinem Anliegen.

Mein M20B25, gekauft als Langzeitsteher ohne Motorlauf verfügt über einen HJS Euro 2 Umrüstsatz.

 

Nach einer Revision konnte ich den Motor nach 14 Jahren Standzeit starten und muss feststellen, dass er im Leerlauf (kalt) nicht besonders gut läuft. Mmn auch etwas fett!

Halte ich ihn etwas bei Laune bis er annähernd Betriebstemperatur erreicht hat, läuft vom Leerlauf her relativ in Ordnung und auch nicht mehr ganz so fett.

 

Ich vermute das dieser Fehler im Zusammenhang mit der HJS Geschichte stehen könnte.

 

Ziehe ich testweise den Temperaturfühler oder sogar den Kompaktstecker vom kleinen Steuermodul ab, läuft er ganz schlecht oder geht sogar aus bzw startet nicht!

 

Ich möchte keine Informationen, was ich darf und was nicht!!! Sondern lediglich sinnvolle Tipps von Leuten die denken mir Weiterhelfen zu können!

 

Am Motor ist sonst "alles" erneuert bis auf den LMM.

 

 

DANKE

 

 


Bearbeitet: von Bnr32
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

am Am 20.3.2025 um 07:07 schrieb Bnr32:

...nach 14 Jahren Standzeit ...

Tippe auf Falschluft durch rissige Schläuche. Da würd ich erstmal gründlich gucken, bzw. einen Rauchtest machen (lassen).

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd den ganzen Kaltlaufregler Mist aber sowieso ausbauen. 
 

Ansonsten ist eben die Frage… wie viele km bist du nun gefahren ist gänzlich neuer Sprit drauf alle Filter frisch… natürlich wird nichts komplett verschlissen sein wenn er warm und mit Drehzahl gut läuft aber hier minimal Falschluft sehe verkokte Kerzen dort ein Filter der 20 Jahre alt ist und so weiter summieren sich gegebenenfalls. Da der Kram wirklich günstig ist würd und sowieso getauscht werden sollte würd ich das prinzipiell machen, also Luft und Spritfilter, Kerzen.. Die beiden großen Gummischläuche bzw. der nach dem Filter abbauen und in alle Richtungen knicken und ggf. durch neue ersetzen wenn sie nicht noch perfekt sind. Auch wenn neu testen denn gerade neue Gummiteile sind häufig qualitativ schlecht.
 

Denke Zahnriemen ist getauscht… ?


Bearbeitet: von Christian R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, du hast gesagt, du hast "alles" am Motor erneuert.

 

Wie sieht das denn mit den Einspritzventilen aus? Sind die ok? Zu fett könnte ja durchaus darauf zeigen. Und nach so langer Standzeit...

Ebenso ein defekter Benzindruckregler. Membran alt und porös, weshalb es Sprit in die Ansauge drückt.

 

Was den Kaltlaufregler betrifft, so gibt der im kalten Zustand etwas zusätzliche Luft um eine wärmere Verbrennung zu erreichen und den Kat schneller auf Temperatur zu bringen. Hier würde ich probeweise (;-)) den Schlauch für diese Zusatzluft mal verschließen. Läuft der Motor dann einwandfrei, muss man sich eben Gedanken über den Regler machen.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den HJS- Regler kann man nicht einfach abziehen, weil der Motronic dann einige Ausgänge fehlen.
Der Kabelbaum ist in den originalen eingeschleift.
Also ausbauen und weitersehen (geht schnell beim HJS), dann sieht man auch was ich meine.

Man kann das Ding ja gerne wieder einbauen, aber einfach nicht anstecken.

Gruß

Martin

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...