Zum Inhalt springen

E30 wird nicht warm


Basti.Knh
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi ich habe nen e30 touring 318i bj 1993 mit M40B18 motor wenn ich den Wagen fahre wird mir bei der Temperatur anzeige angezeigt das er knapp über dem 1. Strich bleibt und nie auf die Mitte kommt wie kann ich das beheben? Entlüften wenn ja wie? Oder ist was kaputt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wäre hier ja anders herum:

Das Thermostat ist immer offen, bzw. macht nie richtig zu. Beim Test im Kochtopf dürfte sich dann nichts ändern.

 

Die letzten Tage war es ja recht kalt: Also dann doch die Frage, ob die Heizung richtig (!) warm macht? Bleibt ja nur Anzeige oder Therostat defekt.

Das Kühlsystem am M40 ist selbstentlüftend. Irgendwann ist alles an Luft im Ausgleichsbehälter.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein simpler Test: Wenn du nach dem Kaltstart gerade etwas gefahren bist und die Anzeige noch wenig temperarur anzeigt, fühl mal am Kühlwasserschlauch bzw. am Kühler. Ist es dort gleich warm, so hängt wahrscheinlich das Thermostat.

 

Aber wenn diee heizung geht, dann doch die Anschlüsse der Anzeige im KI prüfen und den Fühler am ZK messen.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Thermostat ist so günstig das ich mir das Testen sparen würde und es direkt tauschen würde. Ist es defekt ist meist der große Kühlkreislauf offen damit wird der Wagen nur im Sommer warm wenn man ihn auf der Autobahn quält und bleibt sonst meist beim ersten Strich. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb Mahathma:

Noch ein simpler Test: Wenn du nach dem Kaltstart gerade etwas gefahren bist und die Anzeige noch wenig temperarur anzeigt, fühl mal am Kühlwasserschlauch bzw. am Kühler. Ist es dort gleich warm, so hängt wahrscheinlich das Thermostat.

 

Aber wenn diee heizung geht, dann doch die Anschlüsse der Anzeige im KI prüfen und den Fühler am ZK messen.

Probiere ich morgen mal also nach so 2 min mal probieren ob beides gleich warm/kalt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Minuten schrieb Christian R:

Ein Thermostat ist so günstig das ich mir das Testen sparen würde und es direkt tauschen würde. Ist es defekt ist meist der große Kühlkreislauf offen damit wird der Wagen nur im Sommer warm wenn man ihn auf der Autobahn quält und bleibt sonst meist beim ersten Strich. 

Ja habe schon geguckt kostet nicht die Welt bin aber auch nicht so der schrauber Typ muss mir das erstmal aneignen denkst du das bekommt man auch als Anfänger hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 28 Minuten schrieb Christian R:

Ja bekommst du bestimmt hin. Ein bisschen Werkzeug ggf. eine Wanne und passender Frostschutz. Aber ansonsten zur Werkstatt fahren und nur Thermostat tauschen lassen kann eigentlich nicht so schlimm werden.

Von welcher Marke wäre das Thermostat gut, nicht das ich irgendwelchen Mist kauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb Basti.Knh:

Heizung geht ganz normal wird richtig warm wie sonst auch

die Thermostate haben die Eigenschaft, mit der Zeit zu früh den großen Kreislauf zu öffnen, dann bleibt die Motortemperatur unter dem Sollwert, der Motor braucht mehr Sprit weil er quasi immer (noch) im Warmlauf ist

 

an der Heizung wirst Du aber eher nicht merken ob der Motor nur noch mit z.B. 60-70° läuft, denn Du wirst den Innenraum ja auf kaum mehr als 30° heizen und dafür reichen die als Beispiel genannten 60-70° Wassertemperatur auch aus

 

:ironie:  80° Innenraumtemperatur könntest Du mit 60-70° Wassertemperatur natürlich nicht erreichen

 

hier würdest Du dann schon merken dass die Heizung nicht mehr "richtig warm" macht


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was das Forum nicht alles nützt!

Ich habe seit Anfang an das Problem, nur ich dachte das wäre normal so...

 

Danke Jungs!

 

Edit:

Hier die entsprechende Seite aus dem ETK, in meinem Fall für den M20:

 

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-4-doors/Europe/320i-M20/L-M/jun1990/browse/engine/cooling_system_thermostat_housing/

 

Hatte die gerade eh offen, vielleicht nützt es ja wem von der Teilenummer her oder so.


Bearbeitet: von der-wasguckstdu-dreier

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

Fang alles an und bekomm nix feddich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den meisten e30 steht der Temperaturzeiger 1-2 Zeigerbreiten vor der "Mitte"

kommt aber auch drauf an ob es z.B. ein M20 mit 82°C Thermostat ist oder ein M40 mit 88°C Thermostat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja m20 und m40 haben manchmal die Angewohnheit minimal vor der Mitte stehen zu bleiben. Jedoch nur ein paar mm. (Das hat sich mit den m50/m52 usw. geändert da steht die Nadel immer exakt in der Mitte.)

Kolb verbaut zum Beispiel bei gemachten m20 auch ein anderes Thermostat. War erst etwas skeptisch aber das Öl wird trotzdem heiß genug bzw. erreicht 90 Grad Plus. Eventuell könnte man beim m20b25 auch überlegen… vllt. Schadet es nicht bezüglich der Kopfriss Problematik. Bei allen anderen würde ich erstmal die originalen verwenden.
 


Hält der Zeiger sich im Bereich vom ersten Strich auf, ist eben meist der große Kreislauf offen/Thermostat defekt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...