BMW e30 Fan Geschrieben: 10. Juni #26 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni (bearbeitet) hi ich habe die alte Matte kpl. entfernt, die Haube von innen poliert alles super, die orig, BMW Matte liegt im Keller kommt ganz sicher nichts mehr dran Die klebereste sauber kpl.zu entfernen war kein SPAß Bearbeitet: 10. Juni von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 10. Juni #27 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni Mir hat der Schaumstoff nie gefallen...sieht wenn er älter ist immer abgerockt aus.Hab mir damals die Dämmung vom denke es war der "eta" oder "td" geholt und verbaut. Sieht Top aus und dämmt auch besser. VG Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 10. Juni #28 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni am vor einer Stunde schrieb BMW e30 Fan: Die klebereste sauber kpl.zu entfernen war kein SPAß Wie bist Du vorgegangen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 10. Juni #29 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni am vor 32 Minuten schrieb luca: Hab mir damals die Dämmung vom denke es war der "eta" oder "td" geholt und verbaut. Werde mir für e30 Nr. 2 wohl auch noch die Repro Matte von Walloth Nesch holen (kein preiswertes Vergnügen mit Sperrgut-Versandaufschlag). Das die matte tatsächlich besser dämmt, hätte ich bis zum Verbau und längerem Test auch nicht gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 10. Juni #30 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni (bearbeitet) Verdünnung, Bremsenreiniger, Kleberentferner, alles so gut wie möglich mehrmals aufgetragen abgewischt und mit einen Plastikspachtel entfernt, dann immer wieder mit Politur hart mittel weich Finish poliert, aber das war wirklich ein hartes Stück Arbeit, ohne den Lack zu zerstören, darum kommt nichts mehr dran. Am Ende sieht es wirklich top aus.. Fallt mir gerade ein da gibs es doch einen Akkubohrer Aufsatz der extra für Kleberste entfernt, den hatte ich leider nicht würde ich aber mindestens mal ausprobieren Bearbeitet: 10. Juni von BMW e30 Fan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 10. Juni #31 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni Werde mir für e30 Nr. 2 wohl auch noch die Repro Matte von Walloth Nesch holen (kein preiswertes Vergnügen mit Sperrgut-Versandaufschlag). Das die matte tatsächlich besser dämmt, hätte ich bis zum Verbau und längerem Test auch nicht gedacht.Hab meine noch beim Freundlichen geholt Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 10. Juni #32 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Juni Matte Nr. 1, noch orig. BMW, lag bei mir jetzt auch schon wieder etliche Jahre. Das sind immer so Sachen, wenn man sich nicht irgendwann mal aufrafft, dann wirds lange nichts. Als nächste verbaue ich Spiegelgläser mit Anti-Totenwinkel Effekt, die gabs und gibts noch neu bei BMW. Die liegen jetzt vermutlich auch schon wieder mindestens 1 Jahr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
pass-masters Geschrieben: 11. Juni #33 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juni (bearbeitet) Ich habe die Klebereste vor 8 Jahren mit Liqui Moly Motorraumreiniger + Plastikspachtel entfernt. Ging mit etwas Geduld recht gut! Bearbeitet: 11. Juni von pass-masters Zitieren Gruß,Bernd Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e3030 Geschrieben: 11. Juni #34 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juni Mir hat mal jemand empfohlen die Haube auszubauen und mit einem Dampstrahler die Reste zu entfernen. Habe es allerdings nie selbst ausprobiert und kann daher nicht direkt aus erster Hand sagen wie das funktioniert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 11. Juni #35 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juni Motorraum ggf. abdecken, aber dazu ist eine Demontage der Haube nicht nötig, aber mit Dampfstrahler wäre ich vorsichtig., besser erstmal nicht..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 11. Juni #36 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juni Wenn man bei eingebauter, aufgestellter Haube mit viel Wasser arbeitet, sie bspw. abstrahlt, wird vermutlich viel Kleberschleim und Dreck sich direkt in die vordere Hauben-Falz reinsetzen und kann dann nicht wieder entfernt werden. Ob das Kleberzeug eine gute Rostversiegelung ist? Wer weiß es schon. Das bisschen Isopropanol, welches ich verwendet habe, ist auch schön runter getropft, daher habe ich es dann eingestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 26. Juni #37 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni Hi, da mein Motor ausgebaut ist habe ich die Matte so gut wie möglich entfernt. Der Motorraum wird danach gründlich mit Trockeneis gestrahlt und da werde ich die Motorhaube gleich mitmachen sodass die sauber ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 30. Juni #38 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni Ich habe vorletzte Woche den Motorraum mit einem alten Bettlaken abgedeckt und die wirklich extrem bröseligen Reste der Matte mit einem handelsüblichen Staubsauger von der Haube abgesaugt. Allerdings hatte ich noch eine Eta Matte liegen, daher waren mir Kleberreste ziemlich egal. Hilft denen, die die Klebereste entfernen wollen nichts, aber wollte dennoch diesen Weg mal aufzeigen. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW e30 Fan Geschrieben: 30. Juni #39 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni eine ETA Hauben Verkleidung könnte ich mir auch noch vorstellen... aber sicher schwer zu bekommen oder nur mit Gold aufzuwiegen wie ein Windschott auch Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 30. Juni #40 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni Schau mal hier - wurde auf der ersten Seite dieses Themas erwähnt: https://www.wallothnesch.com/daempfungsbelag-fuer-324td-alle-baujahre-wird-1x-pro-auto-benoetigt-51-053-02.html Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 30. Juni #41 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni am vor 31 Minuten schrieb Limofreak: Ich habe vorletzte Woche den Motorraum mit einem alten Bettlaken abgedeckt und die wirklich extrem bröseligen Reste der Matte mit einem handelsüblichen Staubsauger von der Haube abgesaugt. Allerdings hatte ich noch eine Eta Matte liegen, daher waren mir Kleberreste ziemlich egal. Hilft denen, die die Klebereste entfernen wollen nichts, aber wollte dennoch diesen Weg mal aufzeigen. Mit Staubsauger habe ich das auch gemacht, hab nur ein bisschen nachgearbeitet mit Ispropanol, was ich mir hätte sparen können. Die eta/td Dämmatte hat auch den Vorteil, dass nichts mehr passgenau eingeklebt werden muss, einfach Klipse und fertig. Die erste große Ausfahrt nach Meiningen und dann eine lange Tour über die Rhön zurück hat das auch ohne Probleme jetzt absolviert. Da hat sich kein Gaszug aufgehangen oder ähnliches. Wenn es mit dem teuren Sperrgut-Versand bei W&N nicht insgesamt so teuer wäre, würde ich mir glatt dort auch ne Matte für den zweiten e30 holen. Optisch sieht man dank Matte natürlich erst mal nichts von den Resten der Klebematte. Wenn man die geklipste Matte mal runter macht, schauts natürlich nicht so schön aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 30. Juni #42 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni Gerade mal gegooglt wo W&N sitzen,,, Einer meiner Schrauberkumpels stammt ebenfalls aus dem Sauerland und fährt alle 2-3 Wochen zu seinen Eltern dorthin. Ich könnte ihn mal fragen, wie weit es für ihn wäre und ob er die Matte dort abholen kann. Dann müsstest du nur von WÜ bis ALZ fahren @MartinE30 Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 30. Juni #43 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni Gute Idee, falls noch jemand ne Matte braucht und dafür sich Zeit lassen will, könnten man ja so eine Art "Ameisen"-Transport organisieren. Ich könnte bspw. bei mir, relativ verkehrsgünstig gelegen an der A7/A70/A71, auch ne Matte bunkern für jemanden, der ohnehin aus anderem Anlass in den nächsten paar Wochen/Monaten vorbei kommt. Jetzt ist Meiningen ja leider schon vorbei, aber für nächste Jahr oder zu einem anderen Treffen kann man das auch einmal durchdenken. Setzt halt die Bereitschaft zur Vorkasse und zum Warten voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 30. Juni #44 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni am vor 3 Stunden schrieb MartinE30: Mit Staubsauger habe ich das auch gemacht, hab nur ein bisschen nachgearbeitet mit Ispropanol . . . Da man hier ja immer auch für die Dümmsten der Dummen schreiben soll: Nie umgekehrt machen ! Staubsauger-Explosionsgefahr Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 30. Juni #45 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni am vor 5 Stunden schrieb MartinE30: Gute Idee, falls noch jemand ne Matte braucht und dafür sich Zeit lassen will, könnten man ja so eine Art "Ameisen"-Transport organisieren. Ich könnte bspw. bei mir, relativ verkehrsgünstig gelegen an der A7/A70/A71, auch ne Matte bunkern für jemanden, der ohnehin aus anderem Anlass in den nächsten paar Wochen/Monaten vorbei kommt. Jetzt ist Meiningen ja leider schon vorbei, aber für nächste Jahr oder zu einem anderen Treffen kann man das auch einmal durchdenken. Setzt halt die Bereitschaft zur Vorkasse und zum Warten voraus. Meiningen hat bei mir ja auch dieses Jahr leider wegen Urlaub nicht geklappt - ich habe aber Hoffnung für 2026 Zum Thema "Ameisentransport" sollte sich sicherlich was stricken lassen... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
daggetto Geschrieben: 30. Juni #46 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni am vor 11 Stunden schrieb MartinE30: Gute Idee, falls noch jemand ne Matte braucht und dafür sich Zeit lassen will, könnten man ja so eine Art "Ameisen"-Transport organisieren. Ich könnte bspw. bei mir, relativ verkehrsgünstig gelegen an der A7/A70/A71, auch ne Matte bunkern für jemanden, der ohnehin aus anderem Anlass in den nächsten paar Wochen/Monaten vorbei kommt. Jetzt ist Meiningen ja leider schon vorbei, aber für nächste Jahr oder zu einem anderen Treffen kann man das auch einmal durchdenken. Setzt halt die Bereitschaft zur Vorkasse und zum Warten voraus. Da ich quasi neben W&N arbeite und wohl auch wieder 2026 nach Meiningen komme,lässt sich da bestimmt was organisieren. Dauert halt nur noch ein Jahr und ich muss dran erinnert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 30. Juni #47 Meldung Teilen Geschrieben: 30. Juni Überhaupt kein Problem, meine jetzt verbaute Matte lag bei mir locker 3-4 Jahre, bis ich mich aufgerafft habe, das anzugehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: gestern um 13:23 Uhr #48 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:23 Uhr am Am 9.6.2025 um 10:50 schrieb MartinE30: Wenn es einen wirklich guten Kleberentferner gibt, der auch mit dem hartnäckigen Haubenzeug zurecht kommt, dann bitte noch einmal ganz konkret empfehlen Staloc Etikettenentferner, z.B. hier: https://webshop.schachermayer.com/cat/de-AT/product/staloc-klebstoff-und-dichtungsentferner-400ml/110643410 Das Zeug ist aber heftig, schlechter Lack kommt dort gleich mit runter. Bei nem hochwertigen 2K von nem Auto hätte ich aber keine Bedenken. Soll auch weniger schädlich als Aceton sein, was Klebereste eh nicht so gut löst. Zitieren Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.