Zum Inhalt springen

Scheinwerfer defekt


CATI
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Experten,

bei meinem 325i Baujahr 7/86 wurde der Fahrtlicht Scheinwerfer links beschädigt.

Bei dem Ausbau wurden die 3 weißen Kunststoffhalterungen für die Scheinwerfereinstellungen unwiederbringlich beschädigt (siehe Fotos).

Wo kann ich einen neuen Scheinwerfer (Bestellnummer ?) und die entsprechenden Kunststoffhalterungen (Bestellnr.  ?)  kaufen? Kennt ihr die Bestellnummern?

Schon jetzt besten Dank für eure Hilfe.

Carlo

IMG_2234.JPG

IMG_2233.JPG

IMG_2228.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Wo du das herbekommst ist einfach: BMW 

Die Teilenummer findest du entweder selbst auf bmwfans.info oder bei BMW am Teiletresen. 

 

Ansonsten sollten sie hier zu finden sein: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/325i-M20/1986/browse/lighting/single_parts_f_conventional_headlight/

 

Beste Grüße

Aktueller Fuhrpark: 

Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL 

Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Alles gefunden! Trotz diverser telefonischer Nachfragen gab es von meinem BMW-Händler in Düsseldorf keinerlei Reaktion. Alle Bitten um Rückruf scheiterten. Mir fehlt dafür jegliches Verständnis - vielleicht bin ich aber auch zu alt.

 

Beste Grüße

Carlo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Minuten schrieb CATI:

Danke! Alles gefunden! Trotz diverser telefonischer Nachfragen gab es von meinem BMW-Händler in Düsseldorf keinerlei Reaktion. Alle Bitten um Rückruf scheiterten.

und warum bestellst Du das nicht einfach onlinebei Leebmann?

 

Wurde ja weiter oben schon verlinkt.

 

Gruß

Jan

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrung mit dem örtlichen BMW Händler ist auch, dass man da entweder persönlich vor Ort aufläuft, wartet, bis man in der meist vorhandenen Schlange mal dran kommt oder gleich via Teilenummer online bestellt, bei Leebmann, bei Hubbauer und wie sie alle heißen. Telefonisch ist heutzutage fast flächendeckend nichts mehr zu erreichen (betrifft nicht nur BMW Händler, dass ist ganz generell so). Die Versandkosten sind meist billiger, als das hinfahren zum Händler, das Warten, die Zeit etc.

 

Ich habe vor ein paar Jahre diese Einzelteile auch bestellt, da war das noch problemlos lieferbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 57 Minuten schrieb CATI:

.....vielleicht bin ich aber auch zu alt.

nein, nicht Du bist zu alt, es ist Dein Auto was zu alt ist, das interessiert die einfach nicht mehr, da ist nichts zu holen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da sogar ein Stück weit Verständnis, dass es telefonisch nicht mehr geht.

Die Arbeitsverdichtung macht nirgends halt und je mehr kleinteiligen Mist man bearbeiten muss, desto wichtiger ist die Schriftform.

 

Ich komme ursprünglich aus eher langfristigen Entwicklungsprojekten und bin jetzt im Individualbau von Rollstühlen tätig. Eigentlich alles auf Basis von 'Serienmodellen', aber jedesmal mit zig Sonderlocken. Das ist so kleinteilig, es geht nur noch in Schriftform. Kunden(berater)wünsche, die mündlich eingereicht werden, gehen so schnell verloren, einfach aufgrund der Masse an Input, den kein Mensch mehr im Kopf behalten kann.

 

Gut finde ich es nicht, aber verstehen kann ichs mittlerweile...

Suche Zender oder D&W "M3 Evo-Spoiler" für den normalen E30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich die Niederlassung DD mal lobend erwähnen.
Gut, die drehen dir den Bildschirm gleich rum, aber ich finde das gesuchte Teil meist auch schneller als der jeweilige Teileverkaufsbeauftragte.
Aber egal für welche meiner Altbimmeln, bisher immer zufrieden gewesen.
Übrigens ist der Dichtkram für's Ölfiltergehäuse am M43 bei BMW deutlich billiger als im Zubehör .

PS:
Den SW-Kram gibt's nur bei BMW.
Das Zeug wiederum ist teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...