Talker Geschrieben: 21. Oktober 2024 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2024 (bearbeitet) am vor 17 Stunden schrieb gt600: Moin Martin. Ich bin da aber auch eher wie René für mit ohne Blinker. Sieht irgendwie wie ein Fremdkörper aus. Du meinst die hinteren Halter die an die Stoßstange kommen? Da hab ich 4 Stück von den nach 87. (Siehe Bild) Die vor 87 haben so ähnlich ausgesehen wie die vorderen. Ich such mal nen Bild... Mfg Matze Hallo Zusammen, Von wann bis wann wurden die Seitenblinker im M3 Cabrio verbaut?? Gruß Jürgen Bearbeitet: 21. Oktober 2024 von Talker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 21. Oktober 2024 Autor #27 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2024 am vor 3 Stunden schrieb Talker: Hallo Zusammen, Von wann bis wann wurden die Seitenblinker im M3 Cabrio verbaut?? Gruß Jürgen Moin Jürgen. Soweit mir bekannt sind die Seitenblinker beim e30 in Europa immer SA gewesen und wurden nur auf Wunsch verbaut. Mig, Matze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 21. Oktober 2024 #28 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2024 Italien? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 21. Oktober 2024 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Oktober 2024 am vor 6 Stunden schrieb Talker: Hallo Zusammen, Von wann bis wann wurden die Seitenblinker im M3 Cabrio verbaut?? Gruß Jürgen In Italien, GB Pflicht also während der gesamten Bauzeit. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 22. Oktober 2024 Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Oktober 2024 am vor 14 Stunden schrieb *Regensburger*: In Italien, GB Pflicht also während der gesamten Bauzeit. Wieder was gelernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag gt600 Geschrieben: 23. Januar Autor Beliebter Beitrag #31 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar Ich sach mal, da ist der Arsch wohl ab... Um so länger man sich das ganze anschaut um so mehr findet man. Ich hab mir ja vom letzten e30 den ich geschlachtet habe vorsorglich den Kofferraumboden stehen lassen. Gut so, denn der kommt da jetzt auch rein. Ich wollte ja eigentlich das was dort geschweißt wurde überarbeiten aber das lassen wir mal und machen das mal vernünftig. Die beiden Längsträger sind bis kurz vorm Querholm-Diff/Stabiaufnahme hin verzogen. Da die dort eh angesetzt sind, tausche ich die natürlich auch auf den originalen Punkten. Leider ist ja beim Cabrio noch ein Rahmen unterhalb vom Verdeckkasten, sodass ich den Kofferraumboden da etwas einkürzen muss. Anbei mal ein paar Bildchen, auch von den Schweißkünsten des vorherigen Schraubers und ein Bild vom "Rohr" Das sieht zum Glück echt gut aus... mfg, Matze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag m332 Geschrieben: 23. Januar Beliebter Beitrag #32 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar Alter Falter, der hat das mit dem Schweißen ja richtig drauf gehabt😂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 23. Januar #33 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Januar Leistungskurs Einbrandfreieskarosseriekleben Das arme KFZ wird erlöst. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 24. Januar #34 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar Oh je… Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag gt600 Geschrieben: 24. Januar Autor Beliebter Beitrag #35 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Januar Ja da hat sich schon mal jemand in den letzten 30 Jahren gut dran ausgelassen. Aber das spielt ja keine Rolle mehr. Schade um den Hecktreffer aber ohne den Unfall wäre die Karosserie bestimmt schon im Schrott gelandet... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag gt600 Geschrieben: 2. Februar Autor Beliebter Beitrag #36 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Februar Am Wochenende noch mal nen kleinen Abstecher nach Potsdam gemacht. Original M3 Cabrio Kotflügel findet man ja auch nicht mehr an jeder Ecke. Ein super erhaltenes Stück, ohne Rost oder Dellen. Jetzt kann ich mir auch die untere Ecke für die Fahrerseite nach Original Vorlage nachbauen. Im Netz findet man quasi nichts im Detail dazu... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag gt600 Geschrieben: 20. Juni Autor Beliebter Beitrag #37 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni Ich hatte dann die Tage auch endlich mal wieder etwas Zeit am Cabrio weiter zu machen. Nur im rechten Radhaus stecken bestimmt schon 30 Stunden. Das 2-türer Radhaus oben anzupassen, damit es im Cabrio vernünftig aussieht, ist garnicht mal so einfach. Dagegen war die Fahrerseite ein Kinderspiel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Pit-der Mohr Geschrieben: 20. Juni Beliebter Beitrag #38 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni ...gib Gas, morgen in einer Woche ist Meiningen und du kommst doch bestimmt mit diesem Cabrio, oder...? Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Russland Racing Geschrieben: 20. Juni #39 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni Klar, Spritzspachtel ist schon drauf! Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: 20. Juni Autor #40 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni am vor einer Stunde schrieb Pit-der Mohr: ...gib Gas, morgen in einer Woche ist Meiningen und du kommst doch bestimmt mit diesem Cabrio, oder...? ganz sicher... nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag gt600 Geschrieben: Montag um 20:25 Autor Beliebter Beitrag #41 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 20:25 Dunkle Kotflügel-Ecke Original, Helle Kotflügel-Ecke Plagiat Damit sind die Cabrio Kotflügel schon mal fertig. Ich verliere mich z.Z. in den Seitenwänden. Die sind zwar original aber der Zustand ziemlich schlecht. Die linke Seite ging noch, aber die Beifahrerseite bringt mich an die Grenzen meines könnens. Die aufzuarbeiten dauert schon Wochen. Rostschäden, reparierter Streifschaden und Umarbeitung von Lino auf Cabrio sind richtige Stundenfresser. Aber die Kunst an so einem Projekt besteht ja darin nicht aufzugeben... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
elfchen Geschrieben: Dienstag um 13:09 #42 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 13:09 Boah, ich verfolge das Projekt schon längere Zeit als stiller Mitleser. Es ist Zeit meine größte Hochachtung für Dein Können und Deine Ausdauer zu bekunden. Vielleicht legst Du eine Kleinserie für Cabrio-Vorderkotflügel auf? Hier ist größter Notstand in der Welt. Gruß Falk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: Dienstag um 13:37 #43 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 13:37 am vor 26 Minuten schrieb elfchen: Vielleicht legst Du eine Kleinserie für Cabrio-Vorderkotflügel auf? Hier ist größter Notstand in der Welt. Beim e30 Mint Treffen war ein Hersteller aus Taiwan vor Ort der wohl was im Angebot hat. Tino hat da anscheinend schon Kontakte geknüpft. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Dienstag um 13:59 #44 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 13:59 Euch ist schon klar, dass die Backencabrio-KF anders sind als beim Standardcabrio? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: Dienstag um 14:20 #45 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:20 am vor 20 Minuten schrieb touringDani: Euch ist schon klar, dass die Backencabrio-KF anders sind als beim Standardcabrio? Ja, aber für M3 soll es auch was geben Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
gt600 Geschrieben: vor 12 Stunden Autor #46 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am Am 9.9.2025 um 15:09 schrieb elfchen: Boah, ich verfolge das Projekt schon längere Zeit als stiller Mitleser. Es ist Zeit meine größte Hochachtung für Dein Können und Deine Ausdauer zu bekunden. Vielleicht legst Du eine Kleinserie für Cabrio-Vorderkotflügel auf? Hier ist größter Notstand in der Welt. Gruß Falk Danke für die Blumen... BMW hat sich das damals recht leicht gemacht. Die Kotflügel sind ja im Grunde die gleichen wenn wir von Limo/Touring/Cabrio Kotflügel sprechen. Bis auf minimale Änderungen im vorderen Bereich unter der Stoßstange und nur beim IX im Bereich des Schließbleches zur A-Säule hin sind die alle gleich. Fürs Cabrio ist nur die Ecke zum Schweller hin durch eine etwas Längere ersetzt worden. Diese Bleche gibt es auch schon in der Nachfertigung. Beim M3 Cabrio wurde das genauso gemacht, nur gibt es die Bleche nicht als Ersatzteil einzeln zu kaufen. Die Nachfrage ist auch viel zu gering. Das Blech ist durch die ausgestellten Kotflügel natürlich deutlich anders als das vom normalen Cabrio. Also selbst bauen. Von der Sache her würde auch ein Halter reichen, der den Kotflügel auf Position hält. Da ist später eh der Schweller drüber. Ich wollte es aber schon so original wie es mir möglich ist bauen. Wenn einer solche M3 Cabrio Ecken braucht, muss man mal drüber sprechen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.