Zum Inhalt springen

Das Cabrio, welches ich damals nicht wollte...


gt600
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 17 Stunden schrieb gt600:

Moin Martin.

Ich bin da aber auch eher wie René für mit ohne Blinker. Sieht irgendwie wie ein Fremdkörper aus. :konfus:

 

Du meinst die hinteren Halter die an die Stoßstange kommen? Da hab ich 4 Stück von den nach 87. (Siehe Bild) Die vor 87 haben so ähnlich ausgesehen wie die vorderen. Ich such mal nen Bild...

 

Mfg Matze

Screenshot_20241020_181354_YouTube.jpg

Screenshot_20240416_173220_Kleinanzeigen.jpg

Hallo Zusammen,

Von wann bis wann wurden die Seitenblinker im M3 Cabrio verbaut?? 

Gruß

Jürgen


Bearbeitet: von Talker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 3 Stunden schrieb Talker:

Hallo Zusammen,

Von wann bis wann wurden die Seitenblinker im M3 Cabrio verbaut?? 

Gruß

Jürgen

Moin  Jürgen. Soweit mir bekannt sind die Seitenblinker beim e30 in Europa immer SA gewesen und wurden nur auf Wunsch verbaut.

 

Mig,  Matze

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb Talker:

Hallo Zusammen,

Von wann bis wann wurden die Seitenblinker im M3 Cabrio verbaut?? 

Gruß

Jürgen

In Italien, GB Pflicht also während der gesamten Bauzeit.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...

Klar, Spritzspachtel ist schon drauf! :-D

 

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Pit-der Mohr:

 

...gib Gas, morgen in einer Woche ist Meiningen und du kommst doch bestimmt mit diesem Cabrio, oder...? :daumen: :-D :drive:

ganz sicher... nicht! :-D

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Boah,

ich verfolge das Projekt schon längere Zeit als stiller Mitleser.

Es ist Zeit meine größte Hochachtung für Dein Können und Deine Ausdauer zu bekunden.

Vielleicht legst Du eine Kleinserie für Cabrio-Vorderkotflügel auf?

Hier ist größter Notstand in der Welt.

 

Gruß    Falk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb elfchen:

Vielleicht legst Du eine Kleinserie für Cabrio-Vorderkotflügel auf?

Hier ist größter Notstand in der Welt.

Beim e30 Mint Treffen war ein Hersteller aus Taiwan vor Ort der wohl was im Angebot hat.

Tino hat da anscheinend schon Kontakte geknüpft.

 

image.png

 

 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb touringDani:

Euch ist schon klar, dass die Backencabrio-KF anders sind als beim Standardcabrio?

Ja, 

aber für M3 soll es auch was geben

 

image.png

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 9.9.2025 um 15:09 schrieb elfchen:

Boah,

ich verfolge das Projekt schon längere Zeit als stiller Mitleser.

Es ist Zeit meine größte Hochachtung für Dein Können und Deine Ausdauer zu bekunden.

Vielleicht legst Du eine Kleinserie für Cabrio-Vorderkotflügel auf?

Hier ist größter Notstand in der Welt.

 

Gruß    Falk

Danke für die Blumen... 

 

BMW hat sich das damals recht leicht gemacht. Die Kotflügel sind ja im Grunde die gleichen

wenn wir von Limo/Touring/Cabrio Kotflügel sprechen. Bis auf minimale Änderungen im

vorderen Bereich unter der Stoßstange und nur beim IX im Bereich des Schließbleches zur

A-Säule hin sind die alle gleich. Fürs Cabrio ist nur die Ecke zum Schweller hin durch eine etwas

Längere ersetzt worden. Diese Bleche gibt es auch schon in der Nachfertigung.

 

Beim M3 Cabrio wurde das genauso gemacht, nur gibt es die Bleche nicht als Ersatzteil einzeln

zu kaufen. Die Nachfrage ist auch viel zu gering. Das Blech ist durch die ausgestellten Kotflügel

natürlich deutlich anders als das vom normalen Cabrio. Also selbst bauen. Von der Sache her

würde auch ein Halter reichen, der den Kotflügel auf Position hält. Da ist später eh der Schweller

drüber. Ich wollte es aber schon so original wie es mir möglich ist bauen.

 

Wenn einer solche M3 Cabrio Ecken braucht, muss man mal drüber sprechen...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...