Zum Inhalt springen

Dichtung Verdeckkasten (welche Version?)


ernie52
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin allseits,

 

möchte ich gerne wechseln. Nun gibt es folgenden Hersteller mit einem guten Preis:

https://www.wallothnesch.com/abdichtung-fuer-verdeckklappe-fuer-alle-cabrio-modelle-und-alle-baujahre-wird-1x-pro-auto-benoetigt-54-00-00.html

 

Dort sieht die Dichtung aber nicht aus wie die Aktuelle an meinem Cabrio. Die sieht eher so aus (aussenseitig Textilband):

https://www.fmw-tuning.de/bmw/3er-e30/e30-windschott-verdeck/dichtung-verdeckkasten-fuer-bmw-3er-e30-cabrio.html?language=de

 

Hab mal irgendwo gelesen, dass diese Dichtung irgendwann verbessert wurde.

Weiss jemand, welche von beiden die Aktuelle ist? Danke Euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich würde da definitiv zum Original greifen. :meinung:

Beim Leebmann sogar noch was günstiger.

 

https://www.leebmann24.de/abdichtung-3er-51712230857.html

 

Man könnte aber auch beim örtlichen :smbmw:-Teiletresen anfragen. Da geht manchmal noch a bissl mehr.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann Rene nur zustimmen. Hab meine vor ein paar Jahren getauscht und auch nur das Original genommen, passte perfekt!


Bearbeitet: von luca

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne andere Frage:

Ich habe auch die Dichtung neu bei BMW gekauft. Hat hier jemand seine neue Dichtung mit der Karosserie verklebt?
Ich hatte mir zum Kauf der Dichtung (vor ca 5 Jahren) den passenden Teroson Klebstoff gekauft, ihn aber nicht benutzt, da ja noch irgendwann restauriert werden sollte. Nun ist restauriert und ich frage mich, ob es nötig ist. Zumal der Kleber abgelaufen ist.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

post-21528-0-12697000-1429097032.jpg

 

FREUDE HÖRT NIE AUF

Instagram: calypsorotmetallic

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die alte Dichtung rausziehen, saubermachen und die Neue wieder reindrücken.

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...
am Am 7.7.2022 um 06:46 schrieb RS-Tuner:

Ich würde da definitiv zum Original greifen. :meinung:

Beim Leebmann sogar noch was günstiger.

 

https://www.leebmann24.de/abdichtung-3er-51712230857.html

 

Man könnte aber auch beim örtlichen :smbmw:-Teiletresen anfragen. Da geht manchmal noch a bissl mehr.

190 Euro plus Versand für eine Gummidichtung (Stand April 2025)  alle wahnsinnig geworden ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 23.4.2025 um 18:24 schrieb claustheo:

190 Euro plus Versand für eine Gummidichtung (Stand April 2025)  alle wahnsinnig geworden ;-)

Tja - Nachfertigung mit geringer Stückzahl und dazu jährliche Preiserhöhungen.

Sei froh, dass Du die Dichtung überhaupt noch kriegst, weil das keine Standard-O-Profil Dichtung ist und es noch genug E30 Cabrios gibt, die für Umsatz sorgen.

Frag nicht was manche anderen Dichtungen kosten und was man bei manchen anderen Autos für kleinere Gummiteile zahlen muss.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...