Zum Inhalt springen

Entscheidung ist gefallen


Manni69
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge


Ein paar Eckpunkte zu dem Fahrzeug wÀren cool... vor allem, steht da nur Hartge drauf oder ist da auch Hartge drin...?

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der VerkÀufer war ein Labersack ohne Plan, Hauptsache "geschmiedete" Kolben, klingt immer wichtig sowas

 

die Gusskolben sind ja auch so schlecht, gehen stÀndig kaputt, das muss geschmiedet sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Manni69:

Nockenwelle und geschmiedete Zylinderkopfkolben, um die Kompression auf 10:1 zu erhöhen 

Ich denke das einzigste was da von Hartge ist, ist der Ventildeckel. Wenn der Motor von Hartge gemacht wurde, sollte das am Kopf erkennbar sein.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das alles so toll ist und so viel Hartge Gedöns, dann mĂŒsste der Wagen ja auch mehr Leistung haben, die wiederum mĂŒsste ja in den Papieren ersichtlich sein. (Wenns wirklich fachmĂ€nnisch/seriös gemacht ist)

Ansonsten wird es vermutlich wie so oft irgendein „Wunderumbau“ M20B25 sein^^ und letztlich nur ein Hartge Deckel drauf.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letzte Woche einen M20B25 aus 86 171PS ohne KAT gemessen, ~250.000km. Der hatte am besten Zylinder 13 Bar und am schlechtesten 9 (kalter Zustand)

 

In der Regel hatte ich bis jetzt immer so zwischen 10 und 12 Bar am M20

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Simon_77:

aja.. les ich grad.. ging von "bar" aus ;-)  neu u mit ev. scharfer Nocke ist man so jenseits der 11.. aber mit "altem Material"... :watch:

mit scharfer NW wirst Du aber eher weniger Kompressionsdruck messen als mit Seriennocke

 

warum ?

 

weil die Kompressionsmessung bei so niedrigen Drehzahlen gemacht wird, dass die Gaswechseleffekte der scharfen NW noch garnicht zum Zuge kommen, ganz im Gegenteil, weil bei einer schĂ€rferen NW das Einlassventil noch spĂ€ter nach UT schliesst als bei der Seriennocke, wird ĂŒber das noch offene Einlassventil und den sich nach oben bewegenden Kolben noch mehr vom zuvor angesaugten Volumen wieder zurĂŒck in das Saugrohr gedrĂŒckt als bei der Seriennocke

 

erst wenn das Einlassventil geschlossen ist, wird der verbliebene Rest komprimiert, und das ist bei einer schÀrferen NW eben weniger

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...