Limofreak Geschrieben: 25. Juli #251 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juli Hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich mal ne zeitlang einen 2.7er mit 2,93er Diff gefahren bin. Würde mir vermutlich taugen, zumindest im Cabrio wäre das ne super Sache. Eigentlich würde mir auch ein Standard ETA Antrieb im Cabrio völlig ausreichen. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinMetK Geschrieben: vor 8 Stunden Autor Beliebter Beitrag #252 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden (bearbeitet) Hi Leute, es gibt News: Der 2,7er ist drin und läuft. Ich habe das Auto am Wochenende abgeholt und bin bei der Überführung und über die letzten Tage die ersten 900 Kilometer auf den neuen Motor gefahren. Fühlt sich sehr gut an. Am Wochenende mache ich dann den ersten Service mit frischem Öl und nachstellen vom Ventilspiel und kümmere mich um ein paar Details. Beispielsweise fehlt noch der Halter für den Servobehälter. Neben dem Motor ist die alte Lenkung ohne Servo rausgeflogen und ist gegen eine E46 FL Lenkung getauscht worden. Das macht echt einen riesigen Unterschied, gefällt mir sehr gut. Querlenker und Co. kamen an der Vorderachse auch neu, so dass hier alles frisch ist. Was jetzt natürlich sehr auffällt ist die 3,91er Übersetzung, wie ihr schon gesagt hattet. Über den Winter werde ich mir ein Getrag 260er Getriebe hübsch machen (war bei Motor dabei), mir eine 325i Kardanwelle besorgen und mir ein überholtes 188er Diff mit 3,64 organisieren. So sah der Motor kurz vor der Fertigstellung aus. Im Zuge des Neuaufbaus wurden Lichtmaschine, Anlasser und Servopumpe mit überholt: Im Motorraum siehts jetzt so aus: Und so entstand dann am Wochenende dieses Foto. Ich bin hier bei der Rückreise nach Hause auf dem Weg noch bei Freunden gewesen, die ein Event mit Ausfahrt veranstaltet hatten: Hier sieht man auch die einzige "optische" Änderung des Umbaus. Er hat jetzt eine Standard 325i VFL Frontlippe mit Lufteinlass. Sieht gut aus. Ansonsten werde ich am Wochenende bei den Servicearbeiten an der VA auch eine größere Bremse montieren. Habe mir bei Tino/300mm.de ein 294x22mm Kit mit E36 Sätteln bestellt, das liegt schon bereit. Ich werde berichten wie er läuft, sobald ich den Motor mal voll ausfahren kann. Bis bald und viele Grüße, Martin Bearbeitet: vor 8 Stunden von MartinMetK Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 7 Stunden #253 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden am vor 48 Minuten schrieb MartinMetK: Er hat jetzt eine Standard 325i VFL Frontlippe mit Lufteinlass Hast Du auch einen Ölkühler jetzt verbaut? Ist eigentlich beim m20 immer empfehlenswert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinMetK Geschrieben: vor 7 Stunden Autor #254 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden am vor 1 Minute schrieb MartinE30: Hast Du auch einen Ölkühler jetzt verbaut? Ist eigentlich beim m20 immer empfehlenswert. Ja, ein Ölkühler ist jetzt drin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.