Zum Inhalt springen

Suche Infos: MCM Sondermodell


Stefan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

 

ich muss mal wieder die Schwarm-Intelligenz des Forums in Anspruch nehmen, da mich die Suche in den einschlägigen Foren und bei den gängigen Suchmaschinen leider nicht weiter gebracht hat.

 

Ich suche Infos/Bilder/etc. zu einer Edition die damals in Kooperation mit dem Münchner Mode Label MCM entstanden ist.

Vor unzähligen Jahren wurde dieses Modell entweder hier oder (ich glaube viel eher) im Schwesterforum schon mal über den Weg gelaufen.

 

An folgendes meine ich mich zu erinnern:

 

- Es war nicht ganz klar ob BMW offiziell darin involviert war, vielleicht auch nur die Niederlassung oder garnicht.

- Ob außer der Innenausstattung noch etwas anders war kann ich nicht genau sagen, das Augenmerk lag auf jeden Fall auf der braunen Lederausstattung im MCM Design

- Es gab definitiv ein Cabrio, ob andere Karosserievarianten auch angeboten wurden weiß ich nicht, ich meine aber nicht.

- Es gab wohl sehr wenige davon, vielleicht 5 Stück.

Grüße,

Stefan

Jetzt noch zum rechtlichen Teil: Aufgrund des neuen EU Gesetzes muss ich leider die Rechtschreib, Gramatik und Benimmregeln aus meinem Text ausschließen. Garantie und Gewährleistung auf Sinn des Geschriebenen gibts von mir als Privatperson sowieso nicht.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Hallo Stefan, hast du denn hierzu was erfahren können? Ich bin gerade auf der Suche nach diesem MCM Kunstleder. ich habe einen Sitz davon in meiner Werkstatt, die Seitenwange ist kaputt und muss dringend getauscht werden. Jetzt suche ich verzweifelt nach Material dafür.

Danke für dein Wissen!

Grüße,

Saskia 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war Sonderwunsch Kunde SA940

 

...sprich das Auto / die Polster wurde (vermutlich sogar mit angeliefertem Material) so angefertigt.

Da gibt es dann keinerlei Ersatz von BMW.

Damals war "Individual" noch kein Begriff der für Editionsmodelle mißbraucht wurde, sondern wirklich Sonderwunsch.

Ich habe FIN von Autos die ab Werk in Ferrari, Porsche oder Mercedes-Lack gefertigt oder mit den wildesten Polstern (rosa Leder und Lack Porsche sternrubin:eek:) versehen wurden in den Fingern gehabt.

 

Kann zum Beispiel auch sein das ein Händler da mal was mit dem Designstudio gemacht hat.

 

Im vorliegenden Fall hilft wohl nur eine Handtasche schlachten.:freak:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb bastelbert:

Das war Sonderwunsch Kunde SA940

 

...sprich das Auto / die Polster wurde (vermutlich sogar mit angeliefertem Material) so angefertigt.

Da gibt es dann keinerlei Ersatz von BMW.

Damals war "Individual" noch kein Begriff der für Editionsmodelle mißbraucht wurde, sondern wirklich Sonderwunsch.

Ich habe FIN von Autos die ab Werk in Ferrari, Porsche oder Mercedes-Lack gefertigt oder mit den wildesten Polstern (rosa Leder und Lack Porsche sternrubin:eek:) versehen wurden in den Fingern gehabt.

 

Kann zum Beispiel auch sein das ein Händler da mal was mit dem Designstudio gemacht hat.

 

Im vorliegenden Fall hilft wohl nur eine Handtasche schlachten.:freak:

Würde ich sogar bei so einer Rarität, insofern es das verwendete Muster gibt, ins Auge fassen.

 

Immerhin hat der Eigentümer bereits einen Sattler für diese Maßarbeit betraut, wodurch sich auf den individuellen Wert des Besitzers geschlossen werden kann.

 

Offtopic:

 

Auf Socialmedia gibt es einen Sattler, welcher solche Luxus-Marken handwerklich beurteilt. Gehört hier nicht her, erinnert mich aber gerade daran. Wer mag schaut selbst nach Tanner Leatherstein

 

Leider war auch hier „früher vieles besser“.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 11.4.2025 um 20:47 schrieb *Regensburger*:

Da hilft nur am besten mit einem Muster z.B. Kopfstütze in München im MCM Laden vorbei zu fahren.

Da ist ja nicht wie heute nur ein Muster Aufgedruckt das ist ja geprägt. 

Geprägt gibts bei den heuten Artikeln die ich so kenne aber nur noch das Maxi Monogramm. 

Aber wer weis evtl. ist ja noch irgendwo ne Rolle versteckt oder die Prägeplatten noch da.

 

Entstanden sind die MCM E30 Cabrios im Werk Regensburg. Material wurde Beigestellt und auf jeden Fall nicht gerade zuviel davon. Die Sitze hat damals der Zulieferer Faurecia in Bad Abbach gefertigt.

Die Türpappen, Seitenverkleidungen/Lautsprecherabdeckungen und Verdeckdeckel wurden im Werk Regensburg hergestellt.

Es gibt ja auch noch MCM 7er. Wo die zusammengeklöppelt wurden?

 

MCM_740iL.JPG

 

MCM_E32_extremeInterior.jpg

 

MCM_E32_extremeInterior2.jpg

 

E30:

 

14441059_285733215144871_1255727849033288075_n.jpg14445955_285733245144868_3373034463088534719_n.jpg14449773_285733221811537_795531952643608743_n.jpgsitze1.JPGsitze2.JPGsitze3.JPGsitze4.JPGsitze5.JPGsitze6.JPGsitze7.JPGsitze8.JPGsitze9.JPGsitze10.JPGsitze11.JPGsitze12.JPGsitze13.JPGsitze14.JPGsitze15.JPGsitze16.JPGsitze17.JPGsitze18.JPGsitze19.JPG1.jpg2.jpg5.jpg6.jpg7.jpg8.jpg11.jpg12.jpg

 

 

 

 

Ich wusste, dass ich das mal im E34 oder E32 gesehen habe. Wie dort gezeigt, okay, aber die teils sehr individuell aufgemachten E30 sind eben doch sehr speziell. Das muss man wirklich wollen.


Mit dem „Verramschen“ eines Luxuslabels durch das Herabsetzen der Kaufbarrieren für weniger kaufkräftiges Klientel (als auch vieler mittlerweile sehr guter Plagiate für einen Bruchteil des Originals) und der Signalwirkung dieser Labels in bestimmten (Szene-)Kreisen haben die einen oder anderen seinerzeit Hautecouture-Hersteller m. M. n. sehr gelitten.
 

Für mich persönlich hat die zum Teil überladene Aufmachung/Präsentheit des Labelnamens einen eher prolligen Charakter: Aufmerksamkeit um jeden Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 11.4.2025 um 21:36 schrieb Waidler:

Hello Kitty Drives BMW! | Hello kitty car, Pretty cars, Girly car

Die vermutlich weibliche Fahrerin des E36 ist mir sympathischer, weil authentischer und selbstbewusster als das (Mode-)Püppchen im Luxus-SUV. 


Die hat noch Benzin im Blut und kein Babboe-Lastenrad unterm Arsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja.. vom Bild eines Autos auf die Person zu schließen…

Marken sind und bleiben Labels, .

Eine Freundin sagte mal: "Je größer der Markenaufdruck desto geringer die Bildung"

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...