Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 1 Stunde schrieb Stephan300584:

Könnte man die Ledersitze wieder in Originalzustand versetzen?

 

JaEin...

Ich habe erst einen E30 gesehen bei dem die Polsterung neu war und wie im original aussah (Längsnähte). Ich weiß nicht mehr wo ich es sah, aber ich glaube es war ein M3 E30.

 

Wie auch immer, es stellt hohe Ansprüche an den Sattler bei der Lederauswahl und den eigenen Fähigkeiten.

Bei dem gezeigten weißen E30 325i sind die Nähte nicht schlecht, laufen aber hier und da aus der Linie.

Eine wirklich hochwertige neue Polsterung inkl. der Türpappen wird nicht billig sein, wenn es ein 'guter' Sattler macht.

Insofern spricht auch einiges dafür es so zu lassen wie es ist.

Der aufgerufene Preis scheint mir persönlich realistisch.

 

Es wird vermutlich günstiger sein, originale Cabriolet Sitze in Leder aufzutreiben, was aber auch nicht super günstig oder einfach wird.

 

Abgesehen davon, fällt mir die deutlich sichtbare Rußbildung um die Endschalldämpfer auf. Vermutlich verbrennt der 325i Öl, es wäre also auch der Motor genauer unter die Lupe zu nehmen. 


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich hab dort mal angerufen.

Also Fahrzeug ist wohl an den Türen nachlackiert worden. Daher der Farbunterschied.

Auspuff ist nicht mehr Original. Auto würde ein Minusgeschäft beim Autohaus werden, da teurer eingekauft.

Steht im Showroom und angeblich ist kein Rost zu sehen. Letzte Sichtung war vor Jahren. Tacho bzw. Drehzahlmesser funktionieren nicht immer.

Dabei ist der Preis dann fix. Hmmm 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 48 Minuten schrieb Stephan300584:

Wow danke euch schonmal für die Infos. Was mich stutzig werden lässt ist, das der Wagen schon sehr lange im Internet inseriert ist. Aber bereits 3500 Leute sich das Inserat angesehen haben. 

Hmm

 

Das sagt rein gar nichts aus. Andere, wie auch ich selbst, haben Autos auch schon sehr  sehr lange inseriert. Das kann alles mögliche bedeuten.

Davon allein würde ich mich nicht abhalten lassen das Fahrzeug zumindest anzusehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Minuten schrieb Stephan300584:

Ich hab dort mal angerufen.

Also Fahrzeug ist wohl an den Türen nachlackiert worden. Daher der Farbunterschied.

Auspuff ist nicht mehr Original. Auto würde ein Minusgeschäft beim Autohaus werden, da teurer eingekauft.

Steht im Showroom und angeblich ist kein Rost zu sehen. Letzte Sichtung war vor Jahren. Tacho bzw. Drehzahlmesser funktionieren nicht immer.

Dabei ist der Preis dann fix. Hmmm 

Mit möglichen Problemen bei dem Kombi-Instrument muss man leider immer bei einem E30 rechnen - früher oder später.

Rost - da hilft nur mit einem E30 Kenner genaues prüfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zunehmend Details, die das Ganze unseriös erscheinen lassen

Auto würde ein Minusgeschäft beim Autohaus werden, da teurer eingekauft.



Ist nicht Dein Problem und hat somit nichts in einem Verkaufsgespräch zu suchen.


Steht im Showroom und angeblich ist kein Rost zu sehen. Letzte Sichtung war vor Jahren.

Ein Händler, der mir bei einem über 30 Jahre alten Auto sagt, dass die letzte Sichtung vor Jahren war, würde nur noch meinen Rücken sehen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Stephan300584:

Ich würde sagen, da sind die Kotis frisch gelackt (oder getauscht), aber nicht die Türen. Das Fahrzeug hat kein Serienfahrwerk mehr. Sollte man schauen, ob das alles eingetragen ist (für original M-Tech = 2 cm, scheint es fast ein bisschen zu tief zu liegen, das Auto).

 

Der Schaltknauf ist Zubehör und schon ordentlich abgegriffen, dazu über 200tkm und die nicht zum Cab passenden Sitze ... da muss man schon noch mal genauer hinsehen, bevor man fast 19k investiert (und dabei bleibt es ja in aller Regel nicht).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb MartinE30:

Ich würde sagen, da sind die Kotis frisch gelackt (oder getauscht), aber nicht die Türen. Das Fahrzeug hat kein Serienfahrwerk mehr. Sollte man schauen, ob das alles eingetragen ist (für original M-Tech = 2 cm, scheint es fast ein bisschen zu tief zu liegen, das Auto).

 

Der Schaltknauf ist Zubehör und schon ordentlich abgegriffen, dazu über 200tkm und die nicht zum Cab passenden Sitze ... da muss man schon noch mal genauer hinsehen, bevor man fast 19k investiert (und dabei bleibt es ja in aller Regel nicht).

Sehr ich auch so, ebenfalls skeptisch machen würde mich der Austausch der Lederausstattung, man sollte mal sehen wie er ausgeliefert wurde.

Das Fahrzeug ist nun fast 36 Jahre alt.....

 

Eine originale Lederausstattung kann nach 36 Jahren und deutlich über 300 tsd KM so aussehen wie meine, Touring aus 7/1988

 

 

E30_3.jpg

E30_15.jpg

E30_42.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 32 Minuten schrieb Stephan300584:

Fahrzeug ist wohl an den Türen nachlackiert worden.

Ich meine zu sehen, dass die türfarbe vom seitenteil auch abweicht, nur nicht so krass wie vorne.

Feder? Scheiß drauf, es werden keine uneintragbare feder verbaut sein, und das wäre wirklich keine akt (weder auszutauschen noch einzutragen)

 

Ein abgenutzter Schaltknauf, oh, herr je....

 

Mal was anderes: die Blindstopfen in den Türpappen, quasi im Fach.... was sollen sie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb touringE30_1988:

Eine originale Lederausstattung kann nach 36 Jahren und deutlich über 300 tsd KM so aussehen wie meine, Touring aus 7/1988

Kann, muss aber nicht.

Im gegenteil, kann ganz anders aussehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast Recht, ist alles eine Frage der Pflege und Nutzung. Ich bin jetzt mit 78 KG auch kein 'Schwergewicht', was sich positive auswirkt.

Bei meinem E39 525i Touring aus 09/2000 sehen die Sitze noch genauso gut aus - nach 485.000 KM.......


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 45 Minuten schrieb ripeete:

 

… was anderes: die Blindstopfen in den Türpappen, quasi im Fach.... was sollen sie?….

Beim Cabrio ist der Antrieb der Fh. ziemlich weit unten. Dort kann dann der abgeknickte Inbusschlüssel aus dem Werkzeug eingesteckt werden.

Zum kurbeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man viel Geld bei einem Händler lässt sollte man schon vernünftige Aussagen bekommen frischen TÜV usw.. 

 

Das würde mein Interesse jetzt stark einschränken und alleine die Aussage das er ihn für mehr angekauft hat. Sagt einem nichts … vielleicht hat er ihm ein Auto für 10.000€ Gewinn verkauft ob er dann 5000€ zu viel für den e30 gegeben hat oder 5000 Rabatt weiß auch kein Mensch. 
Wenn er einfach so ein Auto für zu viel einkauft spricht das auch nicht für sein Händler Geschick.

 

Und jedwede Verhandlung im Voraus ausschließen ist auch nicht so schlau, zumindest nicht bei einem Auto wo ganz offensichtlich nicht alles zu 100% passt. 
 

Wenn es nahe dran ist kann man ihn ja mal anschauen. Stundenlang fahren würde ich da aber dann auch nicht mehr. Das Budget ist auf jeden Fall so das man was vernünftiges bekommen kann da würde ich ganz entspannt weiter schauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ein 325i Cabrio seit Oktober 22 gesucht und das verlinkte Auto stand schon letztes Jahr mehrmals im Netz. Immer zu ähnlichen Preisen. Deswegen wird er wahrscheinlich nicht allzu schnell weg sein und du hast genug Zeit zum überlegen.
Das soll jetzt nicht heißen, dass das Auto prinzipiell schlecht sein muss. Wollte es nur mal erwähnen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb touringDani:

Ein Touring ist kein Cabrio.
Bei gleicher Pflege ist das Cabrioleder trotzdem eher hinüber.
Warum das so ist sollte klar sein.

Es ging nicht um diese Abdeckungen?

A41014C7-F2C5-45C9-9477-F1B12BC1D423.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes 325iC ohne Kat: klick.

 

Und auch, wenn ich keine Inspektion bei der Classic für 3,7TEuro machen würde, das Fahrzeug dürfte eines der Wenigen richtig guten sein: 316i (M10B18) in Cirrusblau.

 

Beide sehr schön wie ich finde.

Bildschirmfoto 2024-02-02 um 23.08.25.png

Bildschirmfoto 2024-02-02 um 23.08.48.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb BMW_Classic:

Und auch, wenn ich keine Inspektion bei der Classic für 3,7TEuro machen würde, das Fahrzeug dürfte eines der Wenigen richtig guten sein: 316i (M10B18) in Cirrusblau.

20 tausend für einen 4 türer mit 100ps und clubsessel?

Danke, mein fall ist das nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Minuten schrieb ripeete:

20 tausend für einen 4 türer mit 100ps und clubsessel?

Danke, mein fall ist das nicht...

Muss es ja auch nicht und bei der Auswahl beider gezeigter Fahrzeuge ist die Entscheidung schnell gefallen. Der Erhaltungs-/Pflegezustand ist trotzdem bemerkenswert.

 

@Christian R

 

Ja Burgund. Und ja, die katlosen Variante fahren sich alle spritziger. Mir gefällt auch die sehr frühe und damit seltene Polsterung. Aber wie so oft, ohne Moos…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...