Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 11 Minuten schrieb touringE30_1988:

So ist es, unser Klassik Fan sieht es aber nicht. Und neu gibt es seit 1994 nicht mehr!

Dafür aber (auch) gute Sattler. Leute, was regt ihr euch eigentlich auf? Immer dieses bashing. Man kann auch mal im Unrecht oder anderee Meinung sein, ohne dafür den Gang nach Canossa antreten zu müssen. Herrgott!


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


:-D Okay… Schon ein Unterschied.

Man muss bedenken, das Material ist schon eine Ecke moderner, als das Werksseitig verwendete.
Imho ist das Kunstleder mit Schaumrücken, oder das Unten liegende

Polster ist zu weich… Nur anhand der Bilder…. Bedenkt, das die Software einiges korrigiert haben könnte…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dafür aber (auch) gute Sattler. Leute, was regt ihr euch eigentlich auf? Immer dieses bashing. Man kann auch mal im Unrecht oder anderee Meinung sein, ohne dafür den Gang nach Canossa antreten zu müssen. Herrgott!

Welches bashing? Wieso so dünnhäutig?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe doch schon viele E30 gesehen, auch andere Autos die eine neue Lederausstattung bekommen haben.
Allerdings war kein Auto bzw. Lederausstattung auf dem Niveau des Originals - keine.
 
Zum modernen Leder: Das heutige Standardleder sieht bei BMW und anderen aus wie billiges Plastik. Das damalige Leder war besser, das sehe ich nicht nur in meinen E30 sondern auch im E24 M und im E39 Touring. Da liegen Welten dazwischen. 
 
Heutigem Leder fehlt jedes Gefühl von Naturprodukt.
Dazu kann ich nur sagen das du sehr wenig von gutem Leder weißt.
Es gibt Sattler die es können...beschränkt sich in Deutschland auf eine Handvoll.
Eine Topausstattung wird immer 5stellig!

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 45 Minuten schrieb luca:

Dazu kann ich nur sagen das du sehr wenig von gutem Leder weißt.
Es gibt Sattler die es können...beschränkt sich in Deutschland auf eine Handvoll.
Eine Topausstattung wird immer 5stellig!

Sei vorsichtig mit solch dummen Behauptungen wenn du jemanden nicht kennst!

Ich arbeite seit 15 Jahren mit Cassina, Vitra, Cor, Knoll International und anderen TOP Möbelmarken.

Ich weiß schon selbst was gutes Leder und gute Sattler kosten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles gut....kenne auch viele Menschen die meinen Ahnung zu haben...leider sieht die Realität anders aus und alle meinen für 3000€ eine Komplettausstattung zu bekommen.

Mein Sattler arbeitet im High End Bereich und ich kenne ihn seit meiner Jugend.
Hab viel von ihm gelernt.

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möbelleder ist kein Autoleder....denke aber das weißt du.

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Sattler des vertrauen nimmt für eine komplette Innenausstattung gerne mal 10-20k ….

 

und das zurecht!

alleine das material beläuft sich auf gute 2k

Und dann die ganzen arbeitsstunden die dabei drauf gehen..

 

bspw nur der schaltbalg…

alleine in so einem mini teil stecken, wenn man es professionell und detailgenau macht mindestens 5-10 arbeitsstunden…

 

.

 

ich rede hier von liebhaber kunst und nicht von dem sattler von nebenan oder dem sattler von ebay der dir alles für 2-3k macht.

 

danke.

 

IMG_1043.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Bild im Prospekt und das Bild von dem weißen Einzelstück sind aber Lichtjahre voneinander entfernt!

Du lehnst dich aber ganz schön aus dem Fenster mit deiner neuen, plattgesessenen Ausstattung!

Schade, dabei war die Arbeit deines Sattlers eigentlich wirklich makellos..
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen




 
Aber die Tatsache, dass es ein vVFL zu sein scheint, dass mit M-Tech II ab Werk herumfahren soll, lässt auf eine Bastelbude schließen.
 
Wie gesagt, ich sehe die Bilder auf einem recht kleinen iPhone.


Aber das Datum der EZ erkennt man auch auf kleinen Displays.
Da steht 1987.


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb touringE30_1988:

So ist es, unser Klassik Fan sieht es aber nicht. ...

Lichtjahre sehe ich eigentlich auch nicht.  Nur ein Auto, was im Ausland angeboten wird zu einem Preis, den man in D meint für zerlegte Schrotthaufen und "Projekte mit garantierter Wertsteigerung" aufrufen zu müssen. Und das ganze noch nicht mal nicht mit den üblichen zerissenen Sitzfetzen, sondern mit einem Gestühl, wo sich der Eigentümer schon mal die Mühe gemacht hat, dass ordentlich da stehen zu lassen. Sicherlich aus Freude am Auto, sonst macht man sowas nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lassen wir die Diskussion mit 'neuer Lederausstattung' mal.

 

Die Polsterei / Sattlerei meines Vertrauens, seit über 50 Jahren als Familienbetrieb in Hamburg, hat kürzlich einen MB 190 SL Oldtimer komplett neu aufgepolstert und mit Leder die Innenausstattung erneuert.

Das ganze hat nach seiner Aussage um € 9.500,- gekostet zzgl. Verdeck.

Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug mit nur zwei Vordersitzen. Natürlich habe ich das Auto persönlich gesehen.

 

Die Frage nach 'Originalität' ist eine ganz andere und offenbar sehr umstrittene höchst persönliche Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb touringDani:

Ein originaler E30 ist einfach langweilig.

Finde ich nicht - Du wirst vermutlich nur schon lange keinen technisch intakten, originalen gefahren haben. Das ausgeleierte Zeug, was als Basis für Umbauten herangezogen wird, macht in der Tat wenig Spaß und da ist dann fast jedes Fahrwerk, ob hart oder zart, eine Verbesserung.

 

am vor einer Stunde schrieb touringE30_1988:

und mit Leder die Innenausstattung erneuert.

was meistens die billigste aller möglichen Restaurationsvarianten ist, da man gescheiten Bezugstoffe in Stoff im Originalmuster oder gutes Kunstleder meist nicht mehr findet. So viel Leder, wie heutzutage in Oldtimern zu sehen ist, wurde früher weiß Gott nicht verbaut. Da greift man dann eben zum Leder, was in jeder Farbe zu haben ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

Finde ich nicht - Du wirst vermutlich nur schon lange keinen technisch intakten, originalen gefahren haben. Das ausgeleierte Zeug, was als Basis für Umbauten herangezogen wird, macht in der Tat wenig Spaß und da ist dann fast jedes Fahrwerk, ob hart oder zart, eine Verbesserung.

 

was meistens die billigste aller möglichen Restaurationsvarianten ist, da man gescheiten Bezugstoffe in Stoff im Originalmuster oder gutes Kunstleder meist nicht mehr findet. So viel Leder, wie heutzutage in Oldtimern zu sehen ist, wurde früher weiß Gott nicht verbaut. Da greift man dann eben zum Leder, was in jeder Farbe zu haben ist.

Sehe ich auch so. Mein 3er ist technisch generalüberholt. So ein originales Fahrwerk macht durchaus schon richtig Spaß und ist zu Recht eines der Gründe, weshalb der E30 seinerzeit so punkten konnte.

 

Und gerade an dem letzten Punkt ist sehr viel Wahres dran. Ein Bekannter meines Vaters, der einen 1987er 318i aufgebaut hat, hat sich genau aus dieser Not heraus auch die Sitze beledern lassen. In einem Fahrzeug ohne SSD und Klima finde ich Leder im Sommer schon gewagt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Martin:

Ich meinte nicht die Technik oder ausgeleierte Fahrwerke.
Vergleiche technisch fit original M40 mit technisch fit, M50, Sandtler-Kit, Stabianbindung, Strongflex usw., eben die üblichen Verbesserungen.
Und dann bewerten wir das Thema Fahrspaß nochmal neu.

Ein originaler E30 ist optisch langweilig.
Und wer mit Serien-Geländefahrwerk nebst den Standardfelgen in maximalbrutalen 15" Fahrspaß hat, kennt wahrscheinlich kein vernünftiges Fahrwerkssetup, sonst würde er nicht so einen Mumpitz erzählen.
Das ist Technik, die 30 Jahre alt ist.
Jedes billige Billigstgewinde ist mittlerweile besser als der damalige OEM-Kram.




Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 31 Minuten schrieb touringDani:

@Martin:

Ich meinte nicht die Technik oder ausgeleierte Fahrwerke.
Vergleiche technisch fit original M40 mit technisch fit, M50, Sandtler-Kit, Stabianbindung, Strongflex usw., eben die üblichen Verbesserungen.
Und dann bewerten wir das Thema Fahrspaß nochmal neu.

Ein originaler E30 ist optisch langweilig.
Und wer mit Serien-Geländefahrwerk nebst den Standardfelgen in maximalbrutalen 15" Fahrspaß hat, kennt wahrscheinlich kein vernünftiges Fahrwerkssetup, sonst würde er nicht so einen Mumpitz erzählen.
Das ist Technik, die 30 Jahre alt ist.
Jedes billige Billigstgewinde ist mittlerweile besser als der damalige OEM-Kram.



 

Damit beweißt du eigentlich nur, dass dein "Sichtfeld" vergleichsweise klein bzw. eingeschränkt ist. Denn das ist Verlaub echter Mumpitz. Ein neues Fahrwerk in damaliger Serienabstimmung ist durchaus bedeutend besser als das, was viele meinen mögen.

 

Nur, weil es eine Gruppe gibt, die an dem Originalsetup und an der Originaloptik gefallen findet, heißt es noch lange nicht, dass es die andere Gruppe, welche eben diese Veränderungen begehrenswert findet, nicht geben darf.

 

Ich verteufel das auch nicht, auch wenn das nicht meine Welt ist.

 

Es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte und/oder Herangehensweisen.

 

Im Übrigen fahre ich auch kein komplettes OEM-Setup, sondern habe die Teile vom E30 gegen diese des M3 E36 getauscht, welche sich bauartbedingt ohne Veränderungen, verwenden lassen, einfach weil sie moderner sind und gewisse Vorteile gegenüber den absoluten Serienteilen haben. Stichwort Querlenkerlager.

 

Und wenn ich eines noch optimieren würde, dann die Servo aus dem E36, weil diese einfach weil die Übersetzung eine kürzere ist. Nur, weil jemand auf OEM "steht", heißt es noch lange nicht, dass sinnvoller Fortschritt keinen Einzug halten darf. Aber OEM ist eben auch nicht per se schlecht.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:popo: hört mal auf zu streiten.

Was bei einem Höchstpreis Oldtimer wichtig ist, hat beim E30 schlicht keine Relevanz.

Wenn man auf eine der Piiiep Veranstaltungen sieht, wie langweilig die Massen-Oldies da aufgereiht sind, kann man sehen, das sogenannte Fehlfarben das Salz in der Suppe sind.

Schon zu frühen Anfängen wurden die spezielleren und individuell aufgebauten Autos schief angesehen.

Es geht sogar so weit das andere Autos, als die Bekannten Modelle an der Zufahrt abgewiesen wurden…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wen es interessiert, hier sitze in meinem e39 Touring, 23 Jahre alt, 483300 km.

 

Wie wird wohl ein aktueller 5er Touring nach 23 Jahren und der Lauffleistung aussehen?

 

Der Fahrersitz hat mehr Gebrauchsspuren, unten.

 

20230920_153028.jpg

20230920_153020.jpg

20230920_152905.jpg


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...