Zum Inhalt springen

M40 ohne Leistung ab 4000 rpm ; 337450 km


zetty33
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

unser 3er mit M40 318i hat trotz diverser Massnahmen immer noch den gleichen Fehler siehe Anhang.

Frage könnte es auch der Benzindruckregler sein (noch der Erste), da er bei wenig Gas schon 3,2 bar im Vorlauf liefert.

Kann es sein das dann die Lambdasonde denkt das Gemisch ist bei 4000 zu fett und magert ihn ab?

BMW gibt fĂŒr den Regler 3 bar +/- 0,06 bar an!!!

 

Oder ev. Drehzahlsensor vorn an am KWrad. Signal wird ja induktiv aufgebaut. Sensor ev. gealtert und das Signal kommt bei der höheren Drehzahl nicht auswertbar?

E 30 STÖRUNG LEISTUNG PDF.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was wurde denn schon alles am Ventiltrieb gemacht?

Klingt nach typischen M40 Problem.


Bearbeitet: von mruncover

Gruß G.W.

 

Der Deutsche ist der stÀrkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele BÀren aufgebunden und lÀuft noch aufrecht.

 

Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ichÂŽs mit dem Auspuff frei.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unser M40 hat Àhnliche Mucken gemacht und ich habe das halbe Auto getauscht. Kurz vor'm Wahnsinn konnte ich die Einspritzventile als Ursache ausmachen.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaber:

Hier war schon soo oft zu lesen, dass es eher auf die Schlepphebel ankommt. Diese laufen oft stĂ€rker ein und sind die Hauptschuldigen fĂŒr zu geringen Ventilhub.

 

Habe es selbst noch nicht probiert, aber es soll möglich sein die Ventilfedern herunterzudrĂŒcken, wenn man an der AnsaugbrĂŒcke ansetzt und mit einem Hebel drĂŒckt. (natĂŒrlich nur bei Zylinder auf UT) Ölbohrungen verschließen, falls ein Keil der Ventile herausfĂ€llt.

 

Eingelaufene Schlepphebel soll man angeblich auch bei eingebauter NW tauschen können, wenn diese noch einigermaßen tauglich ist. Aber auch noch nie getestet...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja dann wÀre das Problem ja klar, oder doch nicht?

Mein M40 im Touring zog immer noch gut und kam locker ĂŒber 4000 obwohl der Ventiltrieb wegen def. Ölrohr total am Ende war. Aber er hörte sich eben wie eine Diesel an.

Ich denke das Problem liegt wo anders. ZĂŒndung oder Einspritzung. Wenn der OT-Geber spinnt zuckt normalerweise der DZM und die Drehzahl folgt nicht mehr dem Gaspedal. Hast Du schon mal geschaut ob das Interkremrad noch fest ist? Anders STG wĂŒrde ich auch mal versuchen.

Wo kommst Du eigentlich her? Manche Leute hÀtten ja Teile da zum Probieren.......

 

TschĂŒĂŸ,

 

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neue nockenwelle , schlepphebel , neues "ölrohr" , kopf 1mm unter serienmaß planen um verdichtung zu erhöhen 
EinspritzdĂŒsen reinigen/reinigen lassen - und der B18 lĂ€uft außerordentlich gut  :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es könnte noch das SteuergerĂ€t einen Hau haben oder ein falscher Kodierstecker im Kombiinstrument. ZĂŒndstecker und/oder Kerzen. Dichter Kat oder undichtes Rohr.

Meiner dreht mit Conny's Chip bis 7000. In allen fĂŒnf GĂ€ngen. Klar nicht bergauf aber auf der Geraden.

316i Touring EZ 11/93 Schwarz Mica Metallic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NW+SH als Erstes kontroliert, i. O.:

 

SteuergerÀt tauschen OK, aber bekomme ich so ein Teil zum Testen?

Hat jemand so was.

Wohne in der NĂ€he von Bruchsal.

Portoksten wĂŒrde ich natĂŒrlich ĂŒber nehemn.

Was meint mit ev. einem defekten Benzindruckregler?

So wĂŒrde ich auch gerne  testweise tauschen. Hat jemand so ein Teil?

Einfach E mail senden.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr spĂ€ter...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...