Janosch Geschrieben: 16. Juni 2017 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juni 2017 Hallo,ich habe jetzt ein BMW Warndreieck mit "Knick" hier liegen und bin eigentlich davon ausgegangen das es in die Halterung im Kofferraum passt. Leider funktioniert es nicht ganz so wie ich es mir eigentlich Vorgestellt habe. Irgendwie ist die Hülle, trotz "Knick" zu lang.Die "integrierte Unterbringung" hat einen Absatz und das Warndreieck sitzt schräg darin. Ich habe als Sonderausstattung: CODE 428 Warndreieck/Verbandskasten mit integrierter Unterbringung Was für ein Warndreieck gehört jetzt eigentlich original zum Code 428 dazu? GrußJan Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 19. Juni 2017 Autor #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2017 Hat den keiner von den Cabriofahrern ein Warndreieck im Kofferraum? Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Michel A. Geschrieben: 19. Juni 2017 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2017 Doch, aber das gleiche wie du Hab jetzt einen großen Werkzeugkasten mit Warndreieck ersteigert Zitieren 328i Cabrio - M52 - calypsorot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 19. Juni 2017 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2017 Doch, aber ich glaube kein original BMW-Teil. Ich weiss zwar jetzt nicht auswendig, was das für eins ist und wie gut das passt, da mein Cabrio ja schon ein paarJahre auf seine Wiederbelebung wartet.Da ich aber nachher sowieso in meine Halle muss, um den Turbodiesel zum Karosseriebauer zu fahren, kann ich mal nachschauen. GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bpfi Geschrieben: 19. Juni 2017 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juni 2017 Hallo, meins steckt einfach auf der linken Seite nach unten im Fach und wird oben in die Gasfeder geklemmt. Das ist zwar 100% unoriginal, aber das Cab muß auch arbeiten und nicht nur cruisen. Tschüß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 20. Juni 2017 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni 2017 So, habe diese Nacht mal noch Fotos gemacht. Ich habe da tatsächlich ein originales Warndreieck. Inwieweit man jetzt über die auf dem Bild erkennbare Nummer noch etwas passendes findet, habe ich jetzt allerdings nicht nachgeforscht.Ich habe mal noch ein 80er-Jahre-Standard-Warndreieck (so´n Ding mit gelber Hülle) probiert, das passt da auch ´rein. GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 21. Juni 2017 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni 2017 Hallo Markus,ein Warndreieck mit der Nr. findet man bei ebay für kleines Geld und wenn ich den ETK richtig gedeutet habe dann wurde das ab Bj. 92 verwand. Es scheint ja insgesamt auch kürzer zu sein als das, was ich habe. Da wo beim meinem der Knick beginnt ist Deines schon zu Ende. Letztendlich passt das Teil aber auch nicht wirklich in die Aufnahme. Ich werde mal versuchen in Meinigen einen Blick in die Kofferräume der anderen zu erhaschen und mir deren Lösungen anschauen. GrußJan Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: 21. Juni 2017 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni 2017 Letztendlich passt das Teil aber auch nicht wirklich in die Aufnahme. Doch, passt perfekt. Es klemmt sogar darin und kann nicht auf Bodenwellen oder in Kurven heraushüpfen. Ebenso das Standard-Teil, das ich 1989 im Bauarkt gekauft und von Auto zu Auto weitergeschleppt habe. Die Teile scheinen mir gleich zu sein, mit Ausnahme der Farbe der Hülle (gelb) und natürlich dem fehlenden BMW-Logo und -Teilenummer. GrußMarkus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 21. Juni 2017 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni 2017 Ach ja - jetzt hab ich doch mal nachgeschaut: Also, definitiv original und auf den Millimeter passend, auch wenn die Aussparung im Kofferraum vorgaukelt, dass die Verpackung des Warndreiecks abgewinkelt sein muss, bei einem Cab Bj. 91:Teilenummer 71 60 1 180 946 - siehe erstes BildAuf den anderen beiden Bildern sieht man es neben der Aussparung der Halterung in die es auf den Millimeter genau reinpasst. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Michel A. Geschrieben: 11. Juli 2017 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 11. Juli 2017 (bearbeitet) Nachtrag zum Warndreieck mit dem Winkel. Hier sieht man ganz gut, zu welcher Verkleidung das passt https://home.mobile.de/TEIBER#des_247288308 Bearbeitet: 11. Juli 2017 von Michel A. Zitieren 328i Cabrio - M52 - calypsorot Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FabAusE Geschrieben: vor 19 Stunden #11 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden Ich weiß, der Thread ist 8 Jahre alt, aber hat das einer gelöst? Ich habe sowohl das zu große mit Knick hier liegen, also auch das schmale, was von der Länge her passt, aber eben schief drinsitzt, weil kein Knick. Gibt es keine TN dafür? vG Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: vor 18 Stunden #12 Meldung Teilen Geschrieben: vor 18 Stunden Finde ich sehr elegant, spart Platz und lässt sogar genug Platz für den beim M40 obligatorischen Feuerlöscher. OK - das mit dem SEAT auf dem Dingen muss man halt irgendwie ertragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 6 Stunden #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden Er redet vom Warndreieck! @FabAusEHast Du mein Bild mal angeschaut? Das ist definitiv das, was 91 mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde und das hat keinen Knick, allein schon weil das Warndreieck dadurch nicht mehr in die Verpackung passen würde weil an den Enden der Platz für die Füße benötigt wird. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 6 Stunden #14 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am vor 20 Minuten schrieb Georg: Er redet vom Warndreieck!... Schau Dir das Foto von der Tasche nochmal gaaaanz genau an! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 5 Stunden #15 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden Na gut Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
FabAusE Geschrieben: vor 5 Stunden #16 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden am vor einer Stunde schrieb Georg: @FabAusEHast Du mein Bild mal angeschaut? Das ist definitiv das, was 91 mit dem Fahrzeug ausgeliefert wurde und das hat keinen Knick, allein schon weil das Warndreieck dadurch nicht mehr in die Verpackung passen würde weil an den Enden der Platz für die Füße benötigt wird. Hi Georg, ist das wirklich so original gewesen? Das Dreieck habe ich mir auch besorgt. Ja, es passt da rein, aber dann macht die Abstufung in dem Fach ja gar keinen Sinn? Und in welchen Fahrzeugen ist dann das WD mir dem Knick ausgeliefert worden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 5 Stunden #17 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden Möglicherweise in der Limo. Das Cabrio hat im Gegensatz zur Limo keine Torsionsstäbe die den Kofferraum öffnen, sondern die beiden Gasdruckfedern weil die Torsionsstäbe am Gelenk sein müssen und da ist beim Cab der Verdeckkasten im Weg. Daher hat man beim Cab wie man auf meinem und dem Bild von el_horst oben sieht, den Fuß des Gasdruckdämpfers im Weg. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 5 Stunden #18 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden Mein Cabrio hat ein Dreieck, welches genau in die "Falte" passt, allerdings ohne Hülle (mein Cabrio ist von 1986 also echtes vfl). Bei der 325i vfl Limo passt das Dreieck dann in das Ablagefach, welches auf die Batterieabdeckung hinten kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.